EA spendet SimCity für 100-Dollar-Laptop
OLPC-Organisation erhält Quellcode
Der Spiele-Publisher Electronic Arts hat Will Wrights Städtebausimulation "SimCity" aus dem Jahr 1989 an die Organisation One Laptop per Child (OLPC) gespendet. Deren kompakter, aber robuster "XO Laptop" bzw. 100-Dollar-Laptop für Entwicklungsländer soll damit aufgewertet werden - sowohl in spielerischer als auch pädagogischer Hinsicht.
"Wir sind begeistert, dass wir mit dieser Spende unseren Beitrag für das Bildungsprojekt OLPC leisten können. SimCity ist unterhaltsam und gleichzeitig pädagogisch wertvoll, da der Spieler lernt, kreativ und mit eingeschränkten Ressourcen seine Stadt zu bauen und zu erhalten", so Steve Seabolt, Vice President Global Brand Development des The Sims Label. "Durch das Spiel werden besonders Erstnutzer auf spielerischem Weg an den Computer herangeführt."
Die Idee, SimCity und den 100-Dollar-Laptop miteinander zu verbinden, stammt laut EA vom OLPC-Berater John Gilmore, der mit dem Spiel vertraut war. SimCity hat bis heute zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten und wird bis heute vielfach in Klassenzimmern als Bildungsinstrument verwendet.
In SimCity gilt es, als Bürgermeister einer neu zu errichtenden Stadt den Standort zu wählen sowie für Wohn- und Arbeitsplätze, Sicherheit und Freizeitmöglichkeiten der Einwohner zu sorgen. Im Laufe des Spiels müssen wichtige Entscheidungen getroffen und Notfallsituationen gemeistert werden.
EA hat den Quellcode von SimCity als Geschenk an das gemeinnützige Projekt übergeben. Unter Open Source gestellt ist der Spieleklassiker damit nicht, er wurde "nur OLPC für seine Laptops gespendet", hieß es seitens EA gegenüber Golem.de.
Der 100-Dollar-Laptop, der derzeit noch 200 Dollar kostet und damit 100 Dollar teurer als der angestrebte Preis ist, soll ab Dezember 2007 ausgeliefert werden. Im Rahmen der Aktion "Give One Get One" kann das Gerät in den USA und Kanada im Doppelpack für 399,- US-Dollar gekauft werden - eines geht dann an den Käufer, wenn er es nicht auch verschenken will, das andere an ein Kind in Afghanistan, Kambodscha, Haiti oder Ruanda. 200 Dollar werden dabei als Spende abrechenbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
spartanisch? Spartaaa.com Spartans!!! What is your profession? Huhhh Huhhh Huhhh! So geil!
Ja, ist wirklich GPL siehe http://www.donhopkins.com/drupal/node/130
genau, gummi-koteletts könnte man auch hinschicken
Oky du hast mich erwischt. Amiga und C64 klar das ich nicht daran gedacht habe. Amiga...