Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Wer schützt Englands Jugend vor Spielegewalt?

Kontroverse in Großbritannien über Zuständigkeit für Altersfreigaben. Politiker, Jugendschützer und Vertreter der Industrie diskutieren in Großbritannien derzeit über eine Reform des Jugendschutzes. Hauptstreitpunkt ist die Frage, wer die Alterseinstufungen vergibt - das europaweit etablierte PEGI-System oder die BBFC, die sich bislang vor allem um Filme kümmert.
undefined

Interview: So spielt der asiatische Markt online

Der Branchenexperte Sunny Park über Onlinespiele in Asien. Der asiatische Markt für Onlinerollenspiele boomt: 2009 soll er die Schwelle von 7,5 Milliarden US-Dollar (rund 4,8 Milliarden Euro) überschreiten. Wie ticken die asiatischen Spieler, wie ist der Wirtschaftsraum segmentiert, welche Chancen und Risiken gibt es? Golem.de sprach mit Sunny Park, der seit mehr als zwölf Jahren in der koreanischen Spielebranche tätig ist.
undefined

Erste LAN-Party auf Computerklassiker C64

Amerikanischer C64-Fanclub hält LAN-Party mit neuem Multiplayerspiel ab. Es wurde aber auch Zeit: 26 Jahre nachdem der Commodore 64 (C64) vorgestellt wurde, hat ein amerikanischer Fanclub die erste LAN-Party auf Basis des Computerklassikers veranstaltet. Auf der Cincinnati Commodore Computer Club 2008 Expo wurde sogar ein neues Spiel vorgestellt.
undefined

Square Enix veröffentlicht Rollenspiel für iPod

"Song Summoner: The Unsung Heroes" weltweit über iTunes erhältlich. Square Enix hat sein erstes Spiel für Apples iPod veröffentlicht. Das Rollenspiel trägt den Namen "Song Summoner: The Unsung Heroes" und ist nun weltweit in den iTunes-Shops als Bezahldownload erhältlich.

Frogster-Tochter beantragt Gläubigerschutz

FIP Publishing ist insolvent - Frogster sieht nur "geringe Auswirkungen". Die Frogster-Tochter FIP Publishing hat Gläubigerschutz beantragt. Auswirkungen auf die Konzernbilanz habe die Insolvenz kaum, so der Berliner Spielepublisher, schließlich seien die wesentlichen Vermögenswerte der Tochter schon längst abgeschrieben oder wertberichtigt worden.
undefined

X3 Terran Conflict saust ab September 2008 durchs All

Egosoft veröffentlicht Bildmaterial und konkretisiert Veröffentlichungsdatum. Ab Ende September 2008 können PC-Raumflieger in X3 Terran Conflict durch die Galaxie fliegen. Das gibt das Entwicklerteam Egosoft gemeinsam mit dem Publisher Koch Media bekannt. Neue Screenshots zeigen jetzt schon, wie das Spieleuniversum aussehen wird.
undefined

Spieletest: Echochrome - Spielen mit Perspektive

Ungewöhnlicher Puzzle-Titel für PSP und Playstation 3. Puzzle-Titel abseits herkömmlicher Klötzchen-Stapeleien gibt es für die Playstation Portable schon einige. Wenn das Sony Japan Studio dafür verantwortlich war, konnten Spieler fast immer sicher sein, neben erfrischendem Gameplay auch eine eigene Präsentation geboten zu bekommen. Echochrome macht keine Ausnahme: So stilvoll und ungewöhnlich ließ sich die Welt bisher selten um die eigene Achse drehen.
undefined

Informationen zu Operation Flashpoint 2: Dragon Rising

Amerikaner und Chinesen kämpfen in Operation Flashpoint 2 auf einem Inselatoll. Codemasters lässt derzeit das größte Team der Firmengeschichte an Operation Flashpoint 2: Dragon Rising arbeiten. Rund 130 Entwickler erschaffen den laut Publisher größten und detailliertesten virtuellen Kampfplatz, den es bislang am PC zu stürmen gab - mit rund 30 Vehikeltypen, 70 Waffenarten und Missionen mit extrem hohem "Fühlt sich echt an"-Faktor.

Playstation 3 kostet Sony Milliarden

Handelsblatt: Sony steuert auf eine Katastrophe zu. Der japanische Unterhaltungskonzern Sony gerät durch Playstation 3 in heftige Turbulenzen: Sony beziffert die bisherigen Verluste der Spielekonsole auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Es bestehe die Gefahr, dass diese Investitionen nicht zurückfließen und das die Profitabilität des gesamten Konzerns signifikant negativ beeinflusse.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: X-Plane 9 jagt Microsofts Flight Simulator

Flugsimulator für Windows, MacOS X und Linux. X-Plane ist ein Flugsimulator, der maßgeblich vom Piloten und Softwareentwickler Austin Meyer entwickelt wird. Mit ein wenig Eingewöhnungszeit bietet die 9. Ausgabe des Simulators alles, was das Pilotenherz begehrt. An einigen Stellen ist dem Spiel jedoch anzumerken, dass weiter daran gebaut wird.

Berliner Hochschule bietet Sommerkurse für Spielentwickler

Seminarreihe "Breakout" an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft. Die Berliner Fachhochschule bietet im August 2008 eine Summerschool zum Thema "Entwicklung von Computerspielen" an. In sechs Seminaren wird der Prozess der Entwicklung eines Spiels von der Grundidee bis zur Qualitätssicherung verfolgt. Teilnehmen können Beschäftigte der Medienbranche und Absolventen von Medienstudiengängen.
undefined

Zehntausende Fans wollen Düstergrafik in Diablo 3

Onlinepetition fordert weniger bunte Bilder in Diablo 3 - Blizzard antwortet. Wird Diablo 3 zu bunt und knallig? Bislang sind knapp 30.000 Fans des Action-Rollenspiels dieser Meinung und haben eine Onlinepetition unterzeichnet, in der sie eine Rückkehr zur düsteren Gothic-Grafik der Vorgänger fordern. Blizzard zeigt sich gegenüber den Wünschen der Spieler durchaus offen.
undefined

Telekom fischt mit im Markt der Browsergames

Spiele-Shoppingportal Gamesload eröffnet Angelsimulation "Uferhelden". Angeln mit der Telekom: Das Unternehmen steigt in den boomenden Markt der Browsergames ein. Die Spieletochter Gamesload betreibt ab sofort ihre erstes Onlinespiel namens "Uferhelden", das ohne vorherigen Download eines Clients direkt im Webbrowser gespielt werden kann.
undefined

Apricot - erste spielbare Demo des Blender-Spiels

Nager Franky erkundet ein erstes Testlevel. Eine erste spielbare Demo des Blender-Projekts Apricot gibt einen Ausblick auf das geplante Spiel, das mit Hilfe der freien 3D-Software Blender entsteht. Der aus dem Blender Film bereits bekannte Nager Franky kann dabei durch ein kleines Testlevel gesteuert werden.

Transgaming bringt Ubisoft-Spiele auf den Mac

Ab Herbst 2008 erscheinen Spiele zeitgleich für Windows und Mac. Ubisofts Windows-Spiele werden künftig auch für den Mac veröffentlicht. Allerdings entwickelt sie Ubisoft dafür nicht neu, sondern nutzt Transgamings Cider für die Portierung. Die Spiele werden zudem nur online per Download vertrieben.

Empire Interactive will sich von Entwicklerstudio trennen

Britischer Traditionspublisher muss Kosten sparen - 30 Mitarbeiter betroffen. So richtig erfolgreich war der Entwickler und Publisher Empire Interactive noch nie, trotzdem blicken die Briten auf 21 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Jetzt kündigt das Management an, sich aus Kostengründen von seinem Studio Razorworks und damit von 30 Prozent der Belegschaft zu trennen.

Gehirn unterscheidet zwischen Spiele- und Realgewalt

Neurowissenschaftler widersprechen der These von "Überlagerung von Gewalt". Bremer Forscher haben genau hingesehen und herausgefunden, dass Gewalt in Computerspielen und im echten Leben in unterschiedlichen Gehirnregionen verarbeitet wird. Offenbar findet "keine Übertragung der Spiele in die Wirklichkeit" statt. Trotzdem sehen die Wissenschaftler GTA und Co. kritisch.
undefined

Programmierkunst: Intel Demo Competition lädt zur Abstimmung

Dabei sind diesmal Cocoon, Fairlight+TBL, Inque, mfx und Still. Ab sofort kann wieder über digitale Kunstwerke abgestimmt werden, die im Rahmen der diesjährigen Intel Demo Competition (IDC) von Szenegrößen innerhalb von sieben Wochen programmiert wurden. Hinter den seit Mai 2008 entwickelten einzelnen Demos stehen die Teams Cocoon, Fairlight+TBL, Inque, mfx und Still.

Sony zieht Firmware 2.40 für Playstation 3 zurück (Update)

Firmware 2.40 für die Playstation 3 muss zurück in die Qualitätskontrolle. Kurz nachdem Sony Computer Entertainment (SCE) die neue Firmware 2.40 für seine Playstation 3 veröffentlicht hat, zieht das Unternehmen sie auch schon wieder zurück. Grund sind Fehler im Programmcode, die bei einigen Spielern sogar dazu geführt haben, dass die Konsole nicht mehr startet.
undefined

Sophos: Malware auf US-Website der Sony Playstation

Benutzer sollen zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten gebracht werden. Der Antivirenhersteller Sophos warnt vor einer Malware auf der US-Website der Sony Playstation. Die durch eine SQL-Injection eingebaute Falle soll die Kreditkartendaten der Besucher abgreifen. Betroffen sind nach Angaben von Sophos die Seiten der Spiele "SingStar Pop" und "God of War".
undefined

Quantum of Solace: Bond-Shooter ausspioniert

Activision kündigt Ego-Shooter mit 007 auf Basis der Call-of-Duty-Engine an. Der britische Superspion lässt es in Film und Computerspiel krachen. Dasselbe Studio, das Call of Duty 5 produziert, will im Spiel zum Film Quantum of Solace für heiße Gefechte und spannende Spionschleichereien sorgen. Golem.de hat sich den Titel bei den Entwicklern angeschaut und mit ihnen über die kommenden 007-Abenteuer gesprochen.
undefined

Spieletest: Top Spin 3 - Vorteil Becker

Tennissimulation mit überarbeiteter Steuerung. Virtua Tennis und Top Spin sind seit Jahren Referenz, wenn es um virtuelles Tennis geht. Ersteres erfuhr im einsteigerfreundlichen Sega Superstars Tennis kürzlich eine Neuauflage, Letzteres kommt jetzt in der dritten Version in die Läden und dürfte für Diskussionen sorgen. Top Spin 3 ist nämlich erheblich realistischer, frustriert aber zu Beginn mit einem neuen Bedienkonzept.
undefined

Fifa 09 soll auf jeder Hardwareplattform anders kicken

EA Sports will mehr plattformspezifische Eigenheiten in Fifa 09 einbauen. Schöner auf dem PC, lustiger auf der Wii und physikalisch korrekter auf Playstation 3 und Xbox 360: EA Sports kündigt an, die kommende Fußballsimulation Fifa 09 deutlich stärker als frühere Ausgaben auf die unterschiedlichen Spieleplattform anzupassen und so systematischer als bisher die jeweiligen Zielgruppen anzusprechen.
undefined

Frauen sind schwächer in Age of Conan

Weibliche Charaktere in Onlinerollenspiel schwächer als männliche. Wer in Age of Conan mit einem weiblichen Spielecharakter antritt, wird systematisch benachteiligt: Heldinnen verursachen bei Angriffen weniger Schaden als Helden. Hersteller Funcom räumt das Problem ein und verspricht eine Lösung - in drei bis vier Wochen.

Microsoft benachteiligt bewusst Windows als Spieleplattform

Manager will insbesondere in Deutschland die Xbox 360 fördern. Erst vor wenigen Tagen hatte sich Rob Pardo von Blizzard beschwert, dass Microsoft zu wenig für den PC als Spieleplattform tut. Jetzt antwortet Microsoft und bekennt sich klar dazu, aus strategischen Gründen die Xbox 360 vorzuziehen - insbesondere auf dem deutschen Markt.
undefined

Blizzard Invitational: Höllenfürst-Fest und Gamemaster-Gulag

Eine Bilanz des Blizzard Worldwide Invitational - mit Video. Dass Blizzard auf der Pariser Hausmesse Worldwide Invitational das Actionrollenspiel Diablo 3 angekündigt hat, hat sich herumgesprochen - es gab aber noch mehr Neuigkeiten. Golem.de war dabei und berichtet, was in Sachen Entwickler, Besucherandrang, Starcraft 2 und Wrath of the Lich King los war.

Austausch einer Xbox 360 wird einfacher

Microsoft startete License Transfer Tool. Der Umzug von einer Xbox 360 auf eine andere - beispielsweise ein neueres Modell - ist deutlich einfacher geworden. Bisher war es nicht möglich, in Xbox Live gekaufte Inhalte mitzunehmen - ein neues Onlinewerkzeug von Microsoft ändert das.

Playstation Network wird Xbox Live ähnlicher

Einfachere Kommunikation, Trophäen, Bestenlisten und Google-Suche. Bisher können Playstation-3-Besitzer nur neidisch auf die Communityfunktionen von Xbox Live gucken. Sonys Entwickler schlafen jedoch nicht, mit dem kommenden Softwareupdate 2.40 wird das Playstation Network deutlich attraktiver - nicht nur wegen der Integration der Google-Suche.
undefined

Diablo 3: Blizzard sieht keine Gefahr für World of Warcraft

Battle.Net wichtiges Mittel im Kampf gegen Diablo-3-Schwarzkopierer. Der kostenlose Multiplayermodus via Battle.Net wird Kernbestandteil von Diablo 3, so Blizzard. Sorgen um möglicherweise abwanderungswillige Abonnenten von World of Warcraft (WoW) mache sich das Unternehmen trotzdem nicht, sagt Frank Pearce, Leiter der Produktentwicklung bei Blizzard.
undefined

Blizzard kündigt Diablo 3 an

Auf seiner Pariser Hausmesse stellt Blizzard das lange erwartete Diablo 3 vor. Die Spekulationen haben ein Ende: Blizzard kündigt Diablo 3 an. Auf der Hausmesse Blizzard Worldwide Invitational in Paris stellte das Entwicklerteam den lange erwartete Titel vor rund 8.000 Besuchern vor. Golem.de war dabei.
undefined

Spieletest: Edna bricht aus - Point&Click-Spaß in der Klapse

Skurriles Adventure mit Stoffhasen und Irren. Wie groß die Bedeutung der legendären LucasArts-Abenteuer der frühen 90er-Jahre heute noch ist, lässt sich daran ablesen, dass sich fast jeder Point&Click-Titel Vergleiche mit Monkey Island und Co. gefallen lassen muss. Humor und Atmosphäre der Klassiker bleiben größtenteils unerreicht. Edna bricht aus ist eine Ausnahme.
undefined

Interview: Die ersten Schritte in Richtung Bioshock X

Golem.de hat mit Chris Kline von 2K Boston über sein Entwicklerteam gesprochen. Wie entsteht eine Spielefortsetzung? Was wird verbessert, was geändert, was fällt weg? Golem.de hat bei der Game Developers Conference 2008 in Paris mit Chris Kline, dem Technikchef von 2K Boston, über Entwicklerstrukturen, Teamentscheidungen und sein nächstes Projekt gesprochen.

Playstation 3 erhält geschrumpften Grafikchip

RSX wird künftig mit 65-nm-Strukturen gefertigt. Der Cell-Prozessor der Playstation 3 wurde schon geschrumpft, bald soll auch der Nvidia-Grafikchip RSX folgen. Sony Computer Entertainment kann damit die Fertigungskosten der Spielekonsole weiter senken.
undefined

Blizzard mit Code-Schlüsselanhänger für World of Warcraft

Mehr Sicherheit für das Onlinerollenspiel mit dem "Blizzard Authenticator". Der Zugang zu World of Warcraft lässt sich künftig besser schützen als die meisten Onlinebankkonten. Spieler, die sich Sorgen um ihre wertvollen Charaktere machen, können sie mit einem Code-Schlüsselanhänger vor unberechtigten Zugriffen schützen.
undefined

InFamous - von Sly Racoon zum Superhelden

Sucker Punch entwickelt düsteres Actionspiel für die Playstation 3. Das Ende der Zivilisation ist nah und plötzlich erwachen versteckte Superkräfte im Helden? Die Hintergrundgeschichte von InFamous klingt zwar weder neu noch beeindruckend, doch hinter dem Playstation-3-Actionspiel stecken die Entwickler von Sly Racoon. Sony Computer Entertainment erhofft sich folglich einen Hit.
undefined

Ausprobiert: Nvidia-Treiber mit PhysX auf der GPU

CPU-Test des 3DMark Vantage wird dreimal so schnell. Seit vergangener Woche gibt es von Nvidia Betaversionen der Grafiktreiber, die Berechnungen der Physik-Engine "PhysX" auf die GPU auslagern. Damit fallen die Werte des 3DMark Vantage sehr viel höher aus, was beim Testen zu beachten ist. Zudem scheint das Verfahren noch nicht ganz ausgereift. Und es soll bereits einen ersten Hack, um PhysX auch auf AMD-Karten zu bringen, geben.

Erste PC-Spiele auf Blu-ray-Disc

Topware bringt eine Spielesammlung auf den DVD-Nachfolger. Als Datenträger spielt die Blu-ray-Disc im PC bisher nur eine untergeordnete Rolle - einerseits fehlt es an Software, andererseits ist die installierte Basis noch gering. Topware wird das alleine nicht ändern können, versucht sich aber mit seiner neuen Marke "Ultimate Blu" an der ersten PC-Spielesammlung auf Blu-ray-Disc.

Filmdownloads auf die Playstation 3 ab Sommer 2008

Sony will Filme über PS3-Network anbieten - USA im Sommer, Europa später. Besitzer einer Xbox 360 können sich schon länger Filme auf ihre Konsole laden, jetzt legt Sony Computer Entertainment (SCE) nach: Ab Sommer 2008 gucken sich US-Amerikaner Spielfilme mit ihrer Playstation 3 an.
undefined

Offene Welten: Interview mit dem Level Designer von Crytek

Lead Level Designer Sten Huebler über Sandbox-Levels und Reisen nach Tahiti. Er war der einzige Deutsche, der vor der internationalen Entwicklerszene zu einem Vortrag bei der Game Developers Conference 2008 in Paris eingeladen war: Sten Huebler, Lead Level Designer bei Crytek, zuständig für Far Cry und Crysis. Seine Firma arbeitet derzeit an Crysis Warhead. Golem.de hat Huebler auf der GDC zu seinem Spezialgebiet, den Bau von Welten, befragt.

"Die Games Convention zieht nicht um"

Leipziger Messe mit Absage an Kölner 2009er-Messe GamesCom. Die Leipziger Spielemesse erteilt der für 2009 geplanten Konkurrenzveranstaltung GamesCom eine klare Absage - und legt Zahlen vor, die im August 2008 deutlich mehr internationale Besucher der Games Convention erwarten lassen. Auch das Business Center, Anlaufadresse für Fachbesucher, steuert auf einen Beteiligungsrekord zu.

Paris GDC 2008: Veranstalter ziehen positives Fazit

Mehr als 800 internationale Besucher auf französischer Entwicklerkonferenz. Die Veranstalter der französischen Games Developer Conference (GDC) sind zufrieden: Über 800 Fachbesucher aus 29 Ländern haben an der zweitägigen Tagung in Paris teilgenommen. In rund 50 Vorträgen ging es um eine breite Palette an Themen, vom Leveldesign über Animation bis hin zu Konvertierung von Spielen auf andere Plattformen.
undefined

"I am Murloc" - World of Warcraft rockt Guitar Hero 3

Kostenloser WoW-Ulksong für Gitarrenhelden. Fans von World of Warcraft können sich nun zwischen den Raids mit dem Musikspiel Guitar Hero 3 in Kampfstimmung bringen. In Zusammenarbeit mit Blizzard veröffentlicht Activision den Thrash-Metal-Song "I am Murloc" als kostenlosen Download für Gitarrenhelden.

Arvato Systems übernimmt Onlinespiele-Engine Tincat

Bernhard Ewers wechselt mit seiner Engine zum IT-Dienstleister Arvato Systems. Die Bertelsmann-Tochter Arvato Systems, IT-Dienstleister in Bereichen wie E-Commerce, Medien und Entertainment, kauft die Onlinespiele-Netzwerkengine Tincat des deutschen Entwicklerstudios Instance Four. Branchen-Urgestein Bernhard Ewers folgt seiner Software zu Arvato Systems.
undefined

Spieletest: Alone in the Dark - Gruseln im Grünen

Ataris Survival-Horror-Adventure im Test. Der Entwickler Eden Studios hat dem neuen Alone in the Dark, dem fünften Teil der Saga, eine große Portion Innovation verpasst. Zudem wurde durch mehrere Technikdemos und Trailer ein bemerkenswerter Hype geschürt. Kann das fertige Spiel den Erwartungen gerecht werden? Golem.de ging allein durch die Dunkelheit.

Spiele-Controller von Electronic Arts?

Manager von EA denkt für Sportspielreihe über eigene Eingabegeräte nach. David McCarthy, Vizechef von EA Sports, möchte innerhalb der kommenden zwölf Monate mit eigenen Eingabegeräten auf den Markt kommen. Die Controller sollen sich an Nintendos bewegungssensitiver Wiimote orientieren, so McCarthy auf der GDC 2008 in Paris.
undefined

Blizzard-Chefentwickler: Microsoft vernachlässigt PC-Gaming

Rob Pardo wirft Microsoft Lippenbekenntnisse vor. Auf Microsoft ist Rob Pardo, Chefentwickler von Blizzard, nicht gut zu sprechen. Während der GDC 2008 in Paris warf er dem Konzern vor, sich unzureichend für den PC als Spieleplattform zu engagieren. Außerdem sprach Pardo über den Zusammenschluss von Vivendi mit Activision. Er ist überzeugt davon, dass das keine negativen Auswirkungen auf Blizzards Zukunft haben wird.
undefined

Test: AMDs Radeon 4850 und 4870 - Nvidia unter Druck

Chipgeneration RV770 ordnet den Markt neu. AMD läutet die "Era of Tera" ein: Der neue Grafikprozessor RV770 besitzt eine theoretische Rechenleistung von über 1 Teraflops. Davon kommt beim Spieler als echte Grafikleistung so viel an, dass zu Preisen der Mittelklasse nun schon Karten zu haben sind, die für fast alle aktuellen Spiele völlig ausreichen. Wir testen Radeon HD 4850 und 4870 und bieten zudem einen Ausblick auf Nvidias Konterversuch der GeForce 9800 GTX+.
undefined

Blizzard-Chefdesigner zum aktuellen Status von Starcraft 2

Rob Pardo spricht auf der GDC 2008 in Paris über die Entwicklung von Starcraft 2. "Star 2 is at the fun stage", so Rob Pardo auf der Game Developers Conference 2008. Der Chefdesigner von Blizzard hat auf der GDC in Paris ausgeplaudert, welche Rassen des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 schon gut spielbar sind und was sich in Sachen Multiplayer tut. Außerdem versprach er, dass es auf der Blizzard Worldwide Invitational am kommenden Wochenende eine größere Ankündigung geben wird.