PS3-Firmware 2.30 bringt DTS-HD Master und neuen Shop
Software-Update für PlayStation 3 kommt Mitte April 2008
Laut dem US-Blog von Sony Computer Entertainment bringt ein in Kürze erscheinendes Software-Update für die PlayStation 3 nicht nur den bereits angekündigten überarbeiteten PlayStation Store. Als Blu-ray-Player wird die PS3 fortan auch die Wiedergabe von DTS-HD Master Audio beherrschen - erst vor kurzem kam die BD-Live-Unterstützung hinzu.
In seinem Blog-Eintrag erklärt Eric Lempel, der Leiter des PlayStation-Network-Teams bei Sony Computer Entertainment, dass das kommende Firmware-Update mit der Versionsnummer 2.30 den überarbeiteten PlayStation Store mit sich bringt. In einem Video erklärt seine Kollegin Grace Chen, wie der neue Shop für PS3- und PSP-Inhalte aussehen wird.
Video: PlayStation-Store-Demonstration (Quelle: Crackle)
|
Chen leitet den PlayStation Store des PlayStation Network. Wie sie in dem Video ausführt, wird der neue Shop nicht mehr wie bisher Web-basiert im PS3-Browser ausgeführt, sondern ist eine eigenständige Anwendung, die im Vergleich schneller und ausgefeilter sein soll. Chen betont, dass das Video noch eine Vorabversion des Shops zeigt.
Neuer PlayStation Store
Es wird acht Bereiche im PlayStation Store geben, darunter eine für neue Inhalte und für Download-Spiele. Letztere sind in verschiedene Kategorien unterteilt und sollen Vorschau-Videos bieten, die direkt im Shop abspielen - auf Wunsch im Vollbild. Bereits gekaufte Titel sollen im Shop rot markiert werden.
Sowohl in Japan als auch in den USA und in Europa soll der PlayStation Store laut Sony Computer Entertainment Mitte April 2008 starten. Für Japan wird seit kurzem der 14. April 2008 als konkreter Termin genannt. Der nahende Start des neuen Shops hat bereits im März 2008 dazu geführt, dass die wöchentlichen Updates von Inhalten im alten PlayStation Store ausgesetzt wurden.
Die zweite große Neuerung ist die eingangs erwähnte Unterstützung von DTS-HD Master Audio bei der Blu-ray-Wiedergabe. Damit erweitert Sony die Fähigkeiten der Spielekonsole als Abspielgerät. Zuletzt kam mit der Firmware die BD-Live-Unterstützung hinzu, womit etwa auf Online-Extras von Blu-ray-Filmen zugegriffen werden kann. Außerdem wird ab der Firmware 2.30 auch gleich das weniger hohe Datenraten nutzende DTS-HD High Resolution Audio mit unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das sagen die leute die sich keine leisten können ^^
Keine Partei setzt sich ernsthaft für die Abschaffung der Hartz-iV Regeln ein ! Hartz IV...
Hartz IV schreibt man mit t, nach Peter Hartz.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man die Spiele sogar bis auf zu 5 Accounts laden...