Bericht: Star Trek Online wechselt den Eigentümer
Neuausrichtung der Entwicklung soll breitere Zielgruppe ansprechen
Das Entwicklungsstudio Perpetual Entertainment wechselt den Eigentümer. Nachdem im Oktober 2007 bereits die Entwicklung von Gods & Heroes gestoppt wurde, um sich allein auf Star Trek Online zu konzentrieren, gibt es nun anscheinend eine Neuausrichtung beim dem in Entwicklung befindlichen Science-Fiction-Online-Rollenspiel. Ein neuer, noch ungenannter Eigentümer will sich Star Trek Online und der Entwickler annehmen und Perpetual auflösen.
Einem Bericht der Spieleseite Shacknews zufolge steht die Entwicklung des Online-Rollenspiels Star Trek Online vor einem größeren Umbruch. Shacknews beruft sich zum einen auf Perpetual nahe stehende anonyme Quellen als auch auf ein offen einsehbares Dokument der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC).
Dem SEC-Dokument zufolge trennt sich der bisherige Eigentümer von Perpetual Entertainment, der koreanische Entwickler Gravity Co., Ltd. (Ragnarok Online), von seinem Spielestudio. Gravitiy hat 9 Millionen US-Dollar in Perpetual investiert, diese als Verlust abgeschrieben und eine Zwangsauflösung eingeleitet. Damit einher geht die Übertragung aller Rechte an eine andere, bisher ungenannte Firma, die sich um die Abwicklung bzw. Übernahme von Perpetual kümmert.
Das Datum der Zwangsauflösung fiel mit dem Entwicklungsstopp des Online-Rollenspiels Gods & Heroes zusammen, welches sich bei Perpetual Entertainment parallel in der Entwicklung befand und bereits den Beta-Status erreicht haben soll.
Weitere Informationen soll Shacknews anonymen Quellen entnommen haben, die dem Studio nahe stehen. Der neue Eigentümer von Perpetual, der mit Star Trek Online sein Debüt im Bereich der Online-Rollenspiele feiern will, soll einen Richtungswechsel bei der Entwicklung eingeleitet haben. So soll sich das Spiel neuen Zielgruppen erschließen, hin zu Gelegenheitsspielern - und auch das Geschäftsmodell könnte angepasst werden. Statt Abonnementgebühren könnten Spielgegenstände für bares Geld verkauft werden. Einige Mitarbeiter sollen aufgrund des Richtungswechsels Perpetual sogar verlassen haben.
Obwohl die Zwangsauflösung bereits Mitte Oktober 2007 eingeleitet wurde, ist die Entwicklung an Star Trek Online anscheinend weiter im Gange. Zumindest im Entwickler-Blog der offiziellen Seite herrschte im November 2007 etwas Aktivität, allerdings ohne tatsächlich Informationen zum Spiel preiszugeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gibt es schon, und es nennt sich eve-online, schau es dir mal an. eve-online.com
Ich denke da eher an eine ähnliche engine wie bei Neocron, nur halt in schön und ohne...
Recht hast du, Golem müsste so etwas wie Überschriften oder eine Art Kategorisierung...
Ist diese Scheisse hier nicht eigentlich verkauft worden vor einiger Zeit? WAr aber...