Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Bioshock 2 offiziell angekündigt

Fortsetzung des erfolgreichen Actionspiels soll Ende 2009 erscheinen. Kommen die Little Sisters und Big Daddys wieder? Take 2 kündigt offiziell eine Fortsetzung des erfolgreichen Actionspiels Bioshock an. Der Nachfolger spielt Gerüchten zufolge vor dem Vorgänger, sprich: Bioshock 2 ist angeblich ein "Prequel".

Jowood und Piranha Bytes legen Differenzen bei

Streit wegen Gothic beendet, künftige Zusammenarbeit möglich. Auslöser war Gothic: Der dritte Teil der Rollenspielserie kam zu früh auf den Markt, war entsprechend fehlerhaft und das führte zum Streit von Publisher Jowood mit dem Entwicklerteam Piranha Bytes. Jetzt sind die Differenzen endlich beigelegt - beide Firmen schließen sogar eine künftige Zusammenarbeit nicht aus.

Gran Turismo 5 Prologue mit exklusiven Inhalten für Europa

Neue Informationen von Sony zum potenziellen System-Seller. In der Spieleszene sorgt Sony Computer Entertainment mit den Vorabversionen kommender Gran-Turismo-Titel regelmäßig für Diskussionen. Am 26. März 2008 geht die neue Ausgabe des Rennspiels an den Start - und um hierzulande den Verkauf des Spiels und der PlayStation 3 anzukurbeln, spendiert Sony exklusive Inhalte für Europa.
undefined

Spieletest: Experience 112 - Überwachung total

Mittendrin und doch ganz weit weg ist der Spieler in diesem Horror-Adventure. Ungewöhnliche Spielideen gibt es nicht mehr? Von wegen! Das Horror-Adventure Experience 112 schickt den Spieler in ein mysteriöses Schiffswrack voll düsterer Überraschungen. Allerdings: Dank der indirekten Steuerung ist es eigentlich gar nicht der Spieler, der durch dunkle Gänge stolpert, auf Leichen stößt und bei jedem Schritt ums Überleben bangt - das erledigt eine junge Wissenschaftlerin für ihn.

Salvation: Erlösung auf Basis der Source-Engine

Actionspiel mit viel Abwechslung in düsterer Zukunftswelt angekündigt. Viel Action und ein bisschen Rollenspiel: Das in Entwicklung befindliche Actionspiel Salvation ("Erlösung") will PC- und Xbox-360-Spieler in eine düstere Welt versetzen. Das Spielestudio Black Wing Foundation setzt dabei auf mehr als Action - geplant sind Rollenspielelemente und ungewöhnlich abwechslungsreiche Missionen.

Microsoft setzt auf digitale Distribution von PC-Spielen

"Games for Windows" soll künftig den Onlinevertrieb ermöglichen. Der Markt für den Onlinevertrieb von Computerspielen ist zunehmend hart umkämpft - demnächst auch von Microsoft. Kevin Unangst, Chef von "Games for Windows", legt nun die Karten auf den Tisch: Künftig will auch der Softwarekonzern PC-Spiele per Download verkaufen.

Preissenkung: Xbox 360 billiger als Wii

Preis von unter 200,- Euro soll neue Käuferschichten erschließen. Microsoft hat nun offiziell die Preise für die Spielekonsole Xbox 360 gesenkt. Ab 14. März 2008 wird das Gerät für 199,99 Euro zu haben sein. Sie kostet dann weniger als Nintendos Wii.

Xbox 360 soll ab Montag deutlich billiger werden

Angeblich laufen auch Kooperationsgespräche mit der Telekom. Microsoft wird am Montag angeblich den Preis der Xbox 360 deutlich senken, meldet die Financial Times Deutschland. Die Konsole soll dann ab 199,- Euro zu haben sein und wäre dann sogar deutlich billiger als Nintendos Wii.
undefined

Interview: Ein Rollenspiel ist ein gigantisches Unterfangen

Drakensang-Entwicklungschef Bernd Beyreuther im Interview. Es ist eines der ambitioniertesten Computerspielprojekte, die sich derzeit in deutscher Produktion befinden. Golem.de sprach mit Creative Director und Drakensang-Projektleiter Bernd Beyreuther von Radon Labs über "Das Schwarze Auge", den internationalen Markt und die hauseigene Open-Source-Engine.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Turok - Dinosaurier sind nicht totzukriegen

Populäre Action-Reihe wird neu belebt. In den neunziger Jahren genoss die Turok-Reihe einen hervorragenden Ruf im Action-Segment. Vor allem auf Nintendos N64 setzte Acclaim mit interessanter Story und beeindruckenden Dinosauriern neue Maßstäbe. Das N64 ist lange Geschichte, der Publisher Acclaim existiert auch schon seit Jahren nicht mehr, die Marke Turok feiert jetzt aber ihre Wiederauferstehung - in einem Spiel, das nicht nur Fans der Serie durchaus Bauchschmerzen verursachen könnte.

