Die Siedler 6 räumt beim deutschen Entwicklerpreis ab (Upd.)
Publikum wählt Jack Keane zum besten Adventure
Auch im Jahr 2007 wurde wieder der Deutsche Entwicklerpreis für in Deutschland entwickelte Computer- und Videospiele ausgelobt. Während das Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" (Blue Byte/Ubisoft) unter anderem als "Bestes Deutsches Spiel 2007" gekürt wurde, konnte sich das ungewöhnliche Adventure "Overclocked" (House of Tales) zwar den Innovationspreis der Jury sichern, es aber ansonsten nicht mit "Jack Keane" (Deck 13) aufnehmen.
Der mittlerweile sechste Teil der in Düsseldorf entwickelten Aufbaustrategiespiel-Serie "Die Siedler" hat sich in 6 der insgesamt 28 Kategorien vor die Konkurrenz gesetzt: Zu der eingangs erwähnten Auszeichnung als "Bestes Deutsches Spiel 2007" gesellen sich noch Auszeichnungen für "Bester Soundtrack", "Bestes Game-Leveldesign", "Beste Spiele-Grafiken", "Beste Cutscenes Intro" und "Bestes Interface".
Die Auszeichnung für das beste Handheld-Spiel 2007 ging an "Anno 1701 - Dawn of Discovery" von keen games. Als das beste Jugendspiel 2007 wurde "Crazy Machines II" von Fakt Software ausgezeichnet. Zum besten deutschen Adventure wurde "Jack Keane" von Deck 13 gekürt und ergatterte auch den Preis für die "beste Spielwelt". Als bestes deutsches Rollenspiel 2007 darf sich nun "Legend: Hand of God" (Master Creating/dtp) rühmen. Zum besten Casual Game wurde das Knobelspiel "THINK" von Independent Arts Software gewählt. Bestes Midprice Game wurde "Stromberg - Büro ist Krieg".
Neben dem an das Bremer Adventure-Studio House of Tales gegangenen Innovationspreis für "Overclocked" wurde von der Jury auch noch der sogenannte Spezialpreis an die mittlerweile nicht mehr nur in Berlin, sondern auch in Frankfurt am Main vertretene Spiele-Design-Ausbildungsstätte Games Academy ausgelobt. Die Games Academy erhielt noch eine zweite Auszeichnung: den Gamesload Newcomer Award 2007.
Eine Übersicht aller Preisträger findet sich auf www.deutscher-entwicklerpreis.de. Im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises werden Fach-, Publikums- und Jurypreise vergeben. Über die Vergabe des Entwicklerpreises wird sowohl von der Akademie des Deutschen Entwicklerpreises - bestehend aus 180 Mitgliedern der Spielebranche - als auch online vom Publikum in Form von Genrekategorien verliehen. Ideeller Träger des Preises ist der Spieleentwickler-Verband G.A.M.E.
Nachtrag vom 13. Dezember 2007, 18:35 Uhr:
Der Shooter Crysis hat es nicht mehr rechtzeitig für die Bewerbung zum Entwicklerpreis geschafft - der Einsendeschluss war der 16. Oktober 2007, während Crysis erst Anfang November erschien. Allerdings wird der von Crytek in Frankfurt am Main entwickelte und von EA vertriebene Titel bereits für den Deutschen Entwicklerpreis 2008 als großer Favorit gehandelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber besser werden die Spiele dadurch anscheinend auch nicht ...
Ich hätte gerne Siedler 1 für XP, das wäre was....
Ach auf dem DS läuft Windows? Ist ja mal was ganz neues.
Weils Spaß macht. Also jedenfalls solang du nichts neueres als den dritten Teil...
Wer lesen kann ist klar im vorteil