Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Valve kauft Entwickler von Left 4 Dead

Turtle Rock Studios gehört nun zu Valve Software. Das Spielestudio Valve Entertainment übernimmt den südkalifornischen Entwickler Turtle Rock Studios. Diese entwickeln gerade das Zombie-Spiel "Left 4 Dead", mit dem Valve sein Portfolio aufstocken und vor allem im Konsolenmarkt stärker Fuß fassen will.

Toshiba: Kunden tauschen ihre HD-DVD-Player nicht um

Hersteller dementiert Berichte über Geräterückgaben nach Warners HD-DVD-Ausstieg. Blu-ray- und HD-DVD-Lager sprechen immer wieder vom Kunden, dessen Entscheidung letztlich den Ausgang des Formatwettstreits besiegeln würde. Nun gibt es erste Berichte aus den USA, dass erste Kunden aufgrund der jüngsten Entwicklungen ihre HD-DVD-Player zurückgeben bzw. gegen Blu-ray-Player umtauschen würden - was Toshiba allerdings prompt dementierte.
undefined

Spieletest: Nostradamus - Die letzte Prophezeiung

Render-Adventure von den Atlantis-Machern. 2007 war kein schlechtes Jahr für Freunde klassischer Adventures. Jack Keane oder Overclocked seien da nur beispielhaft für eine ganze Riege empfehlenswerter Titel genannt. Kurz vor Jahresende versuchte sich "Nostradamus - Die letzte Prophezeiung" noch in diese Gruppe vorzuschieben - mit mäßigem Erfolg.

Zypries: Fernsehen und Computerspiele sind Gift

Bundesjustizministerin kritisiert übermäßigen Medienkonsum von Jugendlichen. Fernsehen, Computerspiele und Spielekonsolen sind für Jugendliche Gift, sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in der N24-Sendung "Links-Rechts". Sie gab dabei Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger in seiner jüngsten Medienkritik grundsätzlich Recht.
undefined

Soulcalibur IV - Schwertkampf mit Yoda und Darth Vader (Upd)

Schwertkampfspiel erscheint im Sommer 2008 für Konsolen. Dass in bekannten Kampfsportspielen auch mal Helden und Bösewichte aus anderen Spieluniversen ihr Stelldichein geben, ist nichts Neues. Für das kommende Schwertkampf-Actionspiel Soulcalibur IV hat sich Namco Bandai Games aber etwas Besonderes ausgedacht und in Zusammenarbeit mit LucasArts werden zwei Größen aus dem Star-Wars-Universum zu den spielbaren Kämpfern hinzugefügt.

CES: Blu-ray-Discs von der PS3 auf die PSP kopieren

Blu-ray-Filme können demnächst auf der PlayStation Portable abgespielt werden. Noch in diesem Jahr will es Sony Pictures Besitzern einer PlayStation 3 (PS3) ermöglichen, die heimische Sammlung von Blu-ray-Filmen auch unterwegs auf einer PlayStation Portable (PSP) anzuschauen. Dazu kopiert die PS3 spezielles Videomaterial auf den Memory Stick einer PSP.

Japan: PS3-Modelle mit 20 und 60 GByte werden eingestellt

PS2-kompatible PS3 verschwindet bald auch in Japan aus den Regalen. Auch in Japan konzentriert sich Sony Computer Entertainment nun auf seine zu PS2-Spielen nicht mehr kompatible PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte. Die im November 2006 eingeführten PlayStation-3-Modelle mit 20 und 60 GByte Festplatte sowie PS2-Kompatibilität fliegen wie in Europa aus dem Programm.

Markt für Konsolenspiele deutlich gewachsen

Gleichzeitig sank die Zahl der verkauften PC-Spiele. Die Umsätze mit Konsolenspielen lagen laut Gfk Media Control im Jahr 2007 mit einem Zuwachs von 29,1 Prozent deutlich über denen von 2006. Vor allem Nintendos Hardware lockte dabei die Spielekäufer.
undefined

Knobelspiel "Portal" kostenlos für GeForce-Besitzer

Sonder-Ausgabe nach Registrierung bei Steam erhältlich. Valve und Nvidia gehen auf Kuschelkurs - nachdem jahrelang ATI seinen Grafikkarten Gutscheine für Valve-Spiele beilegte. Ab sofort können Besitzer einer GeForce-Karte sich über Valves Online-Dienst "Steam" eine Spezialversion des beliebten Knobelspiels "Portal" kostenlos herunterladen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Xbox 360 als Blu-ray-Player?

Warners Abkehr von der HD-DVD könnte sich auch auf Spielekonsolen auswirken. Warner Brothers' Entscheidung für das DVD-Nachfolgerformat Blu-ray Disc hat einiges in Bewegung gebracht. Microsofts Chef der Xbox-Hardware-Abteilung bekräftige zwar die Unterstützung für Toshibas HD-DVD-Format, aber wenn die Kunden Blu-ray wünschten, würde auch darüber nachgedacht.
undefined

Spieletest: Ace Combat 6 - Next-Generation-Flug-Action

Populäre Flieger-Reihe debütiert auf Xbox 360. Die Ace-Combat-Reihe steht seit Jahren für nicht unbedingt simulationsgetreue, dafür umso actionlastigere Fluggefechte - und hat sich angesichts über 10 Millionen weltweit verkaufter Exemplare auch zu einer der wenigen Erfolgsgeschichten in den virtuellen Lüften entwickelt. Der sechste Teil erscheint jetzt exklusiv für die Xbox 360 und kann den guten Ruf der Reihe problemlos fortschreiben.
undefined

Spielesuchmaschine Wazap gibt in Deutschland auf

Deutsche Wazap AG lässt nur ihre japanische Spiele-Site am Leben. Die Wazap AG hat ihre Ländervertretungen in Deutschland, China und den USA geschlossen. Anders als in Japan konnte sich die Wazap-Spielesuchmaschine gegen allgemeine Suchmaschinen wie Google nicht etablieren.

Xbox 360 - Weiterhin erfolgreich und bald IPTV-Box

Verkaufszahlen und Partnerschaft mit British Telecom angekündigt. Laut Microsoft wurden bisher 17,7 Millionen Xbox-360-Systeme an den Handel ausgeliefert. Anlässlich der CES 2008 blieben zwar größere Xbox-360-Ankündigungen aus, doch konnte Microsoft mit der British Telecom nun den ersten Partner nennen, der die Konsole ab 2008 als Set-Top-Box für Internetfernsehen nutzen wird.

Xbox Live - Genervte Nutzer erhalten Entschädigung

Probleme mit dem Xbox-360-Online-Dienst sorgten für Unmut. In Xbox Live ist der Wurm drin - seit ein paar Wochen gibt es wieder Probleme mit Microsofts Online-Dienst für die Xbox 360. Microsoft spielt das Problem zwar herunter, zeigt sich aber selbst "enttäuscht" und will die Nutzer nun mit einem kostenlosen Xbox-Live-Arcade-Spiel besänftigen.
undefined

Far Cry 2 auch für Spielekonsolen

Shooter-Fortsetzung nicht nur für PC-Spieler. Ubisoft hat nun den Shooter Far Cry 2 auch noch für die PlayStation 3 und die Xbox 360 angekündigt. Anders als das erste Far Cry wird der zweite Teil von Ubisoft selbst in Kanada entwickelt und nicht mehr vom deutschen Entwicklerstudio Crytek.
undefined

Spieletest: Naruto - Rise Of A Ninja

Ninja-Werdung leicht gemacht. Naruto gehört zu den aktuellen TV-Erfolgsgeschichten - die japanische Anime-Serie ist mittlerweile in diversen Ländern vor allem beim jüngeren Publikum ein absoluter Quoten-Hit. Mit "Naruto - Rise Of A Ninja" bringt Ubisoft nun ein auf der Serie basierendes Videospiel exklusiv für die Xbox 360 heraus - und das dürfte Fans der Reihe durchaus zusagen.

Sony: Keine Einzelverträge für Games Convention in Leipzig

Spielepublisher und Konsolenhersteller dementiert Welt-Bericht. Die Tageszeitung "Die Welt" hatte kurz vor Weihnachten 2007 berichtet, dass die Leipziger Messe sich durch Einzelverträge mit den drei Branchengrößen Microsoft, Nintendo und Sony Computer Entertainment den Standort Leipzig für die Spielemesse Games Convention gesichert hat. Dem widersprach Sony jedoch gegenüber Golem.de energisch.

24C3: Linux auf der Xbox 360 und bald auf der Wii

Exploit funktioniert auf fast allen Xbox-360-Konsolen. Auf dem 24. Chaos Communication Congress bescheinigten die Hacker Microsoft erneut gute Arbeit beim Absichern der Xbox 360, doch eine entscheidende Lücke fand sich dann doch. Mit Hilfe des "King-Kong-Exploits" wurde vor dem Publikum ein Xenon-Linux gebootet. Mittlerweile wird auch fast die gesamte Hardware der Konsole mit drei CPU-Kernen unterstützt. Nur der Sound-Treiber fehlt noch.
undefined

Spieletest: Rail Simulator - EA fährt gegen den Prellbock

"Simulator" ist zu unfertig auf den Markt gekommen. Der Rail Simulator ist Electronic Arts (EA) Antwort auf Microsofts Train Simulator. Für beide Spiele zeichnete Kuju verantwortlich. Doch im Unterschied zu Kujus Erstling fällt es beim Rail Simulator sehr schwer von einem zu Simulator sprechen. Zahlreiche immer noch nicht behobene Fehler und Schwächen bei den Signal- und Sicherungssystemen verderben einem schnell den Spaß.
undefined

Spieletest: EA Playground - Frust auf dem Spielplatz

Neue Minispielsammlung für Wii wirkt unausgereift. Mit der Veröffentlichung von Nintendos Wii ist nahezu zeitgleich auch das Genre der Minigames zum neuen Verkaufsschlager geworden - Titel wie Wii Sports und Wii Play machten den Anfang, später setzten sich Rayman Raving Rabbids oder auch Wario Ware an die Spitze der Wii-Verkaufscharts. Da will natürlich auch EA mitmischen und veröffentlicht nun seinerseits EA Playground; allerdings hat man leider nicht wirklich darauf geachtet, was den Erfolg der Konkurrenztitel ausmachte.

Sacred 2 kommt später

Action-Rollenspiel verzögert sich um weitere Monate. Ascarons Nachfolger des Action-Rollenspiels Sacred kommt noch später als erwartet. "Sacred 2 - Fallen Angel" wird für Xbox 360 und Windows-PCs gleichzeitig erscheinen, nur nicht mehr im Frühjahr 2008.
undefined

Spieletest: Tabula Rasa - Online-Spiel vom Ultima-Erfinder

Alienhatz in der Zukunft mit Richard Garriott. Ultima Online galt und gilt für viele als der Urvater der Massenbewegung Online-Rollenspiele - lange vor World of Warcraft wurden hier Standards für das Genre geschaffen. Zehn Jahre später erscheint nun mit Tabula Rasa das jüngste Werk des bekannten Spieledesigners Richard Garriott und soll das werden, was Ultima Online ausmachte: Ein richtungsweisender Meilenstein für das MMORPG-Genre.

PlayStation-Emulator für das iPhone und den iPod touch

psx4iphone 0.1.0 zum Download verfügbar. Wer auf dem iPhone und dem iPod touch alte Konsolenspiele erleben will, kann dazu nun auch den PlayStation-Emulator "psx4iphone" einsetzen - vorausgesetzt, die Geräte wurden bereits gehackt, um eigene Software aufspielen zu können. Die Version 0.1.0 der noch in Entwicklung befindlichen Software ps4iphone steht nun zum Download zur Verfügung.
undefined

Spieletest: Link's Crossbow Training inklusive Zapper

Neues Zubehör für Nintendos Wii. Das Interesse an Zusatz-Hardware für Konsolen hält sich bei vielen Spielern arg in Grenzen - und das, obwohl es durchaus zahlreiche unterhaltsame Extras am Markt gibt, die den Spaß doch deutlich erhöhen können. Lightguns gehören dabei sicherlich zu den bekanntesten Erweiterungen; Nintendos Zapper für die Wii hat allerdings mit den typischen Plastikpistolen nicht allzu viel gemein.

Sin City - Spiel wird mit Unreal Engine 3 realisiert

... und von Red Mile Entertainment entwickelt. Red Mile Entertainment hatte bereits im Mai 2007 angekündigt, eine Videospielumsetzung zu Frank Millers Comic-Serie "Sin City" entwickeln zu wollen und die nötigen Lizenzen dafür erworben zu haben. Nun verkündete das Spielestudio, dass das Sin-City-Spiel auf der Unreal Engine 3 von Epic Games aufbauen soll.
undefined

Gothic 3 - Patch und Handy-Rollenspiel auf dem Weg

Auf dem Handy zu den Anfängen der Gothic-Geschichte. Fans der PC-Rollenspielserie Gothic können bald ihre Heldentaten auch unterwegs vollbringen: Jowood und Dreamcatcher bringen im Januar 2008 das Handy-Spiel "Gothic 3: The Beginning" heraus. Für PC-Spieler gibt es zudem bald den langerwarteten Gothic-3-Patch, der allerdings nicht mehr 2007 erscheint.
undefined

Goin' Downtown - Düsteres Zukunfts-Adventure von TGC

Nach Elfen und Zauberern kommt ein Zukunftskrimi. Das gerade von 10Tacle übernommene Unternehmen The Games Company (TGC) hat ein neues Science-Fiction-Adventure angekündigt, das mit Comic-Grafik und düsterer Atmosphäre ins New York der Zukunft lockt. Entwickelt wird "Goin' Downtown" (Arbeitstitel) vom TGC-Studio Silver Style Entertainment, von dem beispielsweise die Adventures "Simon the Sorcerer - Chaos ist das halbe Leben" und "Everlight! - Elfen an die Macht" stammen.

Spielehersteller: Schärferer Jugendschutz verfassungswidrig

BIU stört sich an der geplanten Indizierung per Gesetz. Der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Jugendschutzgesetzes wird vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) als verfassungswidrig kritisiert. Zudem würden die geplanten Änderungen den Jugendschutz bei Computer- und Videospielen nicht verbessern, meint BIU-Geschäftsführer Olaf Wolters.

Stilles Update: PSP spielt PSOne-Spiele via WLAN von der PS3

Letztes Firmware-Update kann mehr, als Sony bekannt gegeben hat. Sonys letztes Update für seine PlayStation-Serie birgt einige Überraschungen in sich, wie Nutzer der PlayStation-Foren herausgefunden haben. Über die Remote-Play-Funktion der PlayStation Portable können Nutzer nun die meisten PSOne-Spiele spielen und mit Hilfe der Kamera "PlayStation Eye" lässt sich die PlayStation sogar in ein Audio-/Video-Überwachungssystem verwandeln. Seit dem letzten Update werden auch Audio-Daten via WLAN an die PSP geliefert.
undefined

Rainbow Six Vegas 2 - Neue Details und Bilder

Taktik-Shooter kommt im März 2008 für verschiedene Systeme. Ubisoft hatte den Nachfolger seines Taktik-Shooters "Rainbow Six Vegas" bereits angekündigt, nun gibt es weitere Details zum Spiel. Erscheinen soll "Tom Clancy's Rainbow Six Vegas 2" im März 2008 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC.
undefined

Video: Teaser zu Duke Nukem Forever ist da

Letzter Engine-Wechsel für den First-Person-Shooter? Was lange währt, wird endlich gut und nach mehr als zehn Jahren Entwicklung sollte Duke Nukem Forever auch wirklich ein gutes Spiel werden. Der nun von 3DRealms veröffentlichte Teaser lässt zumindest hoffen.
undefined

Spieletest: Beowulf - Helden sterben quälend

Spiel zum Film von Ubisoft. Von einem Spiel zum Film erwartet man mittlerweile nur noch in den seltensten Fällen etwas Gutes - zu viel überflüssiger Lizenzschrott hat immer wieder bewiesen, dass es sich bei derartigen Umsetzungen nur im Ausnahmefall um brauchbare Software handelt. Auf Beowulf von Ubisoft konnte man trotzdem zumindest ein bisschen gespannt sein; immerhin sieht die animierte Filmvorlage ja selbst über weite Strecken wie ein Computerspiel aus, und mit der Verwendung der YETI-Technologie, die auch schon im Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter2 benutzt wurde, hätte Ubisoft eigentlich auch bei der Technik des Spiels nicht viel falsch machen können - theoretisch zumindest.
undefined

Duke Nukem Forever lebt: Bild zum Spiel, Video in Kürze

10 Jahre danach: Neue Lebenszeichen vom 3D-Shooter. Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Das Spielestudio 3DRealms lässt seit langer Zeit wieder etwas von dem überfälligen First-Person-Shooter Duke Nukem Forever hören. Auf einer 3DRealms-Weihnachtsfeier wurde ein Teaser aus dem Spiel gezeigt - der in Kürze auch für die Öffentlichkeit zu sehen sein soll.

