Geschäftszahlen von EA und ein Spiele-Ausblick

Electronic Arts macht 804 Millionen Dollar Umsatz und 95 Millionen Verlust

Im ersten Geschäftsjahresquartal hat Electronic Arts seinen Umsatz auf 804 Millionen Dollar mehr als verdoppelt, aber die Firma steckt tief in den roten Zahlen. Das Management ist trotzdem optimistisch - unter anderem, weil ein Hoffnungsträger fast fertig ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Im ersten Geschäftsquartal, das am 30. Juni 2008 beendet war, hat Electronic Arts 804 Millionen Dollar (umgerechnet rund 515 Millionen Euro) umgesetzt - das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, in dem der Umsatz noch bei 395 Millionen US-Dollar lag. EA hat dabei Verluste von 95 Millionen US-Dollar (rund 60,9 Millionen Euro) eingefahren (Vorjahr: 132 Millionen US-Dollar). Grund für den Umsatzanstieg ist laut EA vor allem der sehr gute Verkauf von Battlefield: Bad Company, das rund 1,6 Millionen Mal über die Ladentheken ging. Auch die PC-Fassung von Mass Effect habe sich sehr gut verkauft; für die PC-Version des Bioware-Rollenspiels wurde jüngst die erste Downloaderweiterung mit dem Titel Bring Down the Sky veröffentlicht. Gründe für den Verlust seien vor allem hohe Investitionen in neue Produkte und Restrukturierungskosten. EA sieht sich derzeit mit einem Marktanteil von 17 Prozent als Marktführer in den USA und mit einem Anteil von 14 Prozent als Nummer zwei im europäischen Markt.

Für die Zukunft ist EA-Chef John Riccitiello optimistisch: "Innovationskraft und Qualität steigen, unsere Spiele sind zugänglicher und machen mehr Spaß, und wir haben mehr neue Titel als jemals zuvor in unserer Firmengeschichte". Besondere Hoffnungen setzt Riccitiello auf Spore, dessen Kreatureneditor bislang nach Unternehmensangaben eine Verbreitung von 2,5 Millionen Exemplaren gefunden hat. Die Entwicklungsarbeiten an dem Spiel sollen in der ersten Augustwoche 2008 abgeschlossen sein, so dass es am 7. September 2008 für PC und Mac weltweit im Laden stehen könne. Eventuell werde das Geschäftsmodell von Spore bei Erfolg des Programms um Micropayment-Angebote erweitert, so Riccitiello. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet der EA-Chef einen Umsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar (rund 3,2 Milliarden Euro; Vorjahr: 3,67 Milliarden US-Dollar) und Gewinne. Die Veröffentlichungstermine von Battlefield: Heroes und von Tiberum verschieben sich allerdings nach hinten - Heroes soll erst Ende 2008, der C&C-Actionableger erst 2009 fertig werden.

Wichtigste Hardwareplattform im Geschäftsquartal war die Playstation 3, die rund 17 Prozent zum Umsatz von EA beigetragen hat. Auf dem zweiten Platz folgt der PC mit 11 Prozent, gefolgt von Xbox 360 und Playstation 2 mit jeweils 10 Prozent und dem Wii mit 7 Prozent. Handheld-Geräte wie Handys, Nintendo DS und die Playstation Portable haben insgesamt 15 Prozent beigetragen. Mit Spielewerbung und Lizenzgeschäften hat das Unternehmen 3 Prozent seines Umsatzes erzielt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dennis Fahrenbruch 30. Jul 2008

Westwood wurde aber erst wesentlich später aufgekauft...

Sonic77 30. Jul 2008

Ist ja schön, daß sie Dir bei einem individuellen technischen Problem geholfen haben...

Shrimpy 30. Jul 2008

weil es einfacher is für die Wii spiele zu coden! weil viel mehr leute eine Wii haben...

tetrapack 30. Jul 2008

70 % Hardwarebezogener Umsatz 3 % Lizensbezogener Umsatz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /