US-Konsolenspieler entscheiden mit über McCain oder Obama
Zehntausende neue US-Wähler über Xbox Live angesprochen
Rund 55.000 potenzielle neue Wähler für die anstehende US-Präsidentschaftswahl - das ist das vorläufige Ergebnis eines Programms, bei dem sich Konsolenspieler über Xbox Live die Unterlagen zur Registrierung für die Entscheidung McCain oder Obama herunterladen konnten. Eine parallel durchgeführte Umfrage zeigte, wer der Favorit der Konsolenspieler ist.
Obama vs. McCain auf Xbox Live
Dem Klischee nach denken Konsolenspieler beim Wort "McCain" an eine Tüte Pommes - aber die Wirklichkeit sieht anders aus. In den USA haben sich seit Ende August 2008 rund 55.000 Mitglieder des Spielenetzwerks Xbox Live die Unterlagen heruntergeladen, die zur Registrierung als Wähler bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen benötigt werden. Die ungewohnt politische Aktion geht auf eine Initiative von Rock the Vote zurück, einer unabhängigen Organisation, die junge Menschen zum Wählen bewegen möchte.
Im Rahmen der Aktion hat Microsoft über Xbox Live auch eine Umfrage durchgeführt, welchen Präsidenten die Teilnehmer künftig im Weißen Haus sehen möchten. Rund 100.000 Computerspieler haben mitgemacht: Barack Obama lag mit 43 Prozent vorn, John McCain bekam 31 Prozent. Microsoft betont, dass diese Umfrage nicht repräsentativ ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.youtube.com/watch?v=HcEuhi7KKHA
Natürlich kennt jeder Obama sin Laden.
Ja, stimmt, da haben Sie Recht.
Och Kinder, hier gings doch net um die Anzahl sondern um dir möglichkeit einer...