Interview: "Eine Halo-MMO-Welt wäre der nächste Schritt"

Chef der Microsoft Game Studios über eine Halo-Welt und die Konsolenzukunft

Phil Spencer ist als General Manager der Microsoft Game Studios weltweit für die microsofteigenen Entwickler wie Rare verantwortlich. Golem.de stand er Rede und Antwort über Probleme der Xbox 360 in Japan und Europa, eine virtuelle Welt im Halo-Universum und Avatare mit Beinen und Füßen.

Artikel veröffentlicht am ,

Phil Spencer, Chef der Microsoft Game Studios
Phil Spencer, Chef der Microsoft Game Studios
Golem.de: Vor einem Jahr haben Sie das europäische Büro der Microsoft Game Studios gegründet. Läuft es für Sie in Europa nicht gut?

Phil Spencer: Uns geht es in Europa gerade prima! Im Frühling hat sich die Preissenkung für die Xbox 360 europaweit stark bemerkbar gemacht. Wir haben uns mit GTA 4 sehr gut geschlagen, das ja traditionell eine Playstation-Marke war. Wir brauchen tolle lokale Inhalte, um erfolgreich zu sein. Bislang stammen etwa 40 Prozent unserer eigenen Spiele aus Europa. Aus diesen Gründen hielten wir ein eigenes Büro für eine gute Idee.

Golem.de: In Deutschland verkauft die PS3 mehr Geräte als Xbox 360, die wichtigste Spieleplattform ist immer noch der der PC. Ist das vielleicht das Problem?

Spencer: Windows ist eine sehr wichtige Microsoft-Plattform für Spiele. Ich halte das für einen Vorteil für uns, nicht für ein Problem!

Golem.de: Wieso wird es dann Halo Wars nur für die Xbox 360 geben? Das ist doch klar ein Versuch, insbesondere die strategiebegeisterten Deutschen zum Kauf der Konsole zu bewegen.

Sängerin Duffy bei der Präsentation von
Sängerin Duffy bei der Präsentation von
Spencer: Ist das schlimm? Schauen Sie sich das neu angekündigte Lips für Xbox 360 an. Ich glaube, dass sich Lips außerordentlich gut in Deutschland schlagen wird, insbesondere, weil wir viele lokale Inhalte hineinpacken werden. Aber der Erfolg von Windows wird auf lange Sicht eine Stärke für Microsoft Entertainment sein.

Golem.de: Auf der E3 hat Microsoft am Montag HD-Filme und TV-Shows als das nächste große Ding für Xbox Live angekündigt, am Dienstag kündigte Sony seinerseits Downloadfilme für das Playstation Network an. Geht es bei den Konsolen nicht mehr vorrangig um Spiele?

Spencer: Unser Versprechen ist "Entertainment für Jedermann". Spiele sind eine Form der Unterhaltung, Filme und TV ebenfalls. Denken Sie an Primetime für die Xbox 360, das wir soeben angekündigt haben: Es erlaubt uns, Spiele zu machen, die TV-Shows und Spiele vermischen. Es geht hier nicht um eine bestimmte Art von Inhalt, sondern um breite Unterhaltung für viele verschiedene Leute.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Interview: "Eine Halo-MMO-Welt wäre der nächste Schritt" 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5.  


w0rd 28. Jul 2008

an der stelle bin ich auch ins stocken geraten. halo wars kommt nicht auf pc, weil man...

Fruximuxi 27. Jul 2008

Na, und? ... ... Trotzdem kaufen noch sehr viele Leute ihren Schrott. Wen interessiert...

nextgen 27. Jul 2008

1.) Guild Wars ist ein Spiel, wo kein Farmen nötig ist! 2.) werden niemals mit...

Bibabuzzelmann 27. Jul 2008

Und du solltest dir mal deine Brust vergrössern lassen, wie willst du denn mal Kinder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. Betriebssystem für den Mac: Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma
    Betriebssystem für den Mac
    Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma

    Die neue Version von MacOS bringt Widgets auf dem Desktop, die etwas an Windows Vista erinnern. Außerdem wird Safari wesentlich verbessert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /