Silent Hunter IV: Noch mehr U-Boot-Krieg im Pazifik

Erweiterungspaket kommt 2008

Ubisoft hat mit "Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific U-Boat Missions" eine Erweiterung seiner U-Boot-Simulation "Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific" angekündigt. Die Erweiterung soll im Frühjahr 2008 erscheinen und erlaubt es, den Indischen Ozean als Kapitän eines deutschen U-Bootes unsicher zu machen.

Artikel veröffentlicht am ,

Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific U-Boat Missions
Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific U-Boat Missions
Die deutsche Kampagne im Indischen Ozean umspannt die Zeit von Juli 1943 bis zum Kriegsende im Mai 1945. Der Spieler kann dabei von weit entfernten Basen operieren, wie etwa Singapur oder Jakarta.

Dazu kommen neue spielbare U-Boote, eine erweiterte Navigationskarte und ein nach Angaben von Ubisoft überarbeitetes Upgrade-System. Mit fortschreitendem Spielverlauf erhält man Zugriff auf neue Ressourcen wie ein Aufklärungsflugzeug.

Zu den neuen U-Booten gehören der Typ IX-D2 und das mit dem Walter-Antrieb ausgestattete U-Boot Typ XVIII. "Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific U-Boat Missions" soll im Frühjahr 2008 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lawrence 14. Mär 2008

Eine neue Variante unter dem Schauplatz des kalten Krieges finde ich nicht gut. Ich...

MichaelG 20. Dez 2007

Mit dem aktuellen Patch 1.4 wurde es noch schlimmer. Der Flak-Bordwandbug (d.h. die...

The Künterkrass 01. Nov 2007

Eigentlich wollte ich zur U-Bootwaffe, ehe ich zur SS ging!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Mozilla: Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus
    Mozilla
    Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus

    Langzeitsupport für nicht mehr unterstützte Windows-Versionen gab es im Firefox schon für XP und Vista. Mozilla wiederholt dies nun.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /