Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Pure - Quads, Matsch und Spaß

Arcade-Raserei mit wilden Stunts und beeindruckender Grafik. So schön und spaßig konnte bisher weder auf PS3 noch auf Xbox 360 durchs Gelände gerast und gesprungen werden: Das Rennspiel Pure von Disney ist fertig und weit besser geworden, als die Spieler nach den ersten Vorankündigungen geglaubt hatten.
undefined

Spieletest: Wario Land Shake Dimension - Jump'n'Schüttel

Retroplattformer mit witzigen Ideen. Nintendo muss sich oft den Vorwurf gefallen lassen, die eigentlichen Gamer zugunsten von Familienfreundlichkeit und Spielen für die breite Masse aus den Augen zu verlieren. Wario Land: The Shake Dimension soll Abhilfe schaffen. Vor allem unter älteren Semestern dürfte es für einen erfreuten Griff zum Joypad sorgen.
undefined

Amiga-Spielesammlung für PCs samt Digital-Joystick

Remake des Competition Pro wird mit Emulator geliefert. Fans klassischer Computerspiele, welche die Titel auf modernen PCs mit Emulatoren nutzen, stehen oft vor einem Problem: Die passenden Eingabegeräte fehlen. Speed-Link bietet deswegen den in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts zum Quasi-Standard avancierten Joystick "Competition Pro" im Paket mit 185 Amiga-Spielen an.
undefined

Tokyo Game Show: Halo 3 Recon, Fallout 3 und eine PSP-Party

Halo-Erweiterung am ersten Tag der Tokyo Game Show präsentiert. Microsoft, Sony und die vielen anderen Hersteller glänzen schon am ersten Tag der Tokyo Game Show mit Neuankündigungen und Videos der kommenden Spielehits. Die Xbox 360 bekommt ein neues Halo und Tekken 6, Sony bietet ab sofort alle PSP-Spiele auch zum Download an.

Deutsche Spieleverbände wollen mehr zusammenarbeiten

Kooperation auch bei Spielemessen geplant. Bislang herrschte Konkurrenzdenken zwischen den beiden großen deutschen Entwicklerverbänden. Damit soll jetzt Schluss sein: Der GAME Bundesverband und der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) wollen künftig intensiver zusammenarbeiten.
undefined

Nintendo DSi hat mehr Arbeitsspeicher - auch für Opera

Neue Opera-Version im Spielehandheld soll besser arbeiten. Nintendos DSi hat viele neue Funktionen, obwohl es nur eine neue Version des Nintendo DS ist. Neben den zwei Kameras, dem SD-Karten-Steckplatz und den größeren Bildschirmen hat Nintendo das Handheld auch mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet. Das verriet Operas Chef Jon S. von Tetzchner.
undefined

Neues Xbox-360-Dashboard kommt am 19. November 2008

Microsoft kündigt "New Xbox Experience" als Neuheit in der Heimunterhaltung an. Für die Heimkonsole Xbox 360 hat Microsoft eine neue Version der Dashboard-Software angekündigt. Das gab Microsoft im Rahmen der Tokyo Game Show bekannt. Eine neue Oberfläche und neue Funktionen erwarten die Besitzer einer Xbox 360.
undefined

Wii Speak - gemeinsam quasseln und spielen

Nintendo liefert neues Wii-Zubehör im Dezember aus. Im Dezember 2008 bringt Nintendo in Deutschland das Wii-Speak-Mikrofon auf den Markt. Damit kann künftig in Spielen und über den neuen Wii-Speak-Kanal miteinander geredet werden.
undefined

Spieletest: Warhammer Online - der potenzielle Genrekönig

Mythic Entertainment macht dem MMORPG World of Warcraft Konkurrenz. Neuartige Questsysteme, ungewöhnlich spannende Charakterklassen, Massen von interessanten Aufgaben: Warhammer Online bietet jede Menge innovative Ansätze, und schafft es, sie in eine vertraut wirkende Fantasywelt einzubetten. Damit könnte das Entwicklerteam Mythic den Markt für Onlinerollenspiele aufwirbeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

AdSense für Onlinespiele

Text-, Banner- und Videowerbung soll Spiele finanzieren. Google will auch im Markt für Onlinespiele mitmischen und startet "AdSense for Games". Damit können Anbieter von Onlinespielen Text-, Banner- und Videowerbung von Google in ihre Spiele integrieren, um so Geld zu verdienen.
undefined

Nintendo DSi mit Regionalcode und integriertem Jugendschutz

Erstes Nintendo-Handheld mit Regionalcode-Abfrage. Seit Game-Boy-Zeiten kommen die Spielehandheld-Systeme von Nintendo ohne interne regionale Abfrage aus, die zum Beispiel den Betrieb von in Europa gekaufter Software auf einem aus Japan stammenden Gerät verhindert. Bei der nächsten Generation der Daddelkisten soll das anders sein - auch wegen des Jugendschutzes.
undefined

Spieletest: Fifa 09 - Formkrise überwunden

Dezente, aber sinnvolle Neuerungen für die Fußballsimulation von Electronic Arts. Beim Spielgefühl und beim Realismus muss sich die Fifa-Reihe von EA regelmäßig dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer geschlagen geben. Daran hat sich die Szene gewöhnt. 2007 patzte die Fifa aber auch in ihrer Paradedisziplin, der Präsentation. Vor allem am PC war das Gekicke alles andere als zeitgemäß. Gut, dass sich EA die Kritik zu Herzen genommen hat.
undefined

Erste Details über Deus Ex 3

Nächster Teil der Reihe bringt grundlegende Designänderungen. Mehr Actionelemente statt Rollenspiel - das scheint nach ersten Informationen die Richtung zu sein, in die Eidos den dritten Teil von Deus Ex entwickeln möchte. Außerdem soll der Held künftig Mauern hochklettern und sogar durch Wände brechen können.

dtp kauft Adventure-Spezialisten House of Tales

Ausrichtung des Bremer Entwicklerteams bleibt unverändert. Der Spielepublisher dtp Entertainment hat das Bremer Entwicklerstudio "House of Tales" übernommen. Auswirkungen auf das Team oder auf das Spieleportfolio soll es nicht geben - beide Unternehmen arbeiten schon seit Jahren eng zusammen.
undefined

Spieletest: Sacred 2 - Ärger in Ancaria (Update)

Rollenspiel verschlägt Spieler in Fantasywelt mit Interface-Schwächen. Sechs Charakterklassen, eine riesige Welt, Hunderte von Quests und Tausende von Gegenständen: Zum zweiten Mal dürfen Rollenspieler in die Fantasywelt Ancaria eintauchen. Sacred 2 entpuppt sich als herrlich unkompliziertes Hack-and-Slay, bei dem aber Designmängel für dauerhaften Ärger sorgen.
undefined

Offiziell: Nintendo DSi - Handheld mit zwei Kameras

Nintendo veröffentlicht überarbeitetes Handheld im November 2008 in Japan. Zwei Kameras, mehr Internet und ein Slot für SD-Karten - das sind die wichtigsten Merkmale des nun auch offiziell angekündigten Nintendo DSi. In Japan erscheint das Gerät Anfang November 2008, Europa und der Rest der Welt sind voraussichtlich 2009 dran.
undefined

Linux-Spielehandheld Pandora kann vorbestellt werden

Open-Source-Handheld wird ab Ende November 2008 ausgeliefert. Politisch korrekt unterwegs spielen: Ab sofort können Daddelfans den unter Linux laufenden, konzernunabhängig produzierten Handheld "Pandora" vorbestellen. Wer das möchte, muss allerdings vorab bezahlen - und sich beeilen, weil vorerst nur begrenzte Stückzahlen hergestellt werden.
undefined

Blizzard gewinnt Gerichtsverfahren gegen Autor von WoW-Bots

Schadensersatzansprüche gegen Bot-Programmierer von "Glider" durchgesetzt. Sechs Millionen US-Dollar - diese Summe hat ein US-Gericht Blizzard zugesprochen. Die Spielefirma hatte auf Schadensersatz geklagt, weil durch eine Software mit automatisch kämpfenden Charakteren die Laufzeit der World-of-Warcraft-Abonnements kürzer ausgefallen sei.

