Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Garage Games veröffentlicht Torque Engine X 2.0

Entwicklungsumgebung für Windows- und Xbox-360-Spiele in neuer Version. Die Torque-X-Technologie von Garage Games ist für engagierte Hobby-Spieldesigner wie für Profis eine der preisgünstigsten Möglichkeiten, eigene Spiele auf PC und Xbox 360 zu entwickeln. Jetzt legt der Hersteller Version 2.0 vor.
undefined

GTA 4 mit eigenem Online-"Social Club"

Rockstar Games kündigt soziales Netzwerk für Spieler von Grand Theft Auto 4 an. Nicht-Spieler müssen leider draußen bleiben: Take 2 eröffnet im Internet den Rockstar Social Club. Der virtuelle Verein bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, Wettbewerbe und Ranglisten. Erstes Spiel, für dessen Fangemeinde er seine Pforten öffnet: GTA 4 - für das die Entwickler gerade eben den angeblich letzten Trailer vor Release veröffentlicht haben.

Gestenerkennung mit Wiimote an der Uni Oldenburg

Forschungsarbeit beschäftigt sich mit Gestenerkennung im dreidimensionalen Raum. Der Controller von Nintenos Spielekonsole Wii ist vielfältig verwendbar: Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Oldenburg dient die "Wiimote" als Gerät, mit dem sich menschliche Bewegungen im dreidimensionalen Raum erkennen lassen.
undefined

"Die Siedler" mit Tradition, Evolution und neuem Spiel

Ubisoft kündigt Aufbruch der Kulturen auf Basis von Die Siedler 2 an. Künftig gibt es zwei Arten von Siedler-Spielen: die der Traditions- und die in der Evolutionsreihe. Damit möchte Ubisoft der gewachsenen Fangemeinde früherer Titel gerecht werden und parallel die Erfolgsserie mit neuen Elementen weiterentwickeln. Das erste Spiel innerhalb der Traditionsreihe stellt der Publisher gleich vor: Es heißt Aufbruch der Kulturen und basiert auf Die Siedler 2.

Blizzard hat Macher von World-of-Warcraft-Bot verklagt

Entwickler des WoW-Cheat-Bots habe 10 Millionen Dollar Schaden verursacht. World of Warcraft (WoW) soll eine Cheat-freie Zone sein - dafür tut Blizzard einiges. Derzeit kämpft das Entwicklerstudio gemeinsam mit der Muttergesellschaft Vivendi gegen den Programmierer, der die Cheat-Bot-Software Glider entwickelt und mittlerweile rund 100.000-mal verkauft hat.
undefined

Wie gut ist die PC-Version von Assassin's Creed?

Näher am Holodeck war bislang kein Spiel - entsprechende Hardware vorausgesetzt. Auf Konsolen war das Schleich- und Kletter-Actionspiel Assassin's Creed ein Verkaufsschlager, demnächst geht die Windows-Fassung an den Start. Golem.de hat in einer weit fortgeschrittenen PC-Version schon mal einen Abstecher in die Zeit der Kreuzfahrer unternommen.

Take 2 lehnt Übernahmeangebot von EA erneut ab (Update)

Offerte über rund 2 Milliarden Dollar angeblich zu niedrig. Der Kampf geht weiter: Nachdem Take 2 Verhandlungen über einen Kauf durch Electronic Arts abgelehnt hatte, wehrt sich das Management nun auch gegen eine feindliche Übernahme. Einer der Gründe: Der finanzielle Wert von GTA 4 werde unterschätzt.
undefined

Update 2.4 für World of Warcraft mit Sonnenbrunnen-Insel

Blizzard hat nach Servicearbeiten die Server mit dem neuen Patch eröffnet. Neue Insel, zusätzliche Quests, weitere Instanzen und Änderungen bei den Klassen: Der Patch 2.4 für das Onlinerollenspiel World of Warcraft (WoW) ist auch hierzulande auf die Server gespielt. Highlight ist eine neue Insel, auf der neben "brutalen" Bossen auch vielfältige Belohnungen warten.
undefined

Savage 2 spielt jetzt auch auf Linux-Rechnern

Gleichzeitig ist der erste Content-Patch mit neuen Einheiten und Maps erhältlich. Seit Januar 2008 kämpfen Windows-Spieler im kostengünstigen Onlinespiel Savage 2, jetzt mischen auch Linux-Krieger mit. Außerdem veröffentlicht das unabhängige Entwicklerteam S2 Games den ersten Patch mit neuen Inhalten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Windows-Spiele laufen mit CrossOver unter Linux

CodeWeavers bringt extra Spiele-Edition auch für MacOS X. CodeWeavers arbeitet schon länger daran, Windows-Spiele in seinem CrossOver zu unterstützen. Nun gibt es mit CrossOver Games auch eine extra Spiele-Edition der auf Wine basierenden Software. Zu den unterstützten Spielen zählen unter anderem World of Warcraft sowie Steam-Titel wie Team Fortress 2.

Microsoft stellt Xbox-Cheater an den Pranger

Auffälliger Schriftzug warnt faire Mitglieder vor Betrügern. Einspruch zwecklos: Wer in Xbox 360 Live beim Cheaten ertappt wird, den brandmarkt Microsoft innerhalb der Community künftig offiziell als "Cheater", um andere Spieler vor dem vermeintlich betrügerischen Mitglied zu warnen. Außerdem werden alle erspielten Punkte des Accounts auf null zurückgesetzt.

Phishing bei Steam-Nutzern

Betrügerische Mail zum Ausspionieren der Account-Daten. Steam-Nutzer aufgepasst: In der Nacht zum Karfreitag wurden Phishing-Mails mit der Betreffzeile "STEAM - Account Bestätigung!" verschickt. Damit - und einer gefälschten Steam-Anmeldeseite - sollen deutschsprachige Nutzer von Valves Software-Distribitionsplattform und Gamer-Community Steam dazu verlockt werden, ihre Anmeldedaten freizugeben.
undefined

Ubisoft investiert hohe Millionensumme in "Clancy"-MMOG

Firmenchef Guillemot will Medienuniversum rund um die Marke "Clancy" aufbauen. Gerade erst hat Ubisoft die unbefristeten Namensrechte an "Tom Clancy" erworben, da kündigt Firmenchef Yves Guillemot auch schon ein MMOG auf Basis der Szenarien an, für die Bestseller-Autor Clancy bekannt ist. Budget: zwischen 40 und 50 Millionen Dollar.

Ubisoft kauft "Tom Clancy" für Millionensumme

Französischer Publisher erwirbt Namensrechte von Bestseller-Autor. Ab jetzt gehört er Ubisoft, der Name "Tom Clancy". Der französische Publisher erwirbt das unbefristete Recht, mit dem Bestseller-Autoren für Computerspiele ebenso wie für damit zusammenhängende Filme und andere Merchandising-Produkte zu werben.

Karten für Blizzard Worldwide Invitational 2008 erhältlich

Heute startet der Ticket-Vorverkauf für Veranstaltung in Paris. Um 17:00 Uhr eröffnet Blizzard den Onlineshop, in dem Computerspieler Karten für das "Worldwide Invitational 2008" kaufen können. Das bietet E-Sport sowie Kostümwettbewerbe und auch einige Designer sind vor Ort. Die Gerüchteküche will außerdem wissen, dass ein neues Spiel angekündigt wird.
undefined

Aufsteckmodul verwandelt Nintendo DS in Gitarre

Activision veröffentlicht Guitar Hero für DS mit Mini-Pseudo-Aufsteckklampfe. Im Sommer 2008 erscheint eine Handheld-Version des Rockstar-Simulators Guitar Hero. Wer auf dem Nintendo DS antreten möchte, muss das Gerät per Aufsteckmodul zum Mini-Musikinstrument erweitern. Darauf zu spielen, könnte ziemlich blöd aussehen - aber Spaß machen.

PlayStation 3 wird als Blu-ray-Player noch interessanter

Neues zur geplanten BD-Live-Firmware. Noch im März 2008 wird die PlayStation 3 durch ein Software-Update in die Lage versetzt, mit dem Blu-ray Disc Profile 2.0 bzw. "BD-Live" umgehen zu können. Damit kann die Spielekonsole dann auch die mittels "BD-Live" realisierten Onlineextras von Blu-ray-Filmen wiedergeben und wird als Blu-ray-Player aufgewertet.
undefined

Spieletest: Shadowgrounds Survivor - Aliens und kein Ende

Fortsetzung des spaßigen Top-Down-Shooters ohne nennenswerte Neuerungen. Als die Entwickler von Frozenbyte Ende 2005 den Top-Down-Shooter Shadowgrounds veröffentlichten, wurde das Team zwar nicht gerade mit Auszeichnungen überschüttet - ein durchaus unterhaltsames Ballerspiel hatte man allerdings durchaus geschaffen. Etwas mehr als zwei Jahre später folgt jetzt die Fortsetzung.

dtp ist offizieller Xbox-360- und PlayStation-3-Publisher

COO Markus Windelen will Internationalisierung vorantreiben. Die Adventure- und Rollenspielschmiede dtp Entertainment AG ist seit wenigen Tagen offizieller 3rd-Party-Publisher für die Microsoft-Konsole Xbox 360. Ankündigungen mit konkreten Titeln sollen bald folgen. Auch auf der PlayStation 3 verfügt dtp über eine Lizenz zum Entwickeln von Spielen.

Kandidaten gesucht: Wahlen zum Spielerrat in Eve Online

Vertreter beraten Anliegen der Community und arbeiten mit Entwicklern zusammen. Die virtuelle Mitbestimmung schreitet voran: CCP Games, Entwickler und Betreiber des Weltraum-Online-Rollenspiels Eve Online, richtet einen demokratisch gewählten Spielerrat ein - das "Council of Stellar Management".
undefined

Electronic Arts enthüllt Die Sims 3

Nächster Teil der Erfolgsserie bietet deutliche Änderungen am Spieldesign. Eine Welt aus einem Guss, lebendigere Städte, mehr Freiraum: Entwickler Maxis hat sich für die nächste Version des Aufbauspiels "Die Sims" viel vorgenommen. Jetzt enthüllt Electronic Arts (EA) erste Details über "Die Sims 3" - das nach aktuellem Stand exklusiv auf PC erscheint.
undefined

Interview: "Der Spaß fällt immer mehr weg"

Computerspielsucht: Was ist zu viel, und was dagegen tun - ein Expertengespräch. Manche Menschen spielen am Computer, obwohl sie eigentlich keine Lust mehr dazu haben - weil sie süchtig sind, sagte Dipl.-Psych. Klaus Wölfling von der Uniklinik Mainz im Interview mit Golem.de. Er arbeitet für die vor kurzem eröffnete erste deutsche Ambulanz für Computerspielsüchtige.
undefined

Neues zu Star Wars: The Force Unleashed

Ein Schüler von Darth Vader tritt an und freut sich über neuartige Effekte. In diesem Jahr kommt kein "Krieg der Sterne"-Film in die Lichtspielhäuser - er erscheint als Spiel. Jedenfalls arbeitet LucasArts an einem Actionkracher, der im September 2008 mit einer kinoreifen Handlung und neuartigen Spezialeffekten beeindrucken will. Golem.de hat aktuelle Informationen zu dem Titel.
undefined

Alternatives Kostenlos-Geschäftsmodell für Bounty Bay Online

Zugang mit Item-Shop läuft parallel zum Abo-Server. Das im historischen Seefahrer-Szenario angesiedelte Onlinerollenspiel Bounty Bay Online nimmt neuen Kurs: Ab sofort bietet Publisher Frogster parallel zum schon länger laufenden Abo-Angebot auch einen Server mit kostenlosem Zugang an, der über ein Micropayment-System finanziert werden soll.

WCG gibt Spiele für Kölner Finale 2008 bekannt

E-Sportler treten in 14 Disziplinen an - erstmals auch am Handy. Beim Finale der E-Sport-Veranstaltung World Cyber Games in Köln sind viele alte Bekannte vertreten, etwa Counter-Strike und Starcraft. Aber das Line-Up der Computer- und Konsolenspiele bietet auch ein paar Überraschungen.
undefined

Spieletest: Lost - Abenteuer auf der TV-Insel

Umsetzung der Fernsehserie mit bislang unbekanntem Absturzopfer. Seit Ende Januar 2008 läuft die vierte Staffel der kultigen Serie Lost im amerikanischen Fernsehen, während hierzulande Lost-Fans noch warten müssen, bis es weitergeht. Die hiesige Lost-Pause können Spieler nun überbrücken: Sie besuchen in der Umsetzung von Ubisoft die mysteriöse Südseeinsel - und forschen als Elliott Maslow nach Erinnerungen.

Langenscheidt feiert Premiere auf Nintendo DS

Erstes Basic-Wörterbuch Englisch für Handheld-Konsole. Das Angebot ernsthafter Applikationen für Nintendos DS-Konsole wächst ständig. Jetzt kündigt auch der Münchener Langenscheidt-Verlag eine DS-Version seines Englisch-Wörterbuchs an. Nutzer finden darin rund 140.000 Stichwörter.

EA verstärkt Engagement bei Werbung in Spielen

Zusammenarbeit mit Microsoft-Tochterunternehmen Massive ausgebaut. Seit zwei Jahren schon kooperiert Electronic Arts bei der Werbung in seinen Spielen mit Massive. Jetzt wird die Zusammenarbeit mit der Microsoft-Tochter ausgeweitet. Erklärtes Ziel: mehr In-Game-Advertising etwa in kommenden Ausgaben der Sportspielreihen NHL oder Fifa.

Radar Group offiziell - Skandalspiel in Arbeit?

Neue Firma von 3D-Realms-Chef Scott Miller eröffnet. Jetzt ist es offiziell: Es gibt eine neue Spielefirma. Radar Group heißt sie, und sie soll Anlaufadresse für unabhängige Entwicklerstudios sein. Abgesehen von Unterstützung bei der Spieleproduktion will die Firma den Teams auch bei der Vermarktung etwa in Sachen Film helfen - Kontakte sind bereits geknüpft. Auch Infos über die ersten Spiele sind verfügbar. Eines davon hat das Zeug zum Konflikt.
undefined

Spieletest: So Blonde - Paris Hilton auf Monkey Island

Langhaaringe Blondine erlebt das ganz große Abenteuer - am PC. In Adventure-Kreisen genießt Steve Ince einen durchaus guten Ruf - schließlich konnte er bereits an diversen erfolgreichen Point-and-Click-Titeln federführend mitwirken, etwa der Baphomets-Fluch-Reihe. So Blonde heißt sein jüngstes Projekt, und das konnte schon im Vorfeld für viel Aufsehen sorgen. Einerseits aufgrund der jungen blonden Heldin. Und andererseits aufgrund des Szenarios, das dem von Monkey Island ganz schön ähnlich ist.
undefined

Interview: Werbung in Spielen

Technik, Trends, Datenschutz: Gespräch mit dem Buchautor Christian Gaca. Viele Spieler hassen sie, andere finden sie ganz einfach realistisch: Werbung in Spielen - so genanntes In-Game-Advertising - ist derzeit eines der Topthemen der Spielebranche. Golem.de hat sich mit dem Berliner Journalisten und Buchautor Christian Gaca unterhalten. Vor Kurzem ist sein Buch "Markenmanagement in Video- und Computerspielen" erschienen, das sich aus Entwickler- und Publishersicht mit der Werbung im Computerspiel beschäftigt.

10Tacle mit Gewinnwarnung und Entlassungen

Vorstandschef Michele Pes kündigt neue Strategie an. Hinter den Kulissen gab es schon länger Gerüchte, jetzt bestätigt die Darmstädter Spielefirma 10Tacle ernsthafte Schwierigkeiten. Als Grund werden Verzögerungen bei der Produktion von zwei wichtigen Titeln genannt. Das börsennotierte Unternehmen veröffentlicht eine Gewinnwarnung, warnt vor Liquiditätsengpässen und kündigt Entlassungen an.

Chef von 3D-Realms gründet neue Firma - Neues von Prey 2

Radar Group soll neue Marken entwickeln. Scott Miller hat schon Duke Nukem und Max Payne miterfunden, jetzt will er verstärkt neue Spielereihen schaffen und sie mit jungen Teams und seiner frisch gegründeten Firma Radar Group zur Marktreife entwickeln. Deren Webseite verrät zum Start versehentlich ein paar Details über Prey 2.

Plant Acer offene Spielkonsole auf PC-Basis? (Update)

Drittgrößter PC-Hersteller möglicherweise vor Einstieg in den Spielemarkt. Der taiwanische Hardwarehersteller Acer plant angeblich, in den Markt für Spielkonsolen einzusteigen. Die "Game Machine" soll etablierten Konsolen von Nintendo, Microsoft und Sony Paroli bieten, aber auf PC-Technik basieren und offen sein.
undefined

Der Herr der Ringe Online: Erstes Add-on angekündigt

Ab Herbst 2008 geht es in "Die Minen von Moria". In der ersten kostenpflichtigen Erweiterung für "Der Herr der Ringe Online" können Onlinerollenspieler die unterirdischen Städte der Zwerge erforschen. Außerdem erhöht Entwickler Turbine die Level-Höchststufe, spendiert zwei neue Klassen und führt ein neuartiges Weiterentwicklungssystem für Gegenstände ein.

Massive Hackerangriffe auf Online-Spiele

Angeblich bereits mehr als 10.000 Webseiten betroffen. Stecken chinesische Gold-Farmer hinter den jüngsten Angriffen auf Onlinespiele? Seit einigen Tagen finden laut McAfee massive, automatisch ablaufende Hackversuche statt. Angeblich versuchen die Hacker, an Passwörter für Onlinespiele zu gelangen.
undefined

Die Zukunft der MMOGs - laut Blizzard, Bioware & Co.

Die wichtigsten Vertreter der MMOG-Welt diskutierten, und Golem war dabei. Rob Pardo von Blizzard und Ray Muzyka von Bioware waren die prominentesten Macher aus der Welt der Onlinerollenspiele, die sich während der GDC 2008 zur Podiumsdiskussion trafen. Es ging um kostenlose Webspiele, die über Item-Verkäufe Umsatz machen. Um herkömmliche Abo-Titel wie World of Warcraft und um das Modell von Guild Wars, das nur mit Add-ons Geld verdient.
undefined

Spieletest: Beautiful Katamari - schöner rollen auf der 360?

Ungewöhnliches Spielkonzept schafft den Sprung auf nächste Konsolengeneration. Die bisher auf PlayStation 2 und PSP erschienenen Katamari-Programme gehören zu den Titeln, für die man als langjähriger Spieler wirklich dankbar ist: Ein derart ungewöhnliches Konzept kombiniert mit so liebevollen Grafiken und einer innovativen Steuerung wird einem heutzutage zu selten geboten. Mit Beautiful Katamari schafft die Reihe nun den Sprung auf die aktuelle Konsolengeneration. Schade nur, dass dabei ein Großteil der Faszination verloren geht.

Alpha Protocol: Spionage-Rollenspiel vom KOTOR-2-Team

Obsidian Entertainment kündigt Rollenspiel im Agentenszenario an. Alpha Protocol, das nächste Werk vom Rollenspielentwickler Obsidian Entertainment (u.a. Knights of the Old Republic 2), ist im Spionage-Szenario angesiedelt. Virtuelle Spione müssen sich allerdings noch etwas gedulden, bis sie das Abenteuer ab 2009 auf PC, Xbox 360 und PlayStation 3 antreten können.