Filmproduzent Jerry Bruckheimer entwirft Spiele für MTV

MTV Games hofft auf kreatives Potenzial für künftige Blockbuster-Videospiele. Der MTV-Spiele-Publisher MTV Games hat sich prominente Hilfe aus Hollywood für den Aufbau eines neuen Spielestudios geholt: Das Team soll mit dem Film- und Fernsehproduzenten Jerry Bruckheimer zusammenarbeiten, der u.a. das Piratenspektakel "Pirates of the Caribbean" in die Kinos brachte.

10Tacle übernimmt The Games Company

Kaufpreis von rund 5 Millionen Euro wird in Aktien bezahlt. Der börsennotierte Spielehersteller 10Tacle Studios aus Darmstadt übernimmt im Rahmen seines weiteren strategischen Wachstums den Berliner Spiele-Publisher "TGC - The Games Company".

Zweite Heimat für Bioshock-Entwickler?

2K Marin - neues Take-2-Spielestudio. Mit einem neuen Spielestudio will der Publisher Take 2 Interactive/2K Games sein Portfolio an eigenen Spielemarken stärken: 2K Marin soll alleine und gemeinsam mit anderen 2K-Spielestudios entwickeln.
undefined

EA arbeitet an neuem "Command & Conquer"-Taktik-Shooter

Command & Conquer Tiberium erscheint für Xbox 360, PS3 und Windows-PC. Electronic Arts (EA) erweitert das Universum der Spieleserie Command & Conquer: "Command & Conquer Tiberium" verspricht ein 3D-Shooter zu werden, der sowohl taktische als auch strategische Elemente bietet. Ein ausgefeiltes Arsenal aus einem wandelbaren Waffensystem, zielsuchenden Raketen und Ionenkanonen soll für genug Abwechslung und die richtige Command-&-Conquer-Stimmung sorgen.

Live Gamer - Verkaufsplattform für virtuelle Güter

Kooperation mit Funcom, Sony Online Entertainment, 10Tacle Studios und weiteren. Die virtuellen Reichtümer in Online-Spielen werden längst auch im realen Leben gehandelt - nicht immer erhält der Käufer, was er sich für sein Geld erhofft. Das Unternehmen Live Gamer will nun in Partnerschaft mit mehreren Online-Spiel-Betreibern eine sichere Verkaufsplattform schaffen, die direkt aus den teilnehmenden Spielen gestartet werden kann.

Internetradio für Sonys PSP und DivX für die PS3

PlayStation 3 unterstützt Blu-ray-Profil 1.1. Kurz vor Weihnachten spendiert Sony der PlayStation 3 und der PlayStation Portable neue Firmware-Updates und erweitert beide Geräte um neue Funktionen. Die PSP kann fortan im Internet Radio hören und die PS3 lernt den Umgang mit DivX- und VC-1-Videos sowie den Umgang mit den Funktionen des Blu-ray-Profils 1.1.
undefined

Spieletest: Guitar Hero 3 - Perfektes Rockstar-Training

Neuer Teil für PC und Konsolen. Die Guitar-Hero-Reihe ist zwar gerade mal zwei Jahre alt, gehört jetzt aber schon zu den beeindruckendsten Geschichten der Videospiel-Branche - wer den Gitarren-Controller erst einmal in der Hand hatte, will ihn nicht mehr so schnell hergeben, und auch Gelegenheitsspieler sind meist schnell überzeugt. Ab sofort steht Teil 3 der Reihe in den Läden - und der übertrifft seine Vorgänger sogar noch in Sachen Spielspaß.
undefined

Flight Simulator X: Service Pack 2 mit DirectX-10-Vorschau

Sechs Wochen nach dem Accelerator Pack nun auch als kostenloser Download. Microsoft hat für den Flight Simulator X das zweite Service Pack veröffentlicht. Es soll Fehler beseitigen, die Grafik-Engine optimieren, das Spiel um DirectX-10-Effekte bereichern und endlich auch die Möglichkeit bieten, mit Spielern zusammen zu spielen, die sich das Acceleration Pack für den Simulator gekauft haben.
undefined

Heroes of Might & Magic auch als Online-Spiel

Erstes Browser-Spiel von Ubisoft startet im Frühling 2008. Fans von Heroes of Might & Magic bekommen ein Online-Spiel - allerdings keines im Stile von World of Warcraft, sondern ein Browser-Strategiespiel. Unter dem Namen "Heroes of Might and Magic Kingdoms" soll es im Frühling 2008 weltweit starten und ist auch das erste Browser-Spiel vom Publisher Ubisoft.

Hybrid-Crossfire - Schübchen für Low-End-Systeme

Billig-Grafikkarte soll Onboard-Grafik auf die Beine helfen. Mit dem Einbau einer Grafikkarte lässt sich ein PC mit Onboard-Grafik in der Regel nachträglich noch so aufwerten, dass er auch für aufwendige 3D-Spiele geeignet ist. Mit Low-End-Grafikkarten ist das jedoch nicht zu erzielen, weswegen ATI nun Onboard-Grafik und eine zusätzlich eingesteckte Billig-Grafikkarte gemeinsam die Grafik berechnen lassen will. Das nennt sich dann "Hybrid-Crossfire".
undefined

Spieletest: Rayman Raving Rabbids - Psycho-Hasen sind zurück

Neue Minispielsammlung für Wii und Nintendo DS. Mit Rayman Raving Rabbids landete Ubisoft 2006 einen absoluten Überraschungserfolg - die durchgeknallte Minispielsammlung mit den irrwitzigen Hasen-Helden war ebenso ungewöhnlich designt wie ungemein kurzweilig. Eine Fortsetzung war da natürlich nur eine Frage der Zeit; eine Wiederholung des hohen Spielspaßes allerdings alles andere als leicht.

Die Siedler 6 räumt beim deutschen Entwicklerpreis ab (Upd.)

Publikum wählt Jack Keane zum besten Adventure. Auch im Jahr 2007 wurde wieder der Deutsche Entwicklerpreis für in Deutschland entwickelte Computer- und Videospiele ausgelobt. Während das Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" (Blue Byte/Ubisoft) unter anderem als "Bestes Deutsches Spiel 2007" gekürt wurde, konnte sich das ungewöhnliche Adventure "Overclocked" (House of Tales) zwar den Innovationspreis der Jury sichern, es aber ansonsten nicht mit "Jack Keane" (Deck 13) aufnehmen.
undefined

3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)

Gute Skalierung, aber bis zu 819 Watt Leistungsaufnahme. Mit Prototypen-Systemen führt Nvidia derzeit der Hardware-Presse sein "3-Way-SLI" vor. Dabei können drei GTX- oder Ultra-Grafikkarten der Serie GeForce 8800 gekoppelt werden. Die Kollegen von PC Games Hardware führten einen der ersten Tests mit vorinstallierten Anwendungen durch, wobei die Grafikleistung der Spiele recht gut skalierte - sogar Crysis kann man damit voll ausreizen.

XNA Game Studio 2.0 unterstützt Online-Multiplayer-Spiele

Entwicklungsumgebung für kleinere Xbox-360- und Windows-Spieleprojekte. Microsoft hat sein XNA Game Studio 2.0 fertig gestellt und bietet das Entwicklungspaket für Xbox-360- und Windows-Spiele nun kostenlos zum Download an. In der neuen Version wartet das XNA Game Studio nun mit Mehrspieler-Unterstützung über Microsofts Live-Dienst auf.
undefined

Razer: Kultige Spiele-Maus im Original-Design neu aufgelegt

Klassische Boomslang, nur optischer Sensor statt Kugel. Schon als das Produkt 1999 zum ersten Mal auf den Markt kam, polarisierte die "Razer Boomslang" Computerspieler: Die meisten störten sich am Preis von umgerechnet knapp 100,- Euro, andere fanden die symmetrische Form unergonomisch. Dennoch konnte das Gerät eine eingeschworene Fangemeinde gewinnen, in der Folge änderte Razer jedoch häufig das Design. Als limitierte Auflage ist die Maus nun wieder in der Original-Form zu haben - und kein bisschen billiger.