Spekulationen über Playstation 4 und nächste Wii

Gerüchteküche mit neuen Infos zur kommenden Konsolengeneration. Die nächste Generation von Wii und Playstation ist gar nicht so anders als die aktuellen Geräte - falls sich aktuelle Meldungen bewahrheiten. Denen zufolge sollen die PS4 und der Wii-Nachfolger die Architektur und viel grundlegende Technik übernehmen.
undefined

Kein Tiberium für actionorientierte C&C-Generäle

EA stellt Arbeit an Tiberium wegen Qualitätsproblemen ein. Der im Universum von Command & Conquer angesiedelte Ego-Shooter Tiberium erscheint nicht: Electronic Arts stellt die Entwicklungsarbeiten an dem ambitionierten Projekt mit sofortiger Wirkung ein. Grund sind angeblich Qualitätsprobleme.
undefined

Spieletest: NHL 09 - Eishockey aus neuer Perspektive

Neuer Modus "Be A Pro" verspricht Langzeitmotivation. EAs alljährliches Update des Eishockeyspiels NHL bringt wieder einmal nur marginale Veränderungen. NHL 09 sieht kaum anders aus als der Vorgänger, lediglich bei der Steuerung und den Spielmodi bringt die diesjährige Ausgabe Neues.
undefined

Test: PlayTV - Videorekorder für die Playstation 3

PlayTV mit Dual-DVB-T-Tuner. Mit PlayTV wandelt Sony die Playstation 3 in einen Videorekorder um. Dank Festplatte lassen sich mehrere Stunden Programm speichern. Der Doppeltuner erlaubt es, auch während einer Aufnahme einen anderen Sender zu sehen. Leider ist PlayTV nur etwas für DVB-T-Sendegebiete.
undefined

Weniger Server - Age of Conan verliert Spieler

Onlinerollenspiel von Funcom muss Anzahl der Spieleserver reduzieren. Leere Welt und starke Wettbewerber: Age of Conan hat Probleme. Jetzt kündigt Betreiber Funcom an, mit einer Reduzierung der Serveranzahl dafür zu sorgen, dass sich Onlinehelden in den Spielumgebungen öfter begegnen und Städte und Siedlungen lebendiger wirken.
undefined

"300"-Regisseur Zack Snyder entwickelt Spiele mit EA

Hollywood-Regisseur produziert künftig Spiele im Auftrag von Electronic Arts. Horror- und Comicfan Zack Snyder hat sich mit Electronic Arts geeinigt: Der Regisseur von Filmen wie The Dawn of the Dead und "300" arbeitet als Creative Director an der Entwicklung von drei Computerspielen mit.
undefined

Screenshot-Lebenszeichen von Duke Nukem Forever

Erste Bilder aus DNF auf Basis der aktuellen Grafikengine. Hail to the Vaporware-King! 3D Realms hat neue Screenshots von Duke Nukem Forever veröffentlicht - und zwar als Belohnung fürs Durchspielen von Duke Nukem 3D. Außerdem werden Pläne für einen Film mit dem blonden Muskelprotz immer konkreter.
undefined

Nintendo veröffentlicht neuen DS mit Kamera

Neuer Handheld von Nintendo gegen Jahresende 2008 in Japan. Er hat eine Kamera und kann Musik abspielen: der neue Handheld, den Nintendo laut einer japanischen Wirtschaftszeitung veröffentlichen will. Zum Jahresende soll das Gerät in Japan auf den Markt kommen, etwas später könnte es dann auch in Deutschland so weit sein.

Mord wegen "Advance Wars"

Englischer Strategiespieler von Deutschem wegen Streit in Forum getötet. Ein deutscher Fan der Strategiespielreihe "Advance Wars" hat den britischen Betreiber eines Internetforums zu dem Spiel ermordet. Laut Presseberichten aus England kam es wegen Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit dem Spiel zu der dem Mord.
undefined

Spieletest: Crysis Warhead - Action aus anderer Sicht

Nachfolger des Shooter-Highlights von Crytek mit neuem Helden und alten Stärken. Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung von Crysis veröffentlicht das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek bereits einen Nachfolger zum Ego-Shooter-Highlight. Er setzt auf bewährte bombastische Grafik und auf die Rahmenhandlung des Hauptprogramms, aber aus ganz anderer Perspektive.
undefined

Neues vom Herrn der Ringe - aus den Minen von Moria

Turbine-Produzent über Pläne für das Onlinerollenspiel und die kommenden Filme. Gandalf und Frodo waren schon da, jetzt dürfen auch die Onlinegefährten rein in die Höhlen von Moria - im Add-on zum Fantasy-MMORPG "Der Herr der Ringe". Golem.de hat sich mit Jeffrey Steefel, dem Executive Producer des Spiels, getroffen und Neues über die Erweiterung, aber auch über künftige Entwicklungen der Ringe-Filme und -Spiele erfahren.

Metaboli und Gametap fusionieren: Neuer Spieledownload-Riese

Französischer Download-Distributur Metaboli künftig bei Turner Broadcasting. Die digitale Distribution von Computerspielen gewinnt weiter an Bedeutung: Jetzt schließt sich das französische Unternehmen Metaboli mit Gametap zusammen, einer Tochterfirma des amerikanischen Medienkonzerns Turner Broadcasting.
undefined

Spieletest: Colonization - Revolution und Rundenspaß

Strategie-Klassiker von Sid Meier im Civilization-4-Gewand. Das neue Colonization ist großer Fanservice. Die Engine von Sid Meier's Civilization 4 ist endlich die gelungene Grundlage für ein Remake des Klassikers von 1994. Golem.de tauschte Kisten von Rum gegen viel Geld und besiedelte sein eigenes Amerika.

Cedega 6.1 lässt Spore unter Linux laufen

Neues Abomodell vorgestellt. Transgaming hat eine neue Version seines auf Spiele optimierten Windows-API für Linux freigegeben. Mit Cedega 6.1 sollen sich zusätzliche Spiele wie Call of Duty 4 nutzen lassen. Außerdem wurde das Abonnement zu einer Communitymitgliedschaft umgebaut.

EA wegen Spore-Kopierschutz auf 5 Millionen Dollar verklagt

Amerikanische Spielerin fühlt sich durch SecuRom bevormundet. Der Streit um SecuRom eskaliert: Jetzt hat eine amerikanische Computerspielerin den Spielekonzern Electronic Arts wegen des bei Spore verwendeten Kopierschutzes auf 5 Millionen US-Dollar verklagt. Grund: EA würde zu wenig auf SecuRom hinweisen, außerdem sei es so gut wie gar nicht mehr von der Festplatte zu entfernen.
undefined

Interplay stellt Fallout-MMOG vor

Neues Team aus Veteranen arbeitet an Onlinespiel im Fallout-Universum. Spieledesigner Chris Taylor betreut die Entwicklung eines Onlinerollenspiels, das bei Interplay unter dem Arbeitstitel "Project V13" entsteht. Dabei kann es sich nur um einen Ableger der Fallout-Reihe handeln.
undefined

"Ein Schock": Stardesigner über Ende der Ensemble Studios

Designer Bruce Shelley über das unerwartete Aus und Spiele-Prototypen. Als "Schock" für die Mitarbeiter beschreibt Bruce Shelley, Spiedesigner und Branchenveteran, die Schließung der Ensemble Studios durch Microsoft Mitte September 2008. Das Team sei einer der weltbesten Entwickler gewesen - dies habe allerdings für das Ende keine Rolle gespielt. Zum Abschied tauchte nun ein Bild aus einem eingestellten Halo-Onlineprojekt von Ensemble auf.
undefined

Geschrumpfter Cell-Prozessor für Playstation 3 ab 2009

Neue Version der Playstation-CPU angeblich ab 2009 verfügbar. Ab 2009 wollen Sony und Toshiba einen auf 45 nm geschrumpften Cell-Prozessor in Massenproduktion herstellen. Der Chip soll Gerüchten zufolge auch in der Playstation 3 verbaut werden und ermöglicht dort eventuell Preissenkungen.
undefined

US-Konsolenspieler entscheiden mit über McCain oder Obama

Zehntausende neue US-Wähler über Xbox Live angesprochen. Rund 55.000 potenzielle neue Wähler für die anstehende US-Präsidentschaftswahl - das ist das vorläufige Ergebnis eines Programms, bei dem sich Konsolenspieler über Xbox Live die Unterlagen zur Registrierung für die Entscheidung McCain oder Obama herunterladen konnten. Eine parallel durchgeführte Umfrage zeigte, wer der Favorit der Konsolenspieler ist.

Spieleupdate-Funktion im nächsten Windows

Automatische Updates in nächste Version des Betriebssystems integriert. Die Suche nach Patches könnte bald ein Ende haben: Microsoft hat in der aktuellen Entwicklerversion des nächsten Windows eine Funktion eingebaut, die automatisch nach Bugfixes und weiteren Inhalten für installierte Spiele sucht.

Studie: Warum modden nur wenige Chinesen World of Warcraft?

Neue Studie beschäftigt sich mit chinesischen Onlinerollenspielern. Der amerikanische Staat sponsert eine neue Studie über das Modding-Verhalten von chinesischen Onlinespielern mit 100.000 Dollar. Eine Forscherin der Universität Irvine - dort hat auch Blizzard seine Firmenzentrale - will herausfinden, warum asiatische Spieler nur selten Zusätze und Erweiterungen für World of Warcraft programmieren.
undefined

Warhammer Online: Bestechungsversuche durch Goldverkäufer

Mythic-Chef Mark Jacobs kündigt entschiedenes Vorgehen gegen Spammer an. Mark Jacobs von Mythic Entertainment berichtet von Bestechungsversuchen durch sogenannte Gold Spammer. Unternehmen hätten ihm und seiner Firma viel Geld in Aussicht gestellt, wenn er in Warhammer Online gegenüber Gold Spammern ab und zu ein Auge zudrücke. Das tut er aber nicht, sondern kündigt ein noch härteres Vorgehen und neue Methoden gegen reale Geschäftemacherei mit virtuellen Schätzen an.
undefined

XBMC als Medienzentrale für Linux, Windows, Mac und Xbox

Erste Beta von 'Atlantis' erschienen, fertige Version folgt im Oktober 2008. Die ursprünglich für die Xbox 1 entwickelte freie Media-Center-Software XBMC gibt es nun in einer ersten plattformübergreifenden Betaversion für Linux, MacOS X, Windows und die alte Xbox. Die finale Version trägt den Codenamen Atlantis und soll in wenigen Wochen folgen.
undefined

Spieletest: Facebreaker - Schlag unter die Gürtellinie

Hektisches Prügelspiel für Playstation 3 und Xbox 360. Mit der Fight-Night-Reihe hat Electronic Arts schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen, dass man sich im virtuellen Boxring heimisch fühlt. Bei Facebreaker wird eine andere Richtung eingeschlagen: Arcade statt Simulation und Cartoon statt realistische Grafik heißt die Devise auf Playstation 3 und Xbox 360.
undefined

Rage - Riesentexturen erschweren Mod-Entwicklung

Veränderungen an Texturen wegen technischer Hindernisse sehr schwierig. Bislang leben die Spiele der Programmierschmiede id Software auch davon, dass sie vergleichsweise einfach von der Mod-Gemeinschaft umgestrickt, erweitert oder um neue Inhalte ergänzt werden können. Beim kommenden Actiontitel Rage könnte das anders sein.
undefined

Trailer zum ersten Computerspiel von Uwe Boll

Erste Szenen aus dem Ego-Shooter Tunnel Rats 1968 veröffentlicht. Uwe Boll, bislang bekannt für schlechte Filme zu guten Spielen, geht neue Wege: Er versucht sich an einem Spiel zu einem - voraussichtlich - schlechten Film. Seit einiger Zeit arbeiten die Hamburger Replay Studios im Auftrag und unter Mitwirkung des Regisseurs an Tunnel Rats 1968. Jetzt sind erste Spielszenen im Trailer zu sehen.
undefined

"Life"-Globus für Playstation 3 zeigt Nachrichten und Infos

Kostenloser Dienst bietet Nachrichten und Wetter auf 3D-Erdkugel. Sony Computer Entertainment (SCE) veröffentlicht den neuen Dienst "Life" für die Playstation 3. Wer sich die kostenlose Software per Playstation Network auf seine Konsole lädt, bekommt Nachrichten und Wetterinfos aus weltweit rund 60 Städten. Auch zwei deutsche Metropolen sind mit im Angebot.
undefined

Spieletest: Star Wars - The Force Unleashed

Actionspiel von LucasArts setzt den Krieg der Sterne fort. Die Rückkehr der Jedi-Ritter findet diesen Herbst auf Xbox 360 und Playstation 3 statt. Lucas Arts schickt den Spieler in eine - im wahrsten Sinne des Wortes - filmreife Handlung um Macht, Hass und alles, was sonst noch zur Star-Wars-Welt gehört.
undefined

Guitar Hero rockt neues Metallica-Album besser als CDs

"Death Magnetic" klingt als Spieleversion besser als auf CD. Metallica-Fans sind sauer, weil das neue Album der Band laut Audio-Ingenieuren in der per Guitar Hero erhältlichen Version besser als auf CD klingt. Schuld sind technische Verfahren, die zwar für mehr gefühlte Lautstärke sorgen - aber die Dynamik des Klangs einschränken.
undefined

Studie widerspricht Image vom einsamen Spieler

Neue Forschungsergebnisse zeichnen Bild vom sozial engagierten Spieler. Eine unabhängige neue Studie von US-Forschern zeigt: Fast alle männlichen und weiblichen Teenager spielen am Computer. Doch auf ihr Sozialleben oder ihre sonstigen Aktivitäten hat das weniger Auswirkung als bislang oft spekuliert wurde.