Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Super Mario Galaxy - Galaktischer Jump&Run-Spaß

Jump&Run-Action in Perfektion für Nintendos Wii. Die Tatsache, dass es Nintendo gelungen ist, einen nicht sonderlich attraktiven Klempner in Latzhose und mit Schnauzbart zu einem der, wenn nicht dem größten Videospielhelden aller Zeiten zu machen, wird wohl immer eines der größten Wunderwerke der Games-Branche bleiben. Fast noch beeindruckender ist allerdings, wie es die japanischen Entwickler immer wieder vollbringen, noch eins draufzusetzen - auch Super Mario Galaxy wird in die Annalen der Videospielgeschichte als einer der spielbarsten und unterhaltsamsten Titel aller Zeiten eingehen.

Neues Computerspiel-Forschungsnetzwerk startet in Potsdam

DIGAREC soll Forscher verschiedener Fachbereiche in Brandenburg zusammenbringen. Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche starten in Deutschland ein neues Netzwerk für Computerspielforschung. Unter dem Namen Digital Games Research Network, kurz DIGAREC, soll es ab dem heutigen 12. Dezember 2007 offiziell in Potsdam seine Arbeit aufnehmen - und Vorarbeit für ein neues Forschungszentrum für Computerspiele leisten.
undefined

Vorschau: Pirates of the Burning Sea - MMORPG auf hoher See

Piraten, Händler und Offiziere statt Orcs und Elfen. In der Hansestadt Hamburg stellte Russel Williams von Flying Labs Software das Online-Rollenspiel Pirates of the Burning Sea vor, das im Januar 2008 auf hoher See ein unverbrauchtes Szenario verspricht. Auf den Weltmeeren in der Karibik kämpfen die Spieler um die Macht über das Wasser und Ressourcen. Ein interessantes Seekampfsystem, eine funktionierende Wirtschaft und dynamische PvP-Areale, die von der Stabilität des nahe liegenden Hafens bestimmt werden, lassen auf ein gutes Spiel hoffen.
undefined

Spieletest: Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen

Simple Sport-Minispielsammlung für Wii. Als Nintendo und Sega offiziell ankündigten, gemeinsam ein Spiel mit Mario und Sonic zu entwickeln, kam das einer kleinen Sensation gleich - schließlich hatte vor allem in den 90er-Jahren ein erbitterter Kampf zwischen den beiden japanischen Unternehmen stattgefunden, und jedes neue Klempner-Programm trat im Grunde in direkten Wettstreit mit dem aktuellsten Igel-Jump-&-Run. Nachdem sich Sega nun schon einige Zeit aus dem Konsolengeschäft zurückgezogen hat und somit auch für Nintendo-Hardware Spiele produziert, konnte das einst Unmögliche aber Realität werden. Schade nur, dass das Spiel längst nicht so gelungen ist, wie man es sich im Vorfeld angesichts der großen Namen erhofft hatte.
undefined

Spieletest: Crysis - High-End-Shooter oder Hype-Action?

Cryteks zweites Spiel stellt maximale Ansprüche an die Hardware. Mit Spannung erwartete Action-Titel im diesjährigen Weihnachtsgeschäft gab und gibt es einige. Ein Großteil von ihnen konnte die in sie gesteckten Erwartungen allerdings nicht voll und ganz erfüllen - man denke etwa an Assassin's Creed oder Timeshift. Jetzt ist endlich auch Crysis verfügbar; und hat, trotz aller unbestreitbarer Klasse, mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen.
undefined

Dritter Trailer von Grand Theft Auto IV erschienen

Action-Abenteuer erscheint 2008. Mittlerweile hat Rockstar Games den dritten Trailer seines ins Jahr 2008 verschobenen Action-Abenteuers "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) veröffentlicht. Das Spiel verspricht spannend zu werden, neben Verfolgungsjagden, Schießereien und Konversationen gibt es diesmal auch Einblicke ins Nachtleben.
undefined

Eve Online: Trinity-Erweiterung und zerstörtes Windows XP

Neue Grafikengine, mehr Schiffe, mehr Inhalte und eine verschwundene boot.ini. Das Online-Rollenspiel Eve Online wird, wie bereits auf dem Eve Fanfest 2007 angekündigt, einer größeren Renovierung unterzogen und lässt damit Eve Online in das Zeitalter der modernen Grafik vorstoßen. Doch ganz ohne Probleme lief das Update nicht: In einigen Fällen setzt Eve Online mit dem Update Installationen von Windows XP außer Gefecht, indem es die boot.ini löscht. Immerhin soll das Problem mittlerweile gelöst worden sein.

Auch als Linux-Adventure: Ankh - Herz des Osiris

Im Dezember 2007 könnte es so weit sein. Mit "Ankh - Herz des Osiris" - kurz: "Ankh 2" - führt Deck 13 die Abenteuer des jungen ägyptischen Helden aus dem ersten Ankh-Adventure fort. Nachdem bereits Ankh 1 auch auf Linux umgesetzt wurde, findet das Herz des Osiris nun auch ein Zuhause auf dem freien Betriebssystem - eine Mac-Version ist ebenfalls in Arbeit.
undefined

Spieletest: Sim City Societies - Bauen (zu) leicht gemacht

Neuer Teil der berühmten Serie wendet sich vor allem an Einsteiger. Erklärtes Ziel zahlreicher Spiele-Publisher ist es seit einigen Jahren, neue Zielgruppen anzusprechen - und Games auch für bisherige Nicht- oder Gelegenheitsspieler zu einem interessanten Hobby zu machen. Damit einher geht allerdings eine Entwicklung, die langjährigen Spieleprofis eher weniger gefällt: Bekannte Konzepte werden vereinfacht und reduziert, was die Spieltiefe und Dauermotivation unter Umständen spürbar leiden lässt. Ein gutes Beispiel dafür: das neue Sim City Societies.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Gerettete Mata Hari kommt später

Adventure lässt wegen 4Head-Restrukturierung länger auf sich warten. Adventure-Fans müssen sich noch länger gedulden, bis sie mit "Mata Hari" die Abenteuer der gleichnamigen legendären Tänzerin und Spionin erleben können. Spiele-Publisher dtp war eingesprungen, um den zuständigen und zwischenzeitlich von der Insolvenz bedrohten deutschen Entwickler 4Head zu retten.

CNet entlässt kritischen Spielejournalisten

Druck des Herstellers? Sich dem Druck eines Werbekunden gegen einen eigenen Schreiber zu beugen, ist für einen Verlag meist keine gute Idee. Das vergrätzt nicht nur dessen Kollegen, sondern kostet auch das Vertrauen der Leser in die publizistische Unabhängigkeit. Diese Erfahrung macht gerade das amerikanische Medienunternehmen CNet, zu dem Dienste wie Search.com, News.com, ZDnet.com und ZDnet.de sowie das Online-Spielemagazin Gamespot gehören.
undefined

Spieletest: Assassin's Creed - Die erwartete Offenbarung?

Schleich-Action protzt mit Optik und Story auf PS3 und Xbox 360. Wenn ein Spiel schon Monate vor seiner Veröffentlichung in zahlreichen Magazinen immer wieder als potenzielle Offenbarung und wahrscheinlicher Blockbuster gehandelt wird, sind die Erwartungen natürlich hoch - so hoch, dass eine Enttäuschung alles andere als unwahrscheinlich ist. Bestes Beispiel dafür ist jetzt das endlich fertig gestellte Schleich-Action-Spiel Assassin's Creed: Das Spiel ist gut; sehr gut sogar. Und enttäuscht trotzdem.

Wenn der Computer zur Sucht wird (Update)

Experten kämpfen um Anerkennung. "Was ist zu tun, wenn der Computer zur Sucht wird?" Um diese Frage ging es im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung anlässlich des diesjährigen Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN). Doch obwohl den Fachleuten zufolge die Nachfrage nach Hilfsangeboten groß sei, gebe es derzeit nur wenige Anlaufstellen. Zudem müsse die Computer- oder auch Onlinesucht erst anerkannt werden, damit eine Kostenübernahme möglich sei.

Modchips für Wii: Nintendo mahnt ab

Betroffene Händler sollen Lieferanten nennen. Ein Jahr nach der Markteinführung der Konsole "Wii" beginnt nach Microsoft und Sony nun auch Nintendo damit, Anbieter von Modchips für seine aktuelle Konsole abzumahnen. Anbieter der Chips erhalten ein anwaltliches Schreiben, das unter anderem auch fordert, die mit den umstrittenen Produkten erzielten Umsätze und Gewinne zu nennen sowie die Lieferanten anzugeben.

