Philips Entertaible - 32-Zoll-Videospiel im Tisch
Mehrspieler-Unterhaltungsgerät für den Gastronomie-Bereich
Vor allem ungewöhnliche Spielkonzepte sind derzeit gefragt, sei es durch frische Spielideen oder durch besondere Eingabemethoden. Philips "Entertaible", ein auf der IFA in Aktion zu erlebender Videospieltisch mit eingelassenem 32-Zoll-LCD, soll mehrere auf ihm liegende Objekte - wie Spielsteine oder Finger - gleichzeitig erkennen können.
Philips Entertaible
Der Entertaible - eine Wortkombination aus Entertainment und Table - soll als einfach zu bedienende Spieleplattform traditionelle Mehrspieler-Brettspiele und Videospiele verschmelzen. Die elektronischen Spielfelder können dynamisch verändert werden, da sie vom horizontal eingebauten LCD dargestellt werden. Die PC-Hardware inklusive des 32-Zoll-Touchscreen-LCDs sitzen in einem 10 cm hohen Gehäuse, das sich in Möbel integrieren lässt und robust sein soll.
Philips Entertaible
Dank der Touch-Screen-Oberfläche können mehrere Objekte auf der Spielfläche gleichzeitig erkannt, anhand ihrer Form unterschieden und auch ihre Bewegungen in Echtzeit verfolgt werden. Auf einem Foto zeigt Philips, dass selbst 45 einzelne Fingerspitzen sowie Würfel gleichzeitig erkannt werden, auch wenn das ein eher ungewöhnliches Spielszenario wäre. Auf echte Spielsteine und Würfel muss damit nicht verzichtet werden, so Philips. Zusätzlich lassen sich mehrere Entertaible per Internet vernetzen, etwa um Turniere unabhängig vom Ort austragen zu können.
Philips Entertaible
Im Januar 2006 präsentierte Philips noch einen Prototyp auf der CES in Las Vegas. Die erste integrierte Version des PC-basierten Entertaible wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2006 in Berlin gezeigt, die in dieser Woche startet. Das Gerät soll vor allem elektronische Spiele für mehrere Personen in der Gastronomie und in Hotels gedacht sein. Pilottests bei Partnern hat Philips für das vierte Quartal 2006 in Aussicht gestellt.
Auf der IFA 2006 kann das Unterhaltungssystem am Philips-Stand in Halle 22 selbst ausprobiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
eigentlich ist das nicht komisch sondern logisch und vernünftig. Wenn du Monopoli oder...
klar anstaat nem modernen lcd oder plasma touchscreen nehmen wir nen alten schwarzwei...
laut dem video kann sie nur komische nervende lichteffekte...
Mir läuft's eiskalt den Rücken runter. *schauder* ;)) Tim