Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Midnight Club 4: Gegenverkehr im Gegenlicht von Los Angeles

Packende Wettrennen und Tuning ohne Ende in Midnight Club: Los Angeles. Der kleine Bruder von Grand Theft Auto wird erwachsen: In Midnight Club 4 rasen Spieler in getunten Rennschlitten durch ein atemberaubend echt wirkendes Los Angeles. Golem.de ist das Rennspiel für Xbox 360 und Playstation 3 schon ausführlich zur Probe gefahren.
undefined

Mittlere Xbox 360 mit größerer Festplatte

Microsoft stattet eines der Xbox-360-Modelle mit 60-GByte-Festplatte aus. Nun steckt in der Xbox 360 auch in Europa eine größere Festplatte: Statt mit einem 20 GByte starken Massenspeicher stattet Microsoft eines der Modelle künftig mit einer 60 GByte großen Platte aus. Am offiziellen Verkaufspreis ändert sich nichts - er liegt auch künftig bei rund 270 Euro.

Ehemalige Flagship-Entwickler gründen neues Studio "Runic"

Entwicklerteam des Flagship-Onlinerollenspiels Mythos mit neuem Studio. Mythos ist Geschichte - jedenfalls für das Entwicklerteam, das bislang bei Flagship Studios an dem Onlinerollenspiel gearbeitet hat. Nachdem die Rechte an dem Titel wohl auf asiatische Publisher übergegangen sind, haben die Designer und Programmierer ein neues Unternehmen gegründet.
undefined

Spieletest: Die Mumie 3 - Das Grauen vor dem Drachenkaiser

Lieblose Filmumsetzung von Die Mumie 3 für Nintendo DS, Wii und Playstation 2. Wenn man von einem Spiel erstmals am Tag seines Erscheinens erfährt, kann das unterschiedliche Gründe haben - in den wenigsten Fällen wirklich gute. Ist das Ganze dann lediglich für Playstation 2, Nintendo DS und Wii erhältlich, obwohl es sich um eine aktuelle Filmumsetzung handelt, wird die Skepsis noch größer. Im Falle von Die Mumie 3: Das Grabmal des Drachenkaisers mehr als zu Recht.
undefined

Spielinfos und Trailer zu Star Trek Online

Spieler starten in Star Trek Online in kleinen Schiffen und rüsten dann auf. Spock war auch dabei: Auf einer Veranstaltung in Las Vegas hat Cryptic Studios vor Publikum das aktuelle Projekt Star Trek Online vorgestellt. In Anwesenheit von Schauspieler Leonard Nimoy beantworteten die Entwickler Fragen zu Charakterentwicklung, Zeitrahmen und mehr.

Neue Zielgruppen: Spielkonsolenmarkt wächst um 30 Prozent

Laut Branchenverband Bitkom rund 1,7 Mio. verkaufte Konsolen in sechs Monaten. Rund 1,7 Millionen Spielkonsolen haben die Deutschen im ersten Halbjahr 2008 gekauft - das sind rund 400.000 Geräte mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so der Branchenverband Bitkom. Grund für das starke Wachstum sei vor allem, dass die Hersteller inzwischen erfolgreich neue Zielgruppen jenseits der jugendlichen Computerspieler ansprechen würden.
undefined

Spieletest: Soul Calibur 4 - Kampf mit Macht und Seele

Episches 3D-Beat'em-Up mit Star-Wars-Bonus von Namco. Das Spielgefühl der Beat'em-Up-Serie Soul Calibur hat sich seit dem Erstling auf Sonys Playstation kaum verändert. Trotzdem ist jeder neue Teil etwas Besonderes - weil Namco es wie kaum ein anderer Entwickler hinkriegt, epische Spiele zu entwickeln. Das aktuelle Soul Calibur 4 lässt aus zwei weiteren Gründen die Vorgänger und die meisten anderen 3D-Prügler hinter sich: seinem Charakter-Editor und einem Funken Macht.
undefined

Der Pate 2 mit strategischer Gaunerübersicht

EA kündigt Teil 2 der Corleone-Umsetzung an und setzt auf neue Ideen. "Entweder kommt seine Unterschrift auf den Vertrag oder sein Gehirn" - das Zitat stammt aus der Pate-Trilogie, der Boss von Electronic Art hat offenbar unterschrieben und seine Firma kündigt nun frei- oder unfreiwillig Der Pate 2 an. Das Spiel soll für Xbox 360, Playstation 3 und PC erscheinen und setzt auf Action und einen ungewöhnlichen Strategiemodus.

Musikindustrie will mehr Geld von Guitar Hero & Co.

Chef von Warner Music findet die Tantiemen für Musikspiele zu niedrig. Gitarrenhelden müssen tiefer in die Tasche greifen - jedenfalls, wenn es nach Edgar Bronfman geht. Der Chef der Plattenfirma Warner Music ist der Meinung, dass sich seine Branche im Umgang etwa mit Guitar Hero unter Wert verkauft. Künftig müssen die Spieleentwickler wohl mehr Geld für die lizenzierten Songs investieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Meer, Mechs und Manga: Command & Conquer Alarmstufe Rot 3

Mit neuen Inhalten schickt EA das Echtzeitstrategiespiel an die Front. Konnichi wa! In Alarmstufe Rot 3 für PC und Xbox 360 will Electronic Arts auf ungewöhnliche Ideen und eine asiatische Armee setzen. Echtzeitgeneräle können viele ihrer Einheiten künftig auf Knopfdruck verwandeln, die Weltmeere erobern - und sollten dabei die Zeit im Auge behalten.

Sun startet Testphase für xVM Server

Produkt soll schon bald fertig sein. Sun hat ein Early-Access-Programm für seine Servervirtualisierung xVM Server gestartet. Damit will Sun Kunden die Möglichkeit geben, den Hypervisor bereits auszuprobieren, da er schon bald ausgeliefert werden soll.

Microsoft lizenziert Physik-Engine Havok

Spieleentwicklung für Windows und Xbox 360 geplant, noch nicht für DirectX. Dank eines umfassenden Lizenzierungsabkommens können alle von Microsoft betreuten Spielestudios in Zukunft die Physik- und Animationsengines der Intel-Tochter Havok benutzen. Drei Titel mit Havok-Routinen sollen demnächst erscheinen; ob die Physik-Bibliotheken auch Teil von DirectX werden, ist noch ungeklärt.

10Tacle ist insolvent

Darmstädter Spieleentwickler eröffnet nach Turbulenzen das Insolvenzverfahren. Der Vorstand des Entwicklerstudios 10Tacle meldet Insolvenz an, weil Investoren dem Unternehmen nach einer Kapitalerhöhung kein frisches Geld zugeschossen haben. Das weitere Schicksal der Firma und der Spiele, die sich momentan in der Entwicklung befinden, ist ungewiss.
undefined

Ubisoft klagt wegen Schwarzkopien von Assassin's Creed

Ubisoft verklagt Partnerfirma wegen Schwarzkopien auf 20 Millionen Dollar. Wie kommen eigentlich Schwarzkopien von PC-Spielen vor Veröffentlichung ins Internet? Der Publisher Ubisoft ist überzeugt, eine undichte Stelle gefunden zu haben - und verklagt einen Geschäftspartner, der für die Produktion von DVDs des Actionspiels Assassin's Creed zuständig war.

Xbox 360 - Update als Vorbereitung für ein Update

Herbstupdate ohne großes Updatechaos? Wenn einige Millionen Spielekonsolen in wenigen Stunden mit neuer Software bestückt werden müssen, dann ist das ein beachtliches Verteilungsproblem. Damit Xbox Live beim nächsten umfangreichen Softwareupdate der Xbox 360 besser mit dem Ansturm fertig wird, hat Microsoft gestern ein vorbereitendes Firmwareupdate veröffentlicht.
undefined

GTA 4 erscheint im November 2008 für PC

Rockstar Games veröffentlicht PC-Fassung von Grand Theft Auto, Teil 4. Niko Bellic fährt, prügelt und vögelt sich auch jenseits von Xbox 360 und Playstation 3 durch Liberty City: Rockstar Games gibt bekannt, dass Grand Theft Auto 4 (GTA 4) mitsamt Hauptfigur Niko im November 2008 für PC erscheint - und in Sachen Multiplayer mehr als die Konsolenversionen bietet.
undefined

Warhammer Online: Erscheinungstermin und Kosten

Electronic Arts gibt Veröffentlichungstermin für Warhammer Online bekannt. Es ist offiziell: Warhammer Online - der möglicherweise wichtigste Konkurrent für World of Warcraft - erscheint weltweit am 18. September 2008. Publisher Electronic Arts und Entwickler Mythic geben außerdem bekannt, was die Abo-Mitgliedschaft in der virtuellen Welt kosten wird.
undefined

Spieletest: Buzz Master Quiz - Rateshow on the Road

Sony bringt erfolgreiche Quizreihe auf die PSP. Die Buzz-Reihe hat sich auf der Playstation 2 zum Partyknüller entwickelt. Sonys Ankündigung, die Serie auf Playstation Portable umzusetzen, schien trotzdem eine nur aus finanzieller Sicht nachvollziehbare Entscheidung zu sein. Schließlich beruht der Reiz des Titels auf dem Wettkampf mehrerer Spieler. Das Erstaunliche: Buzz Master Quiz ist tatsächlich auch für Solisten eine runde Angelegenheit geworden.
undefined

Eee-Stick: Wii-ähnliche Bewegungssteuerung von Asus

Asus bietet bewegungssensitives Controller-Duo an - aber nicht in Deutschland. Er erinnert mehr als nur dezent an die Wiimote und den Nunchuck von Nintendo: Der Eee-Stick von Asus ist ein bewegungsempfindliches Eingabegerät, das vor allem für Computerspiele geeignet ist. Der Controller wird Eee-PC und Eee-Box beiliegen - allerdings nicht im deutschsprachigen Raum.
undefined

Ca3D-Engine 8.08 - Map-Editor, Sound und GUI verbessert

Carsten Fuchs überarbeitete seine 3D-Engine und plant alternative Lizenzen. Die neue Version 8.08 der 3D-Engine Ca3DE (Ca3DE) bringt einen verbesserten Map-Editor, ein neues Soundsystem und mehr Möglichkeiten beim 2D- und 3D-GUI-Scripting. Die kommerzielle Ca3D-Engine dient zur Entwicklung von Spielen und Simulationen; wer nicht den vollen Quellcode braucht, kann damit auch kostenlose Mods für die Demo entwickeln.
undefined

Die nächste Generation der Spielkonsolen

Kommende Konsolen: Welche Hardware, und was sagt die Branche? Wann kommen Playstation 4, Nintendo Wii 2 und Xbox 3 - oder wie auch immer die Geräte dann heißen - auf den Markt? In der Spielebranche gibt es Spekulationen über den Lebenszyklus der aktuellen Konsolenhardware. Bislang wagt sich nur einer der Marktteilnehmer aus der Deckung - zumindest ein bisschen.
undefined

Windows Vista läuft auf Playstation 3 - mit Linux

Hacker haben es geschafft, Windows Vista auf einer Playstation 3 zu installieren. Das Hochfahren des Systems dauert rund 24 Minuten und 6 Sekunden, das Öffnen des Editors immer noch 12 Sekunden: Ein Bastler mit dem Pseudonym "mopx0" hat es geschafft, Windows Vista auf einer Playstation 3 zu installieren - mit einem Trick.
undefined

Handyspiele mit neuem Kabellos-Joystick "Zeemote" steuern

Sony-Ericsson startet Pilotprojekt zur Markteinführung von neuem Controller. Bislang hat noch kein Handyhersteller eine wirklich überzeugende Methode zur Steuerung von Rennautos, Fantasyhelden oder Raumschiffen in Handyspielen gefunden. Jetzt wagt Sony-Ericsson einen neuen Versuch: Der kabellose Controller Zeemote soll die Welt der mobilen Spiele-Bits und -Bytes revolutionieren.
undefined

Blizzard: Von Diablo 3, Open Source und anderen Heldentaten

Grafik von Diablo 3 soll hell bleiben, und Blizzard kündigt Achievements an. Diablo 3 bleibt heller als der Vorgänger - basta! Trotz Kritik aus der Spielerszene will Blizzard beim weniger düsteren, etwas freundlicheren Stil bleiben. Das Unternehmen kämpft noch an weiteren Fronten und will verhindern, dass eine Cheatsoftware für World of Warcraft frei verfügbar wird. Aber auch positive Nachrichten dringen aus der Firmenzentrale.

Diebstahl in GTA 4, Totschlag in der Realität

Jugendlicher in Thailand hat angeblich in der Art von GTA 4 getötet. Ein 18 Jahre alter Schüler soll in Thailand beim Versuch, Szenen aus GTA 4 nachzuspielen, einen 54-jährigen Taxifahrer erstochen haben. Der örtliche Distributor versucht nun, das Programm aus dem Handel zu nehmen, die Behörden sehen Handlungsbedarf in Sachen Gewaltspiele - und dem mutmaßlichen Täter droht die Todesstrafe.
undefined

Spieletest: Drakensang - Abtauchen in Aventurien

Radon Labs' Rollenspiel lässt klassische Genretugenden grandios aufleben. Aktuelle Rollenspiele sind einfach statt herausfordernd, haben keine Tiefe und zu viel Action - und eigentlich ist der Multiplayermodus das Wichtigste? Drakensang ist ganz anders: Das PC-Rollenspiel von Radon Labs setzt auf alte Tugenden wie eine Handlung, deren Spannungsbogen sich langsam aufbaut, und anspruchsvolle taktische Kämpfe.
undefined

Chaos hinter den Pforten von Hellgate

Koreanischer Entwickler als möglicher Gewinner des Wirrwarrs um Flagship Studios. Hilfreich wäre ein "Zukunft sehen +10"-Zaubertrank, um im derzeitigen Chaos rund um die Flagship Studios und die beiden Spiele Hellgate und Mythos den Durchblick zu behalten. Eines wird allerdings immer klarer: Das vom ehemaligen Blizzard-Vorzeigeentwickler Bill Roper geleitete Team steht wohl vor dem Aus.
undefined

Wolfenstein, Doom, Quake und Rage - Neues von id (Update)

Infoupdate von id Software auf der Hausmesse Quakecon in Dallas. Wolfenstein wird mehrdimensional, Doom 4 schöner, Rage teils schlecht komprimiert und Quake live: Auf der Hausmesse Quakecon in Dallas hat id Software die Fangemeinde mit neuen Informationen zu den kommenden Spielen versorgt. Außerdem gibt es Bilder von Rage und die ersten Screenshots der deutschen Version von Wolfenstein.
undefined

Conan entführt World-of-Warcraft-Spieler

Laut Blizzard hat World of Warcraft einige Abonnenten an Age of Conan verloren. Age of Conan hat beim länger etablierten und wesentlich größeren Konkurrenten World of Warcraft Abonnenten abgeworben - so Blizzard-Chef Mike Morhaime während eines Analystengesprächs. Ein großer Teil der abtrünnigen Spieler sei inzwischen aber wieder zurückgekehrt.
undefined

Richard Garriott nimmt Avatare mit ins All

Spieldesigner Richard Garriott macht im Weltall Werbung für Tabula Rasa. Am 12. Oktober 2008 fliegt Lord British ins All! Klingt wie ein schlechter Comic, ist aber so - denn "Lord British" lautet das Pseudonym des Spieldesigners Richard Garriott, und der saust im Herbst als sechster Privatmensch an Bord einer russischen Sojus-Rakete in den Orbit. Mit an Bord: Avatare eines Onlinecomputerspieles.

Google experimentiert mit Ingame-Werbung

Neue Technologie für Ingame-Werbung fertig - aber Google fehlen Spielepartner. 2007 hat Google ein auf Werbung in Spielen spezialisiertes Unternehmen gekauft, seitdem aber in Sachen Ingame-Advertising nichts mehr vermeldet. Insider berichten nun, dass Google seit Monaten an der Technik feilt. Angeblich ist sie weitgehend fertig, trotzdem hat der Suchmaschinenkonzern noch eine Aufgabe: Partner suchen.
undefined

Wird Super Mario bald holographisch gespeichert?

US-Patent von Nintendo zum Auslesen räumlicher Binärspeicher aufgetaucht. Nintendo erforscht holographische Datenspeicherung: Blu-ray, DVDs oder gar Steckmodule sind womöglich die Datenspeicher der Vergangenheit - wenn sich neue Technologien durchsetzen. Der japanische Konsolenhersteller verfügt inzwischen über erste Patente.
undefined

Infos zum "RPB"-Rollenspiel von Piranha Bytes (Update)

Entwicklerteam verrät Details zum kommenden Rollenspiel. Die Schöpfer der deutschen Rollenspiellegende Gothic arbeiten fleißig an ihrem nächsten Werk - und veröffentlichen jetzt die verfügbaren Informationen in einer großen FAQ. So wird das auf einer abgelegenen Vulkaninsel angesiedelte Programm zwar auf gängige Fantasy-Elemente zurückgreifen, aber trotzdem völlig neue Wege gehen.

Bei Nintendo brummt der Laden

Dank erfolgreicher Wii-Konsole starker Umsatz- und Gewinnanstieg. Über 6 Millionen verkaufte Mario Kart Wii und mehr als 3 Millionen Wii Fit: Das japanische Unternehmen Nintendo hat im letzten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Ursache ist vor allem der anhaltende Erfolg des Wii und seiner Software. Den jüngsten Zahlen zufolge hat Nintendo weltweit fast 30 Millionen Einheiten verkauft.
undefined

Warhammer Online: "Das Spiel ist fertig"

Laut Lead Designer Paul Barnett ist Warhammer Online fertig programmiert. Offizieller Stand 29. Juli 2008: Warhammer Online befindet sich in der Entwicklung und erscheint irgendwann. Stand einen Tag später: Warhammer Online ist fertig. Das sagte Chefentwickler Paul Barnett von Mythic zu einer kleinen englischen Onlinespieleseite. Trotzdem dauert es noch, bis der Titel erscheint.
undefined

Geschäftszahlen von EA und ein Spiele-Ausblick

Electronic Arts macht 804 Millionen Dollar Umsatz und 95 Millionen Verlust. Im ersten Geschäftsjahresquartal hat Electronic Arts seinen Umsatz auf 804 Millionen Dollar mehr als verdoppelt, aber die Firma steckt tief in den roten Zahlen. Das Management ist trotzdem optimistisch - unter anderem, weil ein Hoffnungsträger fast fertig ist.

Activision Blizzard trennt sich von Spielen und Studios

Die Vivendi-Spiele Crash Bandicoot, Ice Age, Spyro und Prototype bleiben dabei. Der Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games zu Activision Blizzard zeigt erste Folgen. Nicht alle in Entwicklung befindlichen Spiele und nicht alle Spielestudios passen zu den langfristigen Plänen des neu entstandenen großen Spielepublishers.
undefined

Wallace & Gromit als Episodenspiele

Telltale und Aardman verkünden Zusammenarbeit. Die aus Fernsehen und Kino bekannten britischen Knetfiguren Wallace & Gromit erleben ihre Abenteuer bald auch in Form von Episodenspielen. Angekündigt wurde das vom Animationsstudio Aardman und dem Spielestudio Telltale Games, das für Adventures wie Sam & Max und Bone steht.

Nintendo geht gegen Schwarzkopiesystem in Japan vor

R4-System soll wegen unfairen Wettbewerbs aus dem Verkehr gezogen werden. Auch für modulbasierte Spielehandhelds sind Schwarzkopien ein Problem. In Japan will Nintendo die Verbreitung des R4DS verhindern. Das kleine DS-Modul erlaubt es, mit einer MicroSD-Karte neben Homebrew-Software auch Schwarzkopien abzuspielen.

Neue Studie zeigt hohes Risiko von "Spielen bei Stress"

Universität Koblenz-Landau legt neue Studie über Computerspieler vor. Wer sich im Alltag überfordert fühlt und dann etwa zu Stressbewältigung an Computer oder Konsole spielt, hat ein höheres Risiko einer Erkrankung als unauffällige Spieler - will jedenfalls die Universität Koblenz-Landau in einer neuen Studie herausgefunden haben. Besonders gefährlich: World of Warcraft.

Die Spielepläne von John Carmack für iPhone und Handy

Chef von id Software spricht über Pläne im iPhone- und Mobile-Gaming-Bereich. John Carmack von id Software interessiert sich schon länger für Handy und iPhone. Im Gespräch mit Forbes hat er jetzt über Computerspiele auf dem iPhone sowie ein mögliches MMOG gesprochen, das erst als einfaches Spiel für Mobile-Gaming-Geräte erscheint und dann immer stärker erweitert wird.
undefined

Star Trek Online - "Lebt lange und prosperiert"

Cryptic Studios haben Entwicklung des Enterprise-MMOs übernommen. Die Entwicklung an Star Trek Online war schon eingestellt, jetzt hat ein neues Team die Befehlsgewalt auf der Enterprise-Brücke übernommen. Die Gerüchte bestätigen sich: Cryptic Studios arbeiten an einem Onlinerollenspiel in der Welt der Menschen, Klingonen und Vulcanier.
undefined

Spieletest: Guitar Hero On Tour - Rocken unterwegs

Per Aufsteckmodul wird das Nintendo DS zur virtuellen Luftgitarre aufgemotzt. One, two, three, four - Activision hat sein Guitar Hero unter dem Titel "On Tour" für das Nintendo DS umgesetzt. Ausgestattet mit der Zusatz-Hardware am Handheld hat sich Golem.de von versifften U-Bahnhöfen an die Chartspitze getestet.
undefined

Interview: "Eine Halo-MMO-Welt wäre der nächste Schritt"

Chef der Microsoft Game Studios über eine Halo-Welt und die Konsolenzukunft. Phil Spencer ist als General Manager der Microsoft Game Studios weltweit für die microsofteigenen Entwickler wie Rare verantwortlich. Golem.de stand er Rede und Antwort über Probleme der Xbox 360 in Japan und Europa, eine virtuelle Welt im Halo-Universum und Avatare mit Beinen und Füßen.
undefined

Final Fantasy 13 auch für PC? Mit Trailer

Nächster Teil der Rollenspiel-Reihe erscheint wahrscheinlich auch auf PC. Es wird auf PCs entwickelt, aber können PC-Spieler auch irgendwann ein Final Fantasy 13 kaufen? Darüber wird derzeit wild spekuliert. Square-Enix kündigte auf der E3 zwar eine Xbox-360-Version an, über weitere Plattformen hüllt sich der Entwickler aber noch in Schweigen.
undefined

iPhone-Spieleentwicklung mit Torque

Garagames sieht noch Entwicklungsbedarf beim iPhone SDK. Mit Torque lassen sich nun auch 2D- und 3D-Spiele für das iPhone leichter entwickeln. Anbieter Garagegames ergänzt mit seiner Spieleentwicklungsumgebung Apples iPhone SDK.