Sony öffnet Playstation 2 für kleine Entwickler

Sony gibt Konsole in Europa für unabhängige Spieleentwickler frei

Europäische Spieleentwickler können künftig auch ohne Publisher Programme für die Playstation 2 produzieren und vermarkten. Auch der Freigabeprozess von Sony Computer Entertainment (SCE) soll entfallen. Die Details zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind aber noch unklar.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer Spiele für die Playstation 2 entwickeln möchte, soll es nun einfacher haben: Der aufwändige und oft zeitraubende Freigabeprozess durch SCE entfällt laut einem Bericht auf Game Daily. Außerdem koste der Kooperationsvertrag mit dem Sony-Ableger künftig keine Gebühren mehr, und auch ein entsprechend an SCEE gebundener Publisher sei nicht mehr nötig. Das hat George Bain, bei SCE zuständig für die Beziehungen zu Entwicklern, laut dem Artikel während der Casual-Gaming-Entwicklerkonferenz Casual Connect in Kiew bekannt gegeben.

Das Angebot richte sich vor allem an osteuropäische und indische Entwickler, die ihre Werke künftig kostengünster und unkomplizierter für die PS2 produzieren könnten. Benötigt werde lediglich ein Entwicklerkit beziehungsweise eine Developerkonsole. Auch die könnten sich die Entwickler im Einzelfall von SCE ausleihen.

Viele Fragen zum Angebot von SCE sind allerdings noch offen. So konnte das Unternehmen auf Anfrage von Golem.de die Meldung von Game Daily nicht bestätigen, und entsprechend auch keine finanziellen Details nennen. Konsolenproduzenten wie Microsoft, Nintendo und SCE verlangen normalerweise für die Produktion der Spiele auf ihren systemeigenen Datenträgern Geld, außerdem bekommen sie einen beträchtlichen prozentualen Anteil an den Umsatzerlösen der Spiele. Ebenfalls noch unbekannt ist, ab wann und wo genau die neuen Lizenzbedingungen gelten.

Bain hat in Kiew ebenfalls angekündigt, der Freigabeprozess des Playstation Network werde deutlich vereinfacht. Statt die Spiele für das Internetangebot von jeder Sony-Computer-Entertainment-Niederlassung prüfen zu lassen wie bisher, würde künftig eine einzige Abnahme ausreichen. Somit könnten die Spiele weltweit schneller online sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Detleff F 19. Mai 2009

lolz

Angst 03. Nov 2008

Viel wichtiger: Auf dem Ding wird noch gespielt! Erst letztes Wochenende wieder...

default 02. Nov 2008

Damit würde man allerdings u.U. Kopien von Spielen sehr einfach machen. Das will Sony...

Duesentrieb 30. Okt 2008

Dass Sony keine Ansammlung von Heiligen ist, duerfte doch wohl der Mehrheit bekannt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /