GeForce 8800 GTX/GTS - Neuer Treiber beseitigt Fehler

Gegen Darstellungsfehler unter Halo, Oblivion und Splinter Cell Double Agent

Nvidia hat speziell für Besitzer von High-End-Grafikkarten mit den beiden GeForce-Grafikchips 8800 GTX und 8800 GTS einen neuen Windows-XP-Treiber mit der Versionsnummer 97.92 veröffentlicht. Damit werden primär Darstellungsfehler beseitigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit dem vorherigen GeForce-8800-Treiber konnte es Darstellungsfehler in Verbindung mit "Halo", "The Elder Scrolls IV: Oblivion" und "Splinter Cell Double Agent" geben, die nach dem Treiber-Update beseitigt sein sollen. Im synthetischen 3D-Benchmark 3DMark 06 soll nun die Leistung bei aktiviertem "Coverage Sampling AA" (CSAA) richtig ermittelt werden.

Zudem soll es beim gleichzeitigen Brennen einer DVD und dem Fernsehen keinen Blue-Screen-Absturz mehr geben. Ein kleiner Fehler in Nvidias Control Panel wurde ebenfalls beseitigt. Wer im SLI-Modus gleich zwei 8800er betreibt, soll nun mit Valves Steam-Client keine Probleme mehr bekommen: SLI-Profile werden künftig nicht mehr ignoriert, wenn die steam.exe läuft und sich die Auflösung der Anwendung von der des Desktops unterscheidet.

Nvidias GeForce-8800-Treiber "ForceWare Release 95 Version 97.92" für die verschiedenen 32-Bit-Versionen von Windows XP findet sich im Treiberbereich von Nvidia.de. Eine Treiber-Version für 64-Bit-x86-Windows-Systeme fehlt noch, obwohl die Release-Notes sie mit aufführen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rulf 08. Mär 2013

quatsch mit sauce...schon die gpu selber wird speziel für die gewünscht spezi entwickelt...

max12 02. Feb 2007

ja geht mir genau so!! da bezahlt man ein haufen geld und dann funktioniert es einfach nicht

Moorhuhn 23. Jan 2007

http://winfuture.de/news,29489.html

testuser 15. Jan 2007

Es gibt auch x86_64 als Architektur..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /