Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Neuer Treiber verschafft Nvidia Vorteile im 3DMark Vantage

Neuer Treiber von Futuremark bisher nicht anerkannt. Mit der neuen Version 177.39 hat Nvidia einen Treiber veröffentlicht, der die Berechnungen für die PhysX-Physikengine von der CPU auf die GPU verlagert. Für Diskussionen sorgen die Ergebnisse des synthetischen Benchmarks 3DMark Vantage, die zum Teil enorm gesteigert wurden.
undefined

Interview Call of Duty 5: "Wir möchten das Genre dominieren"

Gespräch mit den Machern von Call of Duty 5 über Ego-Shooter und Moral. Ist Call of Duty 5 ein Kriegsspiel oder ein Anti-Kriegsspiel? Wie weit dürfen Entwickler gehen, und was halten die Macher von den Titeln der Konkurrenz? Golem.de hat mit Senior Producer Noah Heller und Lead Creative Artist Richard Farrelly vom Entwicklerteam Treyarch gesprochen - und klare Antworten erhalten.

Die Zukunft der 3D-Grafik und 3D-Hardware

3D-Experte Keondjian über Spielegrafik und die Engines der Zukunft. Der Brite Servan Keondjian kennt sich mit 3D-Grafik aus: Er war leitender Entwickler bei der Schöpfung des Direct-3D-Standards. Auf der Game Developers Conference in Paris sprach er über die Zukunft der 3D-Grafik. Golem.de war dabei und hat mit ihm gesprochen.
undefined

Spieletest: Star Trek Conquest - trostlos im Weltall

Ideenloser Mix aus Action und Strategie für Wii und PS2. Der Weltraum bedeutet Schmerzen für Star-Trek-Fans an PC und Konsole. Seit Jahren müssen Kirk, Picard und Co. für enttäuschende und ideenlose Umsetzungen herhalten. Das jetzt veröffentlichte Star Trek Conquest für Nintendo Wii und PS2, immerhin von Bethesda entwickelt, fügt sich nahtlos in diese Reihe ein.
undefined

Call of Duty 5 - Infos, Trailer und Screenshot-Premiere

Activision setzt Ego-Shooter-Reihe Call of Duty mit World at War fort. Kampf gegen die Achsenmächte: Call of Duty 5 versetzt Computerspieler in den Pazifik und auch nach Berlin. Sie kämpfen als Mitglieder der alliierten Streitkräfte gegen Japaner und folgen später als sowjetische Soldaten der Devise "take no prisoners". Golem.de hat sich den Ego-Shooter live angesehen und mit den Entwicklern gesprochen.
undefined

Spieletest: Civilization Revolution - das Gamepad als Zepter

Das erste speziell für Konsolen entwickelte Civilization unter der Lupe. "Seit die Azteken Hollywood haben, bekommen sie wirklich jede Metropole. Und das ohne jeden Kriegselefanten oder Panzer." So klingt es aktuell im Sprachchat der Onlineschlachten von Civilization Revolution. Bekommen Konsolenspieler endlich ihr eigenes Weltherrschaft-El-Dorado? Golem.de hat es sich angesehen.

John McCain und der "European Assault"

Präsidentschaftskandidat unterlegt Wahlwerbespot mit Musik aus Actionspiel. John McCain spricht über Krieg und Trauer, verstorbene Verwandte und Freunde, und im Hintergrund verbreitet eine düstere Melodie melancholische Stimmung. Besagte Klänge stammen aus einem Computerspiel, in dem es nicht gerade zimperlich zugeht.

Zusätzliche Altersstufen bei Medienfreigaben gefordert

Experten fordern differenzierteres System. Das bisherige System der Altersfreigabe von Medien - insbesondere bei Computerspielen und Filmen - ist zu ungenau und muss um weitere Stufen ergänzt werden. So lautet die wichtigste Forderung in der Abschlusserklärung des 2. Saarbrücker Medien Symposiums.
undefined

Probleme mit Schwarzkopien auf der Playstation Portable

Sonys Spielechef David Reeves kündigt Gegenmaßnahmen an. David Reeves, Chef von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE), spricht offen über Probleme, die sein Unternehmen mit illegalen Kopien von Spielen für das Spielehandheld Playstation Portable hat. Er kündigt hartes Vorgehen und neue Methoden gegen Schwarzkopierer an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Früher reiten und teure Taschen in World of Warcraft

Blizzard bereitet mit World-of-Warcraft-Update größere Änderungen vor. Für die kommende Version 2.4.3 von World of Warcraft arbeitet Blizzard an einigen größeren Änderungen und neuen Inhalten. So können sich Onlinerollenspieler künftig nicht erst ab Level 40, sondern schon ab Level 30 auf den Rücken von Reittieren schwingen.

Trophies: Sony plant Belohnungssystem für Playstation 3

Version 2.36 mit Mini-Bugfixes, 2.40 mit Erfolgs- und Belohnungssystem. Sony Computer Entertainment (SCE) kündigt ein großes Firmwareupdate für die Playstation 3 an. In Version 2.40 soll es unter anderem Trophies geben, die wie das Gegenstück zu den Achievements der Xbox 360 besondere Erfolge von Spielern belohnen.
undefined

Spore: Penismonster statt Knuddelviecher (Update)

Wettstreit um potenziell missbräuchliche Nutzung des Spore-Kreatureneditors. Wenige Tage, nachdem Electronic Arts den kostenlosen Kreatureneditor für das Aufbaustrategiespiel Spore veröffentlicht hat, ist unter Spielern ein bizarrer Wettbewerb ausgebrochen: Wer bastelt das lustigste Penismonster?
undefined

Spieletest: Metal Gear Solid 4 - schleichender Senior

Packende Story und spannende Missionen sorgen für Spielspaß der Extraklasse. Elitesoldat Solid Snake zieht in Metal Gear Solid 4 wieder in den Krieg und schleicht durch packende Einsätze. Außerdem steht er im Mittelpunkt einer teils irrwitzigen Handlung, die sich um Genetik, Kriegsindustrie, doppelte Identität, Magen-Darm-Erkrankungen, Liebe, Hass, Familienbande, Politik im Nahen Osten, Moral, Hightech und Alterungserscheinungen dreht.

Spieleserverangebot wegen Jugendschutzgesetz eingestellt

IP Entertaniment schließt Serverangebot für Egoshooter. Wenige Tage nach der Billigung des verschärften Jugendschutzgesetzes durch den Bundesrat hat die Nürnberger IP Entertainment angekündigt, ihr Spieleserverangebot XG1.de vom Netz zu nehmen. Die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen bereiten dem Unternehmen insbesondere bei den sogenannten Killerspielen Probleme.
undefined

Unreal Tournament 3: Maus und Tastatur vs. Gedankenkraft

Live-Duell zwischen Elitespieler und Gedankensteuer-Entwickler. Ein Duell wie aus einem Science-Fiction-Film findet heute Abend statt: Einer der weltbesten Spieler von Unreal Tournament 3 tritt gegen einen Kontrahenten an, der nur mit der Kraft seiner Gedanken, seiner Augenbewegungen und seiner Gesichtsmuskulatur spielt. Das Showmatch ist ab 19 Uhr live im Internet zu sehen.

Vierte Runde: EA verlängert Übernahmeangebot für Take 2

Electronic Arts bietet unverändert rund 2 Milliarden US-Dollar für Konkurrenten. Die Welt hat schon spannendere Übernahmeschlachten gesehen: EA hat sein gerade abgelaufenes Angebot für Take 2 um einen weiteren Monat verlängert, ohne den Preis zu erhöhen. Das Management von Take 2 rät seinen Anteilseignern erneut ab, das feindliche Übernahmeangebot anzunehmen.
undefined

Computerspiele auf der großen Leinwand

World of Warcraft, Prince of Persia und noch mehr - ein Überblick. In Hollywood arbeiten derzeit so viele Studios an Verfilmungen von Computerspielen wie nie zuvor. Und die Produktionen werden immer aufwendiger - statt B-Movies entstehen potenzielle Blockbuster. Golem.de hat die wichtigsten Informationen gesammelt.
undefined

Google feiert offiziell Premiere auf Spielehandheld

Playstation Portable nach nächstem Firmware-Update mit Google-Internetsuche. Demnächst veröffentlicht Sony Computer Entertainment (SCE) das nächste Firmware-Update für seine Playstation Portable (PSP). Darin befindet sich ein Menüpunkt zum schnellen Zugriff auf die Suchmaschine Google.
undefined

Kostenloser Kreatureneditor für Spore veröffentlicht

Eigene Kreaturen in Will Wrights Lebewesenbaukasten Spore basteln. Für Electronic Arts ist es einer der wichtigsten Titel des Jahres - was taugt Spore von Sims-Erfinder Will Wright tatsächlich? Ab sofort können Computerspieler das selbst herauszufinden und im frisch veröffentlichten Kreatureneditor ein bisschen Gott spielen.

Bewegungscontroller für die Playstation 3?

Britische Medien berichten über neues modulares Gamepad für die Playstation 3. Gerüchten zufolge arbeitet Sony Computer Entertainment (SCE) an einem Controller für die Playstation 3, der eine direkte Antwort auf Nintendos Wiimote ist. Ein derartiges Gerät wäre im hart umkämpften Konsolenmarkt sinnvoll, zumal auch Konkurrent Microsoft für die Xbox 360 an einem Bewegungsgamepad basteln soll.
undefined

Atari mit weniger Umsatz und weniger Verlust

Unternehmen senkt im Restrukturierungsprozess die Verluste, aber auch den Umsatz. Atari schrumpft: Der Spielepublisher und -distributor hat im letzten Geschäftsjahr, das am 31. März 2008 abgelaufen ist, deutlich weniger Umsatz erzielt. Allerdings konnte die Firma auch den Verlust spürbar senken. Auffällig ist, dass die Unternehmensführung auf die bei Bekanntgabe derartiger Zahlen üblichen Analystengespräche verzichtet.
undefined

Monopolklage gegen EA wegen Football-Spiel

Electronic Arts soll mit Exklusiv-Deal Preise hochgetrieben haben. Kalifornische Computerspieler verklagen EA mit der Begründung, der Konzern habe durch den exklusiven Zugriff auf Daten der National Football League ein Monopol auf Football-Spiele errichtet. So habe das Unternehmen der Kundschaft übermäßig viel Geld aus der Tasche gezogen. Eine berechtigte Klage oder eine Kampagne der EA-Konkurrenz?
undefined

Space Siege: Action, allein im All

Neues Action-Rollenspiel versetzt Spieler auf ein einsames Raumschiff. Schluss mit Fantasy: Spieldesigner Chris Taylor arbeitet statt am nächsten Dungeon Siege an Space Siege. Er will beweisen, dass simple Bedienung und spannende Handlung besonders gut zusammen funktionieren. Golem.de hat sich das futuristische Actionrollenspiel für PC angeschaut.
undefined

Interview: Chris Taylor über Space Siege und Weinen am PC

Spieldesigner spricht über Emotionen und technischen Fortschritt. Spieldesigner Chris Taylor (u.a. Total Annihilation, Dungeon Siege) hat sich mit Golem.de über sein neues Spiel Space Siege unterhalten. Und nebenbei erklärt, dass Weinen am PC in Ordnung ist und warum er den PC für die Spieleplattform der Zukunft hält.

Bundesrat billigt Verschärfung des Jugendschutzes

Verbot gewaltbeherrschter Computerspiele für Minderjährige. Der Bundesrat hat heute die vom Bundestag Anfang Mai 2008 beschlossene Änderung des Jugendschutzgesetzes bestätigt. Kernpunkt der Änderung ist der bessere Schutz von Minderjährigen vor Gewaltdarstellungen. Das umfasst auch das Verbot, sogenannte Killerspiele an Kinder und Jugendliche abzugeben.
undefined

60 Minuten: Civilization Revolution

Bunte und fröhliche Rundentaktik für Konsolenspieler unter die Lupe genommen. Sid Meier hat es geschafft: Das erste speziell für Konsolen entwickelte Civilization ist erhältlich und verspricht neben bunter Grafik und Gamepad-kompatibler Steuerung auch taktische Tiefe und den typischen Suchtfaktor der Serie. Golem.de hat am Tag der Veröffentlichung für eine Stunde die Verkaufsversion angespielt.
undefined

Velvet Assassin: Widerstand gegen das Dritte Reich

Historische Stealth-Action im Zweiten Weltkrieg. Das Vorbild für die Hauptfigur kämpfte gegen die Nazis und starb im Konzentrationslager. Darf man so jemanden zur Heldin eines Computerspiels machen? Velvet Assassin vom Hamburger Entwicklerstudio Replay soll sich ab Herbst 2008 auf PC und Xbox 360 mit seinem ungewöhnlichen Setting und künstlerisch gestalteten Levels von der Konkurrenz abheben. Golem.de hat sich das Spiel live angesehen.

Meta: Der Browser im Spiel

WebKit-Portierung kann in OpenGL- und andere 3D-Anwendungen eingebettet werden. Meta soll Webinhalte in Spiele und 3D-Anwendungen bringen. Dabei handelt es sich um einer Portierung von Apples auf KHTML basierender Browser-Engine Webkit, die sich in OpenGL- und andere 3D-Applikationen einbetten lässt. So können im Spiel Inhalte aus dem Web angezeigt werden.
undefined

60 Minuten: Metal Gear Solid 4

Die ersten Meter mit Solid Snake geschlichen. Alt und schön: Das erste Metal Gear Solid für die Playstation 3 ist da und schickt die Hauptfigur Solid Snake als rüstigen, aber grafisch spektakulär in Szene gesetzten 3D-Senioren in eine Mission zur Rettung von - was eigentlich? Golem.de hat sich in der Verkaufsversion für eine Stunde auf den Kampf mit Robotern, Soldaten und den eigenen Genen eingelassen.

Zusammenschluss von Activision und Blizzard am 8. Juli 2008

Aktionäre stimmen endgültig über Merger ab. Die Planungen laufen schon lange, mittlerweile haben die Kartellbehörden den Zusammenschluss gebilligt. Nun steht das Datum, an dem die Anteilseigner von Activision und Blizzard der Vereinigung zustimmen sollen: Am 8. Juli 2008 entsteht in einem Hotel in Beverly Hills voraussichtlich die größte Spielefirma der Welt.
undefined

Spieletest: Mass Effect - spiel's noch einmal, Shepard

Die PC-Umsetzung des Xbox-360-Hits von Kultentwickler Bioware. Auf der Xbox 360 war Mass Effect nicht ohne Makel. Wenn man als PC-Spieler sieben Monate länger auf das nächste Bioware-Rollenspiel wartet, dann möchte man eine perfektionierte Version spielen. Werden Spieler auf dem PC von Item-Wirrwarr, nachladenden Texturen und Rucklern verschont? Golem.de hat verglichen - und zeigt beide Versionen nebeneinander im hochauflösenden Video.

Gartner: Microsoft hat GPU bei Xbox 360 verpfuscht

Hohe Ausfallquote soll an schlechtem Chipdesign liegen. US-Berichten zufolge soll Microsoft an Hardwareproblemen mit der Xbox 360, die vor einem Jahr eingeräumt wurden, selbst schuld sein. Ein Gartner-Analyst erklärte bei einer Fachtagung, Microsoft habe einen wichtigen Schritt im Design des Grafikprozessors überspringen wollen und erst zu spät nachgebessert.

