3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)

Gute Skalierung, aber bis zu 819 Watt Leistungsaufnahme

Mit Prototypen-Systemen führt Nvidia derzeit der Hardware-Presse sein "3-Way-SLI" vor. Dabei können drei GTX- oder Ultra-Grafikkarten der Serie GeForce 8800 gekoppelt werden. Die Kollegen von PC Games Hardware führten einen der ersten Tests mit vorinstallierten Anwendungen durch, wobei die Grafikleistung der Spiele recht gut skalierte - sogar Crysis kann man damit voll ausreizen.

Artikel veröffentlicht am ,

3-Way-SLI ist Nvidias Antwort auf AMDs Spider-Plattform, bei der bis zu vier Grafikkarten gekoppelt werden können - und auch eines der letzten Verkaufsargumente für die sehr stromhungrigen GTX- und Ultra-Karten, deren GPU noch in 90 Nanometern Strukturbreite gefertigt wird. Vor allem die neue GeForce 8800 GTS mit 512 MByte samt 65-Nanometer-Prozessor ist bei vielen Spielen genauso schnell oder schneller als eine GTX, aber deutlich sparsamer.

Inhalt:
  1. 3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)
  2. 3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U)

3-Way-SLI füllt ein Mainboard voll aus
3-Way-SLI füllt ein Mainboard voll aus
Voraussetzung für 3-Way-SLI ist nicht unbedingt ein Mainboard mit Nvidias offiziell noch nicht erhältlichen, aber durch Mainboard-Hersteller wie Asus und MSI bereits angekündigten 780a/780i-Chipsätzen. Auch ein älteres Board mit drei PCIe-x16-Slots reicht, wobei dann aber nicht allen drei Karten 16 Lanes zur Verfügung stehen. Der Leistung tut das mit bisherigen Anwendungen jedoch kaum einen Abbruch, die höhere Bandbreite zeigt sich nur mit synthetischen Tests wirklich deutlich.

Wie die Redaktion von PC Games Hardware gegenüber Golem.de erklärte, waren die vier Spiele Crysis, Unreal Tournament 3, F.E.A.R und Company of Heroes auf den Nvidia-Rechnern vorinstalliert. Alle Titel entstammen Nvidias Programm "The way it's meant to be played", bei dem der Chip-Hersteller Spiele-Entwickler mit eigenem Code und anderen Maßnahmen unterstützt. Wie bei anderen derartigen Vorabtests konnten die Redakteure die Konfiguration jedoch ausgiebig prüfen.

Dabei zeigte sich, dass für Crysis ein noch nicht veröffentlichter Patch (Build 3857) nötig war, der laut Nvidia die Skalierfähigkeit bei 3-Way-SLI stark verbessert. Zudem wurde auch noch ein offizieller Microsoft-Patch für Windows Vista installiert, der allgemein die Leistung bei Kopplungen von Grafikkarten verbessert.

Angetrieben von einem Core 2 Quad QX6850 (3 GHz) liefen drei GeForce-8800-Ultra-Karten mit Standardtakten auf einem Mainboard P5N32-E SLI von Asus. Dieses Board ist noch mit dem 680i-Chipsatz von Nvidia bestückt, also noch nicht dem neuen 780i. Ein 1.200-Watt-Netzteil von Toughpower erledigte die Stromversorgung.

PC Games Hardware gibt für die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems nur den erreichten Spitzenwert an: Er liegt bei wahnwitzigen 819 Watt und erscheint durchaus realistisch. Laut Nvidia nimmt eine einzelne Ultra-Karte unter Last 180 Watt auf, so dass das SLI-Trio alleine schon auf 540 Watt kommt. Zusammen mit der Effizienz des Netzteils, CPU und Mainboard - die beim Ansteuern von drei Grafikkarten kräftig schwitzen - erscheint der Wert durchaus praxisnah.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
3 Grafikkarten synchron: Benchmarks zu Nvidias 3-Way-SLI (U) 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /