Garage Games veröffentlicht Torque Engine X 2.0
Entwicklungsumgebung für Windows- und Xbox-360-Spiele in neuer Version
Die Torque-X-Technologie von Garage Games ist für engagierte Hobby-Spieldesigner wie für Profis eine der preisgünstigsten Möglichkeiten, eigene Spiele auf PC und Xbox 360 zu entwickeln. Jetzt legt der Hersteller Version 2.0 vor.
Die neue Version 2.0 der vor allem für kleinere Projekte gedachten Spiele-Engine Torque X ist kompatibel mit dem XNA 2.0 Framework, einer Technologie von Microsoft zur Spieleentwicklung für Windows und Xbox 360. Außerdem hat Hersteller Garage Games angeblich die Performance seiner Engine in 3D-Umgebungen spürbar erhöht.
Das ursprünglich 2007 veröffentlichte Torque X hat sich im Laufe der Zeit von einer 2D- zu einer 3D-Engine mit vielfältigen Funktionen fortentwickelt. Das Paket unterstützt LOD-Terrain, ein Partikelsystem, grundlegende Physikeffekte und weitere Technologien zur Spielentwicklung. Während professionelle Engines wie Unreal oder Quake locker sechs- oder siebenstellige Beträge kosten, ist das - durchaus leistungsstarke - Torque X für 150,- US-Dollar (ca. 95,- Euro) zu haben, richtet sich aber auch nicht an Entwickler, die aufwendige Shooter planen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht wie du auf diesen Eindruck kommst - aber picken wir deine Punkte mal...
Finde ich grässlich, oder schreibt man das jetzt auch schon mit e? ;-) Die alte Regelung...