Mehr Onlinespiele für die PlayStation 3

Sony Online Entertainment arbeitet künftig mit PS-3-Abteilung zusammen. Bislang war Sony Online Entertainment (SOE) - verantwortlich vor allem für Windows-MMOGs wie Everquest 2 oder Star Wars Galaxies - ein Teil von Sony Pictures (u.a. James Bond). Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort berichtet SOE direkt an Sony Computer Entertainment (SCE), die für die PlayStation 3 zuständig sind.

US-Patentamt will Computerspiele-Patent prüfen

Neuer Erfolg für die Electronic Frontier Foundation. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) kann einen neuen Etappensieg in ihrem Kampf gegen fragwürdige Patente verbuchen. Das US-Patentamt hat eingewilligt, das umstrittene US-Patent 6,264,560 erneut zu prüfen, das Netzwerkspiele beschreibt.

Schneller und bequemer zur Games Convention 2008

Neue Flüge, spezielle Bahnangebote und direkte Busverbindungen. Im August trifft sich erneut die internationale Spielebranche in Leipzig zur Games Convention 2008 - zum voraussichtlich letzten Mal, denn ab 2009 organisiert der Branchenverband BIU seine Konkurrenzveranstaltung GamesCOM in Köln. Zum Abschiednehmen können Spielefans und Fachbesucher in diesem Jahr besonders bequem in die Sachsenmetropole reisen.
undefined

Interview: Computerspiele, die emotionalste Form von Medien

Clash of Realities - Golem.de im Gespräch mit Prof. Winfried Kaminski. Anfang März 2008 fand in Köln die zweite "Clash of Realities" statt - eine Tagung, die sich aus akademischer Sicht mit Computer- und Videospielen beschäftigt. Golem.de sprach mit Prof. Winfried Kaminski, dem Programmdirektor und Co-Organisator der Veranstaltung.

Electronic Arts mit feindlichem Übernahmeangebot für Take 2

Spielekonzern bietet 2 Milliarden US-Dollar für Take 2. Die heiße Phase ist eröffnet: Nachdem Electronic Arts bislang vergebens versuchte, das Management von Take 2 zum Verkauf zu überreden, legt EA den Take-2-Aktionären jetzt ein feindliches Übernahmeangebot vor und bietet rund 2 Milliarden US-Dollar für den Konkurrenten.

Sweeney und Carmack: Zukunft ohne oder mit Grafikkarten?

Sweeney: "Unreal-Engine 4 erscheint zuerst für die Über-Next-Gen-Konsolen.". Tim Sweeney von Epic Games ist das Mastermind hinter der Unreal-Engine, John Carmack der Boss von id Software und Vater der Quake-Engine. Beide sprechen in aktuellen Interviews über 3D-Grafik und über die kommende Spielegeneration - und beide haben ganz unterschiedliche Meinungen über die Zukunft von 3D-Grafikkarten.
undefined

Spieletest: Fifa Street 3 - Comic-Torjagd

Neue Ideen und neuer Grafikstil für EAs Sportspiel. Electronic Arts (EA) setzt die eigenen Funsport-Titel mittlerweile ähnlich regelmäßig fort wie die bekannten und lizenzierten Sportreihen - Fifa Street geht jetzt sogar schon in die dritte Runde. Um auch Käufer der Vorgänger wieder zu überzeugen, wurden unter anderem die Spielmodi überarbeitet und der Grafikstil verändert.

Take 2 in wichtigem Quartal mit Verlusten

Rund 38 Millionen Dollar Minus - Entwicklerteam von "Mafia" übernommen. Die gestern von Take 2 veröffentlichten Geschäftsergebnisse waren besonders wichtig, schließlich wehrt sich das Unternehmen derzeit gegen eine Übernahme durch Electronic Arts. Die Zahlen waren enttäuschend - aber dafür hatte Vorstandschef Strauss Zelnick andere interessante Neuigkeiten, um den Preis seiner Firma hochzutreiben.