Crysis - Die Single-Player-Demo ist da

Fertiges Spiel kommt am 16. November 2007

Nun ist sie da, die - bereits einmal verschobene - Single-Player-Demo zum vielversprechenden Shooter Crysis. Das Spielestudio Crytek hofft, mit Crysis an den Erfolg seines Erstlingswerk Far Cry anzuknüpfen.

Artikel veröffentlicht am ,

Crysis
Crysis
Die Crysis-Demo verspricht 45 Minuten Spielzeit - sie enthält den ersten Level des Shooters. Wer sich im High-Tech-Kampfanzug in das Gefecht mit Bösewichten und Außerirdischen werfen will, der sollte allerdings einen recht leistungsfähigen Spielerechner besitzen. Eine DirectX-10-Karte ist zwar nicht vonnöten, auch Windows Vista nicht, doch erst damit soll das Spiel voll zur Geltung kommen. Wie Nvidia bereits im März 2007 bestätigte, arbeiten seit nunmehr anderthalb Jahren zwei Nvidia-Programmierer an den Shader-Programmen von Crysis. Das Spiel erscheint als Teil des Programms "The way its meant to be played" von Nvidia, die Demo wird auch auf den Servern des Chip-Herstellers gehostet.

Das fertige Spiel erscheint voraussichtlich in Nordamerika und Europa am 16. November 2007 für Windows-PCs. Die 1,77 GByte große Demo kann seit dem 27. Oktober 2007 heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Luemmel9zoll 11. Mär 2008

Junge, teste erstmal das Spiel mit alles auf Hoch und AAA, Antialiasing, dann rockt dein...

chen 30. Dez 2007

Glaub ich nicht. Warum schiebt ihr alles auf die Effekte? UT3 und QW sind Grafisch schön...

TomMeier 20. Nov 2007

Diese Files sind aber leider auch nur für die Demo

phil-----------... 15. Nov 2007

also, da ich noch keinen Eintrag zur Vollversion hier finden kann und ich mich in keinem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /