Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

SNKs Neo-Geo-Klassiker für Wii

Fatal Fury, World Heroes und Art of Fighting machen den Anfang. SNKs Neo-Geo brachte Anfang der 1990er-Jahre Spielhallen-Feeling dank fast identischer Hardware direkt ins Wohnzimmer - zumindest wenn man das Geld für die teure Spielekonsole und die ebenfalls hochpreisigen Spiele aufbringen konnte. Wer die Klassiker kennen lernen oder noch einmal erleben möchte, hat auf Nintendos Wii nun die Gelegenheit, einige der ersten Neo-Geo-Prügelspiele über die Virtual Console zu spielen.

Neue SLI-Notebooks für Hardcore-Gamer

Dell XPS M1730 und Cyber-System Q17 Extreme. Sowohl Dell als auch Cyber-System bieten seit kurzem neue schwergewichtige Spiele-Notebooks mit hochauflösenden 17-Zoll-Breitbild-LCDs, ein bis zwei Nvidia-Grafikchips und Intel-Prozessoren. Während Dell auf Dual Core und PhysX sowie ein Zusatzdisplay setzt, sollen beim Cyber-System-Notebook Quad-Core-Prozessoren für Desktop-Systeme für Rechenleistung sorgen.
undefined

Spieletest: Heavenly Sword - God of War in Weiblich?

Mit Spannung erwarteter Action-Titel für die PlayStation 3. Heavenly Sword gehörte sicherlich zu den von PlayStation-3-Besitzern am sehnlichsten erwarteten Titeln - immerhin wurde das Spiel im Vorfeld immer wieder mit God Of War verglichen, zudem schienen die Entwickler von Ninja Theory durchaus in der Lage zu sein, einiges aus der leistungsfähigen Hardware herauszukitzeln. Das Endergebnis kann sich nun auch wirklich sehen lassen - ohne jedoch auf ganzer Linie zu begeistern.
undefined

Ubisoft bringt Spiele zu Robert-Zemeckis-Film Beowulf

Trailer zum Gameplay veröffentlicht. Ubisoft hat angekündigt, Spiele zum neuen animierten Film "Beowulf" des Regisseurs Robert Zemeckis zu entwickeln. Die Spiele sollen in Deutschland im November 2007 passend zum hiesigen Kinostart veröffentlicht werden - nun erschien der erste Gameplay-Trailer.
undefined

Kane & Lynch kommen nach Europa

Action-Spiel vom Hitman-Team kommt im November 2007. Eidos wird das an Erwachsene gerichtete Action-Spiel "Kane & Lynch: Dead Men" im November 2007 auch nach Europa bringen. Im PC- und Konsolentitel wird es nicht zimperlich zugehen, es stammt von IO Interactive, den Machern von Hitman.
undefined

Spieletest: Boogie - Singen, tanzen, ärgern

Rhythmus- und Karaoke-Titel für Wii enttäuscht. Die Wii ist eine Erfolgsgeschichte, Singstar für die PlayStation ebenso - da müsste doch ein Karaoke-Titel für die Nintendo-Geschichte nahezu ein Selbstläufer sein. So oder so ähnlich müssen wohl die Gedankenspiele bei Electronic Arts ausgesehen haben, als "Boogie" konzipiert wurde; schade nur, dass das Endergebnis alles andere als hitverdächtig ist.
undefined

Interview: Robbie Bach über Xbox 360, Halo 3 und Zune

"Wenn es um Spiele geht, bringt ein HD-DVD-Laufwerk nichts". Während sich Microsoft mit der Xbox 360 trotz teurer Hardwareprobleme am Markt recht gut behauptet und auch das Smartphone- und PDA-Betriebssystem Windows Mobile am Markt etabliert ist, läuft es mit dem tragbaren Audio-Player Zune noch nicht so gut. Am Tag der iPhone-Vorstellung in Berlin sprach Golem.de - ebenfalls in der Hauptstadt - mit Microsofts Entertainment-Chef Robert "Robbie" J. Bach über Erfolge, Probleme und Pläne der Unterhaltungssparte des Unternehmens. Einen Zusammenhang mit der iPhone-Vorstellung, der auch Apple-Chef Steve Jobs beiwohnte, gibt es laut Bach nicht.

World of Warcraft vorerst doch ohne Sprachchat

Sprachchat soll erst weiter getestet werden. Mit dem letzten Content-Patch hat Blizzard den Sprachchat für das Online-Rollenspiel World of Warcraft eingeführt - zumindest theoretisch. So ist die Funktion im Spiel durchaus vorhanden, freigeschaltet werden soll das Ganze aber erst in den nächsten Wochen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Halo 3 in den USA - Großer Erfolg und viele Kratzer

Verpackungsfehler sorgten für beschädigte DVDs, aber nicht in Deutschland. Laut Microsoft ist die Einführung von Halo 3 schon jetzt ein großer Erfolg - in den USA sollen allein am ersten Verkaufstag über 170 Millionen US-Dollar eingespielt worden sein. Ausgerechnet die Fans, die sich eine teurere Sonderedition von Halo 3 kauften, enttäuschte Microsoft jedoch mit zerkratzten DVDs - allerdings soll das nur Nordamerika betreffen.

Project Gotham Racing - Activision kauft Entwickler

Britisches Spielestudio Bizarre Creations übernommen. Activision baut weiter aus und will nun auch im Markt der Rennspiele Fuß fassen, der weltweit 10 Prozent des Videospielgeschäfts ausmache, so der Publisher. Dazu übernimmt der amerikanische Publisher das bitische Spielestudio Bizarre Creations, das sich mit Project Gotham Racing (PGR) einen Namen gemacht hat.

Voice-Chat in World of Warcraft: Elfen und Orcs sprechen

Horde und Allianz können weiterhin nur mit Gesten miteinander kommunizieren. Die Abstände zwischen den Content-Patches des Online-Rollenspiels World of Warcraft sind größer geworden, manchen Spielern vielleicht zu groß. Dafür bringt der nun neu erschienene Patch 2.2 neben allerlei kleinen Dingen auch eine größere Veränderung mit sich.

Ubisoft will Tom-Clancy-Marke ausbauen

Luftkampf anstelle von Bodenkrieg. Die Tom-Clancy-Spiele von Ubisoft waren bislang am Boden angesiedelt. Entweder ging es gegen Terroristen oder gegen gegnerische Militärs, doch stets lief man dazu umher. Nun geht die Tom-Clancy-Reihe in die Luft.
undefined

Tabula Rasa - 250 Keys für die offene Beta vergeben (Update)

Richard Garriotts Online-Rollenspiel mit Shooter-Elementen ausprobieren. Die offene Betaphase von NCSofts "Tabula Rasa" hat nun begonnen - wer an dem Mix aus Online-Rollenspiel und Shooter mit Zielhilfe Interesse hat, kann nun also in Richard Garriotts Science-Fiction-Welt eintauchen. Damit das einfacher gelingt, konnten schnelle Golem.de-Leser einen von 250 Zugangsschlüsseln ergattern.
undefined

Spieletest: Undercover Doppeltes Spiel - Agenten-Adventure

Vorgeschichte zu Operation Wintersonne erscheint auf dem DS. Mit dem zwar nicht überragenden, aber durchaus gelungenen Adventure Undercover: Operation Wintersonne für den PC konnten die österreichischen Entwickler von Sproing einen kleinen Achtungserfolg verbuchen, mit dem jetzt veröffentlichten Undercover Doppeltes Spiel haben sie nun allerdings die Plattform gewechselt - das Spiel, das inhaltlich eine Art Prequel zum ersten Teil darstellt, erscheint zunächst exklusiv für das Nintendo DS.
undefined

IDF: Bilder und Benchmarks zu "Skull Trail" mit 8 Kernen

Plattform für Technik-Fans mit zwei CPU-Sockeln und Quad-SLI. Zum Abschluss der Intel Developer Forums in San Francisco gab es wieder die inzwischen traditionellen Vorab-Benchmarks von noch nicht erhältlichen Produkten - unter anderem der Gaming-Plattform "Skull Trail". Der martialische Name ist nicht willkürlich gewählt, denn einige technologische Köpfe rollen mit der kompromisslosen Maschine, die ab 4.000,- US-Dollar kosten soll.
undefined

IDF: Quake4 per Raytracing in HD mit 90 FPS

Nahezu lineare Skalierung mit mehr Kernen. Der inzwischen von Intel angeheuerte deutsche 3D-Spezialist Daniel Pohl hat in San Francisco eine neue Vorführung seines Projekts "Quake 4 raytraced" vorgenommen. Den erst kürzlich auf der GC 2007 gesetzten Rekord brach er dabei deutlich - und endlich auch mit einer brauchbaren Auflösung.
undefined

PlayStation Home - Virtuelles Zuhause kommt später

3D-Community für die PlayStation 3 braucht länger. Sonys virtuelles Zuhause "PlayStation Home" wird doch nicht mehr in diesem Jahr starten, wie das Unternehmen nun mitteilte. Eigentlich sollte die 3D-Community für PlayStation-3-Besitzer im Herbst 2007 so weit sein.
undefined

Spieletest: Medal Of Honor Airborne - WK II schon wieder

Neuer Teil der WK-II-Reihe ohne Überraschungen. Auch die eher durchwachsenen Kritiken für die letzten Spiele der Medal-Of-Honor-Reihe scheinen Electronic Arts nicht zu einer grundlegenden Überarbeitung der Shooter-Serie zu bewegen - Medal Of Honor Airborne jedenfalls führt das bekannte Gameplay weiter, ohne mit wirklich nennenswerten Veränderungen aufzuwarten.

Alte Xbox 360 Premium beim Discounter

Wer HDMI will, muss zu den neueren Modellen greifen. Bisher gab es noch keine der neuen Spielekonsolen bei einem Discounter - die Xbox 360 Premium (oder auch Xbox 360 Pro) macht nun den Anfang. Allerdings verkauft sie Plus nur online und beschränkt sich auf das Auslaufmodell ohne HDMI.

Sony kauft MotorStorm-Entwickler

SCE übernimmt Evolution und Bigbig. Sony Computer Entertainment übernimmt die Spiele-Entwickler Evolution Studios und Bigbig Studios, um seine Entwicklungskapazitäten zu stärken. Mit den Studios hat Sony schon zuvor eng zusammengearbeitet.
undefined

Spieletest: Stuntman Ignition - Rennspiel am Filmset

THQ baut Stuntman-Konzept auf PS3 und Xbox 360 aus. 2002 veröffentlichte THQ mit "Stuntman" ein Rennspiel der anderen Art - hier ging es eben nicht nur darum, unter Zeitdruck rechtzeitig ins Ziel zu kommen, sondern dabei auch noch diverse Aufgaben am Filmset zu erfüllen. Stuntman Ignition führt dieses Konzept jetzt auf Xbox 360 und PlayStation 3 fort - schöner, umfangreicher, aber auch ein ganzes Stück schwieriger.

Steam-Update und spätes Team Fortress 2 Beta (Update)

Neuer Steam-Client beseitigt Probleme, Wartezeit für TF2-Beta irritierte Fans. Wer die "Orange Box" getaufte Spielesammlung über Valves Steam-Download-Dienst vorbestellt hatte, musste am 17. September 2007 lange auf den Start der Beta vom Netzwerk-Shooter Team Fortress 2 warten. Dafür gab es aber immerhin ein Update für Steam, das einige mit Einführung der Steam-Community aufgetretene Probleme beseitigen soll.

