Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Xbox 360: Arcade für die USA - Kampfpreise für Japan

Core-System-Nachfolger der Xbox 360 nun offiziell für die USA angekündigt. Microsoft hat die "Xbox 360 Arcade" nun auch endlich offiziell vorgestellt - und preist sie als "Familienkonsole" an. Meldungen über den Nachfolger des Core-Systems machten bereits seit einigen Wochen die Runde - nun wird das neue Xbox-360-Modell in den USA ausgeliefert. Außerdem plant Microsoft eine Preissenkung der Xbox 360 in Japan, in der Hoffnung auf mehr Marktanteile im Heimatland von Nintendo und Sony Computer Entertainment.

EA wünscht sich eine Standard-Spieleplattform

... geht aber nicht davon aus, diese bald zu bekommen. Der marktführende Spielepublisher Electronic Arts ist weiterhin unglücklich über die Menge an zu unterstützenden eigenständigen Spieleplattformen. "Wir wollen eine offene Standard-Plattform", forderte EAs Chef für den internationalen Spielevertrieb in einem BBC-Interview.
undefined

Spieletest: Skate - EA fordert Tony Hawk heraus

Skateboard-Simulation beeindruckt mit intuitiver Steuerung. Wer Skateboard und Videospiel in einem Atemzug nennt, meint Tony Hawk - seit Jahren gibt es noch nicht einmal den Hauch einer Konkurrenz für den Megaseller aus dem Hause Activision. Jetzt hat es allerdings Electronic Arts gewagt, den Platzhirsch herauszufordern; und gleich der erste Versuch ist mehr als nur ein Achtungserfolg.

Gerücht: Xbox 360 doch mit internem HD-DVD-Laufwerk (Update)

Ende 2008/Anfang 2009 könnte es so weit sein. Glaubt man einem Bericht von Smarthouse, dann arbeitet Microsoft - trotz aller Dementis - an einer neuen Xbox 360 mit integriertem HD-DVD-Laufwerk, größerer Festplatte und einem HDTV-Tuner. Dabei beruft sich die auf Unterhaltungselektronik spezialisierte australische Nachrichten-Website auf Insider beim HD-DVD-Vater Toshiba, dem eine Xbox 360 mit internem HD-DVD-Laufwerk durchaus im Kampf gegen die PlayStation 3 mit ihrem internen Blu-ray-Laufwerk helfen würde.
undefined

Capcom: Lost Planet für PS3 und Okami für Wii

Devil May Cry 4 kommt Anfang 2008 und Bionic Commando wird neu aufgelegt. Wii-Besitzer können sich freuen: Laut Capcom wird das ungewöhnliche Abenteuerspiel "Okami" auf Nintendos Spielekonsole umgesetzt. Zudem soll der beliebte Action-Titel "Lost Planet: Extreme Condition" auch für die PlayStation 3 kommen, für "Devil May Cry 4" steht ein Datum fest und auch das "Bionic Commando" wird wiederbelebt.
undefined

Spieletest: Super Paper Mario - 3D per Knopfdruck

Spiel für Wii mixt klassisches Gameplay mit neuen Ideen. Nintendo hat sowohl auf der Wii als auch auf dem DS bereits mehrfach bewiesen, dass sich auch heutzutage noch mit klassischen Jump-&-Run-Konzepten faszinierende Spiele entwickeln lassen. Ein weiteres Beispiel dafür ist das jetzt veröffentlichte Super Paper Mario, in dem altbekannte 2D-Hüpfwelten mit Rollenspiel-Inhalten und einem witzigen Perspektivenwechsel in 3D verknüpft wurden.
undefined

RF Online - kein Erfolg, nun kostenlos

Futuristische Schlachten zwischen Mechs, Robotern und Magiern. Das von Codemasters aus Asien importierte actionlastige Online-Rollenspiel "RF Online" (RFO) hat den großen Durchbruch bisher nicht geschafft. Nun hat der Publisher die Abonnementgebühr abgeschafft und hofft, das Spiel durch kostenlosen Zugang attraktiver zu machen.
undefined

Hellgate: London - Die Einzelspieler-Demo ist da

Action-Spiel für Erwachsene kommt Ende Oktober 2007 in den Handel. Auf "Hellgate: London" muss nur noch wenige Tage gewartet werden, mit einer nun erschienenen Demo können Neugierige aber schon einen Blick auf das unter Windows XP und Vista laufende Action-Rollenspiel werfen. Hinter diesem steckt das noch recht junge Spielestudio Flagship Studios, das aber von Diablo-, Warcraft- und StarCraft-Veteranen gegründet wurde.

USA: 80-GByte-PS3 im Preis gesenkt

Auch die 40-GByte-PS3 kommt in die USA. Wie zu erwarten, hat Sony Computer Entertainment nun in den USA die mit einer 40-GByte-Festplatte bestückte, abgespeckte und nicht mehr PS2-kompatible PlayStation 3 (PS3) angekündigt - allerdings erst für den November 2007. Die Preissenkung des 80-GByte-Modells erfolgt hingegen sofort.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

NEC mit 24-Zoll-Display für Spiele-PC und Spielkonsole

AccuSync LCD24WMCX kommt im Oktober 2007. NEC hat mit dem AccuSync LCD24WMCX ein für sein Produktportfolio relativ preiswertes Display im 24-Zoll-Breitbildformat vorgestellt, um damit auch Spielefans ansprechen zu können. Das Display kann auch per DVI und HDMI angeschlossen werden.

Sony verkauft Fertigung des Cell-Prozessors an Toshiba

Neues Joint Venture soll bisherige Halbleiter-Fabrik betreiben. Sony will eine seiner fortschrittlichsten Fabriken an Toshiba verkaufen. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, dass die bisherige "Fab 2" von Sony nahe des japanischen Nagasaki demnächst unter einer Mehrheitsbeteiligung von Toshiba geführt werden soll. Das dafür neu gegründete Joint Venture soll mit umgerechnet rund 0,6 Millionen Euro (100 Millionen Yen) ausgestattet werden.
undefined

Spieletest: Half Life 2 Episode Two - Trotzdem gut

Valve Software erzählt seine Shooter-Serie weiter. Die Geschichte der Half-Life-Spieleserie ist noch nicht vorbei - nachdem im ersten Spiel eine außerirdische Invasion startet, ist die Erde im zweiten Spiel vom "Combine" bereits überrannt und die Menschheit bis auf wenige Widerständler unterjocht. Die jüngst erschienene Half Life 2 Episode Two erzählt die Geschichte um Gordon Freeman und seine Mitstreiter weiter - spannend, aber leider ohne viel Neues.
undefined

Dirty Dancing kommt auf den PC (Update)

Gelegenheitsspiel soll Fans des Films zum Kauf bringen. Für diejenigen, die auch nach 20 Jahren Dirty Dancing noch nicht genug haben, erscheint in Kürze auch noch das passende PC-Spiel. In diesem soll dann die romantische Liebesgeschichte um das Mädchen Baby und den Tanzlehrer Johnny nachgespielt werden können.
undefined

Kostenloses PhysX-Spiel "Warmonger" kommt später

Bisheriger Termin verschoben, neues Datum steht noch nicht fest. Das von Ageia, Hersteller der Physik-Schnittstelle "PhysX", finanzierte Spiel "Warmonger", das in dieser Woche zum Gratis-Download bereitstehen sollte, erscheint später. Wann der Shooter nun erscheinen wird, gab Ageia noch nicht bekannt.

Quake Wars - Demo nun auch für Linux

Vollständiger Linux-Client lässt noch etwas auf sich warten. Auch Linux-Nutzer können nun den bereits erschienenen Netzwerk-Shooter "Enemy Territory: Quake Wars" (ETQW) auf ihrem PC anspielen. Dazu veröffentlichte id Software nun einen "Linux demo client 1.1", nachdem in der vergangenen Woche bereits der Linux-Server erschien - und verspricht, dass die Linux-Version des kompletten Spiels bald fertig sein wird.

BioShock und die Aktivierung - halbherzige Nachbesserung

Nach Anhebung des Aktivierungslimits folgt ein Tool. Der atmosphärische Shooter BioShock überzeugt nicht in jeder Hinsicht - vor allem die Online-Aktivierung mit begrenzter Zahl an erlaubten Installationen kann dem Kunden den Spaß schnell verleiden. Mit dem neuen "BioShock Revoke Tool" soll sich eine BioShock-Aktivierung nun zwar wieder zurückziehen lassen, doch bleiben bestimmte Probleme bestehen.

Games Academy lehrt mit CryEngine 2

Cryteks 3D-Spiele-Engine auch als Schullizenz. Die mittlerweile in Berlin und Frankfurt aktive Games Academy kann ihre angehenden Level-Designer nun auch mit Cryteks Spiele-Engine CryEngine 2 ausbilden. Dabei handelt es sich um die erste Bildungseinrichtung, die eine Chance hat, ihre Studenten mit der auch für Cryteks Shooter Crysis genutzten Games-Middleware eigene Projekte umsetzen zu lassen.
undefined

Spieletest: Juiced 2 - Rasen, Tunen, DNA-Vergleich

Unkomplizierte Tuning-Raserei von THQ. Als THQ 2005 Juiced veröffentlichte, schien das Genre der Tuning-Rennspiele gerade auf dem Höhepunkt seiner Popularität angekommen zu sein; aus dem Schatten des übermächtigen Need For Speed Underground konnte der Titel allerdings trotzdem nicht heraustreten. Jetzt erscheint Teil 2 der unkomplizierten Raserei - und hat aufgrund des deutlich kleiner gewordenen Konkurrenzumfeldes gute Chancen, größeren Anklang als der Vorgänger zu finden.
undefined

Weitere Details zu Unreal Tournament 3 für Linux

Linux-Binary wird nur zum Download bereitgestellt. Der für die Client- und Server-Portierung von Unreal Tournament 3 zuständige Ryan Gordon hat weitere Details zu der Linux-Version des Spiels bekannt gegeben. Demnach wird das passende Binary nicht mit dem Spiel ausgeliefert, das im November 2007 kommen soll.
undefined

Unreal Tournament 3 - Demo nun frei verfügbar

Fertiges Spiel kommt im November 2007. Die Demo von Unreal Tournament 3 war erst nur für zahlende Kunden von Fileplanet verfügbar, nun ist sie auch kostenlos bei anderen Quellen zum Download zu finden. Epic Games' Shooter setzt auf die neue Unreal Engine 3, die schon aus dem Xbox-360-Spiel Gears of War bekannt ist.
undefined

Hohe Hardware-Anforderungen für "Crysis"

Crytek veröffentlicht empfohlene Konfiguration. Für den heiß erwarteten Shooter Crysis hat das Studio Crytek eine Liste der empfohlenen Hardware veröffentlicht. Zwar ist eine Direct-X-10-Grafikkarte nicht zwingend erforderlich, ein Spiele-PC, der nicht älter als ein Jahr ist, scheint aber für alle Effekte und flüssigen Spielablauf mehr als angebracht zu sein.
undefined

Spieletest: Stranglehold - John Woo-Action für zu Hause

Spiel erzählt Fortsetzung zum Film "Hard Boiled". Filme von John Woo zeichnen sich meist durch zahllose, spektakulär in Szene gesetzte Action-Passagen und eine mit sehr wenig Worten komplett nacherzählbare Story aus. Jetzt hat Woo als Produzent die Entwicklung eines PC- und Konsolenspiels überwacht - und das Endergebnis mit Namen "Stranglehold" wartet folgerichtig mit denselben Charakteristika auf wie Woos Leinwand-Blockbuster.
undefined

So Blonde kommt später - und mit Ogre-Engine

Wechsel der Open-Source-Engine soll für schönere Grafik sorgen. Adventure-Fans müssen sich laut Publisher dtp noch etwas länger auf "So Blonde" gedulden. Als Grund für die Verspätung ins Jahr 2008 wurde der Wechsel der Grafik-Engine angegeben - womit auch die Grafik hübscher werden soll.

EA kauft BioWare und Pandemic

Kaufpreis der beiden Studios liegt bei rund 775 Millionen US-Dollar. Die Konsolidierung im Spiele-Bereich schreitet weiter voran: Electronic Arts (EA) kündigte an, BioWare und Pandemic Studios zu übernehmen, die aktuell Spiele wie Mass Effect - einer der wichtigsten Xbox-360-Titel in diesem Jahr - und Mercenaries 2: World in Flames entwickeln.

Xbox 360 Arcade - Core-System wird bald aufgewertet

Händler stellen Werbeschilder für neues Einsteiger-Bundle auf. Wer allen Warnungen zum Trotze eine Xbox 360 ohne Festplatte kaufen will, der sollte sich noch etwas gedulden. Die Gerüchte über ein aufgewertetes Core-System stützt nun ein Foto von GameSpot - es zeigt ein bei einem US-Händler aufgestelltes Werbeschild.

Wii: Update erlaubt Surfen mit USB-Tastatur

Neue Version von Opera für Wii unterstützt auch Widgets. Nintendo verteilt ein neues Update seines "Internet Channel" für die Spielekonsole Wii, dank dessen sich der integrierte Browser Opera nun auch mit einer USB-Tastatur nutzen lässt. Damit wird das Tippen deutlich einfacher, musste man die Buchstaben doch bisher mit der Wii-Remote eingeben.
undefined

Spieletest: Madden 08 - Neuauflage des Football-Klassikers

Madden geht mit "Read and React" in die nächste Runde. Madden NFL kann immer aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden: Einerseits setzt die Serie nun seit fast 20 Jahren den Standard in Sachen virtueller American Football. Andererseits stehen auch die Madden-Spiele im Verruf, wie andere EA-Titel im Prinzip jedes Jahr nur eine leicht aktuellere Version ohne wirklich große Änderungen zu sein. Madden NFL 08 steht weiter in dieser Tradition - und so wurde zwar einiges richtig, aber auch einiges falsch gemacht.

Xbox 360 - Freund werben, 10 Spiele erhalten

Xbox-Live-Arcade-Spiele als Prämie für Werbenden und Geworbenen. Um den Absatz der Xbox 360 weiter anzukurbeln, hat Microsoft nun eine auf 25.000 Teilnehmer begrenzte Freunde-werben-Freunde-Aktion gestartet. Wer einen Freund dazu bringt, sich eine Xbox 360 zu kaufen, der erhält 10 vorausgewählte Xbox-Live-Arcade-Spiele kostenlos - Gleiches gilt für den geworbenen Xbox-360-Neukunden.
undefined

Video Game Creator - Neuer PC-Spielebaukasten

... vor allem für Kinder und Jugendliche. Mit dem "Video Game Creator" bietet Astragon ein Programm, mit dem sich Windows-PC-Spiele nach Baukastenprinzip mit der Maus selbst erstellen lassen. Programmierkenntnisse sind zwar nicht erforderlich, dafür lassen sich aber auch keine sehr komplexen storylastigen Spiele bauen - wohl aber eigene Renn-, Action, Weltraum- oder Jump-&-Run-Spiele.
undefined

40-GByte-PS3 in Japan auch in Weiß

Auch der DualShock-3-Wireless-Controller kommt im November '07 nach Japan. Während die günstige, aber abgespeckte PlayStation 3 (PS3) mit 40-GByte-Festplatte in Europa am 12. Oktober 2007 erscheint, müssen sich die Kunden in Japan noch bis zum November darauf gedulden. Dafür bekommen sie das neue PS3-Modell dann aber auch nicht nur mit schwarzem, sondern alternativ auch mit weißem Gehäuse. Darüber hinaus wurde für Japan nun der neue Force-Feedback-Controller "DualShock 3" angekündigt.

dtp rettet Mata Hari und Die drei ???

Publisher übernimmt Entwickler des insolventen Spielestudios AHead/4Head. Nach der Insolvenz des Hannoveraner Spielestudios AHead Entertainment, zu dem auch das Entwicklerlabel 4Head Studios zählt, springt der Publisher dtp entertainment AG in die Bresche und sichert die Entwicklung der in Arbeit befindlichen Spiele. Für die Weiterführung der Entwicklungstätigkeiten wurde eine Auffanggesellschaft gegründet.

World Cyber Games 2007 bescheren Deutschland fünf Medaillen

Frühes Ausscheiden des Counter-Strike-Teams. Deutschland ist Olympiasieger im Fußball - zumindest auf dem virtuellen Rasen. Favorit Daniel "hero" Schellhase holte die Goldmedaille beim Finale der WCG 2007 in Seattle, was jedoch der einzige Turniersieg für die deutschen Spieler sein sollte. Das neu formierte Nationalteam in Counter-Strike schied in der Endrunde aus, in den Einzeldisziplinen gab es jedoch weitere Medaillen.

Gegen Havok: Neues PhysX-Lizenzmodell

Ageia hofft, mehr Partner für seine Physik-Engine zu gewinnen. Physik-Engine-Anbieter Ageia sieht sich nach der Übernahme des Marktführers Havok durch Intel offenbar in Zugzwang und ändert nun seine Lizenzbedingungen für das eigene PhysX-Entwicklerpaket: Den PhysX-Quellcode gibt es nun für weniger Geld als zuvor und wem die Binaries für die eigenen Softwareprojekte reichen, der darf sie sogar kostenlos verwenden.

Sony setzt auf In-Game-Werbung

Darlene Kindler übernimmt neuen Geschäftsbereich von SCEA. Sony Computer Entertainment America (SCEA) gründet einen Geschäftsbereich für In-Game-Werbung, der alle PlayStation-Plattformen sowie das PlayStation Network umfassen soll.
undefined

Spieletest: Warhawk - PS3-Online-Gefechte

Action-Titel überzeugt mit Zugänglichkeit. Der Software-Nachschub für die PlayStation 3 ließ bisher sowohl quantitativ als auch qualitativ etwas zu wünschen übrig, so langsam füllt sich aber das Spieleregal beim Händler dann doch mit interessanten Titeln - kurz nach dem gelungenen Heavenly Sword ist auch das schon lange angekündigte und mit Spannung erwartete Warhawk endlich verfügbar.

Microsoft und Halo-Entwickler Bungie trennen sich wieder

... bleiben aber weiterhin Partner. Das Spielestudio Bungie ist in Zukunft wieder eigenständig - Microsoft ist in Zukunft nur noch minderheitsbeteiligt. Anders als es Gerüchte zunächst vermuten ließen, könnte Bungie aber trotzdem auch in Zukunft für Microsoft Halo-Spiele entwickeln. Der kürzlich erschienene letzte Teil der Halo-Trilogie spielte auf der Xbox 360 innerhalb von nur einer Woche rund 300 Millionen US-Dollar ein.

WCG 2007: Computer-Spiele um 500.000 Dollar

Endausscheidung in Seattle gestartet. Am heutigen Freitag, dem 5. Oktober 2007 (Ortszeit), begannen in der US-Metropole Seattle die Grand Finals der "World Cyber Games 2007". Zuvor mussten sich von rund 1,3 Millionen Spielern weltweit 850 Maus-Athleten qualifizieren. Unter diesen wird ein Preisgeld von einer halben Million US-Dollar ausgespielt.
undefined

Neues Modell: PlayStation 3 wird billiger (Update)

Abgespeckte 40-GByte-PlayStation 3 ohne PS2-Kompatibilität. Nach vielen Gerüchten und offiziellem Dementi ist sie nun doch für den 12. Oktober 2007 angekündigt worden: Die 40-GByte-Version der PlayStation 3. Als Ergänzung zum bestehenden 60-GByte-Modell dringt sie in einen niedrigeren Preisbereich vor. Auch die 60-GByte-PS3 wird um 100,- Euro günstiger.
undefined

Tabula Rasa verspätet sich

Online-Rollenspiel braucht etwas mehr Entwicklungszeit. Das mit einem eigenen Science-Fiction-Szenario aufwartende Online-Rollenspiel "Richard Garriott's Tabula Rasa" wird doch nicht regulär am 19. Oktober 2007 starten. Wie Starr Long, der Producer, mitteilte, geht Tabula Rasa erst am 2. November 2007 online.
undefined

Spieletest: World In Conflict - Kalter Krieg der Extraklasse

Massive beeindruckt mit gelungenem Multiplayer-Modus. Wenn es um die Hintergrundgeschichte geht, sind Entwickler von Echtzeit-Strategiespielen meist nicht sonderlich einfallsreich - im Normalfall sind es immer dieselben Kriegsszenarien, die einem geboten werden. Die Entwickler von Massive setzen bereits hier an und schrieben für "World In Conflict" einfach mal die Geschichte der letzten 20 Jahre um. Aber auch abseits der Story hat der Titel einiges zu bieten, was PC-Strategen zusagen dürfte.
undefined

Neues Spielestudio aus WoW- und Fallout-Veteranen

NCSoft gründete Carbine Studios in Kalifornien. Das vom Onlinespiele-Publisher NCSoft gegründete neue Spielestudio Carbine Studios scheint Großes vorzuhaben. An seinem noch nicht vorgestellten Projekt sollen viele ehemalige Blizzard-Entwickler und weitere Entwicklergrößen mit Rollenspielerfahrung arbeiten. Richard Garriott - der bei NCSoft gerade Tabula Rasa fertig stellt - beschreibt es gar überschwänglich als "ein im Himmel geschmiedetes Entwicklerteam".
undefined

Auch Speed-Link bietet kabellose Sensor Bar für Wii

Vor allem für Projektor-Besitzer interessant. Nach Nyko und einigen anderen Anbietern wartet nun auch der Zubehöranbieter Speed-Link mit einer ohne Kabel auskommenden "Wireless Sensor Bar" für Nintendos Wii auf. Wer seine Wii-Konsole etwa an einen Projektor angeschlossen hat, kann damit die mitgelieferte Infrarot-Leiste ersetzen, deren Kabel in der Regel nicht bis zur Leinwand reicht oder knapp bemessen zur Stolperfalle wird.

Symbian-Handyspiele per Wii-Fernbedienung steuern

Studenten entwickeln Motorradspiel mit Neigungssensor-Unterstützung. Alexander Erifiu und Mario Grammer von der FH Hagenberg in Österreich haben im Rahmen eines Semester-Projekts im Bereich Mobile Computing eine Anbindung der Wii-Fernbedienung an Symbian-Handys entwickelt und veröffentlicht.

PS3-Version von Unreal Tournament 3 kommt später

Midway senkt Umsatzerwartungen für 2007. Der Spielepublisher Midway hat in dieser Woche seine Aktionäre gewarnt, dass die PlayStation-3-Version von Epic Games' lang erwartetem Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 3 voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird. Epics Vize-Chef Mark Rein hat das jedoch relativiert und sieht auch etwas Positives in der Verschiebung.
undefined

Porsche-Lenkrad für PC und Konsole

Force-Feedback-Lenkrad soll Mitte Dezember 2007 ausgeliefert werden. Mit einer Lizenz der Automarke Porsche kündigt Fanatec ein Force-Feedback-Lenkrad an, das in Sachen Verarbeitung und Präzision an sein Vorbild herankommen soll. Zum Lenkrad gehören eine 6+1-Gangschaltung sowie Pedale. Anschluss findet das Lenkrad an PCs, die PlayStation 3 und mit Einschränkungen auch an andere Konsolen.
undefined

BenQ FP94VW: 19-Zoll-Bildschirm für Spieler mit HDMI

Reaktionszeit von 2 Millisekunden. BenQ hat mit dem FP94VW einen 19 Zoll großen Bildschirm im Breitbildformat vorgestellt, der nach Herstellervorstellungen besonders Spieler ansprechen soll. Die Reaktionszeit wird mit 2 Millisekunden angegeben. Das Display ist - bei 19-Zoll-Geräten noch sehr selten - mit einer HDMI-Schnittstelle ausgerüstet.
undefined

Nintendo verschickt kostenlose "Gummi-Überzieher"

Gummi-Hülle soll Unfallfolgen dämpfen. Nintendo stattet die Fernbedienung seiner Spielekonsole Wii künftig mit einer Art Gummi-Überzieher aus. Wer seine Wii Remote noch ohne das "strapazierfähige Silikon-Cover" gekauft hat, kann dieses kostenlos nachbestellen.
undefined

Gameforge: MMORPG Saga of Ryzom wird verkauft

Gameforge France im Liquidationsverfahren. Auf der vergangenen Games Convention 2007 konnte Golem.de mit Gameforge-CEO Klaas Kersting über das Online-Rollenspiel Saga of Ryzom sprechen. Die Nachrichten waren jedoch alles andere als positiv und nun ist es offiziell: Gameforge wird Saga of Ryzom nicht weiterbetreiben können.