G.A.M.E. Bundesverband für Nachwuchsentwickler geöffnet
Junge Entwicklerstudios erhalten für niedrigen Beitrag Unterstützung.
Seit Anfang April 2008 können Nachwuchsentwickler und junge Entwicklerstudios eine Juniormitgliedschaft im Bundesverband der Entwickler von Computerspielen beantragen. Kosten: rund 20 Euro im Monat. Nach einem Jahr ist allerdings eine reguläre Mitgliedschaft nötig.
Auch mit dem Status des Juniors bringt die Mitgliedschaft im G.A.M.E. Bundesverband einige Vorteile. So erhalten die jungen Entwicklerteams Zugriff auf Marktzahlen und Statistiken, um die Zielgruppen besser einschätzen zu können - gerade Markteinsteiger sollten schließlich besser nicht am Publikum vorbei programmieren. G.A.M.E. berät seine Mitglieder außerdem bei Vertragsfragen, stellt Vorlagen für Projektkalkulationen zur Verfügung und verschafft Kontakte zu Verbandsnetzwerken sowie Zugang zu Seminaren. Junioren zahlen rund 20 Euro im Monat, die Mitgliedschaft läuft nach einem Jahr automatisch aus.
Der G.A.M.E. Bundesverband ist einer der beiden Computerspiele-Branchenverbände in Deutschland. Sein Schwerpunkt liegt auf den Entwicklern, während der Bundesverband für Interaktive Unterhaltungssoftare (BIU e.V.) sich stärker um die Interessenvertretung großer Publisher wie Electronic Arts und Ubisoft kümmert. Mittlerweile hat der G.A.M.E. Bundesverband fast 70 Mitglieder, darunter Firmen wie Ascaron, CDV, dtp Entertainment und Yager Development.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
heiße luft kaufst du nicht. sondern fakten und zahlen die dich weiterbringen wenn du...
Meine Theorie dazu sieht anders aus. Die Jungs sind nebenbei auf Youporn unterwegs...
Ist zufällig einer der Mitglieder anwesend, der sagen kann, ob die Markzahlen mehr...