NASA will virtuelle Welten entdecken

Amerikanische Raumfahrtbehörde sucht Entwickler für Lernspiel-MMOG

Die NASA will ins All - innerhalb eines Massively Multiplayer Online Games (MMOG). Das Spiel soll Spaß machen, aber auch Lerninhalte über Raumfahrt und Physik vermitteln. Mit einem offiziellen "Request for Papers" sucht die amerikanische Raumfahrtbehörde derzeit nach Entwicklern für das Projekt.

Artikel veröffentlicht am ,

"Virtuelle Welten mit wissenschaftlich korrekten Simulationen könnten Lernenden erlauben, mit chemischen Reaktionen in lebenden Zellen herumzubasteln, Operationen zu üben und teure Ausrüstung zu reparieren, Mikroschwerkraft kennenzulernen und es dadurch erlauben, komplexe Konzepte einfacher zu begreifen und dieses Wissen schneller zur Lösung praktischer Probleme anzuwenden", schreibt die NASA in einem offiziellem Request for Papers. Darin sucht die NASA Entwickler oder Publisher, die ein lernorientiertes MMOG produzieren und betreiben.

Die Raumfahrtbehörde legt Wert darauf, dass das Spiel Wissen und Freude in den Kernbereichen Naturwissenschaften, Technologie, Konstruktion und Mathematik vermittelt. Der Titel soll trotz möglicherweise komplexer Inhalte Spaß machen - als Beispiele nennt NASA die Onlinerollenspiele Everquest, World of Warcraft, Second Life und EVE Online. Zielgruppe sind Schüler ab 13 und Studenten.

Künftige Entwickler bekommen von der NASA Unterstützung im Wert von rund 2 Millionen US-Dollar (umgerechnet 1,28 Millionen Euro). Allerdings sind davon, wie die Webseite GameCyte herausgefunden hat, etwa 1,5 Millionen für das Heranziehen externer Bildungsexperten reserviert, und rund 350.000 Dollar sind für interne Experten der NASA selbst eingeplant. Deutlich wertvoller dürfte allerdings ein anderer Beitrag der Behörde zu dem MMOG sein: das NASA-Logo auf der Spieleverpackung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


klemme61 01. Okt 2008

Acuh Ihnen empfehle ich Celestia. Sie werden begeistert sein.

klemme61 01. Okt 2008

Celestia ist wirklich große Klasse. Ich sah meinen Sohn und Kinder damit stundenlang am...

9Life-Moderator 26. Apr 2008

Es soll Leute geben, die haben sogar Spaß beim Sammeln von Briefmarken...Auf jeden Topf...

Jakomo 25. Apr 2008

Hmmm.. überrascht, dass die Meldung jetzt erst kommt. Ist doch alt. Firmen wie Mindark...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /