Ubisoft expandiert nach Indien
Studio mit 120 Entwicklern übernommen, langfristig 500 Mitarbeiter angestrebt
Die asiatischen Märkte gewinnen an Bedeutung - auch in der Spielebranche. Ubisoft kauft jetzt seinem langjährigen Handyspiele-Partner Gameloft ein indisches Entwicklerstudio ab. Damit soll die lokale Präsenz gestärkt werden - zudem ist der langfristige Ausbau auf 500 Mitarbeiter geplant.
Erst im Februar 2008 hatte Ubisoft ein Studio in Singapur gegründet, jetzt übernimmt es vom Handyspiele-Spezialisten Gameloft - lange Jahre eng mit Ubisoft verbunden - ein indisches Team mit 120 Entwicklern und Testern. Ende des Jahres sollen es bereits 200 sein, die sich vorerst vor allem um die Umsetzung von Spielen auf Handheld-Konsolen und um die Qualitätssicherung von Ubisoft-Spielen kümmern. Langfristig strebt die Firma sogar eine Sollstärke von 500 Beschäftigten in dem indischen Studio an.
Das neue Studio liegt in der indischen Großstadt Pune, die dank ihrer Vielzahl an Universitäten auch als "Oxford des Ostens" gilt. Rund 80.000 Ingenieure machen dort jedes Jahr ihren Abschluss, ein Großteil von ihnen im Bereich Informatik. "Indien hat eine vielversprechende Zukunft in der Videospielebranche, und dies ist eine Möglichkeit, uns vor Ort zu etablieren", betonte Christine Burgess-Quémard, Chefin der weltweiten Studios von Ubisoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kindähr andi Macht!
subjektiv bleiben, leute! :D