Zweite Heimat für Bioshock-Entwickler?
2K Marin - neues Take-2-Spielestudio
Mit einem neuen Spielestudio will der Publisher Take 2 Interactive/2K Games sein Portfolio an eigenen Spielemarken stärken: 2K Marin soll alleine und gemeinsam mit anderen 2K-Spielestudios entwickeln.
Das neue 2K-Spielestudio 2K Marin ist im nordkalifornischen Novato zu Hause, dem Sitz der 2K-Games-Zentrale. 2K Marin soll mit eigenen Spielideen aufwarten und damit zu einer wichtigen Ergänzung zu den anderen 2K-Games-Studios in Asien, Europa und Nordamerika werden.
Woran 2K Marin derzeit arbeitet und wann das erste Spiel für welche Systeme auf den Markt kommen wird, hat der Publisher bisher aber noch nicht angekündigt. Aus 2K-Games-Stellenanzeigen geht aber hervor, dass für den Standort Novato Grafiker und Entwickler gesucht werden, die sich mit modernen Konsolen und der Unreal Engine 3 auskennen.
Bereits im November 2007 machten Meldungen die Runde, dass einige Mitarbeiter von 2K Boston (ehemals Irrational Games) nach der Fertigstellung des erfolgreichen Erwachsenen-Shooters Bioshock eine Veränderung suchten. 2K Marin beherbergt also einen Teil des Bioshock-Teams und könnte damit in Zukunft für interessante Spiele sorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo, gibbet. Kens Labyrinth war wohl einer der ersten. Dann Slobzone 3D (ist auch eher...
BioShock = Unreal Engine 3, Mass Effect = Unreal Engine 3, Monster Madness = UE3...