Deutscher Entwicklerpreis 2006: Anno 1701 und Gothic 3 vorn
Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle USK erhält den Spezialpreis der Jury
Anno 1701 und Gothic 3 waren die großen Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis 2006. In insgesamt 30 Kategorien wurden Preise verliehen.
Als "Bestes Deutsches Spiel 2006" wurde das 3D-Aufbau-Strategiespiel "Anno 1701" von Related Designs aus Mainz ausgezeichnet, das auch in den Kategorien "Bestes Design" und "Bestes Interface" abräumte. Auf Platz 2 in der Wertung "Bestes Spiel" kam SpellForce 2 - Shadow Wars.
Piranha Bytes aus Essen, Entwickler von Gothic 3, durfte sich über Auszeichnungen in den Kategorien "Bestes Internationales PC-Spiel", "Beste Story" sowie "Bester Sound" freuen und belegte in der Kategorie "Bestes Spiel" den dritten Platz.
Bestes Deutsches Kinderspiel 2006 ist "Urmel - Das Partyspiel" von Outline Development. Bei den mobilen Spielen lag "Bobby Carrot 4" von FDG Mobile Games vorn. Der Spezialpreis der Jury ging in diesem Jahr an die Unterhaltungssoftware SelbstKontrolle USK. Den Innovationspreis und den Förderpreis 2006 erhielt .the produkkt GmbH aus Hamburg für das Projekt "k.krieger".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Feeling nicht fealing. Wenn schon Denglisch, dann richtig. Armes Dengland..
Wenn die Schönemanns und Beckesteins so weiter machen, wird es Crytec bald nicht mehr in...
Die ahnungslosen Leute verlassen sich eben blind auf die gekaufte Meinungsmache von...
Und als nächstes willst Du wohl wissen wieso Gothic 3 nicht in allen Kategorien den...
Sorry, aber an allen Ecken und Enden auf die Bugs hinweisen machen die Bugs nicht...