Die Beatles spielen in der digitalen "Rock Band"
Musik der legendären Pop-Band erstmals in einem Computerspiel
Nicht mal iTunes verfügt über die Lizenz, mit den Songs der Beatles Geld zu verdienen: Die "Fab Four" feiern ihre Premiere in der digitalen Verwertungskette zusammen mit MTV und Harmonix, den Erfindern von Rock Band und Guitar Hero. Geplant ist eine Art Spiel. Viel mehr verraten die Beteiligten bislang nicht.
Logo von Apple Corps.
Die Pressemitteilung zum kommenden Beatles-Musikspiel fällt aus dem Rahmen: Für die Spielebranche rekordverdächtige neun Menschen melden sich in offensichtlich fein abgestimmter Reihenfolge mit Zitaten zu Wort. Erst sagt Paul McCartney: "Mir gefällt es, dass die Menschen die Möglichkeit bekommen, die Musik in all ihren Facetten zu erleben". Dann blödelt der einzige weitere lebende Original-Beatle Ringo Starr: "Mögen die Spiele beginnen." Anschließend äußert sich John Lennons Frau Yoko Ono mit den Worten: "Ich liebe es. Und ich hoffe, dass es die junge Generation über viele Jahrzehnte inspirieren und animieren wird".
Erst dann meldet sich mit Olivia Harrison jemand mit ansatzweisen Informationen darüber, was die Spieler konkret erwartet: "In Kombination mit den Stücken der Beatles können sie nun einfach nur lauschen oder mitspielen". Anschließend folgen Wortmeldungen von Jeff Jones, Chef der Beatles-Plattenfirma Apple Corps, sowie von einigen MTV-Managern.
Weitere Details zum geplanten Beatles-Produkt verraten die Beteiligten noch nicht. Zwischen den Zeilen ist herauszulesen, dass sich das Ganze wohl an Rock Band anlehnt, aber eigenständiger positioniert wird als ein reiner Ableger. Ob irgendwelche Plastik-Musikinstrumente dabei eine Rolle spielen, ist ebenso unklar wie die anvisierten Plattformen oder ein genauer Termin - irgendwann 2009. Für die Entwicklung ist Harmonix zuständig, das Publishing übernimmt MTV Games.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn et ascheent, hab ick jesacht! Zwitsche.
Das macht vollkommen den falschen Eindruck. Itunes hat keine Beatle Musik, wegen dem...