Xbox 360 hofft in Japan auf Level-up mit Square Enix

Japanischer Spieleentwickler Square Enix programmiert auch für Xbox 360. Microsoft hat auf dem japanischen Konsolenmarkt ein kleines Etappenziel erreicht: Square Enix kündigt für die Xbox 360 drei Rollenspiele an. Solche Titel sind potenzielle System-Seller, die Microsoft in Japan dringend braucht.
undefined

Sid Meier arbeitet an neuem Colonization

Neuauflage des 1994er-Strategieklassikers angekündigt. Strategie-Altmeister Sid Meier erweckt einen seiner Klassiker zu neuem Leben: Unter dem Titel "Civilization 4: Colonization" entsteht bei Firaxis eine neue Version des rundenbasierten Strategiespiels. Es wird Zeit - der direkte Vorgänger hatte vor 14 Jahren Premiere.
undefined

Spieletest: Lego Indiana Jones - Klötzchen und Peitsche

Held mit Schlapphut trifft in Action-Adventure auf Lego-Steine. Mit "Lego Star Wars" konnten die Entwickler von Traveller's Tales einen Überraschungserfolg landen: Die Kombination aus Science-Fiction und Spielzeugklötzchen punktete mit Charme und Humor. Jetzt wechselt man von Weltall und Darth Vader zu archäologischen Ausgrabungsstätten und Indiana Jones. Das Konzept funktioniert.

Ubisoft als Retter von Take 2?

Amerikanische Analysten schlagen einen Zusammenschluss mit Ubisoft vor. Take 2 wehrt sich gegen eine Übernahme durch Electronic Arts - und sucht nach Alternativen. Eine besonders gut passende haben die Analysten des amerikanischen Wirtschaftsblatts Forbes gefunden. Sie schlagen eine Allianz zwischen Take 2 und Ubisoft vor.

iPhone 2.0 bringt Ernst und Spaß aufs Apple-Handy

CoreOS verwendet MacOS-X-Kernel. Apple hat die neue Firmware 2.0 für das iPhone vorgestellt - bei der "Worldwide Developer Conference 2008". Entwickler können mit dem dazugehörigen SDK nun Software für das iPhone entwickeln. In 95 Tagen wurde das zuvor in einer Beta veröffentlichte iPhone-SDK insgesamt 250.000-mal heruntergeladen, 4.000 Menschen nahmen am Entwicklerprogramm teil.
undefined

Spieleverbände übernehmen Trägerschaft der USK

Altersfreigabe-Organisation mit neuer Trägerstruktur. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) und der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen GAME übernehmen die Trägerschaft der USK, die für die Altersfreigaben von Computerspielen zuständig ist. Ein Sprecher des GAME sagte gegenüber Golem.de, die neue Struktur habe keine Auswirkungen auf die Alterskennzeichnungen - vorerst jedenfalls.
undefined

In Far Cry 2 brennt Afrika

Ego-Shooter schickt Spieler in die Savanne. Jede Wette, dass Ubisoft mit dem Ego-Shooter Far Cry 2 2008 noch für Diskussionen und Schlagzeilen sorgt. Das Actionspiel für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 versetzt Spieler auf den afrikanischen Kontinent, wo sie mit Schrotflinte und Flammenwerfer einen zwar politisch korrekten, aber nicht ganz geschmackssicheren Ein-Mann-Krieg beginnen. Golem.de hat sich das Programm bei den Ubidays in Paris live angeschaut.

Internationale Investoren spielen bei Bigpoint mit (Update)

NBC Universal und General Electric übernehmen Anteile der Samwer-Brüder. Der Hamburger Browsergames-Spezialist Bigpoint hat neue Anteilseigner - und große Pläne. Die Investment-Ableger des US-Medienkonzerns NBC Universal und von General Electric sowie der Investmentfond GMT kaufen gemeinsam die Mehrheit an Bigpoint, dem Hamburger Spezialisten für Browsergames. Bisherige Anteilseigner waren unter anderem die Samwer-Brüder.
undefined

LucasArts entlässt interne Entwickler

Kündigung von rund 100 Entwicklern, Gerüchte um kommende Titel. Fakt: LucasArts verkleinert sein internes Entwicklerteam um 75 bis 100 Programmierer, Designer, Tester und Grafiker. Gerücht: Die Arbeiten an bislang nicht angekündigten Spielen dauern deutlich länger - darunter auch die an einem neuen, bislang nicht offiziell angekündigten Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum, das gemeinsam mit Bioware entsteht.

Computerspiel soll US-Jugendliche zu mündigen Bürgern machen

Projekt Our Courts entwickelt digitales Lehrmaterial für Gemeinschaftskunde. Eine pensionierte oberste Richterin in den USA hat ein Projekt gegründet, das digitales Lehrmaterial entwickelt, anhand dessen Schüler das US-Justizsystem besser kennenlernen sollen. Dazu gehört auch ein Computerspiel, bei dem die Schüler eine Gerichtsverhandlung nachspielen.
undefined

Spieletest: Race Driver Grid - ohne DTM, aber mit Zeit

Codemasters hat erfolgreiche Rennspielreihe generalüberholt. Bisher war das Spielejahr 2008 arm an Rennspiel-Highlights. Mit Race Driver Grid bringt Codemasters jetzt einen vielversprechenden Titel des Genres in die Läden, übertrifft die hohen Erwartungen deutlich - und lässt das Element "Zeit" mit ins Cockpit.

Video zeigt Duke Nukem Forever in Aktion

Jace Hall Show zeigt Spielgrafik des dauerverspäteten Shooters. Das Warten auf Duke Nukem Forever hat zwar noch kein Ende, aber immerhin gibt es ein erstes kurzes Video von dem Shooter. Der Zusammenschnitt zeigt, dass dem Duke über die Jahre weder die sarkastischen Sprüche noch die Munition für unangenehme Aliens ausgegangen sind.

GTA 4 macht Take-Two glücklich

Umsatz im zweiten Quartal dank GTA 4 mehr als verdoppelt. Der Erfolg von Grand Theft Auto IV (GTA 4) lässt bei Take-Two die Kasse klingeln. Das Unternehmen meldet für sein zweites Quartal 2007/2008, das am 30. April endete, einen Umsatz von 539,8 Millionen US-Dollar, nachdem im gleichen Zeitraum des Vorjahres nur 205,4 Millionen US-Dollar umgesetzt werden konnten.
undefined

Crysis Warhead - Crysis neu erzählt (Update)

Mit aufgepeppter CryEngine 2 das Shooter-Abenteuer neu erleben. EA und Crytek haben ein neues Crysis-Spiel angekündigt: Der Ego-Shooter "Crysis Warhead" wird die Geschichte aber nicht weitererzählen, sondern sie aus dem Blickwinkel einer anderen Figur neu erzählen - und das schöner und besser als Crysis.
undefined

60 Minuten: Mass Effect in der PC-Version

Die ersten Schritte in der PC-Umsetzung des Bioware-Rollenspiels. Ab sofort reisen auch PC-Spieler in die Zukunft: Gut ein halbes Jahr, nachdem die Xbox-360-Version erschienen ist, steht nun auch die PC-Variante in den Läden. Golem.de hat sich in der Verkaufsfassung des Bioware-Rollenspiels für eine Stunde in die Zukunft begeben.

EA und IGA werben auf Playstation 3

Vereinbarung über In-Game-Advertising in den PS3-Spielen von Electronic Arts. Vor kurzem erst hat Sony Computer Entertainment Drittanbietern von Spielen für die Playstation 3 (PS3) erlaubt, in ihren Produkten zu werben. Jetzt kündigt Branchenprimus Electronic Arts an, beim In-Game-Advertising auf der PS3 zwei Jahre lang exklusiv mit dem Unternehmen IGA Worldwide zusammenzuarbeiten.
undefined

Spieletest: Age of Conan - virtuelle Welt der Barbaren

Onlinerollenspiel mit actionlastigem Kampfsystem von Funcom. Zwölf spannende Klassen, eine prächtige Welt, Story-Spannung und unzählige Missionen: Age of Conan ist das wichtigste und beste Onlinerollenspiel seit World of Warcraft und Der Herr der Ringe Online - trotz einiger Schwächen.