Steam könnte auch zum Musik- und Video-Shop werden
Valve denkt über Ausweitung seines Spiele-Download-Dienstes nach
Beim Spielestudio Valve wird derzeit auch mit dem Gedanken gespielt, über den Download-Dienst Steam nicht nur Windows-Spiele, sondern auch andere Inhalte wie Videos und Musik anzubieten. In einem Interview gab Valves Marketing-Chef Doug Lombardi an, dass noch vor Ende des Jahres weitere digitale Inhalte in Form von Pilot-Programmen in Steam zu entdecken sein werden.
Gegenüber Tom's Games gab Lombardi an, dass Steam noch 2008 um mehr Gelegenheitsspiele (Casual Games) und internationale Titel erweitert werden wird. "Wir schauen uns auch andere Arten von Inhalten an, wie Video und Musik", so Lombardi weiter. Es gäbe bereits Gespräche und Treffen mit möglichen Partnern und noch vor Ende 2008 könnten einige Pilot-Programme starten, die andere Inhalte als Spiele auf die Steam-Plattform bringen.
Kürzlich vermeldete Valve, dass Steam mittlerweile 15 Millionen Nutzer versammelt und vernetzt. Damit ist das Portal auch der bis dato kundenstärkste Spiele-Download-Dienst auf dem Windows-PC und wird auch von anderen Spieleentwicklern und Publishern als zusätzliche Vertriebsplattform genutzt. Mit Steamworks hat Valve mittlerweile Entwicklern auch kostenlose Schnittstelle und Tools an die Hand gegeben, um ihre Spiele besser auf Steam anpassen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die letzten male habe ich versandkostenfrei in Kanada bestellt. Bisher lief das noch...
k.t.
Darauf wollte ich hinaus. Und stimme zu.