Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Microsoft meldet verdoppelte Xbox-360-Verkäufe

Angeblicher Ausbau der Führungsposition durch Preissenkung im März 2008. Mitte März 2008 hatte Microsoft die Preisempfehlung für die günstigste Version seiner Xbox 360 auf 199,- Euro gesenkt und sie mit einer reichweitenstarken Kampagne beworben. Jetzt meldet die Firma: Die europaweiten Verkäufe haben sich verdoppelt.

EU gibt Activision Blizzard grünes Licht

Europäische Kommission genehmigt Fusion von Activision und Vivendi Interactive. Keine kartellrechtlichen Bedenken haben die Wettbewerbskommissare der EU gegen den geplanten Zusammenschluss von Activision und der Spielesparte des französischen Vivendi-Konzern. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Bau des künftig umsatzstärksten Spiele-Publishers gelungen.
undefined

Spieletest: Mario Kart Wii - mit Lenkrad & Motorrädern

Neuauflage des Fun-Racers mit neuen Ideen und bewährten Qualitäten. Auch ohne Werbung würde Mario Kart Wii problemlos die aktuellen Verkaufscharts anführen - fast jeder Besitzer der aktuellen Nintendo-Konsole hat wohl die letzten Monate der Neuauflage des über zahlreiche Konsolengenerationen hinweg erfolgreichen Fun-Racers entgegengefiebert. Trotz hoher Erwartungen enttäuscht der rasende Klempner auch diesmal nicht: Das bewährte Spielprinzip funktioniert wieder einmal und wird durch sinnvolle Neuerungen - vor allem das beigelegte Lenkrad - gekonnt aufgewertet.
undefined

Auflagenschwund Spielemagazine - Petra Fröhlich im Interview

Petra Fröhlich, Chefredakteurin von PC Games, über den Markt für Spielemedien. Die Auflagen der gedruckten Spielezeitschriften gehen rasant zurück und sind weit entfernt von früheren Rekordständen. Golem.de hat mit Petra Fröhlich, Chefredakteurin der traditionsreichen Fachzeitschrift PC Games, über den Markt der Gaming-Medien gesprochen.

Computerspiele stehen 2008 vor neuem Rekordjahr

BITKOM rechnet mit Umsatz von 2,5 Milliarden Euro im Jahr 2008. Der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) erwartet, dass die Umsätze in der Computerspielebranche 2008 hierzulande um rund 8 Prozent auf dann 2,5 Milliarden Euro steigen - was neuer Rekord wäre.

Quellcode des Eve-Online-Clients im Netz aufgetaucht

Dekompilierter Client soll Sicherheitslücken offenbaren. Das Science-Fiction-Onlinerollenspiel Eve Online ist nicht nur für spielerische Besonderheiten bekannt, die es in anderen Onlinerollenspielen so nicht gibt, sondern auch immer für den ein oder anderen Zwischenfall gut. Der nun im Netz aufgetauchte Quellcode des Spiels gehört wohl zur letzten Kategorie.

Offizielles Add-on für Gothic 3 angekündigt

"Forsaken Gods" soll nahtlosen Übergang auf Gothic 4 vorbereiten. Der Streit zwischen Jowood und dem Entwicklerteam Piranha Bytes ist seit kurzem beigelegt - jetzt hat der österreichische Publisher auch eine Erweiterung zum erfolgreichen Rollenspiel Gothic 3 angekündigt.
undefined

Interview: "10 Prozent spielen etwa sieben Stunden täglich"

Gespräch mit dem Psychologen Florian Rehbein über Onlinespiele und Jugendschutz. Der Trend zum Onlinespiel hat Nebenwirkungen: Politiker und Jugendschützer beschäftigen sich immer mehr mit World of Warcraft, Guild Wars und Co. Aber welche Auswirkungen haben diese Titel tatsächlich auf Jugendliche - und auf Erwachsene? Golem.de im Interview mit Dipl.-Psych. Florian Rehbein über Gewalt und Abhängigkeit in den virtuellen Welten.
undefined

PS3-Firmware 2.30 nebst neuem PlayStation Store verfügbar

Software-Update wird laut Sony automatisch ausgeführt. Wie angekündigt hat Sony Computer Entertainment nun die neue PlayStation-3-Firmware-Version 2.30 und auch den überarbeiteten PlayStation Store veröffentlicht. Erstere erweiterte die PS3 um DTS Master Audio und Letzerer läuft nun nicht mehr im PS3-Browser, sondern als eigenständige Anwendung mit einfacherer Bedienung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Ubisoft expandiert nach Indien

Studio mit 120 Entwicklern übernommen, langfristig 500 Mitarbeiter angestrebt. Die asiatischen Märkte gewinnen an Bedeutung - auch in der Spielebranche. Ubisoft kauft jetzt seinem langjährigen Handyspiele-Partner Gameloft ein indisches Entwicklerstudio ab. Damit soll die lokale Präsenz gestärkt werden - zudem ist der langfristige Ausbau auf 500 Mitarbeiter geplant.
undefined

Spieletest: Assassin's Creed - Meucheln im PC-Mittelalter

Action-Adventure in der Zeit der Kreuzfahrer jetzt am Windows-PC. Erst konnten es nur Konsolenbesitzer, nun tauchen auch PC-Spieler von "Assassin's Creed" in die historischen Städte Jerusalem, Damaskus und Akkon ab. Sind die vier neuen Missionsarten des "Director's Cut" genug, um den werbewirksamen Zusatz zu rechtfertigen? Außerdem hat Golem.de im Test einen ausführlichen Blick auf Technik und Steuerung geworfen.

Berührungslose Kontrolle über Avatar in Second Life

Linden Labs demonstriert Steuerung von Avatar mit Hilfe eines Kamerasystems. Die Entwickler der virtuellen Welt Second Life arbeiten an einer Technik, durch die Mitglieder ihren Avatar ohne Geräte wie Maus oder Tastatur steuern können - sogar im Flug. Auch die direkte Übertragung von Gesichtsausdrücken ist möglich.
undefined

Details zu Multiplayer-Kämpfen in GTA 4

Rockstar gibt Infos über die rund 15 Mehrspieler-Modi in GTA 4 bekannt. Analysten erwarten riesige Umsätze, wenn das Action-Rennspiel GTA 4 zum Ende des April 2008 auf PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint. Der potenzielle Bestseller geht erstmals für die Grand-Theft-Auto-Serie auch mit umfangreichen Multiplayer-Modi an den Start, über die das Entwicklerteam Rockstar jetzt Details bekanntgegeben hat. Online gibt es neben Wettrennen in Liberty City und Feuergefechten auch einige ungewöhnliche Aufgaben.
undefined

"Lebendige Städte" in Warhammer Online

Entwickler von EA Mythic plaudern über das Städtesystem. Erfahrungspunkte und Level gibt es nicht nur für Krieger und Magier, sondern auch für Städte - jedenfalls in Warhammer Online. Die Entwickler von EA Mythic verraten Einzelheiten über das innovative System und veröffentlichten gleich zwei neue Videos.

Koch Media verrät Details zum hauseigenen MMOG

Publisher entwickelt Onlinespiel "7 Million" in Echtwelt-Szenario. Erst kürzlich gab Koch Media bekannt, in ein eigenes Massively Multiplayer Online Game (MMOG) zu investieren - jetzt veröffentlichte der Münchner Publisher erste Details des Projekts: Es heißt "7 Million" und ist nicht in den sonst üblichen Science-Fiction- oder Fantasy-Szenarios angesiedelt.

BIU äußert sich zur "Onlinespielesucht"

Spiele-Branchenverband lehnt Kennzeichnungen auf Verpackungen ab. Nach der Anhörung von Sachverständigen zum Thema "Onlinespielesucht" vor dem Kultur- und Medienausschuss am Mittwoch, dem 09. April 2008, meldet sich der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) zu Wort. Der Verband will das Wort "Sucht" vermeiden - und weist darauf hin, dass Eltern bereits jetzt das Spielverhalten ihrer Kinder kontrollieren können.
undefined

PS3-Firmware 2.30 bringt DTS-HD Master und neuen Shop

Software-Update für PlayStation 3 kommt Mitte April 2008. Laut dem US-Blog von Sony Computer Entertainment bringt ein in Kürze erscheinendes Software-Update für die PlayStation 3 nicht nur den bereits angekündigten überarbeiteten PlayStation Store. Als Blu-ray-Player wird die PS3 fortan auch die Wiedergabe von DTS-HD Master Audio beherrschen - erst vor kurzem kam die BD-Live-Unterstützung hinzu.
undefined

60 Minuten: Assassin's Creed auf dem PC

Verschönert oder verbuggt? Die PC-Fassung im Ein-Stunden-Verkaufstags-Test. Ab sofort ist die PC-Version von Assassin's Creed für rund 50,- Euro im Handel erhältlich. Golem.de wirft einen Blick auf die finale Version des Schleich-Actionspiels im Kreuzfahrer-Szenario und beantwortet die wichtigsten Fragen: Macht die Installation Probleme, wie ist die Umsetzung von Konsolen technisch gelungen und was ist los in Sachen Steuerung? Der finale Test folgt, sobald wir den Titel ausführlich unter die Lupe genommen haben.
undefined

Onlinesucht im Bundestag: "Viel Ahnen, wenig Wissen"

Wissenschaftler sprachen in öffentlicher Anhörung über Suchtgefahr im Internet. Expertentreffen im Bundestag: Bei einer öffentlichen Anhörung zum Thema Onlinesucht im Kultur- und Medienausschuss waren sich die geladenen Wissenschaftler vor allem darin einig, dass es in Sachen Onlinespiele- und Onlinesexsucht zwar noch Forschungsbedarf gibt - aber dass das Problem akut zunimmt.
undefined

15.000 PvP-Tester für Age of Conan gesucht (Update)

Stresstest für Onlinerollenspiel und Server vom 18. bis zum 20. April 2008. Funcom und Eidos haben ein Testwochenende für das Player-vs-Player-Systems (PvP) und die Server des kommenden Onlinerollenspiel Age of Conan angekündigt. Für diesen Test wurden 15.000 Spieler gesucht, die sich auf den Beta-Servern gegenseitig mit selbst erstellten, aber für Tests hochstufigen Helden vertrimmen können.
undefined

Spieletest: Conflict Denied Ops - Action-Stangenware

Neues Spiel der Conflict-Reihe verspricht viel - und hält wenig. Zwei steuerbare Helden, taktischer Tiefgang, eine komplett zerstörbare Umgebung: Auf dem Papier klang Conflict: Denied Ops wie ein vielversprechender Actiontitel für PC sowie PS3 und Xbox 360. Was Eidos unter diesem Namen tatsächlich in die Läden gebracht hat, hat mit dem Versprochenen aber nicht allzu viel zu tun.
undefined

Infos und erste Screenshots zu Black Mirror 2

Fortsetzung des gruselig-spannenden Krimi-Adventures vorgestellt. Teil 1 war ein Überraschungserfolg - sowohl bei Kritikern wie an der Kasse. Jetzt verrät Publisher dtp Details zu Black Mirror 2 und veröffentlicht die ersten Bilder direkt aus dem Grusel-Adventure.

Gerüchte um Controller im Wiimote-Stil für Xbox 360

Entwickelt Microsoft eigene Version des bewegungssensitiven Controllers? Ein Team bei Microsoft soll Gerüchten zufolge an einem Controller im Stil des Wiimote von Nintendo arbeiten, mit dem sich Spiele durch Bewegungen steuern lassen. Bislang hatten die Xbox-Macher für derlei Geräte wenig übrig.

Munich Gaming: Entwickler-Führungskräfte gesucht

Deutsche Universitäten haben weiter Probleme mit der Spielebranche. Die internationale Entwicklerszene wächst rasant: Auf der Tagung "Munich Gaming" wurden internationale Subventionen für die Ausbildung von Designern und Programmierern diskutiert - allein in China beginnen demnächst 20.000 Spielestudenten zu büffeln. Hierzulande kämpfen Universitäten allerdings noch immer mit ganz grundlegenden Problemen.

Bundestag widmet sich Computerspiel- und Onlinesucht

Expertenanhörung am 9. April 2008. Am 9. April 2008 wird eine Expertenanhörung im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages zum Thema Computerspiel- und Onlinesucht stattfinden. Suchtforscher beklagen, dass diesem verhältnismäßig neuen, aber nicht weniger gefährlichen Phänomen noch zu wenig Aufmerksamkeit zukommt - die SPD-Fraktion will das nun ändern.

Munich Gaming: Onlinespiele und Jugendschutz

Der Trend geht ins Netz - und allmählich folgen die Jugendschützer den Spielern. Auf der Munich Gaming ist "Jugendschutz und Onlinespiele" eines der großen Themen. Dabei geht es eigentlich um mindestens zwei Themen: einmal um Regelungen für vermeintlich süchtig machende Onlinerollenspiele - und zum anderen um die digitale Distribution herkömmlicher Titel. Außerdem: Anbietern etwa von gewalthaltigen Online-Browserspielen drohen trotz der scheinbar unklaren Rechtslage strafrechtliche Konsequenzen.

Autor Stephen King: Politiker sind keine Ersatzeltern

Verkaufsbeschränkung von Computerspielen ist kein Mittel gegen Gewalt. Der amerikanische Horrorautor Stephen King mag keine Computerspiele. Aber er hält auch nicht viel davon, dass sich Politiker als Ersatzeltern aufspielen und den Verkauf gewalttätiger Spiele verbieten wollen.
undefined

Spieletest: Condemned 2 - mehr Gewalt, mehr Grusel

Fortsetzung des umstrittenen Actionspiels für Xbox 360 und PlayStation 3. Die Veröffentlichung des Grusel-Actionspiels Condemned sorgte 2005 vor allem in Deutschland für Aufruhr: Weil Microsoft sich entschloss, das Spiel nach fehlender USK-Kennzeichnung nicht offiziell für den deutschen Markt freizugeben, war der im Ausland mit Kritikerlob überschüttete Titel nur auf Importwegen erhältlich. Condemned 2 geht jetzt einen ganz ähnlichen Weg: Es gibt noch mehr Gewalt, noch mehr Spannung - und erneut keine USK-Kennzeichnung.
undefined

Beckstein und Molyneux eröffnen Munich Gaming

Spielekongress in München eröffnet - neues Thema: Onlinespiele und Jugendschutz. Bayerische Politiker genießen in Spielerkreisen meist keinen guten Ruf - gelten sie doch als engstirnige Verbieter. Auf der Munich Gaming nähern sich die Fronten von Politik und Spielebranche zumindest etwas an: Ausgerechnet Hardliner Günther Beckstein und Designer-Legende Peter Molyneux eröffneten am Montagvormittag die zweitägige Veranstaltung. Eine neue Diskussion zeichnet sich ab: Welches Verfahren gilt künftig in Sachen Onlinespiele und Jugendschutz?
undefined

Uwe Boll würde bei einer Million Unterschriften aufhören

Spiel-Verfilmer gibt der Petition 'Stop Dr. Uwe' ein ambitioniertes Ziel. Es gibt schlechte Spiele zu Filmen und es gibt schlechte Verfilmungen von Spielen - der Name Uwe Boll erschreckt deshalb viele Gamer. So sehr, dass es mittlerweile eine Petition gibt, die den deutschen Filmproduzenten zum Aufgeben bewegen will - die bisher gesammelten Unterschriften reichen Boll jedoch nicht, er will mehr sehen.

Take 2 kauft Mad Doc Software

Entwickler von "Star Trek Armada 2" übernommen - neuer Name Rockstar New England. Die Großen fressen die Kleinen: Derzeit wehrt sich Take 2 gegen eine feindliche Übernahme durch Electronic Arts - und schluckt das Entwicklerstudio Mad Doc Software. Das steckt unter anderem hinter dem angeblich bislang erfolgreichsten Star-Trek-Spiel.
undefined

N-Gage 2.0: Nokias neue Plattform für Handy-Spiele

Mit seinem neuen Service hat Nokia breite Handyspieler-Schichten im Visier. Als eigenständiges Gaming-Mobilgerät war das N-Gage von Nokia ein Flop. Jetzt wagen die Finnen einen neuen Versuch: Ab sofort ist N-Gage als Download-Spieleservice für gängige Nokia-Smartphones verfügbar.
undefined

Spieletest: Dark Messiah Elements - Action im Fantasy-Reich

Erweiterte Umsetzung des PC-Actionspiels für Xbox 360 unter der Lupe. Ende 2006 wagte die Might-&-Magic-Reihe den bislang letzten Ausflug ins Actiongenre - und überzeugte mit kurzweiligem Gameplay und gelungener Inszenierung. Jetzt erscheint Dark Messiah of Might & Magic auch für die Xbox 360, allerdings erweitert um den Namenszusatz Elements und zusätzliche Levels.

G.A.M.E. Bundesverband für Nachwuchsentwickler geöffnet

Junge Entwicklerstudios erhalten für niedrigen Beitrag Unterstützung. Seit Anfang April 2008 können Nachwuchsentwickler und junge Entwicklerstudios eine Juniormitgliedschaft im Bundesverband der Entwickler von Computerspielen beantragen. Kosten: rund 20 Euro im Monat. Nach einem Jahr ist allerdings eine reguläre Mitgliedschaft nötig.
undefined

"Make Something Unreal" winkt erneut mit Millionen-Gewinnen

Epic Games und Intel suchen nach den besten Hobby-Entwicklern und Mod-Autoren. Im Wettbewerb von Epic Games und Intel können Amateur-Designer in 21 Kategorien eigene Spiele-Mods, Waffen, Levels und Vehikel entwerfen. Zu gewinnen gibt es Bargeld, Hardware und eine Entwicklerlizenz der aktuellen Unreal-Engine - die sonst eine hohe sechs- bis siebenstellige Summe kostet.
undefined

Das Ende der Science-Fiction - auf der re:publica

Vortrag zur Krise von Utopien als popkulturellem Massenphänomen. Star Trek, Krieg der Sterne, Wing Commander und Blade Runner - alles Szenarios, die kein Mensch mehr braucht. Das findet zumindest Gregor Sedlag, der auf der diesjährigen Blogger-Tagung re:publica in Berlin über die Krise der Science-Fiction sprach.
undefined

HAWX - mit Tom Clancy über den Wolken

Flug-Actionspiel erweitert die Tom-Clancy-Reihe. Bislang spielte sich das Geschehen innerhalb der Tom-Clancy-Reihe von Ubisoft auf dem Boden ab - nun geht die Serie in die Luft. Zwar ist "Tom Clancy's HAWX (High-Altitude Warfare)" keine Flugsimulation, sondern eher ein Actionspiel, der jetzt veröffentlichte Trailer lässt jedoch erahnen, dass mit intensiven Luftkämpfen gerechnet werden darf.

PlayStation 3 wechselt von Sixaxis zu DualShock 3

Sixaxis-Controller wird eingestellt, ab April 2008 Dualshock 3 im Angebot. Sony Computer Entertainment (SCE) tauscht den immer wieder umstrittenen PlayStation-3-Controller Sixaxis gegen eine Neuauflage seines bewährten Dualshock-Eingabegerätes aus. Bislang ist der Termin des Wechsels zum Dualshock 3 zwar nur für die USA offiziell verkündet - die Einführung in Europa dürfte aber nicht lange auf sich warten lassen.
undefined

Interview: Euro-Millionen für deutsche Onlinewelt Twinity

Finanzierung für ambitionierte 3D-Welt vorerst gesichert, offene Beta-Phase naht. Auf den Spuren von Second Life - aber doch anders. Der Berliner Entwickler Metaversum arbeitet derzeit unter Hochdruck an seinem Erstlingswerk, der 3D-Onlinewelt "Twinity". Jetzt konnte sich die Firma eine kräftige Finanzspritze sichern. Golem.de sprach mit Dr. Mirko Caspar, CMO bei Metaversum.

Gray Matter bei neuem Entwickler

Übersinnliches Adventure von Jane Jensen jetzt bei Wizarbox. Liegt ein Fluch auf Gray Matter? Immerhin dreht sich die Handlung des Adventures um übersinnliche Phänomene - und Designerin Jane Jensen ist bekannt für jenseitig-geistvolle Horrorkost. Außerdem bekommt das PC-Spiel bereits zum zweiten Mal einen neuen Entwickler.
undefined

Spieletest: Turning Point - Kampf für die freie Welt

Ein rebellischer Arbeiter kämpft im Alleingang gegen die Wehrmacht und mit Bugs. Was wäre, wenn Nazi-Deutschland eine großangelegte Invasion in Amerika gestartet hätte und die US-Armee chancenlos wäre? Dann müsste eben ein einfacher Bauarbeiter den fiesen Krauts in den Hintern treten und sie wieder aus dem Land werfen: Im Ego-Shooter "Turning Point" schlüpft der Spieler auf PlayStation 3, Xbox 360 und PC in die Rolle des mutigen Maurers.
undefined

World of Warcraft startet Arenaturnier 2008

Golem.de hat die neuen Server besucht, auf denen das Arenaturnier stattfindet. Die Spiele sind eröffnet: Blizzard hat brandneue Turnier-Realms eröffnet. Der Eintritt kostet 15 Euro extra - aber dafür sind Profispieler unter sich. Im Team kämpfen sie um den Sieg des weltweiten Arenaturniers und um Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 US-Dollar. Golem.de hat einen der neuen, kostenpflichtigen Server besucht.

Ubisoft vertreibt Spiele künftig über Steam

Angebot mit Toptitel Assassin's Creed vorerst nur in den USA und Kanada. Die Bedeutung der digitalen Distribution nimmt weiter zu. Jetzt fügt der von Valve betriebene Dienst Steam seinem Portfolio ein Schwergewicht zu: Künftig sind in den USA und in Kanada die Spiele von Ubisoft mit im Angebot - auch die PC-Version von Assassin's Creed wird online erhältlich sein.

Electronic Arts entwickelt Spiele für Smartphones

Weltgrößter Spielehersteller jetzt auch mit Unterstützung für Blackberry & Co. Smartphones gewinnen immer mehr an Bedeutung - auch als Plattform für Spiele. EA Mobile, ein Ableger von Electronic Arts, will deshalb in Zukunft auch Unterhaltungssoftware für Smartphones anbieten, die auf Symbian, Windows Mobile oder dem Blackberry-Betriebssystem basieren.

Ubisoft erhöht Prognosen für aktuelles Geschäftsjahr

Spielverkäufe besser als erwartet, Gewinnerwartung deutlich erhöht. Bei Ubisoft läuft der Laden: Firmenchef Yves Guillemot erhöhte die Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2007/2008 überraschend um 35 Millionen Euro auf 920 Millionen Euro. Ursache sind Spiele wie Assassin's Creed, die sich deutlich besser als vorausgesagt verkaufen.
undefined

Spieletest: Gran Turismo 5 Prologue - Renn-Vorgeschmack

Abgespeckte Version des kommenden Rennspiel-Highlights für PlayStation 3. Nach einer an relevanten Neuerscheinungen schwachen Phase nimmt die PlayStation 3 wieder Fahrt auf. Eines der wichtigsten kommenden Highlights ist das Rennspiel Gran Turismo 5. Bis zu dessen Erscheinen dauert es voraussichtlich noch bis 2009 - aber Sony Computer Entertainment veröffentlicht jetzt, wie schon beim Vorgänger für die PlayStation 2, eine abgespeckte Prologue-Version.

Transgaming beteiligt sich an OpenGL-Entwicklung

Unternehmen tritt der Khronos Group bei. Transgaming, Entwickler von Software, um Windows-Spiele unter Linux zu nutzen, ist der Khronos Group beigetreten. Das Industriekonsortium lenkt seit 2006 die OpenGL-Entwicklung. Transgaming setzt selbst auf 3D-Standard und will nun auch aktiv Einfluss auf die Weiterentwicklung nehmen.
undefined

Pre-Order-Pack von Warhammer Online erhältlich

Vorbesteller-Version mit garantiertem Zugang zur Open Beta für rund 10 Euro. Die Collector's Edition ist vorbestellbar, das Pre-Order-Pack wird sogar schon ausgeliefert - aber Warhammer Online erscheint später. Erst im Herbst 2008 will das Entwicklerteam EA Mythic sein schon mehrfach verschobenes PC-Onlinerollenspiel veröffentlichen.
undefined

Berliner Senat mit neuer Anlaufadresse für die Spielebranche

Informations- und Kommunikationsportal "Berlin Games & Web 2.0 Forum" eröffnet. Arm und sexy reicht nicht - jetzt wird die Hauptstadt verspielt: Mit einem neuen Onlineportal will der Senat die Spielebranche unterstützen. Firmen erhalten eine Anlaufadresse zur Vernetzung und kommen durch Networking in Kontakt mit Unternehmen verwandter und peripherer Branchen.