Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

GAMESCom statt Games Convention - Leipzig enttäuscht vom BIU

Wirtschaftsminister Jurk: "Eine erfolgreiche Leitmesse wurde beschädigt". Wird die Games Convention nach 2008 auch ohne die Unterstützung der großen Spielepublisher in Leipzig weiter stattfinden? Diese Frage hat die Leipziger Messe in ihrer nun erfolgten Stellungnahme zwar offen gelassen, sich jedoch enttäuscht über die Abkehr des deutschen Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) von der Games Convention hin zum künftigen Kölner GAMESCom gezeigt.
undefined

Spieletest: NFL Tour - Football für Anspruchslose

Neues Sportspiel von Electronic Arts perfektioniert die Belanglosigkeit. Seit einigen Jahren schon liefert EA mit taktisch zwar abgespeckten, dafür aber in Sachen Rahmenprogramm und Aktionsmöglichkeiten recht unterhaltsamen Sportspielen aus der Street-Reihe ein angenehmes Konkurrenzprogramm zum Realismus der eigenen Sportsimulationen. Die NFL-Street-Titel waren da ein gutes Beispiel, das EA jetzt allerdings eingestampft, durch den uninspirierten Nachfolger NFL Tour ersetzt und sich damit dann auch gleich sämtlichen Spielspaß gespart hat.

Offiziell: Games Convention zieht als GAMESCom nach Köln

Spielehersteller wollen die Messe modernisieren. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat nun auch offiziell bestätigt, dass die "Games Convention" ab 2009 unter neuem Namen in Köln - und nicht mehr in Leipzig - stattfinden wird. Die Computer- und Videospielmesse soll modernisiert werden, künftig ein größeres Publikum ansprechen und besser erreichbar sein.

Microsoft stoppt HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360

Auch in Zukunft keine Blu-ray-Unterstützung für Microsofts Spielekonsole? Das als externes Zubehör von Microsoft angebotene HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 wird nicht mehr länger hergestellt. Nachdem Toshiba das Format für endgültig tot erklärte, hat nun auch Microsoft offiziell reagiert - und will dem Kunden dennoch die Möglichkeit geben, hochauflösende Filme und Fernsehserien auf verschiedenen Wegen auf der Spielekonsole zu betrachten.

EA will Take 2 samt GTA 4 kaufen

Versuch der feindlichen Übernahme für 2 Milliarden US-Dollar. Für rund 2 Milliarden US-Dollar will der Spiele-Hersteller Electronic Arts (EA) seinen Konkurrenten Take-Two übernehmen. Das Angebot liegt rund 64 Prozent über dem aktuellen Börsenwert von Take-Two, ein erstes minimal geringeres Angebot lehnte das Management von Take-Two kürzlich ab.

Faire Arbeitsbedingungen für die Computerspielbranche

Siegel für gerechte Beschäftigung gefordert. "Die Linke" hat im Bundestag gefordert, ein "Fair-Work"-Siegel für Computerspiele zu schaffen. Damit soll dokumentiert werden, welche Betriebe ihre Mitarbeiter ordentlich und nach arbeitsrechtlichen Mindeststandards behandeln, so die Partei.

Selbstverpflichtung chinesischer Internet-Anbieter

Positive und gesunde Inhalte für das Internet. Die chinesische Regierung hat die Betreiber einheimischer Websites dazu aufgefordert, einen "Chinesischen Pakt zur Selbstdisziplin bezüglich audio-visueller Programme und Dienste im Internet" zu unterzeichnen. Darin verpflichten sich die Betreiber, nur noch "positive, gesunde Programme" zu verbreiten.
undefined

Spieletest: Wii Schach - Matt mit der Wiimote

Klassiker mit Online-Modus. Das Spiel der Könige gab es schon in diversen Umsetzungen für PC und Konsolen. Oftmals mit zahlreichen zusätzlichen Elementen, die das Brettspiel modernisieren und aufwerten sollten, man denke nur an die Battle-Chess-Reihe. Wii Schach hingegen konzentriert sich voll und ganz auf den Kern des Spiels und dürfte so vor allem Puristen erfreuen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Games.dot.com oder Games Con statt Games Convention?

Messe angeblich ab 2009 unter neuem Namen in Köln. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zieht mit der Spielemesse Games Convention von Leipzig nach Köln und benennt diese in "games.dot.com" um, meldet die Leipziger Volkszeitung. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird die Messe hingegen in "Games Con" umbenannt.
undefined

Bioshock und Portal sahnen bei den GDC-Awards ab

Spielebranche würdigt Spielepioniere Sid Meier und Ralph Baer. Der Abend des 20. Februars 2008 stand im Zeichen von zwei Preisverleihungen der Spieleindustrie. Neben den offiziellen Game Developers Choice Awards, bei denen Tausende von Entwicklern über ihresgleichen und die besten Produkte 2007 abstimmten, wurden in San Francisco auch die Independent Game Festival Awards verliehen. Civilization-Erfinder Sid Meier gewann den Lifetime Achievement Award, während Spielekonsolen-Pionier Ralph Baer gar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde.

E-Sport wird Teil der Olympischen Spiele von Peking

Computer- und Videospiele als Teil des Rahmenprogramms. Ein US-Unternehmen hat sich bei einer Unterabteilung des chinesischen Organisationskomitees für die Spiele von Peking die Rechte für ein E-Sport-Turnier gesichert. Damit sind Computer- und Videospiele zwar noch nicht Teil des olympischen Wettbewerbs, dürften aber eine bisher ungekannte Aufmerksamkeit erhalten.

Avatar ähnelt nur dem zufriedenen Spieler

Selbstzufriedenheit als Kriterium für Aussehen der Spielfigur. Die Wahl einer Spielfigur in einem Computerspiel hängt auch von der Zufriedenheit des Spielers mit sich selbst ab. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Medienpsychologen Sabine Trepte und Leonard Reinecke von der Hamburg Media School.

Physik-Engine Havok kostenlos für PC-Spieleentwickler

Nicht nur für Hobbyprojekte, auch für kommerzielle Projekte. Die Nvidia-Tochter Ageia hat es mit ihrem PhysX SDK vorgemacht, nun folgt auch Intel-Tochter Havok und erlaubt PC-Spieleentwicklern den kostenlosen Zugriff auf die eigene Physik-Engine. Dabei geht Marktführer Havok allerdings deutlich weiter.
undefined

Microsoft XNA: Xbox-Spiele entwickeln für jedermann

Neues zur Unreal Engine für Xbox 360, Fable 2 und Gears of War 2. Im Rahmen seiner GDC-Keynote hat Microsofts Corporate Vice President John Schappert neben einer Extraladung Xbox-360-Eigenwerbung ("sogar die gleichen Spiele spielen sich auf Xbox 360 besser!" usw.) die Öffnung der Programmierumgebung XNA für Hobbyprogrammierer verkündet. Außerdem wurden diverse Topspiele auch oder nur für Xbox 360 angekündigt. Und Microsofts kränkelnder iPod-Konkurrent Zune kann ab sofort auch Casual Games abspielen.

Studie über mobile Mediennutzung in China

Das Mobiltelefon als MP3-Player und Spielekonsole. China ist das Land mit den meisten Mobilfunknutzern der Welt. Laut dem Ministerium für Informationsindustrie nutzen etwa 530 Millionen Chinesen ein Mobiltelefon. Das auf den Mobilsektor spezialisierte Marktforschungsunternehmen M:Metrics hat nun eine Studie über die Nutzung mobiler Medien in China veröffentlicht. Danach ist das Mobiltelefon in China auch ein beliebtes Unterhaltungsgerät.
undefined

LostWinds - Wii-Spiel von Elite-Vater David Braben

Neuauflage von Elite soll noch 2008 angekündigt werden. Der englische Independent-Entwickler Frontier Developments zeigte auf der GDC 2008 sein nächstes Spiel "LostWinds", das nur für Nintendos WiiWare erscheint. Und: Noch in diesem Jahr soll eine Neuauflage von Elite angekündigt werden.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jet Race - Viele Fässer, wenig Spaß

Rennspiel für die Wii enttäuscht. Eigentlich sollte bereits für Nintendos Gamecube ein Rennspiel rund um Donkey Kong erscheinen - und die Vorfreude darauf war recht groß, erhoffte man sich doch einen ähnlichen Spielspaßknüller wie Diddy Kong Racing auf dem N64. Allerdings wurde die Veröffentlichung immer wieder verschoben und schließlich ein Wii-Spiel daraus gemacht. Das kommt allerdings leider nicht nur ganz schön spät, sondern hat in der Zwischenzeit auch den Spielspaß unterwegs verloren.

Wii Fit kommt nach Europa

Verkaufsstart am 25. April 2008. Ab dem 25. April 2008 wird es die "Wii Fit" getaufte Erweiterung für Nintendos Spielekonsole auch in Europa zu kaufen geben. Mit dem eigentlichen Spiel bekommt der Käufer eine Zusatz-Hardware, die einer Personenwaage ähnelt und auf die er sich beim Spielen stellen soll. Dann kann er die auf dem Bildschirm vorgeführten Übungen nachmachen.
undefined

EndWar: Total-War-Macher zieht in den modernen Krieg

Ubisoft zeigt auf der GDC mehr vom dritten Weltkrieg. Wenn einer der Macher der PC-Globalstrategie-Serie Total War (bis einschließlich Rome) ein Strategiespiel für Nextgen-Konsolen entwickelt, lohnt sich das nähere Hinschauen. Auf der Game Developers Conference (GDC) 2008 in San Francisco hatten wir die Chance, uns von dem Australier Michael de Plater die Highlights seines Titels Tom Clancy's EndWar erklären zu lassen. EndWar wird von Ubisoft Shanghai entwickelt und soll ungefähr im Oktober 2008 erscheinen.

Joint Venture von Sony und Toshiba für PS3-Chips mit 45nm

Neues Unternehmen startet am 1. April 2008. Trotz des soeben beendeten Formatkriegs um die DVD-Nachfolge arbeiten die beiden japanischen Elektronik-Riesen Sony und Toshiba weiter zusammen. Ihr bereits im Oktober 2007 angekündigtes Joint Venture für die Fertigung von High-End-Chips nimmt nun konkrete Formen an - und Toshiba wird noch stärker beteiligt als bisher bekannt.
undefined

Spieletest: Sunrise - Mehr als Point & Click?

Bekannte Synchronstimmen und viel Wortwitz im Adventure der TML Studios. Im Adventure-Genre muss derzeit fast schon von einer Veröffentlichungsflut gesprochen werden. In dem Segment erscheinen derzeit so viele Titel wie seit der Abenteuer-Hochphase in den Neunzigern nicht mehr. Sunrise - The Game will allerdings nicht einfach ein weiteres Point-&-Click-Programm sein, sondern durch neue Ideen glänzen, was allerdings nur teilweise funktioniert.
undefined

Spieletest: Cranium Kabooki - Brettspiel geht fremd

Umsetzung des berühmten Gesellschaftsspiels für Nintendos Wii. Die Wii präsentiert sich als familienfreundliche Konsole und hat in den vergangenen Monaten immer wieder bewiesen, dass Minispielsammlungen auf ihr hervorragend funktionieren. Da bot sich eine Umsetzung des populären Brettspiels Cranium durchaus an. Was Ubisoft letztendlich daraus gemacht hat, dürfte die meisten Spieler allerdings eher zum Stromschalter greifen und den alten Gesellschaftsspielkarton herauskramen lassen.

2,4 Millionen Blu-ray-Filme in Europa verkauft

"Fluch der Karibik" als Verkaufsschlager im Weihnachtsgeschäft. Den Marktforschern von GfK International zufolge wurden in Europa bereits über 2 Millionen Blu-ray-Filme verkauft. Ein sprunghaftes Wachstum brachte dabei vor allem das Geschäft zum Ende des Jahres 2007, angetrieben von Hollywood-Streifen.

Blizzard veranstaltet Abenteuer-Turniere in WOW

Spieler erhalten Charaktere der Stufe 70 mit epischer Ausrüstung. Blizzard will seinen Erfolgstitel World of Warcraft (WOW) um eine neue Form von Turnierwettkämpfen erweitern. Die Turniere sollen auf dafür eigens bestimmten Realms stattfinden, auf denen die Teilnehmer sofort Charaktere der Stufe 70 mit epischer Ausrüstung erstellen können.
undefined

EA entwickelt Alarmstufe Rot 3

Neues Command & Conquer für Strategiefans. Mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 bringt Electronic Arts eine seiner klassischen Echtzeitstrategie-Serien zurück - auf PC und Konsolen. Diesmal muss sich der Spieler in einer alternativen Zukunft der Gegnerscharen entledigen - und kann das Spiel in einer kompletten Kooperationskampagne auch zu zweit erleben.

Catalyst 8.2: Zahlreiche Bugfixes in AMDs Grafiktreiber

Deutliche Leistungssteigerung nur beim Spiel "Company of Heroes". AMD hat das Treiberpaket "Catalyst" für die Produkte seiner Grafiksparte ATI in einer neuen Version zum Download bereitgestellt. Drastische Leistungssteigerungen werden diesmal nicht versprochen, vielmehr wurde eine Vielzahl kleinerer Fehler bei Spielen und Video-Anwendungen korrigiert.
undefined

Spieletest: Burnout Paradise - Rasen mit mehr Freiheit

Criterion ändert Spielkonzept der Burnout-Reihe. Nach fünf äußerst erfolgreichen Titeln in der Burnout-Reihe sah man beim Entwickler Criterion Games offensichtlich die Zeit gekommen, das etwas angegraute Konzept der Serie ein wenig aufzufrischen. Die Auswirkungen davon sind allerdings geringer, als einige vielleicht vorab vermutet hatten.

Zieht die Games Convention nach Köln? (Update)

FAZ berichtet von einer Einigung der Spielepublisher. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) haben sich die großen Spielepublisher nun doch darauf geeinigt, mit der Games Convention aus Leipzig wegzuziehen. Ab 2009 soll die Spielemesse in Köln stattfinden, wo auch Electronic Arts Deutschland sein Zuhause hat.

Will Wrights Strategiespiel Spore erscheint im September

... für Windows, MacOS X, Nintendo DS und Mobiltelefone. Wie Electronic Arts mitteilte, wird Will Wrights Aufbaustrategiespiel Spore im September 2008 weltweit erscheinen. "Wir befinden uns in der letzten Phase des Testens und Polierens und können es kaum erwarten bis die Spieler ihre Universen mit eigenen Schöpfungen füllen werden", so der SimCity-Erfinder in einer EA-Pressemitteilung.

Offiziell: Mass Effect kommt auf den PC und wird fortgesetzt

Science-Fiction-Rollenspiel wird für Windows aufgehübscht. Was Bioware-Chef Greg Zeschuk auf der E3 2007 schon hatte durchblicken lassen, hat der Publisher Electronic Arts (EA) nun offiziell angekündigt: Das auf der Xbox 360 erfolgreiche Science-Fiction-Rollenspiel erscheint in wenigen Monaten auch für den Windows-PC.
undefined

Neue Indizierungsgründe für Computer- und Videospiele

Bundesprüfstelle veränderte ihren Kriterienkatalog. Der diplomierte Pädagoge und USK-Gutachter Gerald Jörns hat sich für Golem.de den neuen Kriterienkatalog für Indizierungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) angesehen. Dieser Katalog wurde auf Basis der bisher gefällten Entscheidungen erstellt und von der BPjM ohne große Ankündigung vorgelegt. Während bislang vier Punkte im Blickpunkt der Prüfer standen, wurde die Liste der Indizierungsgründe nun ausgeweitet und differenzierter dargestellt - ausgelöst durch die teils unsachliche Diskussion um gewalthaltige Computer- und Videospiele und ihre möglichen Auswirkungen.

FTP-Serverringe in Nordrhein-Westfalen ausgehoben

Gewerbsmäßige Verbreitung von Raubkopien. Die nordrhein-westfälische Polizei hat zwei Serverringe ausgehoben, über die gewerbsmäßig Raubkopien von Musik, Filmen und Software vertrieben wurde. Bei der Durchsuchung von Wohnungen und Geschäftsräumen beschlagnahmten die Ordnungshüter Rechner und mehrere Terabyte an illegalen Kopien. Die Polizei stellte Strafanzeigen gegen Betreiber und Nutzer.
undefined

Spieletest: NBA 08 - Auf der Suche nach der Zielgruppe

Sony bringt Basketballspiel für die PlayStation 3. Wer ein Basketballspiel für die PlayStation 3 sucht, hat im Grunde eine sehr gute Auswahl: Bildschirmsportler mit der Vorliebe für eine schicke Präsentation und grandiose Inszenierung greifen zu NBA Live 08, Simulationsanhänger hingegen werden mit NBA 2K8 glücklich. Sony versucht jetzt trotzdem sein Glück mit einem weiteren Titel in diesem Segment - und dürfte ernsthafte Probleme damit haben, Käufer für NBA 08 zu finden.
undefined

GTA 4 - Sex, Gewalt und Witz in Liberty City

Rockstar Games zeigt mehr von Grand Theft Auto IV. Das Take-Two-Studio Rockstar Games verrät auf den überarbeiteten Webseiten zu Grand Theft Auto IV (GTA 4) nun deutlich mehr über das, was die Spieler in Liberty City erwartet - den Tod des amerikanischen Traums. Neue Videos und Screenshots zeigen Orte, Personen und den zynischen Witz der virtuellen New-York-Kopie.

Apple steht nun auch für Spiele

Markenerweiterung schafft Raum für Spekulationen. Apple hat seine Marke am 5. Februar 2008 auch für den Bereich elektronische Spiele angemeldet - was nicht überrascht, da mit iPod und iPhone auch gespielt werden kann. Allerdings hat Apple damit auch einige Spekulationen ausgelöst.

Gute Besserung mit Computerkonsole

Wii statt Krankengymnastik. Krankengymnastische Übungen sind wichtig zur Genesung nach Verletzungen, oft schmerzhaft - und machen meist nur wenig Spaß. In den USA lassen Krankengymnasten deshalb Rekonvaleszenten zunehmend mit Nintendos Spielenkonsole Wii trainieren.
undefined

Spieletest: Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI

Adventure von City Interactive mit massiven Anfängerfehlern. Mit guten Point-&-Click-Adventures ist man zuletzt fast im Monatsrhythmus verwöhnt worden, die Anzahl an Titeln in diesem Genre hat zudem insgesamt zuletzt wieder spürbar zugenommen. Gut so, denn dadurch lässt sich eine Enttäuschung wie das eigentlich zunächst recht vielversprechend klingende "Die Kunst des Mordens - Geheimakte FBI" leichter verschmerzen.

Valve: 15 Millionen Steam-Nutzer - Steamworks für Entwickler

Software-Distributionsplattform wächst weiter. Die Auslieferung von Half-Life 2 im Jahr 2004 hat Valves Online-Dienst Steam ein rasantes Wachstum beschert - weil der Shooter zum Unmut mancher Kunden aus Kopierschutzgründen eine Zwangsregistrierung bei Steam voraussetzte. Seitdem ist die Spiele-Download-Plattform Marktführer im PC-Spielebereich - und versammelt und vernetzt mittlerweile 15 Millionen Spieler zu einer großen Online-Community.
undefined

Asteroiden-Alarm - Neue Abenteuer für Mass-Effect-Fans

Erste kostenpflichtige Erweiterung "Bring Down the Sky" kommt im März 2008. Bioware hatte bereits Erweiterungen für das viel gepriesene Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect über Xbox Live in Aussicht gestellt, nun ist die erste davon angekündigt worden. "Bring Down the Sky" beschert den Fans ein neues Abenteuer, einen Planeten in Not und einen neuen Gegner.

Duke Nukem Forever kommt Ende 2008 - oder später

Ein Zeitungsbericht sorgt für Aufregung bei 3DRealms. Laut eines Berichts des Dallas Business Journal will 3DRealms das wohl bisher am längsten verschobene Spiel, "Duke Nukem Forever" (DNF), Ende 2008 für den PC herausbringen - und auch für die Xbox 360 und die PlayStation 3 soll der Shooter erscheinen. Nachdem sich 3DRealms in einer öffentlichen Stellungnahme enttäuscht über den Zeitungsbericht äußerte, hat diese ihren auf vertraulichen Angaben basierenden Bericht etwas abgeschwächt.

Age of Conan - Fliegende Körperteile müssen draußen bleiben

Deutsche Version des Online-Spiels für Erwachsene ist leicht beschnitten. In Deutschland wird das an Erwachsene gerichtete Online-Rollenspiel "Age of Conan" laut Funcoms Vertriebspartner Eidos "nahezu unverändert" veröffentlicht. Durch "zahlreiche Internetmeldungen" hätten Fans "einen falschen Eindruck" vom Umfang der Veränderungen erhalten, weswegen Eidos nun hofft, die Wogen glätten zu können.

Neue PlayStation-3-Pakete für Europa

40-GByte-Modell der Spielekonsole mit zwei Controllern und zwei Spielen. Die aktuelle PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte gibt es im Handel in Kürze auch im Paket mit zwei Spielen und zwei Funk-Controllern. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen zwei weitgehend gleichen Paketen.

Boom Blox - Spielberg schmeißt Bauklötze

Zusammenarbeit von Electronic Arts und Filmproduzent zeigt bald erste Früchte. Im August 2005 starteten Electronic Arts und Filmproduzent Steven Spielberg die gemeinsame Spiele-Entwicklung. Dass sich das erste aus der Partnerschaft hervorgehende Spiel um virtuelle Bauklötze dreht, wurde im Juli 2007 verraten. Als "Boom Blox" soll es nun im Mai 2008 für Nintendo Wii erscheinen und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
undefined

Spieletest: Ferrari Challenge - Edel rasen für unterwegs

Neues Rennspiel von System 3. Der Name Ferrari ist im Rennspielgenre durchaus positiv besetzt - man denke etwa an Ferrari F355 Challenge, das auf der Dreamcast zu einem der empfehlenswerten Titel zählte. Beim neuen Ferrari Challenge von System 3 handelt es sich allerdings um keine Quasi-Fortsetzung, sondern um ein komplett eigenständiges Spiel, das qualitativ allerdings auch durchaus überzeugen kann.

Yellow Dog Linux 6.0 für PS3 und PowerPC

Linux-Distribution basiert auf CentOS. Die schon 2007 vorgestellte Version 6.0 der Linux-Distribution Yellow Dog ist neben der BladeCenter-Variante nun auch in einer Version für Sonys PlayStation 3 und für alte Apple-Rechner mit PowerPC-Prozessor verfügbar. Die Basis bildet CentOS.

FBI plant Aufbau einer Biometrie-Datenbank

Auch Tätowierungen werden erfasst. Die US-Bundespolizei, das Federal Bureau of Investigation (FBI), will eine Datenbank aufbauen, in der biometrische Merkmale gespeichert werden. Dafür will das FBI nach einem Bericht von CNN einen Auftrag über eine Milliarde US-Dollar mit einer Laufzeit von zehn Jahren vergeben.

Männer tendieren mehr zu Computerspielsucht als Frauen

Studie der Stanford University. Eigentlich wollte man sich ja nur eine halbe Stunde hinsetzen und am Computer spielen. Doch ehe man sich versieht, sind zwei Stunden vergangen. Warum geht das eigentlich nur Männern so? Sind Frauen anders? Diesen Fragen sind Forscher an der Stanford University nachgegangen.