Mehr als ein Mysterium: Batman, das Computerspiel
Eidos kündigt Batman-Computerspiel an, EA schweigt zu "Dark Knight"-Gerüchten
Superheld Batman feiert Erfolge im Kino - aber Computerspieler warten bislang vergebens auf eine Umsetzung. Jetzt kündigt Eidos ein Fledermausmann-Spiel auf Basis der Comics an. Über die - zumindest kommerziell - interessantere Umsetzung des Kinofilms "The Dark Knight" von Christopher Nolan schweigt sich Electronic Arts allerdings aus.
Vielleicht müssen Computerspieler erst eine Fledermaus aus Papier ausschneiden und, damit verklebt, ihre Schreibtischlampe auf nächtliche Wolkenschleier richten, um mehr über eine Umsetzung des Films The Dark Knight zu erfahren. Der feiert in den USA Triumphe an den Kinokassen, hierzulande läuft er ab 21. August 2008 - aber vom Spiel dazu ist bislang noch nichts zu sehen. Die Rechte hält Electronic Arts, meldet CNN. Angeblich würde das EA-eigene Entwicklerteam Pandemic Studios an dem Titel arbeiten, so ein anonymer EA-Manager gegenüber CNN. Schauspieler Gary Oldman, der im Film mitwirkt, sagte kürzlich, er hätte kurze Szenen aus dem Spiel gesehen. Batman würde darin auf realistische Art über Hochhausdächer fliegen und in einer offenen Welt agieren.
- Mehr als ein Mysterium: Batman, das Computerspiel
- Mehr als ein Mysterium: Batman, das Computerspiel
Die US-Spieleseite Kotaku will erfahren haben, dass das Spiel derzeit schlicht noch nicht weit genug ist, um präsentiert zu werden. Insbesondere das Kampfsystem funktioniere derzeit noch nicht. Das läge zum Teil an der frei beweglichen Kamera, zum Teil an dem für Spielverhältnisse etwas eintönigen Kampfstil von Batman. Die Darstellung von Oldman bestätigt Kotaku mehr oder weniger: Gotham City sei offen wie die Städte in GTA, außerdem würde Batman sich durch Häuserschluchten schwingen - allerdings ein bisschen im Stil von Spider-Man an einer Art Enterhaken. Angeblich spielt The Dark Knight kurz nach den Ereignissen des Films.
Wann das Spiel der Fangemeinde vorgestellt wird, ist derzeit völlig offen. Allzu viel Zeit dürfte EA seinen Entwicklern allerdings nicht mehr geben. Firmenboss John Riccitiello hatte zwar jüngst verkündet, keine schlechten Lizenzumsetzungen mehr veröffentlichen zu wollen - aber nach Schätzungen von CNN kostet ihn das im Falle des Batman-Spiels bislang rund 100 Millionen Dollar (67,2 Millionen Euro) an entgangenem Umsatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mehr als ein Mysterium: Batman, das Computerspiel |
- 1
- 2
Die Grafik ist so ziemlich das unwichtigste bei einem Spiel. GAMEPLAY, GAMEPLAY und...
Er läuft auch schon seit einem Monat in London, geile Story, geiler Film! Würde behaupten...
witzig war die idee, die mit star wars neu war, mit indiana jones einen netten...