Spieletest: Xpand Rally Xtreme - Tuning-Rallye für Profis

Neuer Rennspiel-Titel von Techland

Nach einem Ausflug ins Western-Genre mit Call of Juarez wenden sich die polnischen Entwickler von Techland wieder dem Rennspiel-Genre zu - und veröffentlichen mit Xpand Rally Xtreme eine neue Version des in die Jahre gekommenen Xpand Rally. Das Timing für den Titel könnte auf Grund spärlicher Rallye-Konkurrenz in den letzten Monaten kaum günstiger sein: Auf ein neues Colin McRae muss beispielsweise noch einige Zeit gewartet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Xpand Rally Xtreme (Windows-PC)
Xpand Rally Xtreme (Windows-PC)
Prinzipiell unterscheidet sich Xpand Rally Xtreme in kaum einem Detail von anderen Rallye-Spielen - Einzelrennen sind ebenso möglich wie eine ganze Karriere, Wüstenkurse gibt es genauso wie Waldstrecken, und von Europa bis hin nach China und Malaysia sind die Kurse auch über die ganze Welt verstreut. Schade nur, dass Techland wieder keine offiziellen Lizenzen erworben hat - statt in Markenautos wird mit Fantasie-Boliden wie RV Wolf gefahren, die ihren realen Vorbildern allerdings zum Verwechseln ähnlich sehen.

Xpand Rally Xtreme
Xpand Rally Xtreme
Der Spieler darf zwischen den Modi Arcade und Simulation wählen, der Schwierigkeitsgrad ist allerdings in beiden Fällen hoch - gerade in späteren Rennen reicht oft schon ein einzelner Fahrfehler oder ein kleiner Unfall, um sämtliche Siegchancen zu verspielen; das umfangreiche Schadensmodell hat also nicht nur optische Auswirkungen. Gerade für Einsteiger werden zahlreiche Frustmomente somit nicht ausbleiben. Zusätzlich ärgerlich: Von einer KI der Konkurrenten kann kaum gesprochen werden - die fahren nämlich stur und überraschungsfrei einfach ihre Bestzeiten.

  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
  • Xpand Rally Xtreme
Xpand Rally Xtreme

Der Tuning- und Karriere-Part ist in Xpand Rally recht umfangreich - Erfolge spülen beständig Geld in die Kasse, das in bessere Fahrzeuge und damit verbunden auch höhere Leistungsklassen investiert werden kann, zudem darf massenhaft Zubehör erworben und in den Menüs perfekt auf die eigenen Vorlieben abgestimmt werden; wer gerne am Fahrzeug herumschraubt, ist hier bestens aufgehoben. Optisch hingegen wird nur solider Durchschnitt geboten, vor allem die Kurse und Umgebungen hätten ein paar Details mehr gut vertragen können.

Xpand Rally Xtreme
Xpand Rally Xtreme
Am meisten Spaß macht Xpand Rally Xtreme natürlich mit einem Force-Feedback-Lenkrad, aber auch mit Tastatur lässt sich der Titel recht gut bedienen - obwohl es mit dieser schon eine gewisse Herausforderung ist, immer so gefühlvoll wie möglich Gas zu geben und zu bremsen. Jenseits des Karriere-Modus wartet zudem wie schon im Vorgänger der Multiplayer-Modus - wahlweise im Netzwerk oder online.

Fazit:

Auf der Habenseite kann Xpand Rally Xtreme einen gelungenen Karriere-Modus, umfangreiche Tuning-Optionen und viele Kurse verbuchen, negativ fallen dafür die schwache KI, der sehr hohe Schwierigkeitsgrad und die teils sehr biedere Technik auf. Wer sich selbst als frustresistent bezeichnet und schon lange auf einen neuen PC-Rallye-Titel wartet, darf also durchaus zugreifen; will man sein Geld allerdings nur für wirkliche Top-Titel ausgeben, sollte besser auf das neue Colin McRae gehofft werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pinetree 02. Apr 2007

Xpand hat ne nette Grafik aber die Physik ist genauso schlecht wie in Colin McRae (egal...

Rallydriver 25. Mär 2007

Hallo, es ist fraglich was die Firma mit diesem Titel wollte. - das gleiche Menü, die...

schnubbie 23. Feb 2007

da frag ich nich wer der Nazi ist... Armes Polen! Geb mir deine Adresse ich schick dir...

RealGsus 15. Jan 2007

Für mich war es bereits grund genug, die Demo dann doch nicht zu spielen. Sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. IPCEI-CIS: SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten
    IPCEI-CIS
    SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten

    Der Aufbau einer Industriecloud ist ein wichtiges Förderprojekt der EU. SAP soll die Cloud-Edge-Infrastruktur voranbringen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /