Physik-Engine Havok kostenlos für PC-Spieleentwickler

Nicht nur für Hobbyprojekte, auch für kommerzielle Projekte

Die Nvidia-Tochter Ageia hat es mit ihrem PhysX SDK vorgemacht, nun folgt auch Intel-Tochter Havok und erlaubt PC-Spieleentwicklern den kostenlosen Zugriff auf die eigene Physik-Engine. Dabei geht Marktführer Havok allerdings deutlich weiter.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie Havok anlässlich der Game Developers Conference (GDC) 2008 ankündigte, darf die PC-Version von Havok Complete ab Mai 2008 kostenlos heruntergeladen und für nichtkommerzielle Projekte genutzt werden. Havok Complete beinhaltet nicht nur eine Physik-Engine, sondern auch die Animations-Tools von Havok Animation.

Damit hofft der Marktführer im Physik-Engine-Bereich seine Position weiter zu stärken und unabhängigen Entwicklern, akademischen Einrichtungen und Hobbyentwicklern den Zugang zu Havok zu erleichtern.

Darüber hinaus soll ausgewählten Entwicklern in Kooperation mit Intel auch die kostenlose Nutzung in kommerziellen PC-Spiele-Projekten erlaubt werden. Intel stärkt somit den PC als Spieleplattform - und gibt vor allem kleinen Entwicklern mehr Möglichkeiten an die Hand.

Da Havok auf plattformübergreifende Entwicklung ausgelegt ist, werden für den Havok-Einsatz zur Konsolenspielentwicklung und Filmproduktion weiterhin Lizenzgebühren verlangt. Anlässlich der GDC 2008 stellte Havok mit Havok Cloth und Havok Destruction auch zwei neue Module vor - und gab die Fertigstellung der Havok-Version 5.5. bekannt.

Derzeit wird Havoks Physik-Engine in rund 200 Computer- und Videospielen genutzt - darunter Halo 3, Assassin's Creed, Guitar Hero III, BioShock, World in Conflict, Half Life 2: The Orange Box und Heavenly Sword. Weitere 90 Titel sollen sich laut Pressemitteilung in Entwicklung befinden, als Beispiele werden Alan Wake, Indiana Jones, Star Wars: The Force Unleashed und Starcraft II genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


__Michael__ 24. Feb 2008

Dann verlinke auch mal meinen Kommentar, dann hast du die passende Relativierung zu dem...

Metalkind 21. Feb 2008

Hab nämlich so ne Karte im Laptop ^^

gam3r 21. Feb 2008

kann mann auch in cpp benutzten für ein spiehl? hat jmd toturiels dafür! danke im vorraus

BurkS 21. Feb 2008

vgl. http://www.wegame.com/watch/Fun_with_Havok_Physics_in_Second_Life/ und http://www...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /