Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten

Neuauflage vereint Erweiterungen und fügt spannende Extras hinzu

Als die Entwickler von Nadeo 2003 das erste Trackmania veröffentlichten, ahnte wohl kaum einer, dass aus dem sympathischen Rennspielbaukasten vor allem dank großartiger Community-Integration ein paar Jahre später eine der populärsten Freizeitbeschäftigungen für Raser und Hobby-Stuntmen werden würde. Vor allem der Download-Erfolg der kostenlosen E-Sport-Variante Trackmania Nations war beispiellos - so dass Nadeo und Koch jetzt noch mal versuchen, mit dem Komplettpaket Trackmania United Forever an der Ladenkasse zu punkten.

Artikel veröffentlicht am ,

Trackmania United Forever (Windows-PC)
Trackmania United Forever (Windows-PC)
Trackmania United Forever ist kein neues Spiel, sondern vor allem eine Zusammenfassung von all dem, was Trackmania die letzten Jahre ausgemacht hat - kombiniert mit besserer Grafik, neuen Features, zusätzlichen Aufgaben und einer nochmals optimierten Onlineintegration. Das grundsätzliche Gameplay ist natürlich dasselbe geblieben: Auf achterbahnartigen Kursen gilt es, in Bestzeiten Runden zu absolvieren oder beeindruckende Stunts hinzulegen, wobei die unterschiedlichen Umgebungen ebenso für Überraschungen und Abwechslung sorgen wie die zahllosen Bestandteile der Kurse.

Inhalt:
  1. Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten
  2. Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten

Trackmania United Forever
Trackmania United Forever
Wer will, kann sich zunächst einmal in den zahlreichen neuen Solorennen vergnügen. In Stadien, aber auch in der Wüste, auf der Insel, im Rallye- oder Küstenszenario darf man sich über die neuen und teils wirklich äußerst fantasievollen Kurse freuen, die Beschleunigungsfelder gekonnt einsetzen, viel Fingerspitzengefühl beim Passieren von Schanzen oder Loopings beweisen und mit etwas Übung nach und nach alle Bronze-, Silber- und Goldmedaillen einsammeln. Ähnlich gutes Timing muss bei den Stuntmissionen - die sich ebenso wie die Rennen schon mit den Pfeiltasten der Tastatur hervorragend eingängig bedienen lassen - bewiesen werden: 360-Grad-Drehungen, Sprünge, saubere Landungen, alles nur eine Frage der Übung.

Trackmania United Forever
Trackmania United Forever
Ein Großteil der weiteren Kurse ist zwar schon aus Trackmania United bekannt, aber die Entwickler haben sich noch weitere Dinge einfallen lassen, um Zögernde zum Kauf zu überreden. So wurde die Optik doch spürbar aufgewertet; das schönste PC-Rennspiel weit und breit ist Trackmania zwar immer noch nicht, deutlich ansehnlicher und detaillierter wirken die Texturen aber allemal. Das sieht man übrigens auch ohne die der Verkaufsversion beiliegende 3D-Brille. Die verrichtet zwar tatsächlich ihren Dienst, der eigenen Fahrkunst kommt das Extra aber kaum zugute.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten 
  1. 1
  2. 2
  3.  


DexterF 24. Mai 2008

Hat Golem bestimmt auch getestet.

Misdemeanor 23. Mai 2008

Danke für den netten Beitrag, als Fan von Trackmania: Nations werde ich mir dieses Spiel...

Frank B. 23. Mai 2008

unkomisch-nüchtern oder drogen-nüchtern? ^^ Ich finde die Gewaltdarstellung in diesem...

ironie 23. Mai 2008

Du möchtest bitte deinen Ironiedetektor neu justieren lassen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon
     
    Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon

    Produkte mit Alexa wie Fire TV Sticks und Fire Tablets sowie Kindle sind bei Amazon reduziert. Zusätzlich sind neue Artikel auf dem Markt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /