iPhone-Spieleentwicklung mit Torque
Garagames sieht noch Entwicklungsbedarf beim iPhone SDK
Mit Torque lassen sich nun auch 2D- und 3D-Spiele für das iPhone leichter entwickeln. Anbieter Garagegames ergänzt mit seiner Spieleentwicklungsumgebung Apples iPhone SDK.
Torque für iPhone
Torque für das iPhone SDK basiert auf der Torque Game Engine und dem Torque Game Builder. Das Entwicklerpaket enthält einen WYSIWYG-Echtzeit-Editor, arbeitet mit vielen 3D-Grafikprogrammen zusammen, bietet eine Scripting-Sprache und unterstützt die Eigenheiten des iPhones. Dazu zählen die Multi-Touch-Eingabe und eine Touchscreen-Gestenerkennung. Außerdem gibt es laut Beschreibung eine iPhone-optimierte Texturkompression sowie ein leistungsfähiges Animationssystem für Figuren und Formen. In der Liste fehlt allerdings noch die Bewegungssteuerung, die mit der iPhone-Hardware möglich ist - geplant ist die Accelerometer-Nutzung jedoch bereits.
Die Entwicklung von iPhone-Spielen ist mit Torque auch auf dem PC möglich - getestet werden kann dann in der iPhone-Emulation von Apples iPhone-SDK. Die Lizenzkosten für das das iPhone-Torque fallen pro entwickeltem Spiel an, Torque wirbt mit einem niedrigen Preis, nennt diesen interessierten Entwicklern jedoch nur auf Nachfrage unter licensing@garagegames.com.
Im Garagegames-Blog versprach Business-Developer und Lizenzmanager Brett Seyler, dass Torque für das iPhone in Zukunft stark erweitert und optimiert wird. Er beschreibt Torque für das iPhone noch als Betaversion, aber das gelte auch noch für das iPhone SDK. Torque passe wegen seiner sparsamen Speichernutzung und der Hardware-Unterstützung, man werde all das jedoch noch so weit wie möglich verbessern - ohne die Weiterentwicklung von Torque als Entwicklungsplattform für den PC zu vernachlässigen, verspricht Seyler.
Das iPhone hält Seyler aufgrund der aktuellen Popularität der Geräte, der Öffnung des iPhone SDKs und dem iTunes App Store als Verkaufsplattform für eine gute Chance für unabhängige Entwickler und ihre Spiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mal versucht, einen 1st-person-shooter mit dem iphone zu spielen? Beispiel Cube: Geile...
apple gut, alles gut, microsoft gut, alles scheisse
leider haste recht, apple is nür technik müll, der nicht sehr liebevoll erstellt wurde...
Was für eine jämmerliche Vorstellung Blork.