Nintendo mit Rekord-Gewinn
Profit steigt um 47,7 Prozent auf rund 1,58 Milliarden Euro
Beim japanischen Konsolen- und Spielehersteller Nintendo brummt der Laden: Der Umsatz stieg im letzten Geschäftsjahr auf rund 10,3 Milliarden Euro. Grund sind die derzeit glänzenden Hard- und Softwareverkäufe von Nintendo DS und Wii.
Nintendo hat das vergangene Geschäftsjahr am 31. März 2008 extrem erfolgreich beendet. Von der Handheld-Konsole DS konnte die Firma nach eigenen Angaben weltweit 30,3 Millionen, von der Wii stolze 18,6 Millionen Geräte absetzen - und auch mit den Softwareverkäufen ist die japanische Firma mehr als zufrieden. Den Umsatz schraubte Nintendo um 73 Prozent auf umgerechnet gut 10,3 Milliarden Euro hoch, der Gewinn legte um 47,7 Prozent auf rund 1,58 Milliarden Euro zu.
Bestseller im Software-Portfolio sind "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Wie fit ist ihr Gehirn" und "Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging", von denen die Firma insgesamt rund 11,8 Millionen Stück absetzen konnte. Auch im klassischen Spielebereich lief es gut: Allein die Pearl- und Diamond-Edition der Pokemon-Reihe haben zusammen fast 10 Millionen Exemplare verkauft. Wichtigster Markt für Nintendo sind mit 39,5 Prozent Anteil am Jahresumsatz nach wie vor die USA, allerdings folgt - auch wechselkursbedingt - Europa fast gleichauf mit rund 37,1 Prozent.
Für die Zukunft rechnet die Firma mit weiter steigenden Umsätzen. "Nintendo verfolgt die Strategie, die aktuelle Umsatzentwicklung durch den Wechsel von 'Ein Muss für jede Familie' hin zu einem 'Ein Muss für Jeden' noch weiter zu beschleunigen, indem weiterhin neuartige Produkte und Dienste eingeführt werden, die die bereits große installierte Hardware-Basis verwenden", kündigt das Unternehmen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast den Kontext verpasst, justier mal deine Sensoren. "It is a capital mistake to...
ja, du mutti!
...nau auf jedenfall macht nir das die Wii noch attraktiver. Hurd HURTS! (hopefully...
det kannst aber auch mit Schulmädchen machen ;-)