Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3

Bunter Krieg statt Kalter Krieg: Echtzeit-Strategiespiel von Electronic Arts

Genossen, auf in den Kampf: In Alarmstufe Rot 3 tobt der Weltkrieg zwischen Sowjets, Alliierten und Japanern - aber auf kunterbunte und ziemlich schräge Art. Statt der Atombombe gibt es japanische Ninjas, russische Bären und Deutsche Schäferhunde als Spezialwaffen.

Artikel veröffentlicht am ,

C&C: Alarmstufe Rot 3 (Windows-PC)
C&C: Alarmstufe Rot 3 (Windows-PC)
Alarm in der Vergangenheit: Um die Erfindung der Atombombe und den Aufstieg der USA zur Supermacht zu verhindern, reisen sowjetische Militärs zurück in der Zeit. Sie schalten im Intro des Echtzeit-Strategiespiels Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 einfach den Physiker Albert Einstein aus. Was die ordensbehängten Möchtegern-Schlaumeier allerdings nicht bedacht haben: Damit ändern sie die gesamte Historie. Nach ihrer Rückkehr in die Gegenwart stellen die Herren Generäle fest, dass die Yankees zwar tatsächlich geschwächt sind, aber dafür gibt es mit dem japanischen "Reich der aufgehenden Sonne" jetzt einen dritten Todfeind. Wer findet, dass das alles reichlich bescheuert klingt: Ja, tut es, und soll es auch. Denn wie schon die Vorgänger setzt auch das neue Alarmstufe Rot auf eine bewusst trashige Handlung, die in insgesamt über eine Stunde langen Highres-Videosequenzen in Szene gesetzt wird. Darin sind unter anderem Hollywoodgrößen wie Tim Curry, J.K. Simmons (Chefredakteur in Spider-Man) und George Takei (Captain Sulu in Star Trek) zu sehen. Außerdem tritt ein Großaufgebot ebenso unbekannter wie langbeiniger Models in engen Röckchen und knappen Kleidchen an.

 

Einsteiger können sich die Steuerung und einige fortgeschrittene taktische Optionen auf Wunsch in sechs Tutorial-Missionen erklären lassen. Witzig: Als Ausbilder treten drei sprechende Panzer an, einer für jede der drei Fraktionen. Die wackeln teilweise beim "Reden" udn wenn es zu kurzen Streits kommt oder auch einfach mal so, jagen sie sich eine Rakete in die Flanke.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Nolan ra Sinjaria 10. Nov 2008

Naja wenn er schon nicht geschafft hat, Dr. Everett Scott loszuwerden, klappt es...

Nolan ra Sinjaria 10. Nov 2008

Hmmm wo hat er sich über die unrechtmäßige Installationsbeschränkung aufgeregt? zum...

Boldy 05. Nov 2008

Was ist denn daran nichts Sinnfrei? Die ganze Storry ist so total absurd. Genau das sind...

we_will_bury_them 04. Nov 2008

einfach nur grottenschlecht - typisch EA eben westwood hätte nie so eine scheiße...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /