Spore im Visier bibeltreuer US-Christen

Kreationisten greifen Aufbauspiel wegen nicht bibeltreuer Weltsicht an

Mäßige Kritiken und der Ärger wegen des SecuRom-Kopierschutzes reichen nicht. Jetzt protestiert auch noch die religiöse US-Rechte gegen Spore. Grund: In dem Programm werde nicht Gott als Schöpfer von Himmel und Erde, Mann und Frau gepriesen. Statt der Bibel vertrete das Spiel die wissenschaftliche Sicht der Evolution.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Kreatureneditor von Spore
Der Kreatureneditor von Spore
"Wenn man eine Kreatur entwirft, die nicht gut funktioniert und nicht essen, kämpfen oder sich schnell bewegen kann, hat man Schwierigkeiten zu überleben", ist im Blog Antispore zu lesen. Und: "Gott hat uns nicht durch Trial und Error geschaffen." Der Autor des Blogs sieht sich selbst als Kreationist - eine Strömung vor allem in der amerikanischen religiösen Szene mit der Auffassung, dass die Bibel wörtlich beschreibt, wie unter anderem Universum und Mensch entstanden sind. Diese Beschreibung steht im Gegensatz zur wissenschaftlichen Auffassung von der Evolution - und damit auch im Widerspruch zu Spore. Außerdem stört sich der Autor an Figuren wie den Penismonstern, die viele Spieler mit dem Kreatureneditor geschaffen haben.

Den Einwand, dass Spore ja zumindest die Sicht vertrete, dass ein übergeordnetes, quasi göttliches Wesen - der Spieler - die Geschicke der Kreaturen steuert, lässt der Blogautor nicht gelten. Schließlich würde trotzdem die Sicht der Evolution vertreten, und ein echter Gott würde ja schließlich vom Start weg ein perfektes Wesen schaffen.

 

Der Autor des Blogs schreibt anonym. Der Verdacht, es handelt sich um eine virale Marketing- oder PR-Aktion, liegt nahe - allerdings vermerkt der Blogbetreiber ausdrücklich, dass er nicht für Electronic Arts arbeitet. Die Domain Antispore.com wurde nach Recherche von Golem.de erst am 8. September 2008 eingerichtet, was ebenfalls gegen bezahlte PR spricht. Eine gute Agentur hätte sich die URL viel früher gesichert.

Bleibt allerdings die Möglichkeit, dass das Ganze als Scherz gemeint ist - die Kommentare, bei einigen Einträgen mehrere Hundert, nehmen das Thema allerdings überwiegend ernst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gott der Herr 09. Feb 2009

Ich bin Tod.

blork42 22. Sep 2008

Erst jetzt gesehen ... krasser Deppencore !

ThadMiller 17. Sep 2008

Ihr mach allesamt die gleichen Fehler. Technik und Gott, Wissenschaft und Glaube - das...

blue 17. Sep 2008

werden wir auch nicht erklären können.noch nicht... schaut euch das mal an Ihr gläubigen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /