Blizzard mit Code-Schlüsselanhänger für World of Warcraft
Mehr Sicherheit für das Onlinerollenspiel mit dem "Blizzard Authenticator"
Der Zugang zu World of Warcraft lässt sich künftig besser schützen als die meisten Onlinebankkonten. Spieler, die sich Sorgen um ihre wertvollen Charaktere machen, können sie mit einem Code-Schlüsselanhänger vor unberechtigten Zugriffen schützen.
Der Blizzard Authenticator ist ein physikalisch existierender Gegenstand, den Spieler ähnlich wie einen Schlüsselanhänger jederzeit mit sich herumtragen können - in der echten Welt. Er soll helfen, den Zugang zu World of Warcraft vor Hackerangriffen zu schützen. Das Onlinerollenspiel gerät immer wieder ins Visier illegaler Attacken, weil sich mit geknackten Accounts viel Geld verdienen lässt, indem etwa wertvolle Gegenstände oder Gold verkauft werden.
Der Authenticator wird mit dem World-of-Warcraft-Account des Spielers verknüpft. Auf Knopfdruck wirft das Gerät einen sechsstelligen numerischen Code aus, der nach der Verknüpfung immer zusätzlich mit den anderen Log-in-Daten angegeben werden muss. Bei jedem Knopfdruck generiert der Authenticator einen neuen Code. Wer seinen WoW-Hightech-Schlüsselanhänger verliert, hat keinen Zugang mehr zum Spiel und muss den Blizzard-Kundendienst kontaktieren.
Das Gerät ist für 6 Euro auf dem Blizzard Worldwide Invitational (23. und 24. Juni 2008 in Paris) erhältlich, später auch im Onlineshop des Unternehmens. Ein FAQ beantwortet weitere Fragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei deiner Rechtschreibung solltest du den Zwerg ausgeloggt lassen und lieber mal mit...
Die gibts überall in der Gesellschaft, auch oder gerade in der sog. "feinen" :D Ich...
Ich weiß ja nicht wie du Warcraft 3 spielst, aber mit der von dir genannten Spielmethode...
Warum? Die stellen das Teil doch her!
Dürfte etwas schwierig werden. Soweit läuft die Tokengenerierung über einen RSA Key in...