Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Blizzard gibt 200 Mio. US-Dollar für World of Warcraft aus

Zahlen über laufende Kosten von World of Warcraft genannt. Ein paar Server und jemand, der ab und zu mal die Festplatte defragmentiert: Das reicht nicht aus für den Betrieb eines internationalen Onlinerollenspiels. Blizzard hat jetzt die Kosten beziffert, die World of Warcraft - abgesehen von der eigentlichen Entwicklung des Spiels - bislang gekostet hat. Und freut sich dank der zweiten Erweiterung auf besonders dicke Einnahmen im November 2008.
undefined

Spieletest: Stalker Clear Sky - mehr Bugs als Strahlung

Vorgeschichte zu Stalker Shadow Of Chernobyl hat technische Probleme. Action rund um Tschernobyl: Der Ego-Shooter Clear Sky schickt Spieler wieder in das Gebiet rund um das berüchtigte Atomkraftwerk. Diesmal ist die Handlung vor Teil 1 angesiedelt und nicht radioaktive Strahlungen sind das Hauptproblem, sondern ein größeres Übel: Bugs.
undefined

Tim Sweeney von Epic Games erwartet Ende von DirectX

Epics Chefprogrammierer über die Zukunft der Spielegrafik. Die Rückkehr der Programmiersprachen mit quasi unbegrenzten Möglichkeiten erwartet Tim Sweeney, Chefprogrammierer bei Epic Games. Er ist sicher, dass sich die Zeit von Schnittstellen wie DirectX und OpenGL dem Ende nähert - und hofft, dass auch Konsolenhersteller die neuen Möglichkeiten sinnvoll nutzen.
undefined

60 Minuten: Warhammer Online - WoW-Konkurrent gestartet

Die ersten Schritte und die ersten Quests in der Welt des WoW-Herausforderers. Ab sofort können Vorbesteller der Standard Edition von Warhammer Online in den virtuellen Krieg ziehen - die "Headstart"-Phase ist eröffnet. Der Rest der Spielewelt darf ab Donnerstag, den 18. September 2008 antreten. Golem.de hat schon mal das Schwert gezückt und die ersten Erfahrungspunkte in den Quests und Kämpfen des Onlinerollenspiels von Mythic Entertainment gesammelt.
undefined

Spore: Mehr Schwarzkopien durch Kopierschutz?

Spore-DRM entwickelt sich zur vermeintlichen Legitimation für Schwarzkopierer. Genau das Gegenteil der erhofften Wirkung erzielt Electronic Arts mit dem umstrittenen Kopierschutzsystem für Spore. Statt mit SecuRom illegale Kopien wirksam zu verhindern, gilt das verhasste DRM-System vielen Spielern offenbar als Legitimation für den Download von Schwarzkopien.

Electronic Arts will Take 2 nicht mehr

Take 2 geht als Sieger aus langer Übernahmeschlacht mit EA hervor. Bei Take 2 dürften die Champagnerkorken knallen: EA bricht die Verhandlungen über eine Übernahme von Take 2 nach rund sieben Monaten ab. Take 2 bleibt vorerst unabhängig, bleibt aber auf der Suche nach Partnern für Kooperationen oder Zusammenschlüsse.
undefined

Pro Evolution Soccer kickt mit der Champions League

Konami erwirbt Exklusivlizenz der Champions League für Fußballsimulation. Bislang war das Fehlen einer wirklich interessanten Lizenz einer der wenigen Nachteile von "Pro Evolution Soccer" gegenüber der Fifa-Konkurrenz von Electronic Arts. Jetzt holt Konami auf und sichert sich für vier Jahre die exklusiven Lizenzrechte der Champions League.
undefined

Spieletest: Geheimakte 2 - Urwald statt Sibirien

Fortsetzung des Adventure-Erfolgs von 2006. Sie waren das Adventure-Pärchen des Jahres 2006: Die junge, attraktive Nina Kalenkow und ihr Freund Max machten sich in Geheimakte Tunguska auf, eine mysteriöse Explosion in Sibirien zu erforschen. Jetzt sind sie in Geheimakte 2 wieder da und versuchen, an ihren damaligen Überraschungserfolg anzuknüpfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Google Chrome: Auswirkungen auf den Onlinespielemarkt

Interview mit Gameforge-Chef Klaas Kersting über Googles Browser. Seit Google eine Betaversion von Chrome veröffentlicht hat, tickt die Onlinewelt ein bisschen anders - aber was ist mit der Onlinespielewelt? Golem.de hat sich mit Klaas Kersting, Chef des größten Browsergame-Anbieters Gameforge, über Chrome und seine technischen Vorzüge unterhalten.

Studie: Riesiges Potenzial für Onlineumsatz auf Konsolen

Onlinekonsolenumsatz laut Parks Associates derzeit 1 Milliarde Dollar. Eine amerikanische Studie sagt den drei großen Konsolenherstellern eine glänzende Onlinezukunft voraus: Mit Inhalten aus dem Internet, Onlinespielen und Ingame-Werbung sollen sie laut den Marktforschern von Parks Associates bereits im Jahr 2013 rund 8 Milliarden Dollar Umsatz erzielen.

Neue Organisation und Entlassungen bei NC Soft

Gerüchte um Einstellung von Tabula Rasa werden "derzeit" zurückgewiesen. Mit einer neuen Organisationsstruktur will sich der Onlinespielespezialist NC Soft der Zukunft stellen. Unter dem vorläufigen Namen NC West werden alle Aktivitäten des Unternehmens außerhalb von Asien zusammengefasst. Der neue Firmensitz liegt in Seattle, die Niederlassungen in Brighton/England und Austin/Texas bleiben erhalten, werden allerdings verkleinert. Gerüchte über eine Einstellung des Onlinerollenspiels Tabula Rasa hat NC dementiert.
undefined

Spore im Visier bibeltreuer US-Christen

Kreationisten greifen Aufbauspiel wegen nicht bibeltreuer Weltsicht an. Mäßige Kritiken und der Ärger wegen des SecuRom-Kopierschutzes reichen nicht. Jetzt protestiert auch noch die religiöse US-Rechte gegen Spore. Grund: In dem Programm werde nicht Gott als Schöpfer von Himmel und Erde, Mann und Frau gepriesen. Statt der Bibel vertrete das Spiel die wissenschaftliche Sicht der Evolution.
undefined

Angespielt: Motorstorm 2 - mit Boost durch die bunte Pampa

Der Nachfolgeracer zum Starttitel der Playstation 3 von den Evolution Studios. Als Playstation-3-Starttitel durfte sich das erste Motorstorm ein paar Macken erlauben. Der Nachfolger des Arcade-Rennspiels geht auf die Forderungen der Fans ein und bietet bunte Abwechslung auf den Strecken und einen Zwei-Spieler-Splitscreen.
undefined

SideWinder X8 Mouse - schnelle Funkmaus für Gamer

Erste Funkmaus aus Microsofts Sidewinder-Serie kommt mit BlueTrack-Optik. Microsofts neue BlueTrack-Technik wird auch in der neuen "SideWinder X8 Mouse" stecken. Dazu kommt noch eine 2,4-GHz-Funkübertragung, die Gamern auch in Wettkämpfen keinen Nachteil gegenüber einer Kabelverbindung einbringen soll.

Microsoft schließt "Age of Empires"-Entwicklerteam Ensemble

Ensemble Studios trotz erfolgreicher Strategiespielreihe geschlossen. 20 Millionen verkaufte Age of Empires reichen offenbar nicht: Microsoft schließt aus finanziellen Gründen das Entwicklerteam Ensemble Studios. Das aktuelle Projekt Halo Wars wird noch abgeschlossen. Ein Team aus leitenden Ex-Ensemble-Mitarbeitern baut eine neue Firma auf.
undefined

Spieletest: Spore - Will Wrights lustige Spielesammlung

Aufbau und Strategie in biologisch korrektem Computerspielegewand. Von der Amöbe bis ins All: Fünf durch das Thema "Evolution" verbundene Spielstufen dauert es, dann hat der Spieler das Weltall im Griff - jedenfalls in Spore. Das neue Werk des Sims-Erfinders Will Wright sorgt auf Windows-PC und Mac für unterhaltsame Stunden, obwohl es viele der selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.

Games Convention für die USA - mehr Chancen im Ausland?

Leipziger Messe will ihre Spielemesse stärker international etablieren. Die Leipziger Games Convention wird es im nächsten Jahr schwer haben, gegen die vom einflussreichen Publisher-Verband BIU unterstützte GamesCom in Köln zu bestehen. Folglich müssen die Sachsen nun kräftig auf den Busch klopfen, betonen die Internationalität ihrer Spielemesse - und planen eine GC für die USA.

EA setzt weiter auf SecuRom - trotz Protesten (Update)

Onlinekopierschutzsystem wird für Alarmstufe Rot leicht verändert. Es ist bei vielen Spielern unbeliebt, trotzdem setzt Electronic Arts weiter auf die Kopierschutzsoftware SecuRom. Der nächste Titel damit ist Alarmstufe Rot 3 - dort kommt das System immerhin mit leichten Verbesserungen zum Einsatz. Wie unbeliebt SecuRom bei den Spielern ist, demonstriert derzeit Amazon.com auf ebenso ungewöhnliche wie unfreiwillige Weise.
undefined

Warhammer Online: Ab sofort läuft die Beta - eigentlich

Onlinerollenspiel mit massiven Problemen zum Start der offenen Beta in Europa. Der Countdown bis zum Start des Onlinerollenspiels Warhammer Online läuft: Am 18. September 2008 gehen die Server offiziell an den Start. Bis dahin laufen noch Beta- und Pre-Release-Phasen, in denen auch deutsche Spieler schon das Schwert schwingen könnten - wenn es derzeit nicht massive technische Probleme beim Betreiber gäbe. Inzwischen ist auch der Chef des Entwicklerteams genervt.
undefined

Spieletest: Die Siedler - Aufbruch der Kulturen

Das neue Siedler-Spiel setzt auf bewährte Stärken. Die Siedler, reloaded: Mit alten Tugenden und frischer Knuddelgrafik sorgt das PC-Aufbauspiel von Ubisoft wieder für erstklassige Unterhaltung mit "nur noch ein Viertelstündchen"-Suchtpotenzial. Eine wichtige Zielgruppe schaut allerdings vergebens in die Röhre - wegen technischer Mängel.
undefined

James Bond fällt bei Jugendschützern durch

Computerspiel Quantum of Solace bekommt keine Jugendfreigabe. Darauf erst mal einen Martini: Der Ego-Shooter Quatum of Solace ist im Prüfverfahren bei der USK durchgefallen. Die Berliner Jugendschützer haben das 007-Spiel wegen gewalthaltiger Inhalte nur für Erwachsene freigegeben. Ein anderes Actionspiel muss derzeit noch darum bangen, wie es in Deutschland vermarktet und verkauft werden darf.
undefined

Wowereit eröffnet virtuelles Open-Beta-Berlin "Twinity"

Berlins Regierender Bürgermeister startet Metaversums Onlinewelt Twinity. Ab sofort können auch Nichtberliner in die Hauptstadt ziehen: Die virtuelle Welt Twinity hat heute in Beisein des "echten" Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit die Open-Betatest-Phase eröffnet. Das Entwicklerteam Metaversum will sich mit 3D-Nachbildungen echter Metropolen von virtuellen Welten wie Second Life unterscheiden.
undefined

Gespräch mit Mr. Ubisoft: Petz, Tom Clancy und Anno 1404

Interview mit Yves Guillemot, Chef des französischen Publishers Ubisoft. Was haben Casual-Spiele mit dem Hardcorespielermarkt zu tun, ist das Filmgeschäft wichtig für die Spielebranche, und welche Bedeutung haben lokale Inhalte wie "Anno 1404"? Golem.de hat sich mit Yves Guillemot, dem Chef von Ubisoft, über diese und weitere Themen aus den Bereichen Markt, Entwicklung und Produktion unterhalten.
undefined

Spiele-Fachzeitschrift ruft zum "Spielekiller"-Protest auf

Magazin PC-Games startet Aktion "Ich wähle keine Spielekiller". Nach den jüngsten Vorstößen bayerischer Politiker, die erneut ein Herstellungs- und Vertriebsverbot für sogenannte "Killerspiele" gefordert haben, wehrt sich nicht nur der Deutsche Kulturrat. Auch die Zeitschrift PC-Games startet eine Aktion und ruft Spieler auf, per E-Mail bei einer Reihe von bayerischen Politikern zu protestieren.

Mehr als 10 Millionen GTA-4-Fahrer

Take 2 gibt Geschäftsergebnisse für drittes Fiskalquartal bekannt. Das Geschäft brummt bei Take 2 - vor allem wegen des Verkaufsschlagers Grand Theft Auto 4. Mehr als zehn Millionen Spieler aus aller Welt haben sich den Titel bislang gekauft. Die veröffentlichten Geschäftszahlen enthalten gut versteckte Hinweise darauf, welche Plattform dabei die Kühlerhaube vorne haben könnte.

Xbox 360 wird in den USA deutlich billiger

Alle Modelle der Xbox 360 kosten künftig deutlich weniger. Künftig ist die Xbox 360 Arcade auch in den USA die günstigste Konsole der aktuellen Gerätegeneration: Nachdem Microsoft wenige Tage zuvor in Japan den Preis so gesenkt hat, dass er unter dem der Nintendo Wii liegt, folgt nun der gleiche Schritt auf dem amerikanischen Markt.
undefined

60 Minuten: Spore

Fertige Evolutionssimulation von Will Wright ausführlich gespielt. Genial gut oder groß gescheitert? Rund vier Jahre lang hat Will Wright am Nachfolgeprojekt zum Millionenhit "Die Sims 2" gearbeitet. Jetzt ist Spore fertig und Computerspieler können ihre ganz persönliche Evolution auf PC und Mac lostreten. Am Tag der Veröffentlichung hat Golem.de für eine Stunde die Verkaufsversion angespielt.

Springer kauft Gamigo

AS Ventures hält fast 95 Prozent am Anbieter von Onlinespielen. Der Axel Springer Verlag übernimmt die Mehrheit an der Gamigo AG. Das einstige Spieleportal bietet mittlerweile kostenlose Onlinespiele an. Bereits 2000 war Springer zusammen mit bmp bei Gamigo eingestiegen, nun gibt bmp seine Anteile an Springer ab.

Kulturrat: Killerspiel-Äußerungen "bayerischer Running Gag"

Deutscher Kulturrat kritisiert Äußerungen des bayerischen Innenministers. In ungewöhnlich scharfer Form weist der Deutsche Kulturrat die jüngsten Forderungen des bayerischen Innenministers zurück, Produktion und Vertrieb sogenannter "Killerspiele" zu verbieten und mit harten Strafen zu drohen. Die Forderungen seien populistisch, außerdem habe Deutschland bereits strenge Jugendschutzregelungen.
undefined

Fallout 3 mit Quests zum Runterladen - neues Gameplay-Video

Bethesda will für Fallout 3 umfangreiche Zusatzinhalte per Download anbieten. Bethesda will für sein Rollenspiel Fallout 3 jede Menge zusätzliche Inhalte als Download anbieten - und hat aus Fehlern gelernt. Statt simpler Gegenstände wie in früheren Spielen soll es Quests geben, die Abenteurer mehrere Stunden lang in der postnuklearen Welt beschäftigen - jedenfalls, wenn sie nicht auf der falschen Plattform spielen.
undefined

Epic Games: Xbox 360 technisch allmählich ausgereizt?

Projektleiter von "Gears of War 2" über die Leistungsfähigkeit der Xbox 360. Jedes Polygon zählt, wenn es um die Ausschöpfung des technisch Machbaren von Hardware geht - insbesondere auf geschlossenen Systemen wie den Spielkonsolen von Microsoft oder Nintendo. Rod Fergusson von Epic Games - Entwickler der Unreal-Engine - sieht die Xbox 360 allmählich am "oberen Ende" ihrer Möglichkeiten angekommen.
undefined

Death Spank: Ron Gilbert mixt Monkey Island und Diablo

Designerlegende stellt nächstes Projekt vor. Was macht eigentlich... Ron Gilbert, der kreative Kopf hinter Klassikern wie Monkey Island und Maniac Mansion? Der Spieldesigner hat auf einer amerikanischen Messe sein nächstes Spiel vorgestellt - und ist überzeugt, damit die perfekte Mischung aus Monkey Island und Diablo gefunden zu haben.
undefined

Spieletest: Too Human - epische Ödnis mit Odin

Actionrollenspiel von Silicon Knights in nordischen Spieleklimazonen. Odin steht für "Organisch distribuiertes intelligentes Netzwerk" - jedenfalls in Too Human. Das Actionrollenspiel für Xbox 360 versetzt den Spieler mitten in einen abgedrehten Szenariomix aus nordischen Göttersagen, Cyberspace-Kybernetik und herkömmlichen Monstern. Rund zehn Jahre hat das Entwicklerteam an dem Projekt gearbeitet, zwei Fortsetzungen sind fest geplant.
undefined

Playstation 3 bekommt drahtloses Spiele-Headset

SCE Japan kündigt offizielles Headset für PS3 an. Drahtlose Kopfhörer-Mikrofon-Kombigeräte von Drittherstellern gibt es auch für die Playstation 3 schon länger, jetzt kündigt Sony Computer Entertainment Japan (SCEJ) ein offizielles Headset an. Das Gerät verfügt über eine Technik, die das Spielerohr besonders effektiv gegen Außengeräusche abschirmt.
undefined

Bayerns Innenminister will erneut Verbot von "Killerspielen"

CSU-Innenminister hält derzeitigen Jugendschutz für "völlig unzureichend". Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat in einem Expertengespräch die Forderung nach einem Herstellungs- und Verbreitungsverbot für sogenannte "Killerspiele" wiederholt. Weitere Teilnehmer: die ebenfalls als extrem spielekritisch bekannten Experten Christian Pfeiffer und der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Uhl.
undefined

Interview mit Boris Schneider-Johne über die Xbox 360

Der Xbox-Produktmanager über neue Software, Exklusivtitel und weibliche Spieler. Was bringt die neue Oberfläche für die Xbox 360, was tut sich in Sachen neue Hardware und welche Ausstattung brauchen Onlinerollenspieler auf Konsolen? Golem.de hat sich mit dem deutschen Produktmanager Boris Schneider-Johne über die Konsole und den Markt unterhalten - und erfahren, warum Hardcorespieler sauer auf "Barbie Horse Adventure" waren.
undefined

Xbox 360 Arcade jetzt günstigste Spielkonsole in Japan

Preis der Xbox 360 sinkt in Japan auf umgerechnet 126 Euro. Microsoft geht in Japan in die Offensive: Nachdem das Unternehmen Mitte August 2008 das fast Unmögliche geschafft und in einer Woche mehr Einheiten seiner Xbox 360 verkauft hat als Sony von der Playstation 3, unterbietet der Konzern künftig preislich alle Konkurrenten. Das einfachste Modell der weißgrünen Konsole kostet künftig rund 30 Prozent weniger - und ist damit sogar günstiger als die Nintendo Wii.

Aeria Games neuer Mitstreiter im Onlinespielemarkt

Amerikanischer Onlinespieleanbieter eröffnet Hauptquartier in Berlin. Im inoffiziellen "Welche Stadt hat die größte Spieleszene"-Wettbewerb macht Berlin einen Punkt: Der nordamerikanische Onlinespieleanbieter Aeria Games hat sein europäisches Hauptquartier in der deutschen Hauptstadt eröffnet. Derzeit bereitet das Unternehmen die Veröffentlichung der ersten Titel vor.
undefined

Eigene Abenteuer in Dragon Age

Rollenspiel von Bioware bekommt umfangreiche Entwicklerwerkzeuge mit auf den Weg. Das Entwicklerstudio Bioware will sein PC-Rollenspiel Dragon Age: Origins zusammen mit einem umfangreichen Toolset veröffentlichen, mit dessen Hilfe die Community eigene Erweiterungen und Modifikationen für das Spiel erstellen kann.

Gebrauchte Spiele sind genauso gut - aber nicht für Branche

Europachef von EA sieht "sehr problematischen Zustand" durch Gebrauchthandel. Der Handel mit Second-Hand-Spielen boomt und bereitet der Branche zunehmend Sorgen. Jetzt hat sich Jens Uwe Intat, Europachef von Electronic Arts, zu dem Thema geäußert. Er sieht die derzeitige Situation sehr kritisch, will sich aber nicht mit dem Handel anlegen. Stattdessen setzt er auf mehr Onlineangebote.
undefined

Spieletest: Space Siege - Das Möchtegern-Sci-Fi-Diablo

Unkompliziertes Action-Rollenspiel in einem verlassenen Raumschiff. Erst Dungeon Siege, jetzt Space Siege: Der Spieledesigner Chris Taylor veröffentlicht ein weiteres Action-Rollenspiel, das sich an der Diablo-Reihe von Blizzard orientiert. Der jüngste Taylor-Streich versetzt den Spieler auf ein riesiges Raumschiff mitten im All - nur begleitet von einem Roboterkumpel, einer Handvoll menschlicher Überlebender und Tausenden von Außerirdischen.
undefined

World of Warcraft auf dem Handy

Blizzard vermarktet ab sofort Klingeltöne und Hintergrundbilder. Wenn Mutti anruft, klingelt das Handy mit Murlocgegurgel - und wenn die Gilde sich meldet, erschallen Schlachtmelodien: Blizzard vermarktet ab sofort Klingeltöne und Hintergrundbilder seiner Spielereihen. Anders als bei World of Warcraft ist am Handy kein Abschluss eines Abos notwendig.
undefined

Duke Nukem Forever: "Nur noch eine Frage der Zeit"

3D-Realms-Chef George Broussard äußert sich zum Status von Duke Nukem Forever. Zeigt der Master Chief irgendwann sein Gesicht? Wird die Xbox 360 doch noch ein Erfolg in Japan? Verbrüdern sich Köln und Leipzig? Und vor allem: Wird Duke Nukem Forever jemals vollendet? Die Antwort auf alle diese Fragen lautet vermutlich "Nein" - aber man weiß ja nie... Immerhin verrät George Broussard von 3D-Realms, dass es von Duke Nukem mittlerweile mehrere Stunden weitgehend fertiggestellten Spielspaß geben soll.
undefined

Interview Browsergames - "Rund 250.000 neue Spieler pro Tag"

Gameforge-Chef Klaas Kersting im Gespräch über Browsergames. Der weltweite Markt für browserbasierte Spiele boomt - und mit ihm wächst besonders der Marktführer Gameforge aus Karlsruhe. Über die Onlinespiele der Zukunft, das schlechte Image der Branche und unmoralische Angebote hat sich Golem.de mit Gameforge-Chef Klaas Kersting unterhalten.
undefined

Gerücht: Gearbox arbeitet an Halo 4 für die nächste Xbox

Spekulationen in US-Fachpresse um Launchtitel für nächste Konsolengeneration. Wenn eines mehr oder weniger fernen Tages die nächste Xbox auf den Markt kommt, wird einer der Starttitel ein neues Halo sein - das ist so gut wie sicher. Laut Gerüchten in der amerikanischen Spielefachpresse hat das Entwicklerstudio Gearbox bereits mit der Arbeit an dem Titel begonnen.

Immersion einigt sich mit Microsoft im Vibrationsstreit

Haptik-Experte zahlt 20,75 Millionen US-Dollar an Softwarekonzern. Im Rahmen einer Einigung im Vibrationspatentstreit mit Microsoft zahlt der Haptik-Experte Immersion 20,75 Millionen US-Dollar. Die einstigen Partner bei der Entwicklung für Spieletechnik beenden damit eine seit Jahren laufende Serie von Klagen und Gegenklagen. Immersion tritt dem Microsoft Certified Partner Program bei.
undefined

GC 08: Age of Conan wird hübscher und besser - und nackt

Funcom zeigte DirectX-10-Effekte, neue Aufgaben und neue Gegner. In Leipzig zeigte Funcom sein Age of Conan erstmals mit beeindruckenden DirectX-10-Effekten und versprach europäischen Spielern etwas, das in den prüden USA nicht zu sehen sein wird. Erst einmal geht es jedoch darum, die Abonnenten - vor allem solche mit hochstufigen Helden - mit neuen Herausforderungen bei Laune zu halten.

GamesCom vorgestellt - Firmen kritisieren Termin (Update)

Ist die Kölner GC-Konkurrentin zu spät dran? In einer ausführlichen Mitteilung stellte die Kölner Messeleitung ihr Konkurrenzkonzept zur etablierten Leipziger Games Convention vor. Aus Reihen der Industrie wächst allerdings die Kritik am Kölner Termin - der sorge dafür, dass die Messe aus geschäftlicher Sicht wertlos sei.