Herr der Ringe Online - Starttermin für Europa steht fest
Vorbesteller können sich von Abonnement-Gebühren freikaufen
Laut Publisher Codemasters wird das von Turbine Entertainment entwickelte Online-Rollenspiel "Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" im April 2007 in Europa starten. Interessant dabei ist, dass Käufer der limitierten Vorbestellversion die Möglichkeit haben, durch eine einmalige Zahlung einen lebenslangen Zugang zum Spiel zu erlangen.
Der Herr der Ringe Online
Das auf den Büchern von J.R.R. Tolkien basierende Online-Rollenspiel "Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" für Windows-PCs startet regulär am 24. April 2007 und erfordert nach dem im Paket enthaltenen Freimonat die Zahlung monatlicher Gebühren. Wer eine der ab Ende März im Handel erhältlichen, aber in der Stückzahl begrenzten "Pre-Order-Versionen" erhält, kommt - inklusive zusätzlichem In-Game-Gegenstand - bereits 10 Tage früher ins Spiel.
Der Herr der Ringe Online
Nur für die Vorbesteller gibt es zudem zwei besondere Abonnement-Angebote: Sie können entweder für ein Sechs-Monats-Abonnement 8,99 Euro statt 12,99 Euro pro Monat zahlen - oder sich für die einmalige Zahlung von 149,99 Euro von monatlichen Abonnement-Gebühren freikaufen. Dabei spricht Codemasters von einem lebenslangen Abonnement, wobei dies realistischerweise wohl eher für die Lebenszeit des Spiels gilt - und zudem Turbines eingestelltes Online-Rollenspiel Asheron's Call 2 in Erinnerung bringt.
Der Herr der Ringe Online
Derzeit läuft Herr der Ringe Online noch im Betatest - und bis zum heutigen 29. Januar 2007 können die Fans Codemasters Namensvorschläge für die künftigen Spiel-Server mitteilen. Turbine entwickelt und betreibt neben dem weiter existierenden ersten Asheron's Call auch Dungeons & Dragons Online (DDO), das zumindest zum Start die hochgesteckten Erwartungen nicht recht erfüllen konnte. Ob es mit "Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" anders laufen wird, bleibt abzuwarten.
Auch der Publisher Codemasters ist noch auf der Suche nach einem erfolgreichen Online-Rollenspiel - die eigene Entwicklung "Dragon Empires" wurde 2004 eingestellt, die asiatischen Importe "RF Online" und "Archlord" - Letzteres ist seit kurzem von seinen Abonnement-Gebühren befreit - haben es ebenfalls schwer, Spieler für sich zu gewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Denke mal das haben die meisten von uns die hier schreiben, oder? Hmmm Da möchte ich...
Natürlich wollte ich nicht, weil ich kein MMORPG suche, "bei welchem eher die sozialen...
https://forum.golem.de/read.php?15678,848416,848656#msg-848656
des weiteren hätte ich mir auch noch ein paar weitere Bilder von Charaktären...