Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Versteckter Flugsimulator in Google Earth

Tastenkombination ruft verborgene Funktion auf. In der aktuellen Version von Google Earth verbirgt sich ein kompletter Flugsimulator, um mit zwei verschiedenen Flugzeugtypen die Erde zu erkunden. Eine spezielle Tastenkombination in Google Earth ruft den Flugsimulator auf.
undefined

Buch: Kinder müssen ballern und sich prügeln

Thomas Hartmann fordert gesellschaftliche Diskussion über Gewalterziehung. Kinder müssen ballern und sich prügeln, meint Thomas Hartmann in seinem heute erschienenen Buch "Schluss mit dem Gewalt-Tabu!". Der evangelische Pfarrer und Vater von vier Kindern hat durch seinen Beruf und seine Kinder täglich mit der Gewaltfrage bei Kindern und Jugendlichen zu tun.
undefined

Treffer spüren: Shooter-Weste auf der IFA

Philips zeigt TN Games' "FPS Vest" in Verbindung mit AmBX/Ambilight. In der Philips-Halle auf der IFA 2007 kann nicht nur die seit kurzem erhältliche Wind- und Lichtmaschine "AmBX" für Spiele-PCs ausprobiert werden. Der Hersteller hat sein System auch noch mit zwei Force-Feedback-Westen des US-Unternehmens TN Games gekoppelt, um Beschleunigung oder auch Treffer am Oberkörper spüren zu können.
undefined

Spieletest: Bioshock - Die Zukunft des Ego-Shooters?

Neuer Action-Titel für PC und Xbox 360 begeistert optisch und inhaltlich. Spieldesigner Kevin Levine ist ein Kritikerliebling - und ein schlechtes Omen für die Verkaufszahlen. Viele seiner bisherigen Projekte wie System Shock oder Thief wurden zwar mit Preisen und Awards überhäuft, enttäuschten dann aber an der Verkaufstheke. Mit Bioshock wagen Levine und sein Team von Irrational Games den nächsten Versuch, neben Bestnoten auch mal die große Masse der Gamer zu gewinnen; und der neue Titel ist spielerisch tatsächlich noch deutlich ambitionierter und gelungener als alle seine vorherigen Projekte.
undefined

Auto Assault: Die letzten Atemzüge des Onlinespiels

Betreiber wollen am letzten Tag vor der Abschaltung viele Wünsche erfüllen. Bevor die Motoren des Onlinespiels Auto Assault endgültig nicht mehr anspringen, wollen die Betreiber von Auto Assault noch ein letztes Mal richtig Gas geben. Mit einem Abschlussevent will der Entwickler NetDevil den verbliebenen Spielern noch einmal ein Abschiedsgeschenk machen, bevor die Server endgültig abgeschaltet werden.
undefined

GC: Far Cry 2 - Ubisoft zündelt in Afrika

Eigene Engine für kommenden First Person Shooter. Ubisofts Far-Cry-2-Team zeigte auf der Games Convention den aktuellen Entwicklungsstand seines Shooters, in dem der Spieler einen einflussreichen Waffenhändler in Afrika ausschalten muss. Es konnte zwar nur eine Pre-Alpha-Version präsentiert werden, die eigens entwickelte Dunia-Engine konnte aber schon überzeugen.

Hotfixes für Vista beheben Leistungseinbrüche bei Spielen

Speicherbedarf für den Framebuffer von DirectX-9-Spielen reduziert. Microsoft hat für die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows Vista einen Patch bereitgestellt, der ein in Foren häufig berichtetes Problem mit 3D-Spielen unter dem neuen Betriebssystem lösen soll: Die Spiele laufen immer langsamer und nehmen erst nach dem Drücken von Alt+Tab wieder Fahrt auf. Grund ist das veränderte Speicher-Management von Vista. Ein weiterer Patch sorgt für zuverlässigere Verwendung von SLI und CrossFire.
undefined

Geliftetes Urgestein: Ultima Online lockt im neuen Glanz

Online-Rollenspiel wird 10 Jahre alt und "wiedergeboren". Für das seit 1997 laufende Online-Rollenspiel "Ultima Online" soll mit der nun erschienenen kostenlosen Erweiterung "Kingdom Reborn" eine neue Zeit anbrechen. Dabei wurde nicht nur die Grafik komplett ausgetauscht, auch die Bedienung sowie der Einstieg sollen nun leichter fallen.
undefined

GC: Treasure Island - Point-&-Click-Adventure in 3D-Umgebung

3D-Engine soll stimmungsvolle Szenen erzeugen, ohne zu verwirren. Für Freunde der Point-&-Click-Adventures gibt es Nachschub. Bei Radon Labs befindet sich derzeit das Abenteuer Treasure Island in der Entwicklung, das sich an der Romanvorlage von Robert L. Stevenson (Die Schatzinsel) orientiert, wenn auch leicht modernisiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Bericht: Xbox 360 mit 65-nm-CPU läuft vom Band

Konsolen mit Falcon-Mainboard auf dem Weg in die USA? Dean Takahashi von "The Mercury News" hat wieder etwas zu Microsofts künftigem Xbox-360-Mainboard ("Falcon") in Erfahrung gebracht, das mit der kühler laufenden 65-nm-Technik bestückt sein wird. Im Herbst 2007 könnten Falcon-Konsolen zum Verkauf bereitstehen, aus China sollen bereits erste Lieferungen Richtung USA unterwegs sein.
undefined

Spieletest: FlatOut Ultimate Carnage - Crashs in HD

Rasereien und Unfälle auf der Xbox 360. Mit FlatOut Ultimate Carnage schafft die ungewöhnliche und unterhaltsame Flatout-Reihe den Sprung auf die Xbox 360 - und positioniert sich dort als ernstzunehmende Konkurrenz für sämtliche Rennspiel-Platzhirsche wie Burnout und Co. Zum unterhaltsamen Gameplay gesellt sich diesmal nämlich auch eine herausragende Präsentation.
undefined

GC: Eye of Judgment - Eyetoy erweckt Monsterkarten zum Leben

Kartenspiel mit Kameraunterstützung der PlayStation 3. Auf der Games Convention 2007 zeigte Sony die Mischung aus Sammelkarten- (Trading Card Game) und Videospiel. Eye of Judgment erkennt mit einer USB-Kamera für die PlayStation 3 die Karten des Spiels und zaubert entsprechende Monster auf den Bildschirm.
undefined

GC: Perry-Rhodan-Adventure macht Fortschritte

Braingame arbeitet unter anderem noch an der Sprachausgabe. Seit 1961 ist der deutsche Heftroman-Held "Perry Rhodan" mit seinen Mitstreitern unterwegs, um das Universum zu erforschen, die Menschheit und andere aus brenzligen Situationen zu retten, Frieden zu stiften oder auch Kriege zu führen. Im Dezember 2007 können Science-Fiction-Fans Perry Rhodan in einem Adventure beistehen, dessen aktuellen Entwicklungsstand Braingame Publishing auf der Games Convention zeigte.
undefined

GC: Borderlands - Erster Blick auf Gearbox' Sci-Fi-Shooter

500.000 Waffen und bis zu vier Spieler in der Einzelspieler-Kampagne. Eines des Highlights der Games Convention war der Science-Fiction-Shooter "Borderlands", den Gearbox seit etwa einem Jahr entwickelt und in Leipzig erstmals zeigte. In dem für PC und Konsolen angekündigten Spiel gilt es, auf einem unwirtlichen Grenzplaneten zu überleben, es mit Verbrechern und den örtlichen Lebensformen aufzunehmen - dazu gibt es neben Fahrzeugen auch 500.000 verschiedene Waffen.
undefined

GC: Empire of Sports - PvP in Turnschuhen

Preise sollen zur Teilnahme an Meisterschaften locken. Das auf der Games Convention präsentierte Onlinespiel Empire of Sports der gleichnamigen Firma soll eine virtuelle Sportwelt werden. Zum Start des Spiels sollen sechs Sportarten zur Verfügung stehen, in denen sich die Spieler Wettkämpfe liefern können.
undefined

GC: id Software zeigt Rage und id Tech 5 - Abkehr von Linux?

John Carmack hat weniger Interesse an Linux. Auch auf der Games Convention hat id Software (Quake, Doom etc.) hinter verschlossenen Türen seine 3D-Engine id Tech 5 und etwas vom darauf basierenden Spiel "Rage" gezeigt. Golem.de sprach mit id-Chef Todd Hollenshead über die fehlende Linux-Version, die Bedeutung von DirectX, den Mac und die problematische Xbox 360.

Handyspiele mit N-Gage: Nokia kooperiert mit Capcom

Entwickler-Toolkit für Online-Turniere, Communities und Multiplayer-Spiele. Wie kürzlich berichtet, will Nokia noch einmal versuchen, richtig in den gewinnträchtigen Handy-Spielemarkt einsteigen. Die Finnen haben dazu eine Kooperation mit dem japanischen Spiele-Publisher Capcom bekannt gegeben.

GC: Codemasters arbeitet an Operation Flashpoint 2

Operation Flashpoint 2: Dragon Rising soll 2008 erscheinen. Codemasters kündigte auf der Games Convention in Leipzig offiziell den zweiten Teil von Operation-Flashpoint an. Der bei den Codemasters Studios entwickelte Taktik-Shooter verspricht die vom Vorgänger gewohnte Simulation von Militäreinheiten und soll noch 2008 erscheinen.

Horror-Spiel Manhunt 2 erscheint in veränderter Form

Auslieferung in den USA im Oktober 2007. Um das Spiel Manhunt 2 gab es schon vor der Veröffentlichung viel Aufregung - bereits der Vorgänger geriet wegen seiner Gewaltdarstellung in die Kritik und wurde in Deutschland indiziert. Nun kündigte das Take-2-Spielestudio Rockstar Games an, dass das Spiel im Oktober 2007 in überarbeiteter und damit wohl etwas entschärfter Version in den US-Handel kommt.
undefined

GC: Armed Assault 2 in Entwicklung

Booster Pack für das erste Armed Assault kommt Ende September 2007. Bohemia Interactive konnte auf der Games Convention in Leipzig einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Armed Assault 2 liefern. Außerdem wurde mit "Queen's Gambit" das erste Booster Pack für den Vorgänger gezeigt.
undefined

World-in-Conflict-Demo veröffentlicht

Demo-Version mit Einspieler- und Mehrspielermissionen. Massive Entertainment hat eine Demoversion seines Echtzeitstrategiespiels World in Conflict veröffentlicht. Die Demo beinhaltet im Unterschied zur abgelaufenen Beta-Version nun auch einen Einzelspieler- und einen Skirmish-Modus.
undefined

GC: Microsofts Train Simulator 2 kommt Weihnachten 2008 (U)

Zugsimulator unterstützt DirectX 9 und 10, soll aber nur für Vista erscheinen. Microsoft hat auf der Games Convention zum ersten Mal Details zum kommenden Train Simulator 2 veraten. Mit dem "World of Rails"-Konzept wollen die Entwickler für eine deutlich vereinfachte Streckenentwicklung sorgen und ähnlich wie beim Flight Simulator X insbesondere die Community mit einbeziehen.

Kein Feature: Xbox-360-Lenkrad mit Rauchentwicklung

Umtauschaktion für Netzteil des Xbox 360 Wireless Racing Wheels. Die Xbox 360 ist ein heißes Gerät - Microsoft musste in seiner Bilanz über eine Milliarde US-Dollar zurückstellen, um die Reparaturkosten angemessen zu berücksichtigen, die durch zahlreiche Austauschaktionen entstehen. Nun hat es auch das schnurlose Lenkrad zur Xbox 360 erwischt. Das "Xbox 360 Wireless Racing Wheel" kann im ungünstigsten Fall im Netzbetrieb rauchen.
undefined

GC: Dark Age of Camelot auf Spielersuche

GOA: "Kein Grund DAOC einzustellen". Das in Europa seit Februar 2002 laufende Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) wartet mit nordischer Mythologie auf und hat im Bereich Player vs. Player (PvP) Maßstäbe gesetzt - allerdings ist die Spielerbasis vor allem seit World of Warcraft stark geschrumpft. Mit dem bekannten Spieler-werben-Spieler-Programm und einem für 2008 geplanten Komplettpaket hofft EA Mythics europäischer Partner GOA wieder mehr Abonnenten zu gewinnen.
undefined

Spieletest: Metroid Prime Pinball - Kopfgeldjäger-Flipper

Flipper-Spiel für das Nintendo DS. Sonderlich kreativ ist die Idee, berühmte Videospielhelden auf den Flipper-Tisch zu verlegen, nicht gerade - auf den ersten Blick wirkt daher auch Metroid Prime Pinball wie der Wunsch, mit möglichst wenig Aufwand Geld zu verdienen. Glücklicherweise hat das Spiel dann letztendlich aber doch etwas mehr zu bieten als liebloses Kugelstoßen.

GC: Battlefield-Klon War Rock kommt in die Läden

Extras sollen Stammspieler und Neulinge anlocken. Der Online-Shooter War Rock kommt in die Box. Flashpoint hat auf der Games Convention eine Verkaufsversion des Battlefield-Klons angekündigt, der eigentlich auch kostenlos herunterzuladen ist und bleiben soll. Mit ein paar Extras und einem niedrigen Preis will man dennoch ein paar Käufer anlocken.
undefined

GC: dtp kündigt Black Mirror 2 und Rollenspiele an

Adventures So Blonde, Mata Hari und Gray Matter wurden in Aktion gezeigt. Auf der GC zeigte dtp erstmals die Anaconda-Adventures Gray Matter, Mata Hari und So Blonde in Aktion - dahinter stehen jeweils Adventure-Größen wie Jane Jensen (ehemals Sierra) sowie Hal Barwood und Noah Falstein (beide ehemals LucasArts). Außerdem kündigte dtp den Nachfolger von Black Mirror und seine ersten beiden Rollenspiel-Projekte an, hinter einem davon steht Deck 13 (Ankh, Jack Keane).

GC: Jowood kündigt Gothic 4 Genesis an

Weniger Bugs in Gothic 4 und intensive Zusammenarbeit mit der Community. Nach der mit Fehlern durchsetzten Veröffentlichung von Gothic 3 gelobt Jowood für den nächsten Teil Besserung. Ein anderes Entwicklungsstudio soll den angekratzten Ruf der Gothic-Serie retten, und selbst an Gothic 3 will man wieder arbeiten.
undefined

GC: Starcraft 2 spielbar

Je 24 Rechner für Starcraft 2 und WoW-AddOn. Blizzard bietet Spielern die Möglichkeit, die beiden neuen Werke des Entwicklers auf der Games Convention 2007 in Leipzig Probe zu spielen. Sowohl Starcraft 2 als auch eine Region in dem neuen World-of-Warcraft-Add-On "The Wrath of the Lich King" stehen für interessierte Besucher bereit, die den Stand gleich zum Messestart belagerten.

Stalker: Lange erwarteter Patch verfügbar, 15 % schneller

Viertes Update für den Tschernobyl-Shooter. Das bereits seit mehreren Wochen fertige Update zum Spiel "Stalker: Shadow of Chenobyl" ist nun endlich von THQ für alle Sprachversionen freigegeben worden. Der Patch löst zahlreiche logische Probleme des Spiels und ist zudem auf Dual-Core-Prozessoren bis zu 15 Prozent schneller.
undefined

GC: Gothic-Macher arbeiten an neuem Rollenspiel

Projekt "RPB" erscheint über Koch Media. Das Piranha-Byte-Team hat auf der Games Convention angekündigt, an einem neuen Rollenspiel zu arbeiten. Erscheinen wird das noch unbenannte Spiel beim Publisher Koch Media, nachdem Jowood und Piranha Bytes sich nach der Gothic-3-Veröffentlichung wegen Differenzen trennten - Gothic 4 wird deshalb woanders entwickelt.
undefined

GC: PlayTV macht die PS3 zum digitalen Videorekorder

Zwei DVB-T-Tuner integriert - Ausgabe und Steuerung auch per PSP. Sony Computer Entertainment hat anlässlich der Games Convention seinen DVB-T-Tuner "PlayTV" für die PlayStation 3 offiziell angekündigt. Die Spielekonsole wird damit zum Videorekorder - mit der PlayStation Portable können das Live-Fernsehbild und Aufzeichnungen per WLAN angeschaut werden.

GC: Deep Silver Vienna - Koch Media kauft Games That Matter

Deutscher Publisher holt sich ehemalige Rockstar-Vienna-Gründer ins Boot. Der deutsche Publisher Koch Media will fortan auch selbst Spiele entwickeln und hat sich das österreichische Spielestudio "Games That Matter" gekauft. Unter dem Namen "Deep Silver Vienna" soll es Koch Media nun zu eigenen Spielemarken verhelfen, mit denen der Publisher international stärker werden will.
undefined

GCDC: Spiele-Engines verändern die Welt

Engine-Experten diskutierten im GCDC-Panel auch über DirectX vs. OpenGL. Im Rahmen der Spieleentwicklerkonferenz GCDC durfte auch ein Panel über 3D-Spiele-Engines nicht fehlen. Darin erzählten Mark Rein (Epic Games), Dough Binks (Crytek), Bruce Rogers (Cryptic Studios) und John O'Neill (Vicious Cycle) etwas über das Lizenzgeschäft, mögliche Fallstricke, die veränderte Spieleentwicklung und am Rande wurde auch etwas über DirectX und OpenGL debattiert.

BIU: Umsatz mit Computerspielen nimmt weiter zu

Zahlen für das erste Halbjahr 2007 veröffentlicht. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat Zahlen zum Computer- und Videospielemarkt für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Demnach konnte der Umsatz weiter gesteigert werden, insbesondere das Segment der mobilen Spielekonsolen soll zugelegt haben.
undefined

Fifa 08: Fünf gegen fünf

Multiplayer-Add-On als kostenloser Download für Konsolen. Fifa 08 soll sich auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 auch im Fünf-gegen-fünf-Modus online spielen lassen. Bei älteren Versionen konnte man nur zu zweit spielen. EA will die Funktion allerdings erst nach Erscheinen des Spiels als Download nachliefern.

Bioshock: PC-Demo und optimierte Grafiktreiber verfügbar

Nachfolger von System Shock 2 wird mit großer Spannung erwartet. Das auch als "Shooter 2.0" bezeichnete Spiel "Bioshock" mit starken Rollenspiel-Elementen von Irrational Games steht kurz vor der Veröffentlichung über Valves Online-Plattform Steam. Auch ohne dort registriert zu sein, kann man sich aber bereits eine Demo-Version des Spiels herunterladen. Bioshock reizt aktuelle Grafikkarten derart aus, dass sowohl AMD als auch Nvidia dafür eigene Treiber bereitgestellt haben.
undefined

Spieletest: Super Pocket Tennis - Noch mehr PSP-Filzkugeln

Koch Media bringt Sportspiel für Einsteiger. PSP-Besitzer mit Hang zu gelben Filzkugeln müssen sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen: Neben dem großartigen Virtua Tennis 3 und dem ebenfalls überzeugenden Smash Court Tennis 3 erscheint dieser Tage mit Super Pocket Tennis bereits der nächste Sporttitel. Angesichts der starken Konkurrenz dürfte es das Programm aus dem Hause Koch Media allerdings schwer haben, viele Käufer zu finden.
undefined

GCDC: Weg mit Xbox 360, PS3 und Wii - her mit einem Standard

Denis Dyack von Silicon Knights wünscht sich die 'One Console Future'. Müssen es wirklich drei Spielekonsolen sein? Reicht nicht ein leistungsfähiges System, zumal es allseits heißt "It's all about the games" und die Spieleauswahl über den Erfolg eines Systems entscheidet? Denis Dyack von Silicon Knights geht davon aus, dass es früher oder später nur noch eine Spielekonsole geben wird, für die dann alle bessere Spiele entwickeln werden.

Crytek droht mit Auswanderung

"Deutschen Entwicklern mangelt es an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen". Sollte es zu einem Verbot von Ego-Shootern in Deutschland kommen, will das derzeit erfolgreichste deutsche Studio Crytek das Land verlassen, wiederholen die Crytek-Gründer ihre Drohung. Ihre Spiele seien "Ego-Shooter, aber nicht gewaltverherrlichend", argumentieren die Crytek-Gründer Avni, Cevat und Faruk Yerli.

VdOSM - Online-Spiele-Magazine gründen Verband

Gemeinsam Sprachrohr gegenüber Herstellern und Politik. Die Online-Magazine AreaGames, Gameswelt, Gamona, GBase und Krawall haben gemeinsam den Verband deutschsprachiger Online-Spiele-Magazine (VdOSM) gegründet. Mit dem Zusammenschluss wollen die beteiligten Online-Magazine ihre Interessen gegenüber Herstellern und Politik gemeinsam vertreten.

GCDC: Sex, Gewalt und Kunst - Hetzjagd auf Spieleentwickler

Spiele als Kunstform und nicht als Spielzeug. Die Auftaktrede zum Start der Games Convention Developers Conference (GCDC) drehte sich um die Gewaltspieldebatte und die Auswirkungen auf Computer- und Videospiele. "Beweist mir, dass dies eine Kunstform ist, forciert Gewalt, forciert Sex", forderte Julian Eggebrecht von Factor 5, der eine neue McCarthy-Ära fürchtet, nur dass diesmal nicht Kommunisten, sondern Spieleentwickler das Feindbild seien.

Xbox 360 auch in Deutschland billiger

Microsoft senkt Preise in Europa und kündigt Xbox 360 Elite an. Nach den Preissenkungen in den USA wird Microsofts Spielekonsole Xbox 360 nun auch in Europa billiger. Zudem kommt Ende der Woche wie angekündigt die schwarze Xbox 360 Elite auch hierzulande auf den Markt.

Nokia steht vor neuem Einstieg in Handy-Spielemarkt

Nach dem N-Gage nun der zweite Versuch. Nokia will noch einmal versuchen, in den gewinnträchtigen Handy-Spielemarkt einzusteigen, nachdem das N-Gage-Gerät ein Nischenprodukt geblieben war. Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche will Nokia in der kommenden Woche in London neue Geräte mit Spielfunktionen vorstellen.

Borderlands - Science-Fiction-Shooter von Gearbox

Gearbox-Entwickler wollen neue Maßstäbe im Spieldesign setzen. Nachdem bereits ein gescanntes Spielemagazin-Titelbild auf "Borderlands" hinwies, hat 2K Games den Science-Fiction-Shooter nun auch offiziell für verschiedene Plattformen angekündigt. Das dahinterstehende Entwicklerstudio Gearbox Software ist u.a. für seine im Zweiten Weltkrieg spielende Shooter-Serie "Brothers in Arms" bekannt.

10 Millionen Euro für Browserspiel-Anbieter Gameforge

Accel Partners steigt als Minderheitsgesellschafter bei der Gameforge AG ein. Mehr als 10 Millionen Euro investiert der Risikokapitalgeber Accel Partners in den Browser-Spiele-Hersteller Gameforge. Das Unternehmen entwickelt und betreibt browserbasierte "Massively Multiplayer Online Games" (MMOG) und konnte mit Accel Partners nun einen renommierten Geldgeber für sich gewinnen.
undefined

Spieletest: Scarface - Tony Montana setzt auf Wiimote

Action-Spiel auf Nintendos Wii umgesetzt. Ende 2006 hatten die Entwickler von Radical Entertainment mit Scarface vor allem für Cineasten ein kleines Highlight vollbracht - die Videospielumsetzung zu Brian Da Palmas Leinwandstreifen war zwar technisch alles andere als perfekt, brillierte aber vor allem durch immens viel Atmosphäre. Weniger als ein Jahr später erscheint das Spiel nun auch für Nintendos Wii; leider ließ man bei der Umsetzung allerdings nur begrenzt viel Sorgfalt walten.