Spieleförderung: Auch Grüne wollen Computerspielsiegel

Förderung von pädagogisch wertvollen Spielen steht auch hier im Vordergrund. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung in einem Antrag dazu auf, ein "anerkanntes Qualitätssiegel" zur Auszeichnung hochwertiger Computerspiele zu schaffen. Es sei eine gezielte Förderung von pädagogisch wertvollen Spielen oder Spielideen nötig, die sich nach rein ökonomischen Kriterien am Markt nicht behaupten könnten.

Vivendi kauft Activision

Activision Blizzard soll EA vom Thron stoßen. Vivendi Games und Activision schließen sich zusammen. Unter dem Dach von Vivendi soll so mit "Activision Blizzard" der weltweit größte und profitabelste auf Videospiele fokussierte Hersteller entstehen. Activision steht hinter Spielen wie Guitar Hero, Call of Duty und Tony Hawk; zum Portfolio von Vivendi Games zählen unter anderem die Spiele Crash Bandicoot, Spyro sowie Blizzard Entertainment mit Titeln wie StarCraft, Diablo und World Of Warcraft.
undefined

Spieletest: Need For Speed Pro Street - Alles wird anders

Electronic Arts wagt Neustart - und riskiert viel. Die Need-For-Speed-Reihe gehört zweifellos zu den Klassikern der Videospielbranche - kein Wunder, dass sich trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzung in den letzten Jahren zahlreiche Ermüdungserscheinungen bemerkbar machten. Um diesen entgegenzuwirken, krempelte Electronic Arts das Konzept der Serie für Pro Street komplett um; eben das dürfte zahlreichen Rennspielfans allerdings alles andere als gefallen.

"Killerspiele": Psychotherapeuten fordern Verbot

"Killerspiele sind wie Landminen für die Seele". Die "Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie" (GWG) hat sich für ein Verbot so genannter "Killerspiele" ausgesprochen. Die Medienkompetenz von Jugendlichen würde durch gewalthaltige Spiele nicht gefördert, vielmehr würden junge Menschen durch das Spielen solcher Titel ihr Mitgefühl verlieren. Entsprechende Studien zitiert die GWG jedoch nicht.

Nintendo im 7. Himmel: Rekordverkäufe von Wii und DS

Gesunkene Konsumlaune spielt Nintendo in die Arme. Nintendo hat in den USA Rekordzahlen für die erste Woche des Weihnachtsgeschäfts gemeldet, das dort traditionell am Tag nach Thanksgiving eingeläutet wird. In dieser Woche konnte Nintendo mehr Produkte verkaufen als jemals zuvor in der Unternehmensgeschichte. Mehr als 635.000 Nintendo DS und 350.000 Wii-Spielsysteme gingen dabei über die Ladentheken. Darüber hinaus seien noch Millionen Spiele und Zubehörartikel verkauft worden.

Jugendschutz-Regelwerk für Online-Spiele

Französische Gruppe schlägt Maßnahmen vor. Das französische "Forum des droits sur l'internet" hat einen Katalog mit Regeln veröffentlicht, mit denen der Jugendschutz in Online-Spielen verbessert werden soll. Die Gruppe empfiehlt unter anderem, Spiele für Kinder ohne Kommunikationsfunktionen auszuliefern.
undefined

Spieletest: Lair - In Schönheit sterben

Neuer Titel von Factor 5 bleibt hinter den Erwartungen zurück. Lair musste in den vergangenen Wochen immer mal wieder herhalten, um die grafischen Fähigkeiten der Playstation3 zu demonstrieren - Sony nutzte das Fantasy-Drachenspektakel auf diversen Messen und Events, um mit den grafischen Fähigkeiten der Next-Generation-Konsole zu protzen. Leider scheinen die Entwickler bei all der Optik-Pracht allerdings ein wenig die Spielbarkeit aus den Augen verloren zu haben.

Interview: Warum AMD nicht mit Crysis wirbt

AMDs Manager für "Developer Relations" spricht über den harten Wettbewerb. Am Rande von AMDs Launch-Veranstaltung der Spider-Plattform in Warschau sprach Golem.de mit dem "Worldwide Developer Relations Manager" von AMD, Richard Huddy. Der Brite äußerte sich dabei sehr offen zur Unterstützung von Spiele-Entwicklern und der Tatsache, warum der DirectX-10-Vorzeigetitel "Crysis" in AMDs PR keine Rolle spielt.

Ehrung für PlayStation-Vater Ken Kutaragi

Academy of Interactive Arts & Sciences vergibt erneut Lifetime Achievement Award. Die Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) zeichnet den PlayStation-Vater Ken Kutaragi für sein Lebenswerk aus. Kutaragi soll die Würdigung erhalten, weil er den Heimunterhaltungsmarkt mit der Einführung der PlayStation-Spielekonsole im Jahr 1994 nicht nur revolutioniert, sondern ihm auch zu explosivem Wachstum verholfen hat.

Greenpeace gibt Nintendo null Punkte

In allen Kategorien durchgefallen. Greenpeace hat in seinem aktuellen "Guide to Greener Electronics", dem Bericht über die Herstellung und Entsorgung von Elektronikgeräten, erstmals auch Fernseher und Spielekonsolen getestet. Dabei schnitten Microsoft und vor allem Nintendo schlecht ab.

Mehr Xbox-1-Spiele laufen auf der Xbox 360

"November '07 Back Compat Update" erschienen. Mit einem aktuellen Abwärtskompatibilitäts-Update versteht sich die Xbox 360 nun auf weitere Xbox-1-Spiele. Dabei erinnert Microsoft daran, dass die alten Spiele auf der Xbox 360 aufgrund der Kantenglättung und höherer Auflösung besser aussehen als auf der Vorgängerkonsole.
undefined

Chimäre: Maus klappt auf zum Gamepad

Genius Navigator 365 Laser als Notebook-Maus und Spielegerät. Sie sieht aus wie ein aufklappbares Handy: Die "Lasermaus Navigator 365" von Genius sieht zusammengeklappt aus wie eine normale Notebook-Maus, die etwas klein und flach geraten ist. Klappt man sie an ihrem Scharnier auf, kommt ein Gamepad zum Vorschein.

Erste Spieledesign-Professorin Europas

"Frauen wollen strategischer und effizienter spielen". Linda Breitlauch wird in dieser Woche als Professorin für Gamedesign an der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf berufen. Laut der Bildungseinrichtung ist sie damit die erste Frau, die in Europa eine Professur für das Design von Computer- und Videospielen übernimmt.

Deus Ex 3 - Die Entwicklung geht los

Dritter Teil der Ego-Shooter/Rollenspiel-Serie könnte 2009 fertig werden. Nun ist es offiziell: Das von Eidos gegründete Entwicklerstudio im kanadischen Montreal entwickelt nun Deus Ex 3 und hat ein erstes Video zum "Anfüttern" der Fans veröffentlicht. Die Konzeptionsphase ist bereits abgeschlossen - ohne die bekannten Spieleentwickler Warren Spector und Harvey Smith, die für die ersten beiden Deus-Ex-Teile verantwortlich zeichnen.

Bericht: Star Trek Online wechselt den Eigentümer

Neuausrichtung der Entwicklung soll breitere Zielgruppe ansprechen. Das Entwicklungsstudio Perpetual Entertainment wechselt den Eigentümer. Nachdem im Oktober 2007 bereits die Entwicklung von Gods & Heroes gestoppt wurde, um sich allein auf Star Trek Online zu konzentrieren, gibt es nun anscheinend eine Neuausrichtung beim dem in Entwicklung befindlichen Science-Fiction-Online-Rollenspiel. Ein neuer, noch ungenannter Eigentümer will sich Star Trek Online und der Entwickler annehmen und Perpetual auflösen.
undefined

Spieletest: PES 2008 - Jetzt auch mit Schwalben

Alljährliche Neuauflage enttäuscht bei der Präsentation. Jedes Jahr das gleiche Spiel: Immer kurz vor Weihnachten legen Konami und Electronic Arts ihre neuen Fußballspiele vor; und jedes Mal lauten die Testurteile gleich: Wer auf gute Präsentation Wert legt, greift zu Fifa, wer Realismus schätzt, nimmt Pro Evolution Soccer. Auch 2008 ändert sich daran kaum etwas - wenn Konami sich für PES 2008 überraschenderweise doch ein ganzes Stück in Richtung Action bewegt.
undefined

Auftragsplattform für Games-, Film- und Musikbranche

Entertainment-Projects.com soll bei der internationalen Vernetzung helfen. Mit einer Pitching-Plattform für die Games-, Film- und Musikbranche will Aruba Studio Entwickler, Künstler und Publisher zusammenbringen. Seit dem 1. November 2007 ist Entertainment-Projects.com online - und lädt in der offenen Betaphase zur Vernetzung ein.

XNA Game Studio 2.0 - Beta-Version erhältlich

Entwicklungsumgebung für kleinere Xbox-360- und Windows-Spieleprojekte. Mit dem auf Visual Studio 2005 setzenden XNA Game Studio 2.0 will Microsoft die Entwicklung von kleineren Spieleprojekten für Xbox 360 und Windows erleichtern. Nun ist die Beta der Entwicklungsumgebung erschienen - und erlaubt es über das erweiterte XNA-Framework auch schon mit Mehrspieler-Unterstützung unter Windows zu experimentieren.
undefined

Spieletest: Mass Effect - Sci-Fi-Rollenspiel begeistert

Neuer Titel von Bioware vorerst nur für die Xbox 360. Wenn Bioware - der Entwickler hinter solchen Titeln wie Star Wars: Knights Of The Old Republic (KOTOR) - ein Spiel fertigstellt, wird das mittlerweile mit größter Spannung und Aufmerksamkeit wahrgenommen. Von Mass Effect verspricht sich vor allem Microsoft mehr als nur ein weiteres Rollenspiel-Highlight; der Titel soll zum Verkaufsschlager im diesjährigen Weihnachtsgeschäft werden und vor allem auch den Absatz der Xbox 360 ankurbeln. Und trotz der großen Erwartungen gelingt es Mass Effect, (fast) nicht zu enttäuschen.

US-Senatoren fordern härtere Spiele-Ratings wegen Manhunt 2

Prüfstelle ESRB soll Methoden ändern. Das entschärft erschienene Spiel "Manhunt 2" ist einigen US-Politikern immer noch zu extrem. Vier Senatoren, darunter die mögliche Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, bitten das "Entertainment Software Rating Board" (ESRB) darum, insbesondere die Einstufung von besonders harten Spielen zu überdenken.

Neues von Unreal Tournament 3 für die PS3

In den USA wird doch schon im Dezember 2007 ausgeliefert. Anders als es Publisher Midway zuletzt angekündigt hatte, wird die PlayStation-3-Version von Unreal Tournament 3 (UT3) doch nicht erst im nächsten Jahr fertig. Laut Epic Games wird der Netzwerkshooter zumindest in den USA im Dezember 2007 in den Handel kommen.

Neuer Termin für PhysX-Spiel "Warmonger" und freie UT3-Maps

Zwei Maps für Unreal Tournament 3 mit Physik-Effekten. Der Erfinder der "Physics Processing Unit" Ageia hat eine Modifikation für den Shooter Unreal Tournament 3 veröffentlicht. Neben der Physik-Engine, welche die Einsteckkarten mit PhysX-Chip voraussetzt, stecken darin zwei neue Maps, bei denen die Manipulation von Objekten das Spielgeschehen verändern soll. Auch das lange angekündigte Gratis-Spiel "Warmonger" für PhysX-Karten soll nun Ende November endlich erscheinen.
undefined

Spieletest: Metroid Prime 3 - Wii wird Shooter-tauglich

Abschluss der auf dem Gamecube gestarteten Trilogie. "Metroid Prime 3: Corruption" - der Abschluss der Metroid Prime-Trilogie - sollte ursprünglich zur Wii-Markteinführung erscheinen, wurde dann aber immer wieder verschoben, um jetzt doch endlich in die Läden zu kommen. Das Warten hat sich in diesem Fall aber mehr als gelohnt: Das Spiel stellt nämlich schlicht und ergreifend die neue Shooter-Referenz für Nintendos Wii-Konsole dar.

Assassin's Creed bereits über 1 Million Mal verkauft

Ubisofts Geschäfte laufen gut - zwei Titel verspäten sich aber. Der Spielehersteller Ubisoft konnte im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2007/2008 deutlich zulegen. Der Umsatz wuchs von 172,1 Millionen Euro um 52 Prozent auf 261,4 Millionen Euro. Auch was den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres angeht, ist Ubisoft positiv gestimmt, zumal sich das kürzlich erschienene Spiel "Assassin's Creed" bereits eine Million Mal verkauft hat.

Xbox Live sperrt wieder gehackte Xbox-360-Konsolen aus

DVD-Firmware-Hacks und Schwarzkopien im Visier von Microsoft. Laut Xbox-Scene sieht es so aus, als ob Microsoft wieder Jagd auf modifizierte Xbox-360-Konsolen macht, um sie aus dem Xbox-Live-Dienst auszusperren. Betroffen sollen nicht nur Spielekonsolen mit modifizierter DVD-Laufwerks-Firmware sein, es wird auch vermutet, dass Microsoft die eingelegten Medien überprüft.

