Xaitment bietet Probierversion seiner Spiele-KI-Engine an
"Brain Pack" Xaitment ermöglicht kostenlose KI in früher Entwicklungsphase
Ab sofort können Spieleentwickler eine kostenlose Basisversion der KI-Engine von Xaitment ausprobieren und die Algorithmen des Gegnerverhaltens in ihr Werk einbauen. Geld für das sogenannte "Brain Pack" ist erst fällig, wenn der Pitch beim Publisher erfolgreich verlief oder das Spiel auf den Markt kommt.
Mit dem Xait Framework 2.5 können Spieleentwickler den unbeschränkten Funktionsumfang der gesamten Linie an Xaitment-Produkten für Standard-Spiele-KI auf den Plattformen Windows, Linux, Wii, Xbox 360 und Playstation 3 kostenlos nutzen. Gedacht ist das Angebot beispielsweise für Entwicklerteams, die sich noch in der frühen Projektphase befinden und über wenig finanziellen Spielraum verfügen. Wenn sie sich auf der Webseite von Xaitment registrieren, bekommen sie eine kostenfreie Lizenz, sowie auf Wunsch einen Tag Support für 500 Euro. Sobald ein Publisher das Projekt akzeptiert oder das Spiel veröffentlicht ist, wechselt der Entwickler zur Volllizenz.
Das Brain Pack enthält die Basislizenzen für drei Module. Mit Xaitmap lassen sich automatisch Nav-Meshes generieren, Xaitmove erzeugt und kontrolliert die Bewegung der Figuren in der Spielewelt, und Xaitcontrol lässt Ereignisse im Spiel und Charaktere mit Hilfe hierarchischer, probabilistischer Finite State Machines sinnvoll interagieren.
"Unser Ziel ist, eine KI zu entwickeln, die nicht von menschlichen Verhaltensweisen zu unterscheiden ist und das Spielerlebnis auf ein neues Level hebt. Mit unserem Brain Pack bieten wir jetzt jedem Entwickler die Möglichkeit, dies selbst zu erleben und ohne Anfangsinvestition die Leistungsfähigkeit unserer xaitEngine eindrucksvoll testen zu können", beschreibt Andreas Gerber, Chef von Xaitment, das neue Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:)