Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten
Neuauflage vereint Erweiterungen und fügt spannende Extras hinzu
Als die Entwickler von Nadeo 2003 das erste Trackmania veröffentlichten, ahnte wohl kaum einer, dass aus dem sympathischen Rennspielbaukasten vor allem dank großartiger Community-Integration ein paar Jahre später eine der populärsten Freizeitbeschäftigungen für Raser und Hobby-Stuntmen werden würde. Vor allem der Download-Erfolg der kostenlosen E-Sport-Variante Trackmania Nations war beispiellos - so dass Nadeo und Koch jetzt noch mal versuchen, mit dem Komplettpaket Trackmania United Forever an der Ladenkasse zu punkten.
Trackmania United Forever (Windows-PC)
Trackmania United Forever ist kein neues Spiel, sondern vor allem eine Zusammenfassung von all dem, was Trackmania die letzten Jahre ausgemacht hat - kombiniert mit besserer Grafik, neuen Features, zusätzlichen Aufgaben und einer nochmals optimierten Onlineintegration. Das grundsätzliche Gameplay ist natürlich dasselbe geblieben: Auf achterbahnartigen Kursen gilt es, in Bestzeiten Runden zu absolvieren oder beeindruckende Stunts hinzulegen, wobei die unterschiedlichen Umgebungen ebenso für Überraschungen und Abwechslung sorgen wie die zahllosen Bestandteile der Kurse.
- Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten
- Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten
Trackmania United Forever
Wer will, kann sich zunächst einmal in den zahlreichen neuen Solorennen vergnügen. In Stadien, aber auch in der Wüste, auf der Insel, im Rallye- oder Küstenszenario darf man sich über die neuen und teils wirklich äußerst fantasievollen Kurse freuen, die Beschleunigungsfelder gekonnt einsetzen, viel Fingerspitzengefühl beim Passieren von Schanzen oder Loopings beweisen und mit etwas Übung nach und nach alle Bronze-, Silber- und Goldmedaillen einsammeln. Ähnlich gutes Timing muss bei den Stuntmissionen - die sich ebenso wie die Rennen schon mit den Pfeiltasten der Tastatur hervorragend eingängig bedienen lassen - bewiesen werden: 360-Grad-Drehungen, Sprünge, saubere Landungen, alles nur eine Frage der Übung.
Trackmania United Forever
Ein Großteil der weiteren Kurse ist zwar schon aus Trackmania United bekannt, aber die Entwickler haben sich noch weitere Dinge einfallen lassen, um Zögernde zum Kauf zu überreden. So wurde die Optik doch spürbar aufgewertet; das schönste PC-Rennspiel weit und breit ist Trackmania zwar immer noch nicht, deutlich ansehnlicher und detaillierter wirken die Texturen aber allemal. Das sieht man übrigens auch ohne die der Verkaufsversion beiliegende 3D-Brille. Die verrichtet zwar tatsächlich ihren Dienst, der eigenen Fahrkunst kommt das Extra aber kaum zugute.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten |
- 1
- 2
Hat Golem bestimmt auch getestet.
Danke für den netten Beitrag, als Fan von Trackmania: Nations werde ich mir dieses Spiel...
unkomisch-nüchtern oder drogen-nüchtern? ^^ Ich finde die Gewaltdarstellung in diesem...
Du möchtest bitte deinen Ironiedetektor neu justieren lassen.