Yellow Dog Linux für die PlayStation 3 zum Download
Linux-Distribution basiert auf Fedora Core
Das bisher nur gegen Bezahlung erhältliche Yellow Dog Linux 5 für die PlayStation 3 steht ab sofort auch zum kostenlosen Download bereit. Die Linux-Distribution basiert auf Fedora Core, kommt insgesamt aber mit recht alten Komponenten daher. Als Oberfläche kommt Enlightenment 17 zum Einsatz.
Terra Soft Solution setzt bei Yellow Dog Linux 5.0 auf den Linux-Kernel 2.6.16, den GCC 3.4.4 und die Glibc 2.4, alle drei Komponenten sind also nicht mehr aktuell. Für Entwickler enthält die Distribution außerdem das Cell SDK v1.1 um Anwendungen speziell für den in der PlayStation 3 verbauten Cell-Prozessor optimieren zu können. Als Boot-Loader nutzt Yellow Dog Linux 5.0 KBoot, der sowohl von Terra Soft als auch von Sony Computer Entertainment um Funktionen, wie eine DHCP-Unterstützung, erweitert wurde.
Darüber hinaus liefert Yellow Dog Linux Programme wie die Bildbearbeitung Gimp und den E-Mail-Client Mozilla Thunderbird mit. Auch die Entwicklungsumgebung Eclipse ist enthalten. Im Unterschied zu Fedora Core setzt Yellow Dog Linux auf das noch in der Entwicklung befindliche Enlightenment 17.
Allerdings ist Yellow Dog Linux 5 nicht die erste Linux-Distribution, die sich auf Sonys PlayStation 3 einnisten kann. Vielmehr lässt sich mit der Software "Other OS" beispielsweise ein angepasstes Fedora Core installieren. Die notwendigen Patches sind in den noch in der Entwicklung steckenden Linux-Kernel 2.6.20 direkt integriert.
Sony gewährt den Zugriff auf die Hardware allerdings nur über einen Hypervisor, virtualisiert sie also. Zwar sollen Schnittstellen wie Bluetooth, Netzwerk und WLAN so direkt zugänglich sein, ein Zugriff auf den Grafikchip ist allerdings nicht möglich. So lässt sich nur ein Framebuffer nutzen, wodurch weder 2D- noch 3D-Hardwarebeschleunigung verfügbar ist.
Yellow Dog Linux 5.0 für die PlayStation 3 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Terra Soft erklärt auf seinen Seiten auch, wie die notwendige DVD unter verschiedenen Betriebssystemen gebrannt werden muss. Zudem gibt es eine Installationsanleitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wer bist du denn?bin kein hamburger ;)
Vista ist BLÖDSINN !!!! ITSpecialist - einfach besser als das Original !!