Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Empyrean Age - Krieg in Eve Online

Die Fraktionskriege kommen und erschüttern das Eve-Universum. Im Mai 2008 feiert das Online-Rollenspiel Eve Online sein fünfjähriges Bestehen. Grund genug für CCP, eine neue Erweiterung namens "Empyrean Age" anzukündigen, die wie üblich allen Abonnenten frei zur Verfügung gestellt wird. Früher als "Factional Warfare" bekannt, sollen die Spieler sich damit bald den vier wichtigsten Fraktionen anschließen können, die aufgrund eines Zwischenfalls vor einem Krieg stehen, der das ganze Universum nachhaltig beeinflussen wird.
undefined

Agenten-MMOG "The Agency" mit Ingame-Verkaufsplattform

Sony Online will mit Handel von virtuellen Gütern mehr Geld verdienen. Das Geschäft mit dem Handel von Ingame-Gegenständen läuft offensichtlich gut - so gut, dass Sony Online Entertainment (SOE) und der Serviceanbieter Live Gamer ihre Kooperation ausweiten. Die Unternehmen kündigen an, auch für kommende Massively Multiplayer Online Games (MMOG) zusammenzuarbeiten.
undefined

Neuer Chef für Sonys PlayStation-Entwicklerstudios

Shuhei Yoshida leitet nun die Sony Computer Entertainment World Wide Studios. Die japanische PlayStation-Zentrale Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat einen neuen Leiter für die Entwicklerstudios gefunden. Diese sind seit 2005 unter dem Dach von Sony Computer Entertainment World Wide Studios (SCE WWS) versammelt - bis Februar 2008 wurden sie noch von Phil Harrison verwaltet, der dann den Konzern auf eigenen Wunsch verließ.

Nintendo verliert Patentstreit - 21 Millionen Dollar Strafe

Konsolenhersteller von US-Gericht zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Normalerweise legen Spielefirmen viel Wert auf Urheberschutz - aber selbst nehmen Nintendo und Co. es nicht immer so genau mit dem geistigen Eigentum anderer. Ein amerikanisches Gericht hat den japanischen Konzern der Patentverletzung für schuldig befunden und zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 21 Millionen US-Dollar verurteilt.
undefined

Die Sims: Wohnen mit Ikea-Möbeln

Ohne Schrauben in Schwedenmöbeln hausen. Hardcore-Fans der EA-Simulationsreihe "Die Sims 2" können sich ab Juni 2008 auch virtuell mit Billy, Bonde, Beddinge, Klippan und Co. einrichten. Die Rede ist von Ikea-Möbeln, die es dank einer Kooperation zwischen EA und dem schwedischen Möbelhaus bald als Add-On geben wird.
undefined

Steam-Dienst von Valve veröffentlicht Nutzer-Statistik

Betriebssystem, RAM, Grafikkarte und Sprache - Valve veröffentlicht Statistik. Welche Hardware besitzt jemand, der beim Onlinespiele- und Distributions-Netzwerk Steam spielt oder sich dort Programme kauft? Valve verrät es - und veröffentlicht erneut seine Zahlensammlung mit einem interessanten Überblick über das, was PC-Spieler derzeit an Hardware und an Betriebssystemen besitzen.

Microsoft feiert 10 Mio. verkaufte Xbox 360 in Nordamerika

Konzern sieht sich mit weltweit 19 Millionen Geräten als Sieger im Konsolenkrieg. Neue Zahlen vom Konsolenmarkt: Rund 10 Millionen Xbox 360 will Microsoft allein in Nordamerika verkauft haben - und sieht sich damit als Sieger im heiß umkämpften Geschäft mit Next-Generation-Konsolen. Weltweit konnte der Konzern laut eigenen Angaben sogar 19 Millionen Geräte absetzen. Der direkte Konkurrent Sony Computer Entertainment kommt mit seiner später gestarteten Playstation 3 auf bisher rund 13 bis 14 Millionen verkaufte Einheiten.
undefined

Spieletest: Legend - Angriff der abenteuerlichen Ladebalken

Unkompliziertes Browsergame auf Basis des PC-Rollenspiels. Das erste Browsergame auf Basis eines PC-Spiels - damit wirbt Legend Online. Anmeldung und ein paar erste Abenteuer sind noch kostenlos, aber rasch stoßen Mozilla- und Explorer-Ritter ohne den Einsatz von echtem Geld an spielerische Grenzen. Golem.de testet erstmals eines der Spiele, die einige Insider als Zukunft der Spielebranche ausgemacht haben.
undefined

WiiWare - Wii öffnet sich auch in Europa kleinen Entwicklern

Spiele von Partnern stehen ab Mai 2008 zum Download zur Verfügung. Ab 20. Mai 2008 können auch europäische Entwickler über den Online-Shop der Wii-Konsole in Zusammenarbeit mit Nintendo eigene Spiele als WiiWare-Titel zum Download anbieten. WiiWare öffnet die Spielekonsole für Studios mit kleinem Budget, ähnlich wie es bei Xbox Live für die Xbox 360 der Fall ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dells Spiele-PC-Marke XPS bleibt neben Alienware bestehen

Alienware und XPS sollen künftig durch eine Abteilung vermarktet werden. Im offiziellen Blog des PC-Herstellers Dell hat eine Sprecherin Gerüchte als falsch bezeichnet, denen zufolge Dell seine XPS-Spielerechner zu Gunsten seines Tochterunternehmens Alienware abschaffen will. Im Gegenteil: In Zukunft sollen sowohl die XPS- als auch die Alienware-Systeme verstärkt beworben werden.
undefined

Spieleentwickler müssen sich professionalisieren

G.A.M.E.-Vorstand Stephan Reichart über die Zukunft seiner Branche. Verkaufserfolge und Politikförderung, Killerspiele und Onlinesucht: Den deutschen Entwickler geht es derzeit vergleichsweise gut. Trotzdem steht die Branche vor neuen Herausforderungen. G.A.M.E-Vorstand Stephan Reichart sprach auf der Entwicklerkonferenz 2008 über die Zukunft der Spielentwicklung in Deutschland.
undefined

Call of Duty 5: Vorwärts in die Vergangenheit

Nächste Ausgabe der Reihe spielt angeblich wieder im Zweiten Weltkrieg. Dass es kommt, daran gab es wohl nie Zweifel. Kürzlich hat Activision offiziell bestätigt, dass sich Teil 5 der erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe derzeit für alle wichtigen Plattformen in der Entwicklung befindet. Inzwischen mehren sich die Hinweise, in welches Szenario die Spieler gegen Ende des Jahres berufen werden.

Firmware 2.35 für PS 3 behebt Bugs - aber nicht in GTA 4

Update für Playstation 3 verbessert die Stabilität einiger Spiele. Sony Computer Entertainment (SCE) veröffentlichte die Version 2.35 seiner Firmware für die Playstation 3. Das Update behebt eine Reihe kleinerer Bugs in Spielen, nur um ein Problem kümmert es sich nicht: Um GTA 4, das bei einigen Spielern abstürzt.

Vivendi Games weiter erfolgreich mit World of Warcraft

Blizzard erzielt im letzten Quartal rekordverdächtige Umsatzrendite. Die Community von World of Warcraft wächst weiter: Das enthüllen die aktuellen Quartalszahlen von Vivendi Games, die auch Details über den Geschäftsverlauf bei Blizzard verraten. So ist die Anzahl der Abonnenten des Über-MMORPGs inzwischen auf 10,7 Millionen weltweit gestiegen.
undefined

Grand Theft Childhood - Neue Studie zum Thema Gewalt

Interview mit Harvard-Forscherin Cheryl Olson über Computerspiele und Gewalt. Grand Theft Childhood, so heißt das Buch, das in der US-Spieleszene derzeit für Diskussionen sorgt. Es beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Computerspielen auf Jugendliche. Golem.de sprach mit Co-Autorin Cheryl Olson über Risiken und Chancen von Spielen. Fazit: Lieber ein bisschen spielen als gar nicht.
undefined

Sony verdreifacht Gewinn

Unterhaltungskonzern legt sowohl beim Gewinn wie beim Umsatz kräftig zu. Auch wegen verringerter Verluste im Geschäft mit der Playstation 3 kann Sony sowohl Gewinn wie Umsatz kräftig steigern - im letzten Geschäftsjahr verdiente die Firma aus Tokio rund 369,44 Milliarden Yen, etwa 2,4 Milliarden Euro. Einer der Gründe: Die Playstation 3 verkauft sich immer besser - im Berichtszeitraum konnte Sony weltweit rund 9,24 Millionen Geräte verkaufen.

10tacle tauscht Vorstand aus

Joachim Magin löst Gründer Michele Pes ab. Gewinnwarnungen, Entlassungen und eine abgesagte Firmenübernahme - der deutsche Entwickler 10tacle steckt in Schwierigkeiten. Jetzt muss der bisherige Vorstand Michele Pes auf Druck des Aufsichtsrats den Hut nehmen.
undefined

Electronic Arts mit neuem Rekord-Umsatz (Update)

Weltgrößter Publisher wegen Restrukturierungen und Zukäufen in den roten Zahlen. Der weltgrößte Spieleproduzent Electronic Arts (EA) konnte im letzten Geschäftsjahr, das am 31. März 2008 beendet wurde, den Umsatz kräftig steigern - rutschte aber wegen Zukäufen und Investitionen in die Entwicklung neuer Titel in die roten Zahlen. Bereinigt um solche Sonderfaktoren hat EA einen operativen Gewinn von 339 Millionen Dollar gemacht.
undefined

Spieletest: Boom Blox - Spielberg staunt Bauklötze

Erstes Ergebnis der Kooperation zwischen Star-Regisseur und Electronic Arts. Als Steven Spielberg und Electronic Arts bekannt gegeben haben, gemeinsame Sache zu machen, malten sich viele pompöse Videospiel-Epen voller Bombast und Dramatik aus. Umso überraschender ist der erste Titel der zunächst auf drei Spiele angelegten Kooperation: "Boom Blox", das exklusiv für Nintendo Wii erscheint, bietet keine Dinosaurier, keinen Zweiten Weltkrieg und auch keine Helden mit Peitsche, sondern Bauklötzchen.
undefined

Interview: Wenn Computergegner weinen

Gespräch mit Entwicklern der KI-Middlware Eki One von Artificial Technology. Ein Gegner im Computerspiel, der traurig zu Boden blickt, weil er über künstliche Intelligenz (KI) mit "emotionaler Tiefe" verfügt? Golem.de sprach bei der Entwicklerkonferenz 2008 in Berlin mit Frank Gwosdz und Serein Pfeiffer von der Puchheimer Artificial Technology GmbH über künstlich simuliertes Verhalten.

Dell will angeblich XPS-Rechner wegen Alienware streichen

Zugekaufte Marke für Gaming-Rechner soll gestärkt werden. Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge will Dell in der kommenden Woche vier Systeme seiner Gaming-Linie "XPS" aus dem Angebot streichen. Damit plane Dell nach Verlusten von Marktanteilen die hauseigene Marke Alienware zu stärken.
undefined

Kampf um GTA 4 - die Woche der Entscheidung

Frist zur feindlichen Übernahme von Take 2 durch EA läuft am 16. Mai 2008 aus. Bis zum 16. Mai 2008 gilt das feindliche Übernahmeangebot von Electronic Arts, den Konkurrenten Take 2 für rund zwei Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Hinter den Kulissen wird verhandelt. Auch die GTA-4-Entwickler von Rockstar Games bereiten sich auf mögliche neue Eigentümer vor - und leben mit ihrem Ruf als böse Buben der Branche.

EA rudert beim Kopierschutz von Spore und Mass Effect zurück

Keine wiederholte Online-Prüfung mindestens alle zehn Tage. Electronic Arts rudert beim Kopierschutz für die PC-Versionen von Mass Effect und Spore zurück. War es ursprünglich geplant, einen SecuROM-Kopierschutz einzusetzen, der eine regelmäßige Onlineüberprüfung erfordert, sollen nun doch keine regelmäßigen Online-Prüfungen notwendig sein.
undefined

Valves Source-Engine künftig auch für Linux und Mac?

Angeblich arbeitet Valve an Unterstützung für andere Betriebssysteme. Gerüchte gibt es schon länger, jetzt meldet eine amerikanische Newsseite, dass Valve an einer Linux- und MacOS-X-Version seiner weit verbreiteten Source-Engine arbeitet. Sinnvoll wäre es - allein schon, wenn Valve künftig auch mit diesen Betriebssystemen Geschäfte über seine digitale Vertriebsplattform Steam machen möchte.
undefined

Gewalt in Computerspielen als Verkaufsargument?

Podiumsdiskussion auf der Quo Vadis über Gewalt und Computerspiele. Gewalt in Computerspielen - wie groß ist das Problem, wer trägt Verantwortung, wer kann was tun? Auf der Entwicklerkonferenz 2008 ging es in einer großen Podiumsdiskussion um Jugendschutz, Moral und die Bevormundung von erwachsenen Bürgern.

CSU will Strafrecht zu Computerspielen

Herstellungs- und Verbreitungsverbot gefordert. Die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) hat die gestrige Verschärfung des Jugendschutzgesetzes bei Computerspielen und Filmen durch den Bundestag als ungenügend bezeichnet. Eine leichtere Indizierungsmöglichkeit als jugendgefährdend allein reiche nicht aus.

Xbox 360 "Jasper" mit 65-nm-Chips soll im August 2008 kommen

Zusammenarbeit von Microsoft und TSMC bestätigt. Bereits seit Oktober 2007 wird über eine neue Version von Microsofts Xbox 360 spekuliert, mit welcher unter anderem das Hitzeproblem der Konsole endgültig gelöst werden soll. Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass das Unternehmen mit dem taiwanischen Chiphersteller TSMC zusammenarbeitet. Andere Quellen geben auch vor zu wissen, was dort genau hergestellt werden soll.
undefined

Zboard-Tasten für Age of Conan (Update)

Exklusiver In-Game-Gegenstand liegt als Freischaltcode bei. Der Hersteller Ideazon bringt für seine Zboard-Tastaturen nun auch einen Aufsatz für das bald startende Onlinerollenspiel "Age of Conan: Hyborian Adventures". Um erwachsene Möchtegern-Barbaren vom Kauf zu überzeugen, liegt dem Zboard-Keyset für Age of Conan ein Code bei, mit dem sich im Spiel ein nützlicher Gegenstand freischalten lässt.
undefined

Angespielt: Little Big Planet - die Sackmännchen kommen

Vorabversion beim PlayStation Day in London. Beim PlayStation Day wurde in dieser Woche angekündigt, dass Little Big Planet (LBP) im Oktober 2008 erscheint - und der PlayStation-3-Titel war sogar schon anspielbar. Sony Computer Entertainment will nicht nur ein witziges Geschicklichkeitsspiel, sondern einen vernetzten Spielebaukasten nebst zugehöriger Community liefern.

Die Formel 1 wechselt von Sony zu Codemasters

Formel-1-Spiele von Codemasters ab 2009 für zahlreiche Plattformen. Nach Jahren mittelmäßiger exklusiver Sony-Spiele wechselt die Formel 1 zu Codemasters, denn der britische Entwickler und Publisher hat sich die exklusiven Rechte der FIA Formel 1 zur Entwicklung von Computer- und Videospielen gesichert.

Neue Fernbedienung für Apple TV könnte Wii ähnlich werden

Kommen Spiele für Apple TV? Nintendos Steuerkonzept für seine Spielkonsole Wii sorgte für Furore - und offensichtlich ist eine dreidimensionale Steuerung auch eine Idee, die Apple künftig für seine Fernseh-Set-Top-Box Apple TV erwägt. Ein Patentantrag des Unternehmens legt dies nahe und verspricht auch Spiele für Apples Gerät.
undefined

Lord of the Rings: Conquest - für Sauron in die Schlacht

Pandemic Studios entwickeln Lord of the Rings: Conquest für EA. Endlich Hobbits verhauen, Elben verprügeln und Zwerge vermöbeln - in Lord of the Rings: Conquest soll das möglich sein. Das frisch angekündigte Actionspiel von Pandemic Studios erscheint für Xbox 360, PlayStation 3 und PC und gibt Spielern die Möglichkeit, auch für Sauron in die Schlacht zu ziehen.

Bundestag verschärft Jugendschutz

Kennzeichnung von Computerspielen wird gesetzlich festgeschrieben. Der Bundestag hat mit den Stimmen der Großen Koalition eine Novelle des Jugenschutzgesetzes verabschiedet, die das Kabinett im Dezember 2007 beschlossen hatte. Mit dem Gesetz sollen Kinder und Jugendliche besser vor sogenannten "gewaltbeherrschten Computerspielen" geschützt werden. Kritiker bezweifeln, dass das funktioniert.
undefined

Make Love, not Warcraft

Neue Genres, Themen und Geschäftsmodelle für MMOGs. Der Markt der Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) boomt, aber er wird dominiert von World of Warcraft. Auf der Entwicklerkonferenz 2008 ging es um neue Titel, Geschäftsmodelle und Zielgruppen: um Möglichkeiten also, sich trotz des übermächtigen Marktführers zu behaupten.
undefined

MotorStorm 2 - mehr Gewalt, endlich mit Splitscreen

Sony-Entwicklerstudio zeigt neues Rennspiel auf dem PlayStation Day. "Mehr Gewalt" und endlich auch einen Splitscreen-Modus soll das PlayStation-3-Rennspiel MotorStorm 2 bieten, wie anlässlich des PlayStation Day stolz verkündet wurde. Diesmal wird auf einer Pazifikinsel gegeneinander angetreten; wer sich dabei nicht nur mit gegnerischen Motorrädern und Autos, sondern auch mit der Vegetation anlegen will, der kann seine Umgebung im neuen Monstertruck plattwalzen.
undefined

Doom 4 - das Böse kehrt zurück

Produktion des neuen Ego-Shooters hat begonnen. Mit der Ego-Shooter-Serie Doom hat id Software den Spielern Scharen von Dämonen entgegengestellt - nun soll der Kampf gegen das Böse weitergehen. Dazu sucht id-Chef Todd Hollenshead nun die talentiertesten Köpfe, um mit ihnen Doom 4 zu entwickeln.
undefined

Killzone 2 kommt erst 2009

PlayStation-3-Vorzeigespiel war auf dem PlayStation Day anspielbar. Der in ferner Zukunft spielende Ego-Shooter Killzone 2 wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, sondern erst Anfang 2009. Das ambitionierte Projekt soll auf der PlayStation 3 neue Maßstäbe setzen, entsprechend hoch waren die Erwartungen, als Killzone 2 anlässlich des PlayStation Day in spielbarer Form vorlag.
undefined

Böse Publisher - gute Spieleentwickler?

Podiumsdiskussion mit Vertretern der deutschen Publisher- und Entwicklerszene. Böse Publisher, gute Entwickler - Finanzkraft gegen Kreativität? Auf der Entwicklerkonferenz 2008 in Berlin trafen sich Vertreter beider Seiten auf der Bühne zum Streitgespräch. Trotz vieler Übereinstimmungen gab es größere Meinungsverschiedenheiten.

Übernahme von The Games Company durch 10Tacle zurückgedreht

TGC bleibt eigenständig und will Entwicklungskapazitäten aufstocken. "TGC - The Games Company" wird weiterhin als unabhängiger Entwickler und Vermarkter von Computer- und Videospielen agieren. Die eigentlich schon perfekte Übernahme durch die 10Tacle Studios AG wird rückgängig gemacht. 10Tacle wollte die Übernahme mit Aktien im Wert von 5 Millionen Euro bezahlen, doch der Aktienkurs war wenige Wochen nach Verkündung der Übernahme drastisch eingebrochen.

Onlinepoker umsatzstärker als World of Warcraft

Spieleentwickler können von Onlinecasinos lernen. Das weltweit größte Onlinespiel ist nicht etwa World of Warcraft, sondern Poker. Das Kartenspiel im Internet entwickelt sich zu einem Geschäftszweig mit Millionenumsätzen. Die Rechtslage ist allerdings oft nicht eindeutig, ungeklärt ist auch, ob Onlinepoker Spiel oder Sport ist. Onlinepoker ist auch ein Thema auf der Spieleentwicklerkonferenz "Quo Vadis" in Berlin.
undefined

PlayStation 3 überholt Xbox 360 in Europa

Über 5 Millionen PS3 in Europa verkauft. Die PlayStation 3 hat die Xbox 360 in Europa bei der Zahl der verkauften Konsolen mittlerweile überholt, wie der europäische PlayStation-Chef David Reeves anlässlich des PlayStation Day in London verkündete. Ausgerechnet im videospielverliebten Großbritannien gilt das jedoch nicht, hier hat die Xbox 360 einen weiten Vorsprung.

EEG, Eyetracking und Blutdruck: Spiele-Testing für Profis

Mit wissenschaftlichen Methoden lässt sich die Spielentwicklung optimieren. Macht ein Computerspiel Spaß? Diese Frage ist nur scheinbar einfach - denn selbst wenn Grafik, Sound und weitere Elemente stimmen, springt der Funke womöglich nicht über. Auf der Entwicklerkonferenz stellte Lennart Nacke vom Game and Media Arts Laboratory des Blekinge Institute of Technology neue Möglichkeiten vor, auf wissenschaftliche Art den Spielspaß zu messen und so als Entwickler das Produkt zu verbessern.
undefined

Onlinespiele - Vom Konsumenten zum Produzenten

Neues zu Communities auf der Quo Vadis 2008. Flickr, MySpace und Co. boomen. Taugen solche Communities als Vorbild für neue Geschäftsmodelle in der Spielebranche? Bei der deutschen Entwicklerkonferenz gab es neben theoretischen Ansätzen auch Tipps aus der Praxis und eine Markteinschätzung.
undefined

Kopierschutz: Mass Effect mit regelmäßiger Onlineprüfung

Aktivierung und erneute Onlineüberprüfung alle zehn Tage. Mass Effect in der PC-Version und Will Wrights Spore werden von EA voraussichtlich mit einem SecuROM-Kopierschutz ausgestattet, der eine regelmäßige Onlineüberprüfung erfordert. Mindestens alle zehn Tage meldet sich das Spiel bei einem Server von Electronic Arts. Klappt das nicht, kann nicht weitergespielt werden.
undefined

EA stellt Sport-Untermarke "Freestyle" vor

Facebreaker als erstes Spiel der neuen Reihe für Gelegenheitsspieler. Unter dem gelben Freestyle-Logo will Electronic Arts unkomplizierte Sportspiele veröffentlichen. Erster Titel der neuen Reihe wird im September 2008 der Arcade-Boxer Facebraker sein, der auf Wii, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint.
undefined

Metal Gear Solid 4 kommt auch im PS3-Bundle

Stealth-Action-Spiel soll ab Juni 2008 zu haben sein. Eines der wichtigsten Spiele für die PlayStation 3 ist in diesem Jahr das Stealth-Action-Spiel Metal Gear Solid 4 (MGS4). Das Warten darauf hat in wenigen Wochen ein Ende. Sony Computer Entertainment kündigte an, dass das Spiel im Juni 2008 erscheint, auch im Paket mit der PlayStation 3 (PS3).
undefined

PlayStation 3 wird ab September 2008 zum Videorekorder

PlayTV kommt endlich auf den Markt. Die PlayStation-3-Erweiterung PlayTV wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, kündigte Sony Computer Entertainment anlässlich des PlayStation Day an. Außerdem soll der GoView genannte Video-on-Demand-Dienst für die PlayStation Portable nicht nur in England starten, sondern auch in anderen europäischen Ländern.

Eröffnung der Entwicklerkonferenz 2008: Tschüss, Killerspiel

Redner aus Politik und Spielebranche eröffnen 6. "Quo Vadis". Die Entwicklerkonferenz "Quo Vadis" 2008 ist eröffnet: Ab sofort treffen sich in Berlin bei der wichtigsten derartigen deutschen Veranstaltung knapp 600 Designer, Programmierer, Grafiker und Animationsexperten. Zur Eröffnung sprachen auch Gäste aus der Politik - und bemühten sich unter anderem, die "Killerspiel"-Debatte endlich zu beenden.