BIU: Stärkung des Jugendmedienschutzes verabredet

Branchenverband ruft mit Partnern neue Initiative ins Leben. In Berlin lud der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) am heutigen 17. September 2007 zum "Runden Tisch der Verantwortung". Gemeinsam mit Politik, Wissenschaft und Experten wurde die "Initiative gesellschaftliche Verantwortung" vorgestellt, in deren Rahmen der Jugendmedienschutz gestärkt und Aufklärung über Chancen und Risiken von Computer- und Videospielen betrieben werden soll.
undefined

Privatsphäre? Steam sorgt wieder für Aufregung

Neue Steam Community ist für manche Kunden zu auskunftsfreudig. Über Steam können nicht nur Spiele kostenpflichtig heruntergeladen und automatisch gepatcht werden, der Download-Dienst soll die Spieler auch zusammenführen. Dazu hat Steam-Betreiber Valve Software (u.a. Half Life 2) kürzlich neue Community-Funktionen eingeführt - und geht dabei recht freizügig mit der Privatsphäre der Kunden um.
undefined

Spieletest: Trauma Center Second Opinion - OP auf der Wii

Wiimote wird zum Skalpell. Während es früher oft die Regel war, dass erfolgreiche Titel auf stationären Konsolen früher oder später einen Handheld-Ableger zur Seite gestellt bekommen, geht Nintendo jetzt immer häufiger den umgekehrten Weg - was als innovative Idee auf dem DS funktioniert, erscheint etwas später auch auf Wii. Big Brain Academy war ein gelungenes Beispiel für diese Umsetzungspolitik, mit Trauma Center: Second Opinion folgt schon das nächste; und wieder ist das Ergebnis weitaus mehr als nur eine lieblose Portierung.
undefined

Zeno - Sprechender Roboterjunge mit externem Gehirn

Robotik-Experte David Hanson zeigt seinen jüngsten Spross. Auf dem Wired NextFest 2007 zeigt Hanson Robotics nun wie angekündigt den Prototypen seines kleinen Roboters "Zeno", dessen knuddeliges Gesicht auch mit einfacher Mimik aufwarten soll. Während im Zeno-Körper vor allem Mechanik, Motoren und Sensoren stecken, ist die künstliche Intelligenz und Bewegungssteuerung weitgehend in den als "Zeno-Gehirn" dienenden PC ausgelagert.

Microsoft Research: Deathmatch mit tausend Spielern

Große Mehrspieler-Gefechte auch mit niedrigen Bandbreiten. Neue Technologien sollen Mehrspielergefechte auch mit niedrigen Bandbreiten ermöglichen oder im Umkehrschluss noch mehr Spieler beherbergen können. Dabei verspricht Microsoft Research in einem Dokument sogar tausende Spieler, die gleichzeitig im Deathmatch gegeneinander antreten. Die Forschung ist zwar noch am Anfang, erste Tests waren dennoch vielversprechend.

Neue PS3-Firmware für robusteres PlayStation Network

Version 1.93 löst die 1.92 ab. Mit der Veröffentlichung der recht umfangreichen Download-Version des Ballerspiels "Warhawk" hatte Sony Computer Entertainmemt mit überlasteten Servern zu kämpfen. Das könnte einer der Gründe sein, warum nun so schnell eine weitere neue Firmware für die PlayStation 3 nachgeschoben wird.

Microsofts FASA Studio geschlossen

Die Hälfte der Mitarbeiter wird bei Microsoft weiter beschäftigt. Die FASA Studios (Mechwarrior 4, Mech Commander 2) wurden geschlossen. Nach dem Versuch, mit dem PC-Titel Shadowrun ausschließlich Nutzer von Windows Vista mit einem Spiel zu versorgen, wird es von den FASA Studios keine weiteren Spiele mehr geben. Die Unterstützung von Shadowrun soll aber noch eine Weile gesichert sein.

Logitech: Bluetooth-Headset und Tastatur für PlayStation 3

Vantage Headset und Cordless MediaBoard Pro Keyboard vorgestellt. Logitech hat zwei Zubehörteile für Sonys PlayStation 3 vorgestellt, die beide per Bluetooth schnurlos an die Spielkonsole angeschlossen werden. Zum einen gehört zu den Neuheiten ein Headset und zum anderen eine Tastatur samt Mediensteuerelementen und einem Touchpad, wie man es von Notebooks her kennt.
undefined

Spieletest: Alpha Prime - Doom & Fear auf Tschechisch

Ego-Shooter mit hohem Schwierigkeitsgrad. Ego-Shooter von kleineren Entwicklern haben es meist schwer, sich auf dem überfüllten PC-Games-Markt zu behaupten; die großen Platzhirsche wie Doom, Far Cry oder FEAR lassen nur wenig Platz neben sich. Auch Alpha Prime dürfte dieses Problem zu spüren bekommen - zumal sich die Entwickler recht ungeniert bei den großen Vorbildern bedient haben.

PSP-Firmware 3.70 mit eigenen Oberflächen-Designs

PSP kann mit einer Szenen-Suche Filme durchstöbern. Für die kleine und große PlayStation Portable (PSP) hat Sony eine neue Firmware veröffentlicht. Neben optischen Gimmicks kann auf der PSP nun auch nach Szenen von Filmen gesucht werden, die auf dem Memory Stick Duo gespeichert wurden.

Giga 2 wird eingestellt

Zusammenarbeit von Giga und Turtle Entertainment wird zurückgefahren. Der digitale Spielesender Giga stellt seinen IPTV-Ableger Giga 2 ein, um sich stärker auf den Fernsehsender Giga zu konzentrieren. Giga 2 entstammt einer Kooperation von Giga und Turtle Entertainment und beschäftigt sich mit dem Thema E-Sports.

Gerücht: PlayStation 3 und PlayStation 2 werden billiger

Ars-Technica-Maulwurf will Sonys Pläne wissen. Glaubt man der ungenannten Quelle von Ars Technica, so werden bald nicht nur die 80-GByte-PlayStation-3 und die PlayStation 2 im Preis sinken, sondern auch eine günstigere PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte vorgestellt. Die Ars-Technica-Quelle lag bereits bei der Xbox 360 mit HDMI richtig; noch hat Sony Computer Entertainment aber nichts Offizielles bezüglich der neuen Gerüchte angekündigt.
undefined

Wii Zapper - Armbrust-Training mit Zelda-Held

Neues Wii-Zubehör vermutlich erst Anfang 2008 in Europa erhältlich. Der auf der E3 2007 angekündigte Wii Zapper wird im Paket mit einem Zelda-Minispiel kommen, wie Nintendo nun ankündigte. In das Gestell werden die Wii-Controller gesteckt und simulieren dann eine Schusswaffe.
undefined

Enemy Territory: Quake Wars - Die Demo ist da

Quake Wars kommt am 28. September 2007 in die Läden. Zum von Splash Damage für id Software entwickelten Online-Shooter "Enemy Territory: Quake Wars" steht nun die lang erwartete Demo bereit. Auf einem großen Areal können sich die Spieler als Strogg oder Menschen austoben und Basen mit der richtigen Strategie und mit Hilfe von Fahrzeugen verteidigen oder übernehmen.

Endlich: Europa fördert Spieleentwickler

Erster europäischer Fördertopf für Spiele. Seit langem wünschen sich europäische Spieleentwickler eine Förderung durch die Politik, doch während es etwa in Deutschland primär aufgeregte politische Diskussionen um "Killerspiele" gab, erkannten Länder wie Kanada die Chancen, warben aktiv um die umsatzstarke Spieleindustrie und halfen bei der Schaffung neuer Jobs. So langsam scheint nun aber auch Brüssel aufzuwachen: Die Europäische Kommission fördert nun erstmals Multimedia-Projekte aus einem eigenständigen Fördertopf.
undefined

Spieletest: Jack Keane - Guybrush Threepwoods Nachfolger

Grandioses neues Adventure der Ankh-Macher. Mit dem Überraschungshit Ankh bewiesen die Entwickler von Deck13 im Jahr 2005, dass auch in Deutschland Adventures entwickelt werden, die es qualitativ mit Genre-Hits wie Runaway oder Syberia aufnehmen können und die ganz in der Tradition früher Meisterwerke aus dem Hause Lucas Arts stehen. Das neue Werk eben dieser Entwickler hört auf den Namen Jack Keane - und gehört zum Besten, was seit langer Zeit auf dem PC in diesem Genre zu erleben war.

Take 2 verkauft Joytech an Mad Catz

Spielepublisher trennt sich von Videospielzubehör-Tochter. Take-Two Interactive verkauft nahezu alle Rechte, Gegenstände und Vermögen seiner Videospielezubehör-Tochter Joytech an dessen Konkurrenten Mad Catz Interactive. Bereits zuvor hatte der US-amerikanische Spielepublisher angekündigt, sich nur noch auf sein Kerngeschäft - die Computer- und Videospiele - konzentrieren zu wollen.

F.E.A.R.-Nachfolger heißt Project Origin

Fans schlugen Namen vor und stimmten ab. Der Nachfolger des von Monolith Productions entwickelten Grusel-Shooters F.E.A.R. (First Encounter Assault Recon) wird Project Origin heißen. Das neue Spiel wird an die ursprüngliche Geschichte anknüpfen, bei der der Spieler die Aufgabe hat, die Zerstörung einer amerikanischen Großstadt zu verhindern.
undefined

HP Blackbird 002 - Leistungsfähiger Design-PC für Gamer

Gemeinsam mit Voodoo entwickelt - und für Europa noch nicht angekündigt. In den USA liefert Hewlett-Packard in Kürze eine neue Version seines Gamer-PCs BlackBird aus. Den Anfang macht die vorkonfigurierte Blackbird 002 Decidaced Edition mit 3-GHz-Quad-Core-CPU, zwei Grafikkarten, PhysX-Steckkarte, Flüssigkühlung und 1.100-Watt-Netzteil im Aluminiumgehäuse - später können Kunden bestimmte Komponenten auch selbst auswählen.
undefined

HPs Holo-Deck wird flexibel

Konferenzsystem mit Plasma-Displays und ausgeklügeltem Audio- und Lichtsystem. Das von HP seit längerem angebotene Konferenzsystem Halo wird nun auch in einer flexibleren Version angeboten. Der Halo Collaboration Meeting Raum lässt sich nun in bestehende Besprechungszimmer integrieren und kann bei einem Umzug mitgenommen werden. Damit lassen sich Besprechungen abhalten, bei denen das Gefühl aufkommt, dass alle beteiligten Gesprächspartner im Raum anwesend sind, obwohl sie sich gerade an verschiedenen Orten befinden.
undefined

Spieletest: Tenchu Z - Eingestaubter Ninja

Action-Spiel für die Xbox 360 enttäuscht. Unter Anhängern asiatischer Kampfkunst genießt die Tenchu-Reihe einen durchaus guten Ruf. Die Möglichkeit, als Ninja seine Feinde möglichst lautlos und kunstvoll auszuschalten, hat schon viele Spieler in ihren Bann gezogen. Ab sofort darf auch auf der Xbox 360 durchs alte Japan geschlichen werden; Besitzer der aktuellen Microsoft-Konsole dürften dabei aber ihren Augen kaum trauen.

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk bald mit 5 Filmen

Filmbeigaben voraussichtlich ab Oktober 2007. Auch Microsofts optionalem und leider nur zur Filmwiedergabe dienenden HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 sollen bald als Kaufanreiz 5 HD-DVD-Filme beiliegen. Da sich das externe USB-Laufwerk auch am PC betreiben lässt, ist die Aktion damit nicht nur für Besitzer der Spielekonsole interessant.

PS3-Firmware 1.92 kommt

PlayStationStore und PS2-Emulation überarbeitet. In Japan ist eine neue PlayStation-3-Firmware mit der Versionsnummer 1.92 erschienen. Aufregende Änderungen gibt es diesmal nicht, Sony Computer Entertainment hat laut japanischer Beschreibung nur einige Optimierungen vorgenommen.

"Far Cry" als werbefinanzierte Vollversion zum Download

Ubisoft experimentiert in den USA mit kostenlosen Spiele-Downloads. Für zahlende US-Kunden des Download-Dienstes "Fileplanet" bietet Ubisoft seit kurzem Titel wie "Rayman Raving Rabbids", "Prince of Persia: Sand of Time" und sogar "Far Cry" kostenlos zum Download an. In den Spielen wird dafür Werbung eingeblendet.