Hamburger Hochschule lizenziert Cryengine 2

Studenten sollen im Studium neue Produkte auf dem Spiele-Grundgerüst entwickeln. Erst die Games Academy, jetzt eine Hamburger Hochschule: Wer sich hierzulande im Studium mit Computerspielen beschäftigt, hat immer öfter mit der Cryengine 2 der Frankfurter Spieleschmiede Crytek zu tun.

Midway Games weiter tief in den roten Zahlen

US-Publisher verbucht für 2007 rund 97,4 Millionen Dollar Verlust. Trotz des Verkaufserfolgs mit "Unreal Tournament 3" schreibt Midway weiter Verluste. Wie der amerikanische Publisher jetzt mitteilt, hat er im Geschäftsjahr 2007 ein Minus von 97,4 Millionen Dollar eingefahren - und das bei einem Gesamtumsatz von 157,2 Millionen Dollar. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 77,8 Millionen Dollar. Wichtigster Titel für 2008: "This is Vegas".

Deutsche Spielebranche mit neuen Rekorden 2007

21 Prozent Umsatzwachstum über alle Plattformen, Handhelds gewinnen am meisten. Die deutsche Spieleindustrie kann jubeln: 2007 war das bislang mit Abstand stärkste Jahr, insgesamt hat die Branche Umsätze von 1.362 Milliarden Euro erzielt - 21 Prozent mehr als im Jahr davor. Stärkster Gewinner sind Handhelds: Der Umsatz mit Spielen für Nintendo DS und PlayStation Portable (PSP) stieg um deutliche 64 Prozent auf jetzt 360 Millionen Euro. Und: Erstmals gibt es eine Plattform, auf der fast genauso viele Frauen spielen wie Männer.
undefined

Das iPhone wird zum Spiele-Handheld

Steuerung der Spiele durch Bewegung des iPhone. Im Rahmen der Vorstellung des iPhone-SDK gab Apple auch einen Ausblick darauf, wie sich das iPhone und iPod Touch als Spiele-Handhelds nutzen lassen. Apple selbst zeigte einen einfachen Weltraum-Shooter, EA eine einfache Version des Spiels Spore und Sega eine Umsetzung von Super Monkey Ball.
undefined

Codemasters stellt Actionspiel Damnation vor

Teilnehmer an Mod-Wettbewerb arbeiten jetzt als Profis an ihrem Projekt. "Schräger Shooter" ist im Falle der Neuankündigung Damnation fast wörtlich gemeint, denn das Entwicklerteam Blue Omega Entertainment spricht bei seinem Spiel von einem "shooter gone vertical". Als wackerer Held kämpft der Spieler in riesigen Levels - und an deren Wänden.

EA startet Teaser-Site für "Die Sims 3"

Publisher verspricht mehr Informationen für den 19. März 2008. Kein Spiel ist für Electronic Arts so wichtig wie Die Sims - der Dauerbrenner um simulierte Nachbarschaften ist quasi ständig in den Verkaufs-Charts und hat die Zielgruppe von Computer- und Videospielen nachhaltig um weibliche Mitglieder erweitert. Ab Mitte März 2008 gibt es Neuigkeiten zu Teil 3, erste Gerüchte schon jetzt.

GamesTM: Neues Spiele-Printmagazin startet

Neues Magazin berichtet über alle Spieleplattformen. Der Trend geht ins Internet - und trotzdem traut sich der Airmotion Verlag mit einem neuen Spielemagazin an den Kiosk. Aggressive Werbung und ein günstiger Preis sollen für Verkaufserfolge sorgen.
undefined

"Wie kann ein 2D-Spiel drei Milliarden US-Dollar wert sein?"

Dave Perry über sein Independent-Projekt, die Branche - und Pinguine. Vor rund elf Monaten hat Dave Perry die Entwicklung von Project Top Secret gestartet, ein von Usern designtes Massively Multiplayer Online Game. Von rund 62.000 angemeldeten Usern arbeiten laut Perry gut 500 tatsächlich daran mit, das Spieldesign inklusive erster 2D- und 3D-Modelle zu erstellen. Bereits früh wurde durch den User-Input aus einem normalen Rennspiel ein MMOG-Konzept mit Fantasy-Reitern, Monsterzüchtung und extrem abwechslungsreichen Kursen. Doch wie wird daraus ein fertiges Spiel? Golem.de hat erneut mit Perry gesprochen.

Electronic Arts will Take 2: Der aktuelle Stand

EA trotz Ablehnung des Kaufangebots weiter an Übernahme interessiert. Wenig dringt an die Öffentlichkeit - doch hinter den Kulissen geht der Kampf um die Übernahme von Take 2 weiter. Electronic Arts will den GTA-4-Publisher kaufen, doch Take 2 möchte offenbar den Preis hochtreiben. Selbst der spielefeindliche US-Anwalt Jack Thompson mischt mit - er sieht in Take 2 weiterhin eine Achse des Bösen...

Assassin's Creed: Ubisoft warnt Schwarzkopierer

Publisher kündigt aggressiven Kampf gegen unrechtmäßige Verbreitung an. Der Konsolen-Bestseller Assassins's Creed erscheint Ende März 2008 für PCs, doch schon jetzt sind Schwarzkopien in Peer-to-Peer-Netzwerken und BitTorrent-Tauschbörsen aufgetaucht. Ubisoft kündigt ein hartes Vorgehen an.
undefined

Das Schwarze Auge - Drakensang: Besuch beim Entwickler

Rollenspielhoffnung bei Radon Labs ausführlich angespielt. Taktische Kämpfe, moderne Grafik und Fantasy-Atmosphäre vom Feinsten: Mit "Das Schwarze Auge - Drakensang" will das Berliner Entwicklerteam Radon Labs demnächst abenteuerlustige PC-Rollenspieler nach Aventurien entführen. Golem.de konnte den Titel beim Entwickler anspielen.

Frogster rechnet mit Millionenverlust

MMOG "The Chronicles of Spellborn" soll im 2. Quartal 2008 erscheinen. Der Publisher Frogster Interactive erwartet für 2007 ein negatives Geschäftsergebnis - bis zu 5 Millionen Euro Verlust könnten unter der Bilanz stehen, die der Vorstand später in diesem Jahr veröffentlicht. Trotzdem sehen die Berliner optimistisch in die Zukunft. Grund: Das Onlinerollenspiel The Chronicles of Spellborn macht gute Fortschritte.
undefined

Spieletest: Devil May Cry 4 - elegante Prunk-Action

Capcom bringt Action-Reihe auf PlayStation 3 und Xbox 360. Die Devil-May-Cry-Reihe bildet seit ihrem Einstand im Jahr 2001 einen angenehmen Gegenpol zu den zahlreichen plumpen Baller- und Schnetzeltiteln - hier ging es schon immer darum, nicht nur Klingen und Patronen auf den Gegner loszulassen, sondern sich dabei auch möglichst ansehnlich zu inszenieren. Mit Devil May Cry 4 findet das Ganze nun erstmals auf Xbox 360 und PlayStation 3 statt.

Call of Duty als MMOG?

Designierter Chef von Activision Blizzard über neue Produkte. Der Chef von Activision hat Ideen: Bei einem Treffen mit Analysten sprach Bobby Kotick über die Möglichkeit, die erfolgreiche Ego-Shooter-Reihe Call of Duty mit Hilfe von Blizzard-Entwicklern in ein Massively Multiplayer Online Game auf Abo-Basis umzusetzen.
undefined

Ausprobiert: Spielen mit dem EEG-Stirnband NIA von OCZ

Hersteller bereitet sich auf Auslieferung seines Neural Impulse Actuator vor. Der Speicher- und Komponentenhersteller OCZ Technology zeigt auf der CeBIT 2008 sein Sensorstirnband zur Biofeedback-Steuerung von Spielen. Golem.de konnte den bald erhältlichen "Neural Impulse Actuator" (NIA) für einige Minuten ausprobieren.

Team Fortress 2: Neue Maps auch für Konsolen?

Valve will, aber "größere Firmen" zieren sich noch mit kostenlosen Inhalten. Wer den Comic-Multiplayershooter Team Fortress 2 auf PC spielt, darf sich regelmäßig über Map- und Modi-Nachschub freuen. Konsolenkrieger dagegen warten seit dem Release vergebens auf neue Inhalte. Und das, obwohl Hersteller Valve ihnen die Goodies nur zu gerne zur Verfügung stellen möchte.

Die Siedler erobern den Osten

Ubisoft mit neuen Infos zu seiner Aufbauspiel-Erweiterung. Bald wuseln sie wieder, die Siedler von Blue Byte. Nachdem der bislang letzte Teil der Reihe erst kürzlich der große Abräumer bei der Verleihung des deutschen Entwicklerpreises 2007 war, stellt Ubisoft jetzt das offizielle Erweiterungspack Reich des Ostens vor. Gemeint sind keine blühenden Landschaften zwischen Rostock und Jena - sondern in indisch anmutendem Ambiente.

Computerspielsucht: Deutschlands erste Ambulanz eröffnet

Mainzer Uniklinik startet Modellprojekt mit Gruppentherapie. An der Universitätsklinik Mainz wurde gestern Deutschlands erste ambulante Anlaufstelle für Computerspiele- und Internetsucht eröffnet. Die Mediziner reagieren damit auf die angeblich steigende Zahl von Betroffenen, die an diesem Störungsbild leiden. Den Jugendlichen und jungen Erwachsenen bieten sie zur Behandlung eine spezielle Form der Gruppentherapie an. Angeblich sind zwischen 6 und 9 Prozent der Spieler betroffen.

Paladin, Magier - oder Terrorist?

Die US-Regierung lässt auffälliges Verhalten in Onlinespielen erforschen. Big Brother is watching - jetzt auch in virtuellen Welten: Wie die BBC berichtet, beschäftigen sich amerikanische Wissenschaftler derzeit mit dem Verhalten von Onlinespielern. Ziel der Forscher, die unter Federführung eines amerikanischen Geheimdienstes arbeiten, ist es laut BBC, rechtzeitig auf potenzielle Terroristen aufmerksam zu werden.

"Schwarzkopierer sind schuld am Ende von Iron Lore"

Michael Fitch, Manager bei THQ, nennt Gründe für Entwicklerpleite. Erst letzte Woche haben die Titan-Quest-Entwickler Iron Lore die Pforten geschlossen. In einem engagierten Forumsbeitrag meldet sich nun Michael Fitch zu Wort. Fitch arbeitet beim Publisher THQ als Director of Creative Management. Fitch war direkt in die Entwicklung und Vermarktung von Titan Quest involviert - und gibt vor allem den Schwarzkopierern die Schuld am Aus von Iron Lore.
undefined

Spieletest: Perry Rhodan - Abenteuer im All

Adventure um eine intergalaktische Verschwörung. Dienstälter als Perry Rhodan ist wohl kein anderer Weltraumheld. Seit 1961 erlebt er im Wochentakt stellare Abenteuer in seiner Heftromanreihe - und dank Zellaktivierung und "relativer Unsterblichkeit" kann das problemlos noch ein paar Jahrtausende so weitergehen. Nach Auftritten in Büchern, Hörspielen, Comics, Filmen und eher mäßigen Computerspielen gibt es jetzt ein nagelneues Adventure. Und darin läuft Perry Rhodan zu Hochform auf.
undefined

Post Mortem: Unreal Tournament 3

Epic Games verrät Interna über die Entwicklung ihres Multiplayer-Shooters. "Nachrufe" gehören zu den spannendsten Veranstaltungen auf einer Entwicklermesse. Während bis zur Veröffentlichung eines Spiels Marketing- und PR-Abteilung die Oberhand haben, nutzen nach dem Release gerne die tatsächlichen Schöpfer die Chance, um über die positiven Erfahrungen, aber auch die Probleme bei der Entwicklung zu berichten. Eines der bestbesuchten "Post Mortems" der GDC 08 drehte sich um Unreal Tournament 3.
undefined

Fishlabs verkauft Handyspiele per Internet-Download

Golem.de im Gespräch mit Fishlabs-Geschäftsführer Michael Schade. Auf den ersten Blick kosten Handyspiele kleines Geld - meist um die 5,- Euro. Dazu kommen allerdings noch Gebühren der Mobilfunk-Provider, die für den Datentransport ebenfalls zur Kasse bitten. Das Hamburger Unternehmen Fishlabs - dessen Spiele besonders oft recht groß sind - möchte seinen Kunden dabei helfen, wenigstens diese zusätzlichen Kosten zu sparen. Wer einen Fishlabs-Titel über die firmeneigene Website kauft, kann die Spiele ab sofort auch per PC herunterladen und muss sie dann nur noch per Bluetooth oder USB auf sein Handy übertragen.
undefined

Map-Skripts und andere Verbesserungen in neuer Ca3D-Engine

Überarbeitete Kollisionserkennung und einfacher zu bedienender World Editor. Die 3D-Engine Ca3D ist in einer neuen Version erschienen. Mit der Engine können verschiedene 3D-Anwendungen unter Windows und Linux verwirklicht werden. Dazu gehören etwa Spiele, Simulationen oder auch Architektur-Software. Mit einigen neuen Funktionen haben Entwickler mit der neuen Ca3D-Engine nun weitere Möglichkeiten, ihre Projekte zu realisieren.
undefined

BoomBlox: Explodierende Blöcke von Spielberg & Castle

Louis Castle verriet auf der GDC 2008 Details zur Entstehung des Wii-Titels. Bunte Levels, in die verschiedenfarbige, bemalte "Dominosteine" gestellt sind. Kann es Spaß machen, die nun zur Explosion zu bringen? Ja, es kann! Dafür bürgen Designer-Veteran Louis Castle, Ideenlieferant Steven Spielberg und vor allem die Wii Remote.

Muttergesellschaft von Eidos zieht Notbremse

Entlassungen, Umzug und Umstrukturierungen bei SCi. "Unsere Qualität unterschreitet akzeptable Standards" - es gibt nicht viele Firmenchefs, die derartige Sätze sagen. Phil Rogers, CEO des englischen Spielekonzerns SCi Entertainment, geht kritisch mit seiner Firma ins Gericht. Das scheint auch nötig, denn die veröffentlichten Geschäftszahlen sind schlecht.

Verdacht auf Preisabsprachen bei Nintendo-DS-Displays

Beide Unternehmen in Japan durchsucht. In Japan wurden mehrere Niederlassungen von Hitachi und Sharp von Beamten der dortigen Kartellbehörden durchsucht. Den Unternehmen wird vorgeworfen, bei Lieferungen von Displays für das Spielehandheld Nintendo DS illegale Preisabsprachen getroffen zu haben.

Entwickler von Titan Quest am Ende

US-Studio Iron Lore stellt Geschäftsbetrieb ein. Erfolgreiches Spiel produziert - trotzdem "Game Over": Diese bittere Erfahrung muss das amerikanische Entwicklerteam Iron Lore machen. Die Schöpfer von Titan Quest schließen aus finanziellen Gründen ihre Pforten. Ihr letztes Werk erscheint erst noch: Anfang März 2008 kommt die Auftragsarbeit "Warhammer 40,000: Dawn of War - Soulstorm" in die deutschen Läden.

Koch Media investiert in eigenes Onlinespiel

Weltweite Vermarktung offenbar geplant. Koch Media kündigt seine erste Eigenproduktion im Bereich Massively-Multiplayer-Onlinegames (MMOG) an. Welche Art von Spielprinzip dem Titel zugrunde liegt und in welchem Szenario er angesiedelt ist, wollte die Firma auf Anfrage von Golem.de noch nicht verraten.
undefined

Spieletest: Castlevania - Dracula X Chronicles

Action-Adventure mit Hang zum Sadismus. Retro-Games liegen im Trend - kaum ein Monat vergeht, in dem nicht irgendein Hersteller alte Software aus den Archiven hervorholt, das Ganze als "Klassiker" brandmarkt und so versucht, mit den betagten Programmen noch mal Geld zu machen. Beim ersten Castlevania-Spiel für die PSP sieht es da glücklicherweise etwas anders aus. Dracula X Chronicles ist mehr als nur Resteverwertung.
undefined

Für den Futurologen Ray Kurzweil sind virtuelle Welten real

Spiele- und Computerprognosen von der GDC 2008. Die Computer beginnen 2010 optisch zu verschwinden, 2029 schaffen sie den Turing-Test - meint zumindest der renommierte Erfinder, KI-Experte und Zukunftsforscher Raymond "Ray" Kurzweil. Im Rahmen der GDC 2008 in San Francisco hatte Kurzweil vor rund 2.000 Spieledesignern seinen Ausblick auf die "nächsten 20 Jahre der Spiele" dargelegt.
undefined

Samsungs Blu-ray-Player BD-P1500 und HT-BD2 bald verfügbar

HD-DVD-fähiger Kombi-Player BD-UP5000 erscheint nicht mehr. Im Rahmen einer Presseveranstaltung hat Samsung einige neue Audio-Video-Produkte vorgestellt - darunter auch zwei neue Blu-ray-Player. Während das Einsteigergerät "BD-P1500" und das Heimkino-Komplettsystem "HT-BD2" in Kürze auf den Markt kommen, wird der HD-DVD- und Blu-ray-fähige Kombi-Player "BD-UP5000" gar nicht mehr in Europa erscheinen.

eGames.de wird eingestellt

Nach dem Print-Heft geht auch die Online-Spiele-Site. Die Onlinespielepublikation eGames wird eingestellt. Nach dem Ende der Print-Ausgabe von eGames im vergangenen Jahr sollte die Website eigentlich weiter betrieben werden.
undefined

APB - Neuartiges Online-Spiel vom GTA-Erfinder

Auf "Grinden", "PvE" und Charakterstufen soll verzichtet werden. Dave Jones gilt als Vater von Lemmings und dem ursprünglichen GTA. 2001 verließ er RockStar North, um eine eigene Firma zu gründen. Auf der Spieleentwickler-Messe GDC 2008 führte Jones mit "APB" sein erstes Online-Spiel im groben Stil von GTA vor, das mit zahlreichen Traditionen des Genres bricht und gerade deswegen hochinteressant werden könnte.
undefined

Ubisoft-Shooter Haze kommt im Mai

... für die PlayStation 3. Der von Free Radical Design für Ubisoft entwickelte First-Person-Shooter "Haze" soll nun endgültig im Mai 2008 für die PlayStation 3 erscheinen. Wann die Umsetzungen für Xbox 360 und PC kommen, wurde weiterhin nicht genannt.

Steam könnte auch zum Musik- und Video-Shop werden

Valve denkt über Ausweitung seines Spiele-Download-Dienstes nach. Beim Spielestudio Valve wird derzeit auch mit dem Gedanken gespielt, über den Download-Dienst Steam nicht nur Windows-Spiele, sondern auch andere Inhalte wie Videos und Musik anzubieten. In einem Interview gab Valves Marketing-Chef Doug Lombardi an, dass noch vor Ende des Jahres weitere digitale Inhalte in Form von Pilot-Programmen in Steam zu entdecken sein werden.
undefined

Interview: Bungie, die Halo-Zukunft und KI-Entwicklung

Bungie möchte wohl dem Halo-Universum treu bleiben, nicht aber dem Master Chief. Das Spielestudio Bungie war erst unabhängig, wurde dann von Microsoft gekauft, hat mit der Halo-Serie drei Welthits produziert und ist seit einiger Zeit wieder unabhängig. Im Interview mit Golem.de erzählte Bungies Chefentwickler Chris Butcher auf der GDC 2008 davon, wie die Firma mit dem Erfolg umgeht, wie viele der Programmressourcen von Halo 3 auf die KI verwendet werden und was als Nächstes von Bungie kommen könnte.
undefined

Die Sims Online wird zum kostenlos spielbaren EA-Land

Echtes Geld verdienen im neuen EA-Land. Electronic Arts versucht, dem im Dezember 2002 gestarteten Online-Spiel "Die Sims Online" neues Leben einzuhauchen. Als "EA-Land" verspricht EA eine größere Welt, einen funktionierenden und blühenden Markt und die Möglichkeit, eigene Inhalte zu erschaffen, die sich auch an andere Spieler verkaufen lassen. Um mehr Spieler anzulocken, wird "EA-Land" zudem mit kleinen Einschränkungen kostenlos angeboten.
undefined

Tod und Geburt von Superhelden-Online-Rollenspielen

Marvel Online Universe erscheint nicht mehr, Champions Online kommt 2009. Während Microsoft kürzlich die Gerüchte um das Aus des "Marvel Online Universe" bestätigte, hat Cryptic Studios (City of Heroes, City of Villains) in der vergangenen Woche ein weiteres Superhelden-Online-Rollenspiel angekündigt. Unter dem Namen "Champions Online" dreht es sich um das Stift-und-Papier-Rollenspiel Champions und kann mittlerweile auch in Aktion gesehen werden.