Trendanalyse: Streitgespräch Konsole vs. PC

Diskussion mit Entwicklern: Welche Spieleplattform hat derzeit die Nase vorn?

Schwerpunkt-Report Teil 2: Auf welcher Plattform programmieren Entwickler lieber - Konsole oder PC? Sind PlayStation & Co dank festgelegter Hardware im Vorteil, oder doch der PC mit seiner offenen Architektur? Golem.de hat im Rahmen einer Serie über den PC als Spieleplattform - Teil 1 widmete sich den Trends im Markt für PC-Spiele - zwei deutsche Topentwickler zur Diskussion gebeten: Timo Ullmann von Yager Development und Bernd Beyreuther von Radon Labs.

Artikel veröffentlicht am ,

Timo Ullmann ist Chef des Berliner Entwicklerstudios Yager Development, die 2003 das vielfach preisgekrönte Xbox-1-Actionspiel Yager veröffentlicht haben; derzeit arbeitet das Team auf Basis der Unreal-3-Engine an einem noch geheimen Projekt. Bernd Beyreuther ist Creative Director beim Berliner Studio Radon Labs, das seit seiner Gründung 1995 eine ganze Reihe von Titeln vor allem für PC produziert hat. Derzeit entsteht unter seiner Aufsicht das vielversprechende PC-Rollenspiel Drakensang.

Golem.de: Timo, warum habt ihr euch damals entschieden, für Konsolen zu entwickeln?

Timo Ullmann: Als wir angefangen haben, das war 1999, waren wir ein PC-Team. Allerdings wollte unser Publisher THQ eine Konsolenversion von Yager. Wir durften uns dann aussuchen, welche wir nehmen, und haben uns für die Xbox entschieden. Letztlich war dieser Plattformwechsel ein Glück für uns. Sonst hätten wir uns während der Entwicklung nur auf die Fertigstellung des Spiels konzentriert - so mussten wir uns auch mit Konsolen beschäftigen.

Bernd Beyreuther von Radon Labs, Golem.de-Redakteur Peter Steinlechner und Timo Ullmann von Yager (v.l.n.r.); Audio: Konsole vs. PC, Diskussion (5:05)

Golem.de: Die Frage geht auch an Bernd: Warum habt ihr euch für die Plattform PC entschieden?

Bernd Beyreuther: Eine bewusste Entscheidung kann man das nicht nennen. Wir hatten damals nicht das Glück, einen Konsolentitel zu entwickeln. Wir haben das mehrmals probiert, und Projekt Nomads etwa war primär für die Xbox und als Zweitplattform für den PC konzipiert, die Xbox-Version wurde dann aber leider gecancelt. Pech gehabt.

Golem.de: Ihr hättet es damals also auch lieber gehabt, dass euch ein Publisher sagt, dass ihr den Fokus in Richtung Konsole legen müsst?

Beyreuther: Auf jeden Fall, weil daran die Internationalität hängt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Trendanalyse: Streitgespräch Konsole vs. PC 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6.  


 25. Mai 2008

Dann kauf es Dir halt nicht. Aber es gibt genug Leute, die eben nicht so verbohrt sind...

Lino 26. Apr 2008

Es gab damals wie heute Ruckler. Ich erinnere mich noch an Sonic 2 im Multiplayer. In...

FranUnFine 25. Apr 2008

Dann solltest du mal an deiner Wahrnehmungsfähigkeit arbeiten, Trollversteherli. ;)

Trollversteher 24. Apr 2008

*LOL* bricht jetzt hier der Nickname-Krieg aus? ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /