Geschrumpfter Cell-Prozessor für Playstation 3 ab 2009
Neue Version der Playstation-CPU angeblich ab 2009 verfügbar
Ab 2009 wollen Sony und Toshiba einen auf 45 nm geschrumpften Cell-Prozessor in Massenproduktion herstellen. Der Chip soll Gerüchten zufolge auch in der Playstation 3 verbaut werden und ermöglicht dort eventuell Preissenkungen.
Cell-Prozessor.
Ursprünglich, so die japanische Zeitung Nikkan Kogyo Shimbun, sollte der 45-nm-Cell schon im Herbst 2008 produziert werden. Jetzt hätten sich Sony und Toshiba allerdings entschließen müssen, den geschrumpften Prozessor erst 2009 in Serie zu produzieren - entsprechend später kann er seinen Weg ins Gehäuse der Playstation 3 finden.
Derzeit verbaut Sony in der Playstation 3 eine in 65 nm gefertigte Version des Cell-Prozessors; in den nach Systemeinführung verkauften PS3-Modellen war sogar eine Variante in 90-Nanometer-Technik im Einsatz. Der neue 45-nm-Chip soll rund 40 Prozent weniger Abwärme produzieren als das 65-nm-Modell, was eine preiswertere Produktion der Konsole ermöglichen sollte, und ist auch selbst günstiger herzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viel wichtiger als die unnötige Abwärtskompatibilität wäre es wieder 4 USB Anschlüsse und...
Findest du? Man konnte den chip doch gar nicht sehen, sondern nur die Schnittstelle und...
Mjam die klingt voll lecker :x
Kein Witz, die Sony-Dinger waren schon immer viel zu klein. Halt nein, das erst Pad mit...