PlayStation Store im Webbrowser

Nun auch in Europa und Nordamerika PSP-Inhalte mit dem PC kaufen. Bisher war der PlayStation Store an die PlayStation 3 gekoppelt und erlaubt auch den Online-Erwerb von Inhalten für die PlayStation Portable (PSP). Ab sofort lässt sich das auch in Europa und Nordamerika ohne die PS3 regulär mittels Webbrowser eines PCs erledigen - in Japan war es schon länger möglich.
undefined

Tod dem Terror: Rainbow Six Vegas 2 kommt 2008

Spiel kommt für PC und NextGen-Konsolen. Ubisoft hat mit "Tom Clancy's Rainbow Six Vegas 2" den zweiten Teil seines Terroristenjagdspiels angekündigt. Natürlich spielt man auch dieses Mal auf der Seite des Gesetzes und führt einen Trupp von Anti-Terrorspezialisten an, die in der Stadt der Sünden den Gegnern das Licht auspusten sollen.
undefined

Interview: David Braben über Elite, The Outsider & Herzblut

Auf dem Weg zu mehr Interaktivität: Wenn Gegner ihre Meinung vom Spieler ändern. David Braben hat zusammen mit Ian Bell eines der besten Spiele der noch relativ jungen Computerspielgeschichte geschrieben: Elite. Das war zu einer Zeit, in der es noch kaum nennenswerte Spiele für den Heimcomputer gab. Alles konzentrierte sich auf Arcade-Automaten und Spielkonsolen. Er ist ein Urgestein der Branche. Ein Vierteljahrhundert ist Braben jetzt dabei und so aktiv wie eh und je. Im Interview mit Golem.de sprach Braben über Elite, The Outsider, die Spielebranche und den Weg zu mehr Interaktivität.

Spieler mögen DirectX-10-Karten, aber kein Windows Vista

Neue Online-Umfrage durch Valves Steam-Plattform. Seit einer Woche führt Spielehersteller Valve über sein System "Steam" wieder eine freiwillige Befragung nach der eingesetzten Hardware von Computerspielern durch. Die Trends der vergangenen Jahre verfestigen sich: Intel-Prozessoren holen in der Gunst der Spieler auf und Nvidia dominiert den Grafikmarkt in der Zielgruppe. Trotz erster DirectX-10-Spiele verschmähen die Nutzer aber Windows Vista weiterhin.
undefined

Spieletest: Call Of Duty 4 - Kurz, aber heftig

Infinity Ward mit neuem Action-Highlight. Neben Crysis war Call Of Duty 4 wohl der mit Abstand am meisten erwartete Shooter in diesem Jahr - nach den Glanzleistungen der Vergangenheit traute man dem Entwicklerteam von Infinity Ward auch diesmal wieder ein Action-Highlight zu. Die Vorfreude war glücklicherweise auch diesmal voll und ganz berechtigt.

Spieleentwicklung für PS3 wird einfacher

PS3 Reference Tool nun zudem günstiger. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat wie angekündigt das PS3 Software Development Kit (SDK) erweitert und will damit die Entwicklung von Spielen erleichtern. Außerdem wurde das zur Qualitätssicherung gedachte PS3 Reference Tool deutlich im Preis gesenkt.
undefined

Ghostbusters - Die Geisterjäger werden wiederbelebt

Offizielles Spiel erzählt die Geschichte der beiden Filme weiter. Die Geisterjäger kommen wieder: Die offizielle Fortsetzung von Ghostbusters (1984) und Ghostbusters II (1989) wird allerdings nicht ins Kino locken, sondern als Multi-Plattform-Spiel die Geschichte weiter erzählen. Wie bei den Filmen werden das Drehbuch und die Dialoge von "Ghostbusters The Video Game" von Dan Aykroyd und Harold Ramis erdacht und geschrieben, so dass Vivendi Games entsprechend viel Aufhebens um das Spiel macht.
undefined

Spieletest: Die Simpsons - Das Spiel

Action-Titel parodiert TV- und Videospielgeschichte. Über die meisten bisherigen Videospiele mit Simpsons-Lizenz sollte besser ein Mantel des Schweigens gelegt werden - vielleicht mal abgesehen vom halbwegs unterhaltsamen GTA-Klon Simpsons Hit & Run. Für den neuen Titel "Die Simpsons - Das Spiel" hatte sich Publisher EA daher vorgenommen, endlich einmal den skurrilen und anarchischen Humor der TV-Vorlage adäquat auf die Konsole zu übertragen. Zumindest inhaltlich ist das den Entwicklern auch gelungen.